Diskussion - Space Wolves Codex 2014 oder 2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat das Modell nicht nen Flammer unter der Klaue? Warum steht der nicht in den Regeln?

Interessant ist der MaN erst, wenn er 2 Melter oder so mitschleppen kann, ansonsten finde ich den ehrlich gesagt immer noch nicht so pralle...

Nun ja, es kommt halt drauf an, was für ein Ziel er angeht. Wenn ich mir vorstelle das er mit dem schw. Flammer und dem Bolter in einen Eldar oder Impse Trupp reinhält und danach noch in den Nahkampf kommt....da kann das schon knallen.
Man muss halt schauen, wo man ihn einsetzt.

Gruß
Hotwing
 
Also ich denke der ist nur für einen einzigen Zweck da, nämlich um Infanterie anzugehen und dort Angst und Schrecken zu verbreiten. Ideal gegen Ork- oder Tyranidenmassenarmeen. Wenn er hinter einem Landraider daherkommt oder aber mit einer LK landet, dann hat der Feind nen Problem. Ich denke das man die Einheit sehr wohl gut gebrauchen kann, vielleicht nicht in einem Turnier (mimimi)aber in anderen spielen sehr wohl. Nicht jeder will immer nur das Maximum aus der Armee rausholen, ich spiele auch sehr gerne mal ungewöhnliche, aber coole Einheiten. Letzten Endes muss aber jeder selbst entscheiden ob er das Modell kauft oder es doch einfach bleiben lässt. Immerhin haben wir die Wahl! Bei unseren Freundschaftsspielen hät ich sogar Pauschal mehrere Verwendungsmöglichkeiten. Auch nen cybot mit Axt und Schild ist ne ganz fiese Sache, der ist Nahkampfstark, kann sogar MM Beschuss gut wegstecken und wütet ebenfalls gut. Damit geht man auch Charaktermodelle an.

Dafür ist mMn auch Murderfang sehr gut geeignet, er spricht eine Herausforderung aus und plättet erstmal da Big Boss und danach den rest. Er ist immerhin ein Charaktermodell. Die Chancen dafür stehen bei ihm ziemlich gut so gut wie alles ziemlich schnell auszulöschen.
 
Ideal gegen Ork- oder Tyranidenmassenarmeen.

Weil er sieben Attacken hat? Der Nob nimmt den mit ner Kralle raus, dann hat er paar Boyz rausgenommen, mal angenommen der Orkspieler hat so einen Trupp (auch nicht mehr selbstverständlich...). Sind vielleicht 60 Punkte.

Nicht jeder will immer nur das Maximum aus der Armee rausholen, ich spiele auch sehr gerne mal ungewöhnliche, aber coole Einheiten. Letzten Endes muss aber jeder selbst entscheiden ob er das Modell kauft oder es doch einfach bleiben lässt. Immerhin haben wir die Wahl! Bei unseren Freundschaftsspielen hät ich sogar Pauschal mehrere Verwendungsmöglichkeiten. Auch nen cybot mit Axt und Schild ist ne ganz fiese Sache, der ist Nahkampfstark, kann sogar MM Beschuss gut wegstecken und wütet ebenfalls gut. Damit geht man auch Charaktermodelle an.

Stimme ich dir absolut zu, aber was ist ansonsten dein Bewertungsmaßstab. Kreative Regeln? Eher nicht, erinnert zu sehr an einen Todeskompaniecybot. Die Optik? Ein Cybot als Wulfen und ohne Helm... wem das gefällt... mir nicht, daher eher zu subjetiv als Bewertungskriterum.
Bleibt die Leistung für die Punkte, schwankt aber bei GW ebenfalls sehr deutlich.
Mein Fazit wär also eher, dass die Regeln unkreativ sind, dass das Modell hässlich ist, dass es als besonderer Charakter nicht notwendig gewesen wäre, sondern ich mir statt dessen eher einen Buff für Bjorn gewünscht hätte und natürlich, dass das Modell für 135 Punkte nicht verkehrt ist, da es an der Fernkampfbewaffnung spart und spezialisierter ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.