7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Irgendwie kommt mir immer der gleiche Gedanke, wenn ich die Gerüchte lese. Hoffentlich versauen sie dieses herrliche Spiel nicht! Wenn die PSI-Phase wirklich so hervorgehoben werden soll, was wird dann mit den Armee die keine Psi Kräfte haben ..... Tau, Necron ..usw Black Templer dürfen auch keine Scriptoren erhalten , steht extra im Codex......
 
Ich finde das überaus seltsam. Mir gefällt das nicht.
Das war schon bei Warhammer Fantasy nicht schön, dieses Sturm der Magie Quark Ding.
Daher wurde das auch in meinem Club nie genutzt.

Jetzt versuchen sie es mit dem Brecheisen bei 40K einzubauen, schreiben es also direkt ins Regelbuch.
Ich meine, ich mag Herausforderungen, aber Dark Angels die Blutdämonen beschwören ?
Das passt nicht in mein Bild vom Hintergrund.
Vorallem weicht es die Allierten Regel völlig auf. Du darfst dich nicht mit Dämonen verbünden ?
Macht nichts, beschwöre dir doch einfach welche ! :cat:

Ich meine Okay, für die Tyraniden könnte das interessant werden, wenn die das auch dürfen.
Dann öffnen die Zoantrophen eben ein Warpportal und porten mal ran, was die so brauchen.
Das öffnet dem Fluffwahnsinn Tür und Tor:

Space Wolves die sich Tzeentch Dämonen und Thousand Sons heranbeschwören.
Grey Knights die sich mit Slaanesh zusammen tun, Orks mit Nurgle Dämonen usw.


Also diese Regel ist für mich ein Affront, völlig egal wer die gemacht hat.
Ich meine klar, GW will Figuren verkaufen und das mit Gewinn.
Aber warum immer mit der Holzhammer Methode ?

Da traue ich mich gar nicht zu fragen, was da noch so alles auf uns zukommt.
Mir gefallen die Regelgerüchte immer weniger.
Auf die 6. Edition habe ich noch positiv reagiert, aber das neue Regelwerk haut mich bisher nicht vom Hocker.
Und das nachdem wir grade mal 3 bestätigte Gerüchte haben.
Krass.
 
Schönes Posting zur kommenden 7th und dem Thema Unbound/Battle-Forged:

http://www.belloflostsouls.net/2014/05/the-biggest-loser-in-40k-7th-ed.html

Großer Beitrag! Da fragt man sich doch gleich, wieviele Ausgaben von 'Dem Typen' die Gruppe der Untergangspropheten ausmachen. 😀

@Vassius:

Wenn dir oder deiner Spielergruppe die Dämonenbeschwörung nicht zusagt, lasst sie doch einfach raus. Ich meine, zuviele Optionen kann es eigentlich nicht geben, weglassen kann man das immernoch. 🙂
 
Wenn du dich selbst künstlich bechränkst, kannst du dich wohl nicht beschweren.

Ich beschränke mich nicht "künstlich" (allies gehören einfach mal nach Apo), ich kaufe mir nur das neue RB nicht und spiele einfach mit der 5. Edition weiter 😉. Sofern sich jemand findet natürlich... Wenn nicht, verschwindet das System von der PLatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohlmöglich können am Ende doch nur Chaos & DE die Demonology Lehre nutzen und der WD-Text ist nur geschwaffel.

DE bestimmt nicht.
Es stand auch dabei das das nutzen dieser Lehren ein großes Risiko birgt wenn man nicht der Chaos Fraktion angehört. Insofern rechne ich
aus Spiel Sicht nicht damit das oft fernab der Chaoten zu sehen. Des weiteren gibt es derzeit doch auch mehrere Psi(Magie) Lehren.
Und hat jede Armee zugriff auf alle Lehren? Wartet doch erst einmal ab was da kommt.
Anfang der 6ten konnten zunächst Laut Hauptregelwerk auch alle Armeen auf alle Psikräfte zugreifen. Erst bei den Psikarten lag eine kleine Erläuterung wer was kann. Wobei die Psikarten sowie der WD in meinen Augen nicht bindend waren weil nicht jeder freien Zugriff darauf hatte. Erst mit den FAQ´s war es dann Eindeutig. Ich denke genau so wird das mit den neuen Psikräften werden.

