?? Drei große Boxen, darunter sicher eine in Richtung der Catacombs Box.
Bin nur gespannt ob wieder pure Geländeboxen kommen!
Bin nur gespannt ob wieder pure Geländeboxen kommen!
Das bedeutet primär, dass das Modellupdate zum nächsten AoS Battletome aus einer einzelnen Warcry Warband besteht. ?Was auch immer das bedeuten mag. 😀
Ich vermute stark etwas Richtung Höhle aber mit Türen und engen Gängen spielerisch wie das neue Killteam in to the Dark?? Drei große Boxen, darunter sicher eine in Richtung der Catacombs Box.
Bin nur gespannt ob wieder pure Geländeboxen kommen!
Das wäre absolut mein Wunsch. Ich finde die Catacomben schon superIch vermute stark etwas Richtung Höhle aber mit Türen und engen Gängen spielerisch wie das neue Killteam in to the Dark
Um den Zusammenhang herzustellen, zitiere ich mich mal selbst. Eigentlich wollte ich mir die LoV-Mini des Monats September abholen. Die gibt's aber wohl erst zum Monatsende. Dafür gab's noch einen vom August und - voila,Update nach gestriger WC-Veröffentlichung:
Was für @Dr Testomonion 's These spricht ist, dass die Miniatur
des Monats August
nunmehr im Zusammenhang mit der Vorstellung des Design's des gesamten Rotmire-Creed-Gussrahmens als Mirefolk Outcast
und "bulk of a Rotmire Creed warband" vorgestellt wurde.
Insofern wäre absolut schlüssig, dass ggf. die künftige Praxis so laufen würde, dass die Mini des Monats - analog zu den bisherigen Bestandsfiguren (die immer mit der monatlichen Sammelmünze zusammenhingen) - aus unverpackten/separaten Gussrahmen der jeweiligen Monatspremiere herausgelöst wird.
Das hat GW wohl auch in der Vergangenheit schon mal so gemacht. Beim Räumungsverkauf ( 😢 ) unseres Haus-und-Hof-Bastelladens gab es noch in Blasenfolie eingeschlagene HdR-Gefährten. Die Promo damals soll wohl so gelaufen sein, dass beim Kauf eines kompletten Set's noch eine Überraschungsfigur dazukam.
Aktuell gab es die Minis des Monats auch in solchen kleinen "Blind-Boxes" (außen ist immer eine Intercessor/Vindictor drauf) wo man nicht wusste, welchen Teile des Sprues drin sind. Selbst nach dem Öffnen waren da keine Nummern erkenntlich oder gar eine Bauanleitung drin. Insofern würde sich GW auch die Neugier auf die neuen Rahmen/Figuren damit nicht abschneiden.
Naja, der 13.08. wird's zeigen...
- Die Hautfarbe einiges ungesunder machen
- Die Knochenstacheln an den Waffen einfach mit Leadbelcher oder so bemalen. Waffen mit Holzstäben und Stahlnägeln drin gibt es bei den Poxwalkern ja eh.
- Die Pflanzenranke entfernen
- Das Bambusgehänge zwischen den Beinen könnte man bestimmt auch wie Knochengehänge wirken lassen
- Aus dem Moos oder was auch immer er da über dem Stoff noch auf den Schultern liegen hat macht man halt durch entsprechende Bemalung irgend einen Haut- oder Fleischlappen....
Und fertig ist das Ganze...
Wobei ich keine Ahnung habe wie die Mini von hinten aussieht. Vermutlich wäre also noch etwas mehr Arbeit nötig. 🙂
Die bisherigen Warcry Banden sind immer "ein" Trupp für AoS gewesen, oder? Daher tippe ich bei den Chamaelons auch auf sowas. Nur für Warcry selbst wird es da ganz sicher Unterschiede je Model geben. Neue Krieger, und besonders neue Knights, darf es dann auch gern gesondert als ganze Trupps geben. 😎Die neuen Skinks sehen klasse aus. Da kommt doch Vorfreude auf den Rest der Box auf. Hoffentlich wird das eine gemischte Warband auch mit normalen Skinks und Saurus-Kriegern.
Von den Bildern ist das einmal Hindernisse und Brücken (in der startbox waren die doppelt) die drei Bäume sind neue Bausätze. Ich finde es top, dass das Gelände thematisch fortgesetzt wird.Die Banden sind nett aber ist das Gelände das gleiche wie aus der Box davor?
? Es ist Warcry...Frechheit von GW, dass die ständig so schickes Zeug bringen! 😡
Die 2 Bäume sind die gleichen wie in der starter Box nur die Aufbauten darauf sind anders, das finde ich leider schon etwas schwach da ja vor allem die Knochen darunter sehr markant sind. Das sie den Hindernis Sprue nochmal beilegen ist auch eher mau, da man dann ja alles 3x hat. Ich hätte mir ein ein paar Felsen oder etwas was dann Box 3 thematisch schon andeutet gewünscht, einfach um es kompatibel zu anderen Themen zu halten. Ist natürlich jammern auf hohen Niveau, der Sumpf ist schön gemacht keine Frage. Die Banden sind sowieso wie immer super.Von den Bildern ist das einmal Hindernisse und Brücken (in der startbox waren die doppelt) die drei Bäume sind neue Bausätze. Ich finde es top, dass das Gelände thematisch fortgesetzt wird.