Diskussion - Space Wolves Codex 2014 oder 2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was spricht denn dagegen? Diese beschränkerei geht mir echt auf den Keks ;-)

Hier redet niemand von Beschränkungen... Es geht schlichtweg darum, sich mit seinem Gegner abzusprechen. Warum solltest du einfach so ein Anrecht auf einen Lord of War haben? Weil er in deinem Codex mit drinsteht und nicht in einem extra Buch? Spätestens wenn man dann aber den transzendenten Ctan der Necrons sieht, merkt man, dass das Balancing auf hohem Punkteniveau nicht wirklich funktioniert.

Ich habe nichts dagegen, wenn mein Gegner Stampfas, Gazzkull, Imperiale Ritter und ähnliches spielt, warum auch? Aber in bestimmten Punktbereichen wird es absurd. Sicherlich kann man sich drauf einigen, dass in dieser Mission ein erlesener Kampftrupp der GKs, angeführt von Draigo selbst versucht einen Speer in das Herz der gegnerischen Formation zu treiben. Aber welchen Grund gibt es Draigo dann gegen ne Miniformation Imperialer Soldaten hinter ner Aegis zu werfen? Damals waren das Modelle, die unter 1500 Punkten gar nicht in die Armee durften. Nun hat sich zwar ihre Haltbarkeit durch den Beschuss bisschen verringert, was spielerisch sicherlich einen Unterschied macht, von der Idee her ist ein Marneus Calgar mit nem taktischen Trupp und genau einem Scouttrupp auf der Platte doch bisschen lächerlich.

Desweiteren, wer von euch spielt wirklich ein BCM? Also als dieses BCM, als wirklich dieser Charakter? Die meisten müssen sie doch nehmen, weil sie diejenigen sind, die im AOP rumschieben, dafür gibt es ja nun Unbound, was ja aus diesem Grund vehement verteidigt wird. Ihr dürft euch eine hintergrundgetreue Liste aufbauen! Andere wollen mit den Sonderregeln das Powerlevel der Armee anheben, so wie die Vulkan Hestan geführten White Scars.
In einem Spiel um das es um nichts geht braucht man BCMs für rein garnichts, außer eine Geschichte, nämlich die dieses BCMs zu erzählen.
 
Habe ich schon genannt:
Es ist vom Hintergrund unpassend, wenn ein BCM bei jedem oder jedem 2. Spiel bei kleinen Scharmützeln (was anderes is ein 40k Spiel nicht) auftaucht.

Selbe Meinung. Nicht dass ich da was sinnvolles im Codex hätte.

Edit:
Spätestens wenn man dann aber den transzendenten Ctan der Necrons sieht, merkt man, dass das Balancing auf hohem Punkteniveau nicht wirklich funktioniert.

Ja. hab ich vor nen Jahr erlebt das Ding. Bei Apok. Hat im Alleingang die ganze Flanke leergeräumt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Laut neuem RAW sollen sich mWn die Spieler vor dem Spiel auf Restriktionen einigen - Beschränkungen die nichts neues dazu erfinden o.ä. sind demzufolge nicht mal Hausregeln sondern wie gesagt (endlich) RAW.

2. LoB sind noch deutlich schlechter gebalancet als der Rest - ich z.B. habe keine Lust bei einem normalen Spiel plötzlich nem Lynx o.ä. gegenüber zu stehen - dafür kann ich auch problemlos auf Logan u.Co. verzichten, wenn mir das erspart bleibt.


3. Was hat das mit dem Thema zu tun?
 
Aber das mit den Datacards finde ich schon wieder merkwürdig, wie sind die bei den Orks so? Könnte mir vorstellen, dass das wieder eine Schwäche dieser Edition wird.

Die Ork Ziele sind eigentlich ganz okay , die ersetzten teilweise die Halte MZ 1 usw durch zerschiess was oder mach was im CC kaputt usw
Desweiteren gibts Karten wie Forder das , Booste mit 3 Fahrzeugen oder erwürfel eine 10 beim Angriff .

Problem ist nur das man die Volksspezifischen Karten nehmen muss.
 
Da hätte ich mal eine Frage ^^ was bringt es dir Vulkan White Scars anzuführen , nicht dass es auch bei unbound gar nicht möglich ist ^^ ?!

5te Editionscodex, da waren besondere Charaktere die einzige Möglichkeit eine Ordenstaktik zu bekommen, ansonsten hatte man nur Kampftaktiken. Gab aber anders als im jetzigen Codex keine Beschränkungen, also hattest du gewissermaßen einen Haufen White Scars die durch Hestan ihre Flammenwerfer und Melter synchronisiert haben. Das war unter anderem der Aufstieg der BCM, vorher hielt sich das dann eher noch in Grenzen.

Die Ork Ziele sind eigentlich ganz okay , die ersetzten teilweise die Halte MZ 1 usw durch zerschiess was oder mach was im CC kaputt usw
Desweiteren gibts Karten wie Forder das , Booste mit 3 Fahrzeugen oder erwürfel eine 10 beim Angriff .

Problem ist nur das man die Volksspezifischen Karten nehmen muss.

Tatsächlich?! Darf ich nicht auf das Regelbuch zurückgreifen? Naja, ich hoffe mit den Missionszielen halten die so halbwegs die Balance, nicht, dass im nächsten Codex nachher heißt "schieße auf 3 Einheiten, bekomme 3 Siegespunkte" (wär doch was für die Tau, was?^^)
 
5te Editionscodex, da waren besondere Charaktere die einzige Möglichkeit eine Ordenstaktik zu bekommen, ansonsten hatte man nur Kampftaktiken. Gab aber anders als im jetzigen Codex keine Beschränkungen, also hattest du gewissermaßen einen Haufen White Scars die durch Hestan ihre Flammenwerfer und Melter synchronisiert haben. Das war unter anderem der Aufstieg der BCM, vorher hielt sich das dann eher noch in Grenzen.

