Sonstiges Diskussion - Warhammer+ in 2023

Minute 7:14 und 7:24 siehst du auf dem Space Marine das unverkennbare Weiße U von Ultramar. Ganz zu schweigen vom blau 😛

Unmöglich! Aber vielleicht liegt das an meiner psychischen Barriere tote Ultramarines zu sehen, welche ich mir seit dem Leviathan-Trailer angeeignet habe. Für mich sind die toten Space Marines in der Folge alle Imperial Fists. Die passen doch viel besser in die Opferrolle.

@Kenechki: Das ist richtig. Einen Monat buchen und die Leitung glühen lassen. Vielleicht bleibst du ja dabei! Aber zugegeben, die Frequenz von neuen Animationen ist gering. Das allein wird einen wahrscheinlich nicht halten. Eher das Gesamtpaket, wenn es einem zusagt.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Unmöglich! Aber vielleicht liegt das an meiner psychischen Barriere tote Ultramarines zu sehen, welche ich mir seit dem Leviathan-Trailer angeeignet habe. Für mich sind die toten Space Marines in der Folge alle Imperial Fists. Die passen doch viel besser in die Opferrolle.
Und du bist sicher das du den Leviathan Roman Lesen willst? ?
 
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: Veridyan und TBRY87
Habe die Folge mir nun auch angeschaut.

Was mir aufgefallen ist.

Beim abgestürzten Salamander Thunderhawk handelt es sich um das alte Forgeworld Modell,
gut an der Kanzel, den vorderen seitlichen Schwerenboltern und vor allem an dem Seitenruder zu sehen. (1:57)
Finde ich bemerkenswert, da im Videospiel Space Marine 2 wie auch sonst wo, das aktuelle Legions Thunderhawk von GW, für 40k genutzt wird.
(Auch im neuen Warhammer World Display der Raven Guard vs. Tyraniden)
Wundert mich das man es genutzt hat wo es das doch schon so lange nicht mehr zu kaufen gibt. (Schade..)

Der Bolter des Salamander is gigantisch, oder anders gesagt der Bolter der Sororita wirkt wirklich winzig. (16:36)
Is das bei den eigentlichen Modellen auch wirklich so der Fall?
Habe keines der neuen Plastik Modelle bisher in Natura gesehen.


Zur Folge selbst.
Is jetzt nicht so viel passiert, aber die Szene am Anfang war schon sehr gut, und zeigt wie wahnsinnig überlegen ein Marine nem Normalsterblichen gegenüber ist. Mag das Design des Salamanders. Wirklich gut gemacht.
Aber das Story telling wirkt schon ziemlich lose.
Klar is das Budget sicherlich relativ knapp, aber ich wünschte mir immer noch das man das ganze besser eingeleitet hätte.
Any way, meckern auf hohen Niveau!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Salamander ist ja ein Primaris Intercessor, dann wird das ein Boltgewehr sein, welches er da trägt. Das hat ja ein wenig mehr Punch als ein normaler Firstborn-Bolter. Aber selbst ein normaler Astartes-Bolter ist laut Lore glaub ich größer als ein Bolter der Sororitas, da wird irgendwie unterschieden. Firstborn-Modelle hab ich leider nicht mehr, um das figurentechnisch zu vergleichen. Der Primaris-Bolter / das Boltgewehr der Intercessoren ist bei den Miniaturen aber auf jeden Fall deutlich größer als der Bolter der Sororitas.
 
Der Salamander ist ja ein Primaris Intercessor, dann wird das ein Boltgewehr sein, welches er da trägt. Das hat ja ein wenig mehr Punch als ein normaler Firstborn-Bolter. Aber selbst ein normaler Astartes-Bolter ist laut Lore glaub ich größer als ein Bolter der Sororitas, da wird irgendwie unterschieden. Firstborn-Modelle hab ich leider nicht mehr, um das figurentechnisch zu vergleichen. Der Primaris-Bolter / das Boltgewehr der Intercessoren ist bei den Miniaturen aber auf jeden Fall deutlich größer als der Bolter der Sororitas.
Das der neue Primaris Bolter größer is war mir Bewusst.
Nur das der größen Unterschied so gewaltig ist, kam mir hier zumindest etwas extrem vor.
Aus der Erinnerung, waren zumindest die alten Bolter nicht so sehr unterschiedlich in Ihrer Größe. (Soro u. Astartes)

aFAFawfaw.JPG

Aus Valraks Review.

Edit: Aber gut, künstlerische Freiheit mag hier einfach im Spiel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Primaris-Bolter / das Boltgewehr der Intercessoren ist bei den Miniaturen aber auf jeden Fall deutlich größer als der Bolter der Sororitas.
Ja. Auch für die englischsprachige Community stand dieses Problem schon,


dort findet man u. a.