Aus Fluff Sicht kann ich mir die Lehre der Dämonologie selbst bei der Inquisition vorstellen. Gibt ja auch radikale Inquisitoren.
Ein SM Orden kann kurz vor oder nach dem Überlaufen zum Chaos stehen oder einfach nur verzweifelt sein. Die Imperiale Armee kann ich mir auch nahe dem Chaos vorstellen. Die Eldar wissen bestimmt auch wie man Dämonen beschwört auch wenn ich mir nicht vorstellen kann das sie auf dieses Mittel freiwillig zurückgreifen. Und was die nicht Psibegabten Völker betrifft. Wer sagt denn das nur Psioniker Dämonen beschwören können?
Ich kann mir auch vorstellen das Verräter durch Rituale etwas ähnliches bewirken können. Es stand soweit ich mich erinnere nur das die beiden Disziplinen neu reinkommen aber nicht ob es nicht noch Zusatzregeln a la Rituale oder so gibt.
Deswegen - > erst abwarten was da kommt -> Darüber nachdenken und testen -> Meckern (oder auch nicht)
 
... Curgar, du Ninja...

Zuerst: Schöner Beitrag bei BolS! "That Guy" kenn ich auch, vor allem bei Fantasy... aber egal...

ich finde diese Dämonensache eigentlich äußerst knuffig... Ich meine: Wie viele treue Diener des Imperiums sind schon korrumpiert worden, obwohl sie eigentlich die besten Absichten hatten? Sogar der Ordo Malleus hat solche Leute... das Gegenteil von gut gemacht ist eben manchmal gut gemeint und GW geht hier einen sehr logischen (vielleicht nicht nötigen, schon klar) Schritt...
Ich weiß nicht mehr wo ich es las, aber es war folgendes, von einem Designer bei GW: "Man darf nie vergessen, dass der Hauptfeind das Chaos ist... Das ist die größte Gefahr für die Menschheit." ... Oder so... Nun, in der Endzeit werden die Kämpfe immer verzweifelter, ob es nun um Ruhm oder das nackte Überleben geht: Das Chaos brilliert in dieser Disziplin... Empfange den Menschen in seinem Krise und hilf ihm augenscheinlich während du eigentlich nur dir selber nützt...
Und jeder der irgendeinen Zugang zum Warp hat, sei es nun ein Scriptor, ein Hexer, ein Astrophat oder ein Navigator; die alle wisssen dass da draußen zumindest IRGENDWAS ist... etwas gefährliches, dass man sich zu Nutze machen kann, um seine Feinde zu zerschmettern...

Von daher... Her damit!

Und wenn es spieltechnisch so verpackt ist, dass es zwar reizvoll, aber auch sehr gefährlich ist, um so besser... Da muß man als Eldarspieler eben mit leben... Und wo "TheseGuys" das einfach klar und rational abwägen und dann handeln wird, wie erwähnt, die Mehrheit der Spieler "ihrer Truppe" soetwas einfach nicht zumuten... Moral versteckt im Regelbuch... das können schöne Zeiten werden...
 
Also ehrlich gesagt vom Fluff her, fände ich es gut wenn eine SM Armee zugriff auf die Demologie Lehre hat.
Einfach um darzustellen das es eine Einheit ist die Kurz vor dem Fall an das chaos ist.

Man muss sich nur die Zig Spiele anschauen wo das schon alles Vorgekommen ist.

DoW2 und SPace Marine, bieten heir 2 perfecte story lines wo eine Space Marine Einheit immer weiter ins chaos rutzscht.

Auch würde man wissen wer ein Wahrer Space Marine Spieler ist, der auf Dämonologie verzichtet.


Zudem sind wir wieder beim Punkt, Punktebalancing.

Es wäre absulut OK, wenn das Funktioniert nur müssen die Punkte auch Fair ausgelegt sein um dies Wiederzuspiegeln.

Und nicht missbrauchbar sein.