Jo, aber dann waren das keine Scars mehr sondern Salamanders auf Bikes, denn du konntest dich auch damals nur für 1 Taktik entscheiden (Bemalung ist hierfür nicht von Belang). Die Salamanders selbst hatten da keine speziellen Regeln, die das irgendwie ins abstruse hätten abgleiten lassen, zumal du die Scars auf Bikes beliebig hast darstellen können (Captain auf Bike), also verstehe ich diese Begründung gerade nicht wirklich, da sie heute immer noch problemlos möglich ist und sogar ein Upgrade bekam, dadurch das die Salas jetzt noch die Flamer Regeln bekamen. Die Lage ist demnach nicht aus der Welt und sogar besser geworden.
 
Ob etwas ein Salamander ist entscheidet für mich die Farbe und das Ordenssymbol. Wenn du das anders siehst, ist das deine Sache und wird daran liegen, dass du eine andere Sicht auf das Hobby hast.
Geht nun sicherlich auch noch, dass die weißen Marines dann Salamanders sind, aber gerade in meinem Umfeld wurden BCM einfach benutzt um die Armee zu pushen und nur in seltenen Fällen in ihrem eigentlichen Kontext.

Ich sehe 40k nicht als Turniersystem für mich an, wodurch der Hintergrund und die Geschichte eigentlich der letzte Grund ist, das System (neben anderen Tabletopspielen) überhaupt zu betreiben. Da haben BCMs für mich einfach keinen Platz, wenn sie nicht ihrem eigentlichen Hintergrund entsprechen. Man kam damals ja auch ohne aus, da hat man sich seine Charaktere selber gebaut und nur in seltenen Fällen mal ein BCM eingepackt, heute gehen manche Armeen gar nicht mehr ohne aus dem Haus (Corteaz, Khan).

Wenn noch Diskussionsbedarf hinsichtlich dieses Themas besteht kannst du gerne einen eigenen Thread aufmachen oder mir eine PN schreiben, ich glaube das sprengt den Rahmen des Gerüchtethreads, auch wenn dies der Diskussionsraum ist.
 
...
Tatsächlich?! Darf ich nicht auf das Regelbuch zurückgreifen? Naja, ich hoffe mit den Missionszielen halten die so halbwegs die Balance, nicht, dass im nächsten Codex nachher heißt "schieße auf 3 Einheiten, bekomme 3 Siegespunkte" (wär doch was für die Tau, was?^^)

Es werden (zumindest bei den Orks) nur Mission 11-16 ersetzt durch eigene und auch nur die stehen extra nochmal im codex aufgeführt ... 11-16 sind die Pflicht Missionen die du aus dem Orkscodex nimmst, alle anderen nimmst du ganz normal aus dem Regelbuch.

lässt sich leicht merken bei einem 1oner ergebniss muss man in den Ork codex gucken
wenn du dir die Karten holst dann sind das die ganz normalen Karten nur ergebniss 11-16 sind die aus dem Orkcodex
 
Ein weiteres Gerücht für uns Wölfe. Sollte es stimmen, dann können wir nächste Woche mit einem ersten neuen Modell rechnen:




There is a new Space Wolf flyer coming next week, that comes with two options. Space Wolves are here with a new flyers that look capable of competing with the Stormraven.



Please remember that this is still a rumor.


via an anonymous source in Faeit 212
It will come in 2 versions:

First - 215 points
One - assault transport with TL hell frost cannon
Two fire modes:
- s6 ap3, blast, then it forces a Str test. If the test is failed, the enemy dies
- s8 ap1 , heavy 1 - rest is the same
16 models capacity
Heavy Bolters with MMelta or Skyhammer Option

Second: 220 points
6 models capacity
Hell frost cannon (the same as above)
Storm Strike missile

Both flyers have Machine Spirit and Ceramite plating.

The model will cost as much as a storm raven.
 
Eine Ergänzung zu diesem Gerüchts gab es heute morgen auf Warseer: http://www.warseer.com/forums/showt...leased-soon!&p=7221659&viewfull=1#post7221659

To add something Faeit missed though, the gunship version of the flyer has a heavier version of the frost cannon which has a large blast.

Und noch etwas vom selben Poster

Closer guesses than you might seriously suppose. Imagine the love-child of a Caestus Assault Ram and a Storm Raven.
 
Zuletzt bearbeitet:
via an anonymous source on Faeit 212The Stormfang Gunship has the look of half of a Caestus Assault Ram, and is on the cover of next week's White Dwarf. The previous rumors really list out its abilities well. It comes with a Helfrost Destructor, two twin-linked heavy bolters, two stormstrike missiles and ceramite plating, with power of the machine spirit.


Heavy bolter upgrades to skyhammer missile launcher or two twin linked multi-meltas
stormstrike missiles can be upgraded to a twin linked lascannon.


Helfrost Destructor
Dispersed 24" S6 AP3 Hvy1, Helfrost, Large Blast
Focused 24" S8 AP1, Hvy1, Helfrost, Lance


Stormstrike Missile 72" S8 AP2 hvy1 Concussive one shot only
O_O Wow, der klingt heftig! SW werden den Luftraum beherschen, wenn das wahr ist ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.