Sonstiges Diskussion - Warhammer+ in 2023

Joar oder Leute fangen mit dem Denken an oder hören auf prinzipiel Faul zu sein um den kram den sie Diskutieren wollen ins richtige Unterforum zu schreiben. Aber Umstrukturierung des Forums ist ja einfacher weil man selbst dann nichts machen muss nech?

Für einige ist ein Chatroom besser geeignet als ein Forum bei der kurzen Aufmerksamkeitsspanne.

Glaub mir, ich habe bereits viel über das Gerüchte-Diskussions-Paradoxon hier im Forum nachgedacht. Allein das ist paradox. Faktisch ist das Subforum "Gerüchteküche" schon lange kein reiner Gerüchtebereich mehr. Wie von @Object303 oben bereits erwähnt, wird das auch von offizieller Forumsseite nicht mehr so gehandhabt. In der Mehrzahl der Themen der Gerüchteküche geht es um Neuigkeiten und Neuerscheinungen, oft von GW offiziell angekündigt. Auch ist im Titel jedes zweiten Themas das Wort "Diskussion" enthalten. Was will man über Gerüchte groß diskutieren? Ob diese stimmen? Dann wären es keine Gerüchte. Ein Gerücht zeichnet sich gerade dadurch aus, dass der weitergegebene Informationsgehalt ungesichert ist. Natürlich kann man jetzt sagen, dass sich die meisten Nutzer doof verhalten, wenn sie hier andere Dinge als Gerüchte posten. Man kann aber auch die Struktur so ändern, dass sie intuitiver daherkommt und sich nicht jeden Monat 2-3 Leute darüber aufregen müssen, dass sich User an der falschen Stelle über ihr Hobby unterhalten.

Wenn ich ehrlich bin, ist mir die Forenstruktur oft auch relativ egal. Ich nutze hauptsächlich die Funktion "Neue Beiträge". Wenn da dann neue Beiträge in einem Thema "Diskussion - Warhammer+ in 2023" aufploppen und ich diese lese, habe ich keine Probleme damit, mich in diesem Thema allgemein über Warhammer+ im Jahre 2023 zu unterhalten. Da kann das Thema noch so oft in dem Bereich Gerüchteküche stehen. Das ist für mich nicht relevant, ich habe das Thema ja auch nicht dort aufgemacht. Mit dieser Einordnung scheine ich nicht allein zu sein.

Zwei einfache Lösungen: Dem Subforum "Gerüchteküche" einen treffenderen Namen geben, oder sämtliche Diskussionsthreads in den passenden Hobbybereich verschieben. Damit wäre der Gerüchtebereich auch um 90% seiner Themen und Posts reduziert. Denn wie gesagt, über Gerüchte muss man nicht viel diskutieren. Entweder man glaubt sie, oder man glaubt sie nicht.

Aber wie gesagt, so wie ich das hier zwischen den Zeilen gelesen habe, wollen die Moderatoren / Admins ja einige Änderungen vornehmen. Wenn sich dann weniger Leute auf den Schlips getreten fühlen, ist es doch gut.
 
Zwei einfache Lösungen: Dem Subforum "Gerüchteküche" einen treffenderen Namen geben
Mal sehen was zuerst passiert. der Gerüchteküche einen passenderen Namen geben oder, wie schon vor rund 3 Jahren mal angekündigt, dem "Armeeaufbau" einen passenderen Namen geben da es dort ja nicht nur um den Aufbau einer Armee geht....

Ja, sorry. das ist nun wirklich KOMPLETT OT (sofern das in diesem Thread überhaupt noch möglich ist) aber ich konnte es mir nicht verkneifen. 😛
 
Wäre es denn von seiten der Mods händelbar wenn ein Thread im Gerüchte-Bereich startet, nach Bestätigung des Gerüchts in den News-Bereich verschoben und nach Veröffentlichung in den Diskussion-Bereich umgelagert würde? Dann bliebe es immer nur der eine Thread, zu finden je nach zeitlicher Zuordnung Gerücht/News/Diskussion. Dann könnte man auch einfach zu einem beliebigen Zeitpunkt 'folgen' ohne einen eventuellen Folgethread erst ausfindig machen zu müssen. ?
Aber vielleicht stell ich mir das auch zu einfach vor, da ich bisher noch keine Foren moderiert habe. ?

Nachtrag: Das Thema ist hier in der "Warhammer+ in 2023 - Diskussion" natürlich ganz schön Offtopic... ?
 
