Diskussion - Space Wolves - Februar 2016

Schießen! Wulfen konnten schon immer schießen, aber zu allen Fragen rund um den Fluff kann man das Lexicanum konsultieren 🙂


Via Atia auf Bolter and Chainsword

Huh?

I think i should be able to show you my sprues in two weeks a few days before generally release ^^

Ob es tatsächlich noch so lange geht?
 
Ok, kommen also neuen Wulfen. Warum auch nicht. Dürfte die Space Wolves Spieler freuen und der alte Bausatz war ja jetzt schon länger nicht mehr zu haben. In Plastik wird es sicher die eine oder andere Option geben mehr geben.

Persönlich lässt es mich aber eher kalt. Ich bleibe da meinen Blood Angels treu - und die Werwolf Wölfe waren jetzt eh nie so mein Ding.
 
Um der ganzen Welle an bisher gelöschten und noch weiteren kommenden Posts Einhalt zu gebieten.

Ich bezog mich lediglich auf den Fluff 🙂
Ich meinte keine existierenden Modelle und insbesondere nicht die, für die es ausschließlich Regeln gab, daher auch der Verweis auf das Lexicanum und nicht zu einem Regelbuch 🙂
Falls das auch nicht der Fall ist, okay, aber wir sollten schauen, dass wir hier uns auf ein minimum an "Nicht-Gerüchte" beschränken, auch wenn der Post "Diskussion" im Namen trägt. 😀

Gruß Diudel
 
ich denke das die Wulfenbox ja mindestens 5 Püppies beinhaltet, den Preis würde ich jetzt mal grob in Richtung 30-35€ tippen nach oben bleibst natürlich offen, wäre es weniger wäre ich positiv überrascht ansonsten wird wohl der gerüchtelte Wolfspriester Clampack auch bei rund 20€ liegen. Ob darüberhinaus wirklich noch mehr kommt, z.b: Ragnar oder Longfangs und Skyclaws naja ich bezweifel es. Das wäre für einen nicht neuen Codex Release echt viel! Momentan gehe ich nur von einem Update Release aus, über das Kampagnen Buch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm, was ich mir vorstellen könnte für Longfangs und Skyclaws wäre ein erneuter Repack! Runenpriester + Warpfeldschablonen könnte auch zur 13ten passen, wie das ganze dann zusammen passt? Möglicherweise alter Sturm des Chaos Fluff + Ragnar band 5 oder 6 das würde Storymäßig was her geben.


wegen dem Sturmschild was man links im geleakten Bild sehen kann, es erinnert mich von größe und Design doch recht stark an den Cybot Schild!
 
Also ich kann mir zum Thema Skyclaws und Long Fangs sehr gut vorstellen, dass das wirklich nur ne Art repack wird.
Es werden einfach nur die neuen Devastoren/ Assault Marine Rahmen genommen und mit dem bestehendem FW Rahmen (den es derzeit auch gibt) zusammengeschmissen.
Wünschenswert wäre zwar ne tragbare Hellfrost... aber naja... GW eben
 
Wünschenswert wäre zwar ne tragbare Hellfrost... aber naja... GW eben


Naja mal langsam.

Vor 18 Monaten wusste noch überhaupt niemand was "Helfrost" ist oder ob das es soetwas geben könnte, für Space Wolves oder nicht.

Vor 12 Monaten hat sich das Internet echauffiert, dass da neues Zeug bei den Space Wolves auftaucht, das vorher "nie dagewesen ist".

Jetzt ist GW böse, weil es nicht überall und bei jedem Space Wolf Modell eine Helfrost Waffe dazupackt.

Ehrlich gesagt ist die Zeit zwischen (i) der ersten Veröffentlichung von Helfrost (Sommer 2014), (ii) der Auswertung von Käufen/Erfolg des letzten Space Wolf Releases (Winter 2014/2015?) und der Einsicht, dass Helfrost populär ist, zum (iii) Design neuer Space Wolves (Sommer 2015?) ganz schön knapp, um wirklich alles neu mit Helfrost zu machen.

Wenn, wie Atia sagt, die Wulfen eigentlich "alte" Miniaturen vom letzten Space Wolves-release sind, dann gabs da noch gar kein Zeitfenster um "neue" Miniaturen mit Helfrost überall zu designen.

Die kommen dann vielleicht irgendwann, auch wenn es jetzt vmtl. eher Re-packs gibt, aber wohl erst in 2-4 Jahren. Soviel Zeit braucht das (digitale) Figurenkneten (bei langer Werkbank und wöchentlichen Veröffentlichungen) dann schon.
 
Naja mal langsam.

Vor 18 Monaten wusste noch überhaupt niemand was "Helfrost" ist oder ob das es soetwas geben könnte, für Space Wolves oder nicht.

Vor 12 Monaten hat sich das Internet echauffiert, dass da neues Zeug bei den Space Wolves auftaucht, das vorher "nie dagewesen ist".

Jetzt ist GW böse, weil es nicht überall und bei jedem Space Wolf Modell eine Helfrost Waffe dazupackt.

Ehrlich gesagt ist die Zeit zwischen (i) der ersten Veröffentlichung von Helfrost (Sommer 2014), (ii) der Auswertung von Käufen/Erfolg des letzten Space Wolf Releases (Winter 2014/2015?) und der Einsicht, dass Helfrost populär ist, zum (iii) Design neuer Space Wolves (Sommer 2015?) ganz schön knapp, um wirklich alles neu mit Helfrost zu machen.