The difference between the Godwyn and the Godwyn-De'az is just the size. Astartes bolters are much larger than human bolters, both to better fit their massive figures but also because it comes packed with more enhancements. It links up with their armor, meaning with the Black Carapace it becomes an extension of themselves, it has a higher capacity, more fire options, and can have parts interchanged for different roles.

Already answered that the Godwyn pattern is the most common design used by Space Marines (as of M41, the current version is the Godwyn Mk. IVb).
The Godwyn-De'az is a scaled down human-sized boltgun that the Sororitas usually use.
It isn't explicitly stated so, but it would make sense that De'az might have been a Techpriest who designed the scaled down version, basing it on the mechanisms of the original Godwyn pattern.. hence the "Godwyn-De'az" designation.
They're both .75 caliber, but Space Marine bolt shells are more powerful (likely a heavier kicker charge and longer projectiles), in the same way a .357 Magnum compares to 9x19mm.
In the granularity of the FFG RPGs, the difference is not that huge, but still significant enough (1d10+9 compared to 1d10+5 damage, with the same Penetration 4).
However the added power of the Astartes boltgun comes with a considerable increase in weight (perhaps internal reinforcement and thicker, heavier components): the Godwyn weighs 18kg, compared to 7kg for the Godwyn-De'az.
Note that 18kg is ridiculously impractical for a firearm. For comparison, a loaded M16 weighs 3.4kg. Even a modern rifle that is considered somewhat heavy, like the FAL, weighs 5.15kg.

Wer das im Foto sehen will, kann das unter

 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Beim Imperator, es wird Zeit, dass das Forum wie angekündigt neu geordnet wird. Im Idealfall vermeidet man da das Wort Gerücht dann komplett! ?

Joar oder Leute fangen mit dem Denken an oder hören auf prinzipiel Faul zu sein um den kram den sie Diskutieren wollen ins richtige Unterforum zu schreiben. Aber Umstrukturierung des Forums ist ja einfacher weil man selbst dann nichts machen muss nech?

Für einige ist ein Chatroom besser geeignet als ein Forum bei der kurzen Aufmerksamkeitsspanne.
 
Das ganze wäre auch nicht so drastisch wenn sie den Bolter für die Primaris nicht so abartig lang gemach hätten. Wenn der etwas dicker geworden wäre würden sich diese Argumente alle richtig anfühlen, aber so wie in dem Screenshot aus der Serie sehen sie halt im TT wieder nicht aus. Dort sind sie nur länger und sehen mMn zu filigran und zu wenig wuchtig aus im Vergleich zur Rüstung. In der Serie ist die Bulligkeit besser gelöst aber durch die entsprechende Länge ist das Gerät dann halt 4 mal so groß wie der von der Schwester.
 
Das ganze wäre auch nicht so drastisch wenn sie den Bolter für die Primaris nicht so abartig lang gemach hätten.
Im Roman "Das Dunkle Imperium – Seuchenkrieg" gibt es eine Szene in der ein Novamarine einen Primars Marine auf dessen Bolter anspricht und sie diese kurz vergleichen: Der Primaris-Bolter ist demnach tatsächlich länger was eine etwas höhere Reichweite ermöglicht. (60m mehr gegenüber dem Standard-Bolter)

Joar oder Leute fangen mit dem Denken an oder hören auf prinzipiel Faul zu sein um den kram den sie Diskutieren wollen ins richtige Unterforum zu schreiben. Aber Umstrukturierung des Forums ist ja einfacher weil man selbst dann nichts machen muss nech?
Tatsächlich sind die "Gerüchtethreads" hier schon seit Jahren etwas seltsam und sorgen regelmässig für Verwirrung. Das sinnvollste wäre wohl tatsächlich das Wort "Gerüchte" zu vermeiden da hier im Forum unter diesem Wort eher selten das verstanden wird was es eigentlich bedeutet.

Gefühlt werden hier im Forum vor allem dann als Gerüchte akzeptiert wenn:
  • sie von einem der von der GWFW-Community hier akzeptierten und zuverlässigen Leaker (Valrak zB) kommen.
  • GW etwas anteasert ohne näher drauf einzugehen.
  • und sogar hin und wieder wenn GW etwas bereits offiziell angekündigt hat.

über diese Gerüchte darf auch gern diskutiert werden. Aber bitte nur in begrenztem Umfang da sich sonst User bei den Mods* über die Diskussion beschweren weil sie kein Gelaber sondern "neues" lesen wollen..... (Ja, so bereits passiert.) und diese die Diskussion dann unterbinden oder auslagern.