Glaub mir, ich habe bereits viel über das Gerüchte-Diskussions-Paradoxon hier im Forum nachgedacht. Allein das ist paradox.
Nicht paradox. Eher Zeitverschwendung.
Das eigentliche Problem sind ja nicht fragwürdige Gerüchte oder die Aufteilung von Threads, sondern dass man sich bei entsprechender Abschweifung halt auch meist in die Köppe kriegt. Das führt zu nichts als Ärger und Datenmüll. Letzteres wird auch von dieser Diskussion produziert. Eigentlich muss das nur festgelegt werden und dann werden sich die Leute schon anpassen, bzw. dran gewöhnen. 70 % finden es eh mindestens doof. Eigentlich kann man es dann auch so lassen und weiterhin alle ermahnen sich am Riemen zu reißen. Letzteres muss man eh machen, in egeal welcher Ordnung.

Zwei einfache Lösungen: Dem Subforum "Gerüchteküche" einen treffenderen Namen geben, oder sämtliche Diskussionsthreads in den passenden Hobbybereich verschieben. Damit wäre der Gerüchtebereich auch um 90% seiner Themen und Posts reduziert. Denn wie gesagt, über Gerüchte muss man nicht viel diskutieren. Entweder man glaubt sie, oder man glaubt sie nicht.
Dann müsste man aber konsequent jede Antwort verbieten, sonst ist das wieder Auslegungssache was hier Sinn macht und was nicht.
 
Dann müsste man aber konsequent jede Antwort verbieten, sonst ist das wieder Auslegungssache was hier Sinn macht und was nicht.

Es würde ja eventuell schon reichen, wenn nicht jedes zweite Thema in diesem Subforum mit Diskussion benannt wird. Diskussion zu Allgemeinschauplatz XY lädt halt ungemein dazu ein dieses allgemein zu diskutieren. Das Ganze ist dann eine selbsterfüllende Prophezeiung.

Aber lasst uns das gerne woanders weiterführen. Das Off-Topic tut dem Thread hier ja wirklich nicht so gut.
 
Folge heute geschaut und einfach beeindruckt! Einfach nur stimmungsvoll und wird heute Nacht bei er Arbeit bestimmt nochmals geschaut 😀

Der Salamander war ganz schön flink unterwegs am Ende. Der alte Lizardman.

Schöne Folge. Ultramarines habe ich in ihr aber keine gesehen!
Da liegen die ganze Zeit tote Ultramarines herum im Staub ?
 
  • Like
  • Tränen
Reaktionen: Marni und TBRY87
Zweite Folge gerade gesehen, wieder sehr schön und ich bin inzwischen der festen Überzeugung, dass @Lord Protector ‘s Call, dass die Soldatin eine Imagination ist (vielleicht ihre Menschlichkeit), richtig ist.

Ich muss zugeben, mit dieser Annahme ist die Folge sehr viel stimmiger. In der ersten hatte ich mich noch über das seltsame Verhalten gewundert, und die sich im Kreis drehenden Gespräche zwischen den beiden und überhaupt das Auftreten der Soldatin. Diesmal vor dem Schauen ins Forum geschaut, war eine gute Idee.
 
Ich muss zugeben, mit dieser Annahme ist die Folge sehr viel stimmiger. In der ersten hatte ich mich noch über das seltsame Verhalten gewundert, und die sich im Kreis drehenden Gespräche zwischen den beiden und überhaupt das Auftreten der Soldatin. Diesmal vor dem Schauen ins Forum geschaut, war eine gute Idee.
Ja und was ich stilistisch auch interessant finde, ist dass sie beim Gespräch mit dem Astartes auch immer wieder Gegenstände und andere Dinge genau dort ins Bild reinragen lassen, wo die Soldatin, wenn sie denn existieren würde, stehen müsste. Dann auch, dass niemand direkt mit ihr interagiert. Gerade durch ihre forsche Art hätte ich fast schon erwartet, dass sie auch den Salamander direkt begrüßt und sich vorstellt. Aber sie taucht immer nur am Rande auf, mit einer Art zwischen Gewissen und Verzweiflung. Meiner Meinung nach Versinnbildlichung der Menschlichkeit, der Schwester.
Deswegen auch diese Ansprache von ihr „Life matters“.
Deswegen finde ich es auch so interessant, dass sie der Schwester einen Salamander gegenüber gestellt haben, der, trotz dessen, dass er durch seinen Transhumanismus eigentlich der Menschheit sehr entrückt ist, sehr menschlich ist. Und insgesamt könnte das vielleicht auch das Thema sein, was diese Serie ausmacht: „Was ist Menschlichkeit?“ was natürlich dan auch Szeras als Antagonisten passend macht, weil das was dieser wahnsinnige Necron-Forscher wohl nie verstehen wird ist Mitgefühl, im wahrsten Sinne, Empathie.
liebe Grüße
Zerzano
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlecht? 😱

Ne fesche Drukhari Archontin und ein Sohn des Sekht?

??

??
Das ist natürlich immer Geschmacksache, aber mir gefallen die einfach gar nicht für den "Preis". Da waren alle bislang besser sogar der Ork, der mich auch schon nicht interessiert gehabt hätte.
 
  • Like
Reaktionen: Object303
dass was dieser wahnsinnige Necron-Forscher wohl nie verstehen wird ist Mitgefühl, im wahrsten Sinne, Empathie.

