Diskussion - Space Wolves Codex 2014 oder 2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Schwarze Tod passt doch eher zu Nurgle als zu Wölfen - müsste es da nicht "der weiße Tod" heißen (Tod durch erfrieren)?

Aber das teil selbst ist Geil auf nem Donnerwolfslord - außer gegen Einzelmodelle dürfte der Feind da ja fast immer in der Überzahl sein - dazu noch Rüstung des Russ und zweite Nahkampfwaffe und er wird die Referenz für Nachbars Lumpi...
 
Wer sagt, das das Teil nicht von Nurgle kommt, die SW haben sie irgendwo gefunden, wissen nicht wo sie herkommt und nehmen sie mit, genau wie die komische Rüstung die sie aus einem Tempel von Horus geklaut haben, die aber funktionieren soll wie die Rüstung von Russ 😉

Lustig aber wie dieser wahnsinnige Aberglaube rüberkommt, teleportieren und Sprungmodule waren doof, aber alles was man findet und zu kennen glaubt ist super 😀
 
Nein, sie haben nur kein "Hinter den feindlichen Linien". Ansonsten das normale Profil und zusätzlich die Scoutausrüstung von den Vanillas.

Schade, da die Wolfscouts die ersten waren die so etwas hatten ist es traurig das die das nun nicht mehr können. Na ja, bleibt ja noch der normale Outflank.

Hat Harald Deathwolf irgendwelche Besonderheiten oder ist er einfach ein Lord auf DW mit ner Frostaxt?

Sind die Helden der Wolfsgarde immer noch so wie früher oder haben sie mittlerweile nen Captain Profil?
(Quasi: Lord als Ordensmeister und Helden als Captains)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Harald Deathwolf irgendwelche Besonderheiten oder ist er einfach ein Lord auf DW mit ner Frostaxt?

Wenige Besonderheiten, er hat seinen Pelz von dem Troll aus der WD-Geschichte damals der ihn gegen Feuer immun macht und Flankenangriff, ansonsten ist er nem Wolfslord ziemlich ähnlich. Wie gesagt, ich finde die BCM irgendwie recht langweilig, aber vielleicht wird ja der ein oder andere da kreativer sein als ich. Ragnar beispielsweise kann man sich nahezu besser aus den Relikten zusammenbauen. Sein Schwert gibt es nahezu identisch in der Reliquienliste (nur mit Helfrost Regel statt meisterhaft), Berserker und Rasender Angriff für den Trupp bekommt man durch den Wulfenstein. Ragnar kostet damit fast 200 Punkte und der Wolfslord 175 (mit Melterbomben). Ragnar darf einen Schutzwurf wiederholen und muss Herausforderungen aussprechen. Dem Lord kauft man statt dessen ne 2+ Rüstung und ist auf dem selben Punktwert wie Ragnar.

An diesen Zusatzregeln haben sie gegeizt, was ich gut finde, doch teilweise haben gerade Leute wie Njal dadurch unglaublich an Charakter eingebüßt. Mir stößt es immer noch sauer auf den mit Tigurius zu vergleichen...^^

Sind die Helden der Wolfsgarde immer noch so wie früher oder haben sie mittlerweile nen Captain Profil?
(Quasi: Lord als Ordensmeister und Helden als Captains)

Wie damals nur irgendwie bisschen sinnloser, dadurch das der Runenpriester nur 10 Punkte teurer ist und ne Psiwaffe und Adamantener Wille mitbringt. Lord ist so geblieben, 5 Punkte teurer, aber mit integriertem Rettungswurf.
 
Sanctus Reach III - Hour of the Wolf (ein Kampagnenband) wird noch erscheinen und es wäre denkbar daß ein oder zwei Plastik-Charaktermodelle den Buch-Release begleiten. Allerdings scheint im geleakten Codex SW kein weiteres Modell zu sein. Die Chance auf weitere Modelle ist daher sehr gering. Im Fall der Ork-CM waren diese bereits in den Publikationen zu sehen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.