Wenn, wie Atia sagt, die Wulfen eigentlich "alte" Miniaturen vom letzten Space Wolves-release sind, dann gabs da noch gar kein Zeitfenster um "neue" Miniaturen mit Helfrost überall zu designen.

Die kommen dann vielleicht irgendwann, auch wenn es jetzt vmtl. eher Re-packs gibt, aber wohl erst in 2-4 Jahren. Soviel Zeit braucht das (digitale) Figurenkneten (bei langer Werkbank und wöchentlichen Veröffentlichungen) dann schon.

Na ja, mMn ist die Hellfrost Waffe eh nicht die Pkt. Wert. Die kann GW sich eigentlich auch schenken.
Die Kanone ist ne Mischung aus Plasma Kanone und Multimelter. Nur in Schlecht. Der Verwendungszweck dieser waffe hat sich mir bis jetzt noch nicht erschlossen.
Zum Panzer jagen fehlt die Melter Regel und und gegen Infanterie ist ne PK besser (höhere Reichweite, größere Str. und besserer DS)

Die Hellfrost Regel ist auch iergendwie danneben. Iergendwie ist die wie das Schwert von Sicarius oder Kahn. Aber auch hier leider in schlecht. Statt bei einem verwundungs- Wurf von 6 Instant death zu gewähren muss der gegner bei einer nicht verhinderten Verwundung einen Str Wurf machen.

Bei den meisten potentiellen Zielen (das wären für mich MK´s da die meiste Infanterie eh nur 1 HP hat, Charaktermodele meist 2-3) ist das dann auf die 5-6

Die Wulfen hingengen sind da schon viel interesanter. Und wie es aussieht bekommen die neue miniaturen und nicht die alten in Fineschrott.😀

Je nach Regeln könnte das tatsächlich ganz gut sein. Dank Servorüstung könnten die auch tatsächlich ihr ziel erreichen. Mal sehen. Bin mal gespannt ob die nur wie in der 5ten sind mit 1W6 zusätzlichen rending At oder wie im Sturm des Chaos mit besseren Profilwert.

Was ich aber am meisten Hoffe ist ein Profil ausgleich. Blood claws mit den neuen Vanilla Scouts und die Cybots untereinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Helfrost sollte halt die Gravwaffe für Wölfe werden, einfach damit die SW etwas anders als die anderen sind und nicht jeder mit solchen rumlauft.
Die Regelschreiber haben das nur nicht mitbekommen und Frost wurde eben im Spiel nicht gleich stark wie Grav obwohl es dem ja sehr ähnlich sein sollte.

Tja, Idee war ja nicht schlecht nur die Umsetzung eher mau.
Dafür war die Idee der Eisklingen seltsam und die Umsetzung auch nicht besser.


Und wenn man der Linie treu bleibt bekommen die Wulfen super Nahkampfqualitäten ohne jemals dort an zu kommen
 
Die müssen nicht unbedingt durch neue regeln besser gemacht werden, über die punkte kann man das auch ganz gut regeln. 😀

Kann man eben nicht... nach unten hin wird es immer dünner, immer mehr ähnliche Auswahlen mit ähnlichem Aufgabengebiet zum ähnlichen Preis. Spätestens wenn dann ein Unterschied von einem Punkt bedeutet, dass mehrere Profilwerte erhöht sind, oder drei bis vier Sonderregeln hinzukommen, passt doch das ganze System nicht mehr. Schaue dir das ganze doch beim Vergleich Sororita-CSM-SM an...

Gleichzeitig wirst du durch günstigere Besessene das selbe Problem haben - CSM mit Nahkampfwaffe, Berserker oder Besessener usw. Da gibt es dann einfach zu viele Modelle die eigentlich das selbe können. Deswegen bin ich generell ein Freund von Regeländerungen gegenüber Punktanpassungen - Ähnlich wie bei den Cybots, die mit 4 Attacken einfach mehr hermachen als wenn sie noch 10 Punkte günstiger wären...
 
Na wäre doch das Beste, wenn Bessessene/Wulfen/Genestealer/Striking Scorpions/wasauchimmer alle identische Regeln haben, sondern nur unterschiedliche Modell je nach Hintergrund-Präferenz. Dämonen wieder vereinfacht nach 4ter Edition, Nurgle/Khorne/Slaanesh nur als optischer Unterschied, etc..

Dann hat sich das ganze Balance-Gejammer schnell erledigt.
 
Dazu FnP und wer weiß, was Fluch des Wulfen mit sich bringt. Außerdem ist ein Sturmtransporter + Rennen und Angreifen mit wiederholbaren Würfen gar nicht so übel. Wenn die SW ihre jetzige Formationsregel behalten, dann kommen die im Flieger auch schon Runde 1, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Gegen andere Nahkämpfer sind sie halt sau gut, denn da will man ja schon fast dass sie drauf gehen, um den Gegner mit Attacken zu überschütten.
 
2 LP + Sturmschild + Verletzung ignorieren schon okay,... 15Punkte pro Lebenspunkt bei dem Profil ist schon fair (ohne Sturmschild gerechnet)

Intressant das überall Frost - Axt,.. Frost Klingen steht...

Todesraserei ist auch nett, trotz schon gestorben angreifen 🙂

Sorry, aber wo steht denn da was von einem Sturmschild? Ich sehe das nur als Option die man dazu kaufen kann, und dann wäre man schon bei 50 Punkten pro Modell.