Die Necrons wären, glaube ich, mein Hauptkritikpunkt an der Serie.
Der Space Marine ist durchweg ordentlich und durchdacht dargestellt, aber die Necs schlimme Filmbösewichte/NSCs. Nur mal das Gespräch von Szeras. Etwas Technobabbel, Rest übler Cringe. Der Skorpekh in Folge 2, der die brandvernarbte Sororita da tötet, schaut sie auch genau so lange sinnlos an, bis sie ihre Szene fertig hat.
 
Die Necrons wären, glaube ich, mein Hauptkritikpunkt an der Serie.
Der Space Marine ist durchweg ordentlich und durchdacht dargestellt, aber die Necs schlimme Filmbösewichte/NSCs. Nur mal das Gespräch von Szeras. Etwas Technobabbel, Rest übler Cringe. Der Skorpekh in Folge 2, der die brandvernarbte Sororita da tötet, schaut sie auch genau so lange sinnlos an, bis sie ihre Szene fertig hat.
Der Necrons zum Schluss war genau top dargestellt , wie diese in der lore beschrieben werden. Die Destructoren sind wahnsinnige Teile, wo selbst Necronlords sich nicht in deren Nähe aufhalten wollen. Die ergötzen sich an der Folter und leiden. Schlimmer noch sind die flayed one’s.
 
Klar, stimmt alles, kommt aber IMO schlecht rüber.
Also bei Necronskriegern kann man nichts falsch machen außer ihnen Sprechrollen zu geben, klar.
Bei Skorpekh da würde es die Intention der Szene erklären, aber dafür war er dann zu wenig sadistisch, sondern hat nur gruselig ins Bild geguckt, sodass man sich nach dem Grund fragte.

Edit:
Die Wahrheit ist, sie hatten mich nach der Szeras-Szene verloren, und nun würde ich gern sehen, dass sie sich zu Darstellung der Necrons doch mehr gedacht haben als es den Anschein hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, stimmt alles, kommt aber IMO schlecht rüber.
Also bei Necronskriegern kann man nichts falsch machen außer ihnen Sprechrollen zu geben, klar.
Bei Skorpekh da würde es die Intention der Szene erklären, aber dafür war er dann zu wenig sadistisch, sondern hat nur gruselig ins Bild geguckt, sodass man sich nach dem Grund fragte.
?muss ich mal nochmals angucken. So wie ich das gesehen habe, hat er die durchbohrt, nachgestochert und ihr dabei zugesehen, wie sie ihr Leben aushaucht. Fand ich an sich krank genug. Die können ja nicht anders gucken. Fratzen sind unbewegbar.
 
Tatsächlich finde ich gerade Szeras sehr gut portraitiert. Nicht vergessen, dass ist kein kulturverliebter Trazyn. Das ist Illuminor Szeras, der Necron-Wissenschaftler, der unter anderem mit dem Wissen des Void Dragons, die Biotransferenzöfen gebaut hat und er regelmäßig Hochlords nur deswegen unterstützt, wenn sie ihm geeignete Testsubjekte geben, damit er das „Geheimnis des Lebens“ entschlüsselt und endlich einen Weg findet, den Necron wieder Sterbliche Körper zu geben Und daran scheitert, dass er das ganze eben “nur“ von der wissenschaftlichen Ebene aus betrachtet. Der Typ ist effektiv ein radikaler Naturalist, der vermutlich schon allein deswegen das Konzept der Seele ablehnt, weil er es nicht erfassen kann. Deswegen reagiert er mMn auch so angespisst darauf, als der Deathmark den Begriff Seele verwendet. es widerspricht seinem Weltbild und das noch dazu von einem „Diener“, der damit vielleicht sogar mehr darüber (unterbewusst) Weiß als er selbst. Er scannt ihn ja sogar, und stellt fest, dass er eine Abweichung in seinen Engrammen aufweist. Ich würde mich tatsächlich freuen, wenn wir da noch nen gewissen Turn drin hätten. Kein, Deathmark verbündet sich mit Imperialen gegen Szeras. Aber vielleicht sowas, dass andeutungsweise zeigt, dass der Deathmark tatsächlich etwas versteht, dass Szeras nicht tut. Auch einige der Establishing-Shots wirken so, als ob er über das, was er tut.

liebe Grüße
Zerzano
 
  • Like
Reaktionen: Marni und Kira
Ich fühle mich im Necron-Fluff recht sicher. Hat für mich trotzdem (?) sehr nach Cartoonbösewicht für kleine Kinder ausgesehen, der Dialog.
Selbst wenn man annimmt, dass er Seelen als Konzept ablehnt. Er ist auch ein bisschen alt dafür, wie emotional er seine Diener zu erziehen versucht.
Wenn es für euch funktioniert hat, wird es wohl an mir liegen. ?‍♂️