Gerüchte werden nicht, oder nur sehr ungern akzeptiert wenn:
  • ein User hier berichtet dass sein Warhammer Store Manager im erzählt hätte das....
  • ein User hier nur erwähnt dass er "gehört hat dass...." ohne sich auf bestimmte Leaker etc zu beziehen.
  • Gerüchte aus irgendwelchen Videos von angeblichen (ehemaligen) Store-Managern, GW Mitarbeitern etc. kommen die kaum jemand kennt.

Bei solchen Gerüchten heisst es gern "Kann ja jeder behaupten er wäre Manager" "Sowas gehört hier nicht her, weil ist ja völlig aus der Luft gegriffen" (Huh? Genau DAS sind Gerüchte aber doch?) und auch Diskussionen in diese Richtung werden oft sehr, sehr viel schneller unterbunden weil ist halt nichts offizielles/semi-offizielles.


Gerüchte hier im Forum also bitte nur wenn sie bereits betätigt oder so gut wie bestätigt sind. (Also eigentlich fast schon News Charakter haben.)
Echte Gerüchte ohne offizielle Quellen bitte nach Möglichkeit hier sein lassen sonst beschweren sich User bei den Mods.

Beispiel: Ein "Pariah Nexus Episode 2 ist draussen" ist hier im Gerüchtethread anscheinend völlig okay. (Zumindest hat sich soweit ich weis niemand beschwert dass das eher in den entsprechenden Thread im Newsbereich gehört)
Ebenso ein "GW hat Figur X angeteasert/angekündigt" und eine kurze Diskussion darüber (teils kommen solche Posts auch von den Mods selbst. )

Da es hier regelmässig zu Problemen kommt mit Leuten die "Gerüchte" eher als News definieren und denen die Gerüchte halt als Gerüchte verstehen wäre es vermutlich wirklich das Beste das Wort "Gerüchte" zu vermeiden.

Und dann gibt es auch noch die User die sich generell beschweren wenn in einem "Diskussionsthread" tatsächlich diskutiert wird...
Das mit dem "oder Leute fangen mit dem Denken an" ist scheinbar nicht ganz so klar und eindeutig. 😛


Und was die Umstrukturierung angeht: Macht es wirklich Sinn ein Thema über zB. 3 Threads zu verteilen? Beispiel: "Pariah Nexus soll bald kommen" im Gerüchtethread (+Diskussion über das Gerücht), "Pariah Nexus Episode XY ist da" im Newsthread und "Episode XY gefiel mir" in einen Diskussionsthread?


*Ich weiss das die Mods teilweise selbst nicht anders können. Ich war selbst schon in anderen Foren sowohl Mod als auch Co-Admin und habe durchaus Respekt vor deren Arbeit. Also bitte nicht als "Rumgehacke auf den Mods" sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es ergibt Sinn das Thema aufzuteilen, der Sinn dahinter wäre Struktur.
Wenn die Serie erschienen ist, ist es weder ein Gerücht noch News von daher kann alles im entsprechenden Diskussionsforum verlagert und der Gerüchte part geschlossen werden.

Erfahrung zeigt aber das sich gewohnheiten schlecht umstrukturieren lassen da sich lieber in einen Bereich getummelt wird (alles auf einen Blick comfort) statt in den entsprechenden Unterbereichen zu gehen.
Das war kein Witz wenn ich sage das für einige ein Chat besser ist weil sie nicht mit einen Forum klar kommen können/wollen.
 
Das is ein Diskussions Thread zu Warhammer+ im Jahr 2023.
Wenn dich Diskussionen stören, bist du hier eigentlich falsch.
Der Threadtitel is ja nicht so spezifisch als das dieser eine Diskussion zu WH+ 2023 Content verbietet.
Und genau so wie du anderen unterstellst in einen Chat wechseln zu müssen,
solltest du vielleicht mal einen entsprechenden News Ticker Abonnieren und Foren threads mit dem Wort Diskussion im Titel meiden.
Denn in diesen könnten, Vorsicht, Diskussionen statt finden.

Und wenn einen die Diskussion nicht Interessiert, dann nimmt man einfach nicht an dieser Teil, oder überblättert diese.
Denn ein Diskussionsthread is kein News Ticker, oder eine Wiki.
Und hat auch nicht den Anspruch das zu sein.


Ja. Auch für die englischsprachige Community stand dieses Problem schon,


dort findet man u. a.

The difference between the Godwyn and the Godwyn-De'az is just the size. Astartes bolters are much larger than human bolters, both to better fit their massive figures but also because it comes packed with more enhancements. It links up with their armor, meaning with the Black Carapace it becomes an extension of themselves, it has a higher capacity, more fire options, and can have parts interchanged for different roles.

