Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur wiederspricht sich das irgendwie mit dem Gerücht der 3 versionen (Skimmrish / standart/ endtimes)

oder hab ich da was übrsehen

Das war wie selber erwähnt ein Gerücht. Ich denke nicht, dass es so eintrifft, bzw. im Zweifel bleibt es eben dabei, dass man mit den alten Endtimes Regeln weiterspielen kann, aber GW nur noch die neuen unterstützt. Für mich klingt es jedenfall zunächst eher nach dem Herr der Ringe System. Kleine Einheiten mit ein paar mächtigen Helden. Aber eventuell kommen dann auch später nochmal Regeln für einen Regimentmodus - so wie es ihn ja auch später für den Ringkrieg gab.
 
User auf Warseer:

From talking with one of the colleagues at my local GW store he seemed to let on that they will be repackaging a large majority of the miniatures in new packing for AoS and with round bases instead of traditional square. I questioned if Nagash would still be available and his words were "well I can't say for certain, but they have spent a considerable amount of resources on creating and releasing the End Times Models" so I'm going to assume a repackage my not be out of the question? In addition to this he confirmed they will receive models 9 days prior to launch (didn't specify if it was the preorder launch or the hard launch on the 11th) so I would expect to see a few leaks.

As for the new fluff we could just be starting back in an alternate dimension/time line of the original WFB meaning they could still keep and use a lot of the characters from previous editions.
 
Ich wette, wenn das mit dem 100%igen Weiterführen von aktuellen Modellen so kommt, werden die Foren überquellen mit Beschwerden von Idioten, die angefangen haben Minis zu hamstern. Eventuell gestützt von Verschwörungstheoretikern die behaupten GW hätte absichtlich Gerüchte gestreut um Leute zu Pankikkäufen zu treiben. Wer hält dagegen? 😛
 
"alle Modelle können weiterhin verwendet werden"

Heißt in GW Sprache "es hindert dich niemand in deiner Spielergruppe die GW Zwerge nach Armeebuch Imperium zu spielen"
Oder fragt mal bei Söldnern und Chaoszwergen wie das den so war.
Gleiches gilt für impeeriale Oger oder Chaospieler mit gemischten Armeen. Alle haben ihre Modelle weiter verwenden können nach der Umstellung.
 
mich darüber beschweren, dass ich zuviel minis gekauft/gehamstert habe? nope. was ich hab, das hab ich und nimmt mir keiner mehr weg 🙂 sogar preissteigerungen sind mir dann wumpe. im gegenteil - ich wäre froh, wenn alles weiterhin verfügbar wäre, dann bestünde kein risiko, dass ich irgendwas nicht mehr im gussrahmen bekomme. allein mir fehlt der glaube.
 
Ich wette, wenn das mit dem 100%igen Weiterführen von aktuellen Modellen so kommt, werden die Foren überquellen mit Beschwerden von Idioten, die angefangen haben Minis zu hamstern. Eventuell gestützt von Verschwörungstheoretikern die behaupten GW hätte absichtlich Gerüchte gestreut um Leute zu Pankikkäufen zu treiben. Wer hält dagegen? 😛

Ich steig mit ein, das würde zu 100% eintreffen. 😀
 
Ich wette, wenn das mit dem 100%igen Weiterführen von aktuellen Modellen so kommt, werden die Foren überquellen mit Beschwerden von Idioten, die angefangen haben Minis zu hamstern.

Wieso? Nur weil man sie weiternutzen kann heißt das ja ncht das sie weiter produziert werden, daher könnte das kaufen wenn man Einheit X unbedingt haben will selbiges bestimmt Sinn gemacht haben.
Fals GW keine Minis aus dem Sortiment nimmt, ja dann kann man das sagen, aber das wissen wir noch nicht.
 
Dabei wollte ich gerade mit Warhammer wieder anfangen Oo aber als ich das lese... ich benötige ja unbedingt die Pistolier-Köpfe für meine Armee. Aber was soll der Scheiss diverse Modelle nur für einen kurzen Zeitraum zur Verfügung zu stellen?

Wie soll ich dann bitte meine Bits herkriegen?

Naja - auf der einen Seite verhindern sie dadurch Nachahmer, dadurch dass die Regeln direkt bei den Modellen dabei sind, kosten die Boxenbestimmt noch mal 5-10€ mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja - auf der einen Seite verhindern sie dadurch Nachahmer, dadurch dass die Regeln direkt bei den Modellen dabei sind, kosten die Boxenbestimmt noch mal 5-10€ mehr.

Wenn man nur 4 Boxen braucht, um eine spielbare Armee passabler Größe aufzustellen rechnet sich das doch. Dafür spart man dann die 40€ für den Codex.
Klar, Massenschlachten bei denen ich 4 Boxen für eine einzelne Einheit benötige, sind dann nicht so der Bringer. Aber im Skirmish (oder Pseudo-Skirmish) Bereich, wo eine Box = eine Einheit ist, funktioniert das wunderbar.
Wenn sie die Regeln auf hochwertige Kartonage oder sogar Kunststoff-Karten drucken, die auch optisch was her machen, wäre ich durchaus interessiert. Wenn die irgendwann veraltet sind, hat man auch nicht so ein schlechtes Gewissen die in die Mülltonne zu schmeißen. So tut mir jeder Codex dessen ich mich entledige in der Seele weh (selbst der 5. Editions Tyraniden-Codex, obwohl der da von Anfang an rein gehört hätte).
 
Wenn sie die Regeln auf hochwertige Kartonage oder sogar Kunststoff-Karten drucken, die auch optisch was her machen, wäre ich durchaus interessiert.

Seraphicus hat so ein Datenblatt, istvon der Qualität her super.

Wenn die irgendwann veraltet sind, hat man auch nicht so ein schlechtes Gewissen die in die Mülltonne zu schmeißen. So tut mir jeder Codex dessen ich mich entledige in der Seele weh (selbst der 5. Editions Tyraniden-Codex, obwohl der da von Anfang an rein gehört hätte).

Mach doch sowas nicht gibt genug Leute die sowas tatsächlich sammeln. Alte Codizien bitte immer im Marktplatz anbieten notfalls verschenken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.