AoS Diskussion - Warcry (2022)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Chaoskrieger sind mal echt nice! Überhaupt gefallen mit die neuen Figuren sehr gut!
Das Gelände finde ich hingegen recht schlecht. Einfach Bäume in hässlich zu Apothekerpreisen. Besonders schlimm sind diese Brücken und Plattformen für mehr Übersicht im dichten Dschungel (laut Werbetext). Im Modell dann hüfthoch zwischen kleinen Bäumchen, die mehr Abstand zueinander haben, als die Bäume hier im Stadtpark. Das sieht aus wie so ein Kinderklettergerüst. ??‍♂️
 
Also mir gefallen die richtig gut. Kann man also davon ausgehen das noch weitere Banden für WarCry erscheinen werden?
GW hat ja angekündigt, während des ersten Jahres der neuen Ausgabe wird es alle drei Monate eine neue Box geben, die jeweils eine neue Landschaft und ein einzigartiges Paar Kriegsbanden enthält.
 
Das mit dem Vorrat bezieht sich doch vor allem auf das extra, oder?

Sieht diesmal nicht so aus:

The Heart of Ghur boxed set will be available while stocks last, but the miniatures, terrain, and books within will all have separate releases later on. However if you want to be one of the first to get hold of them, grab this amazing box while you can.
 
Sieht diesmal nicht so aus:
Da stimme ich dir zu, GW beschreibt es ja schon schön. Zwei Wochen vorbestellen dann abverkaufen und dann alles schön einzeln anbieten ohne Preisvorteil der box. Mal gespannt wann der Preis der Box veröffentlicht wird Red harvest liegt ja bei 175€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also viel ändert sich an den Regeln nun ja nicht, was super ist. Nur finde ich es nicht so toll, dass die ganzen GA Bücher und die Punktanpassungen in ToC 21 mit dem neuen compendium unbrauchbar werden. Klar ist das praktisch alles in einen Buch zu haben, aber nur wegen ein paar Punktanpassungen und den Reaktionen das Alte direkt überschreiben? 🙁
 
Vl der hier?

gw-99111399013-0.jpg



Merke gerade, dass es der Dude aus dem oben bereits gezeigtem Artwork ist.
Vl also Teil eines Inquisitoren Kill Teams aus INQ Minis? 😀

Cooler Austausch hier! ?👍

Seht es mit bitte nach, dass ich zur Vergangenheit und der bisherigen Praxis nichts, weder spekulativ noch gesichert, beitragen kann. Aber als wir in 04/20 via Conquest zu 40k und ab 07/20 dann vertieft Schritt für Schritt zu den Schwestern fanden, hatten wir auch ein Schlüssel-Erlebnis, dass sich mit dem hier diskutierten ähnelt.

Kurz vorher, Ende 2019, kam mit den Plastik-Püppies der neue Codex (8. Edition) der Soros raus. Da dachten wir bei dessen Kauf in 09/20 natürlich noch, für die nächste Zeit ausreichend versorgt zu sein. Völlig urplötzlich kam dann nach den Charakteren (Vahl, Thurga), den Sacresantis und dem Castigator der neue Codex (9. Edition) in 06/21.

Was will ich damit aufzeigen?

Aktuell steht wohl der neue Codex Astra Militarum in den Startlöchern. Der war nach den Upgrade-Cadianer, Gaunts Ghosts, den Kill-Team-Krieg, den angekündigten neuen Kasrkin und gerne auch den hier interpretierten neuen Catachanern die logische Folge.

Ebenso wird der seit 2013 unbearbeitete Codex Inquisition auf das Level 9 zu heben sein. Inquisitor Contravolnus (Store-Anniversary Figur für 22), dessen Bilder in Nachmund mit Tempestus in Inquisitionsfarben eingebunden wurden, ließe auch da Retinue-Erweiterungen um Charakter-Figuren zu. Diese waren sonst ja zumeist aus dem Arsenal der Rough Trader von Black-Stone-Fortress-Figuren.

Kurzum - beide Varianten aus meiner Sicht möglich und interessant, wobei ich eher von Catachanern ausgehe. Die sind zwischenzeitlich einfach nicht mehr zeitgemäß bzw. zu grobschlächtig.

Da GW die Monatsfigur auch nicht mehr aus den Set's rekrutiert sondern künftig als stand-alone-promo-Einzelfiguren herausbringt


wäre die von @Kira aufgezeigte "Urfassung" wahrscheinlich so ein Opener für die neuen Catachaner oder eben Inquisitoren.

Just my 2cent...?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.