Already answered that the Godwyn pattern is the most common design used by Space Marines (as of M41, the current version is the Godwyn Mk. IVb).
The Godwyn-De'az is a scaled down human-sized boltgun that the Sororitas usually use.
It isn't explicitly stated so, but it would make sense that De'az might have been a Techpriest who designed the scaled down version, basing it on the mechanisms of the original Godwyn pattern.. hence the "Godwyn-De'az" designation.
They're both .75 caliber, but Space Marine bolt shells are more powerful (likely a heavier kicker charge and longer projectiles), in the same way a .357 Magnum compares to 9x19mm.
In the granularity of the FFG RPGs, the difference is not that huge, but still significant enough (1d10+9 compared to 1d10+5 damage, with the same Penetration 4).
However the added power of the Astartes boltgun comes with a considerable increase in weight (perhaps internal reinforcement and thicker, heavier components): the Godwyn weighs 18kg, compared to 7kg for the Godwyn-De'az.
Note that 18kg is ridiculously impractical for a firearm. For comparison, a loaded M16 weighs 3.4kg. Even a modern rifle that is considered somewhat heavy, like the FAL, weighs 5.15kg.

Wer das im Foto sehen will, kann das unter


Danke für den Text, das war mir jetzt ohne die spezifischen Gewichts und Maßeinheiten soweit bekannt.
Nur die Differenz empfand ich halt schon als ziemlich drüber. Aber wie gesagt, kann ja Künstlerische Freiheit sein.
Und die Differenz is in "Realität" gar nicht soo groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es ergibt Sinn das Thema aufzuteilen, der Sinn dahinter wäre Struktur.
Für DICH, aber nicht generell. 😛

Es gibt Menschen die sortieren nach dem kleinsten gemeinsamen Nenne, es gibt Menschen die sortieren nach dem größten gemeinsamen Nenner und es gibt Leute die Schwerpunkte anders setzen als andere....

Es wäre ebenso "sinnvolle Struktur" das Thema eben nicht aufzuteilen. Wenn mich Pariah Nexus interessiert dann macht für mich zB. EIN Thread Sinn in dem von Gerüchten über News bis zur inhaltlichen Diskussion alles reingehört. Dann möchte ich nicht zu einem Thema in 3 verschiedenen Threads lesen müssen. Wenn mich das Thema Warhammer+ interessiert dann möchte ich mir die Infos dazu nicht aus X verschiedenen Threads zusammenholen müssen.

Wenn mich etwas wirklich interessiert, dann interessieren mich zB. auch gern mal Dinge wie "Wie war denn die Anfänge/ wie war denn damals die Reaktion darauf" etc pp.

Mal als Beispiel um das zu verdeutlichen: Film-/Serientechnisch wäre das was du willst quasi "Marvel": Um einen Film/eine Serie (=Thema) wirklich zu verstehen/folgen zu können bitte auch noch x andere Serien und y andere Filme (=Threads) gucken. Das was ich will wäre: Um einen Film, eine Serie zu verstehen/folgen zu können bitte alles was zu dessen Verständnis erforderlich ist auch in diesen einen Film/in diese eine Serie packen" 🙂


Wenn die Serie erschienen ist, ist es weder ein Gerücht noch News von daher kann alles im entsprechenden Diskussionsforum verlagert und der Gerüchte part geschlossen werden.

Das wär im Grunde ein:

"Ich hab gehört dass XY" ---> Gerüchtethread
"GW hat angekündigt"---> Gerüchtethread schliessen. Evtl. noch ein "Weiter hier im Newsthread" Posting. (Bzw. würde man hier dann parallel 2 Threads bearbeiten. Nur weil Produkt/Serie angekündigt wurde, was dann definitiv News ist und kein Gerücht, kann es ja trotzdem immer noch sein dass GW die Regeln zu dem Produkt noch nicht veröffentlicht hat, diese also immer noch Gerüchte sind....)
"Produkt/Serie ist erschienen" -->als letztes Posting im Newsthread. Dann Newsthread schliessen. Evtl. noch ein "Weiter hier im Diskussionsthread" Posting.
"Produkt/Serie gefällt mir/gefällt mir nicht" ---Diskussionsthread.

Gibt es im Laufe des Diskussionsthread dann neue/weitere News oder Gerüchte zum Produkt/der Serie: Wird dann der News- oder Gerüchtethread wieder aufgemacht oder gibt es einen neuen? und gehören Diskussionen zu den neuen Gerüchten/News dann in den News, den Gerüchte oder den schon existierenden Diskussionsthread? (Beispiel: Es kommt ein Gerücht über Staffel 2 von Pariah Nexus auf. Dann würde eine "Wie es weitergehen könnte" Diskussion genau so in den Gerüchtethread wie auch in den Diskussionsthread passen...)

Irgendwie klingt das für mich vor allem nach "Viele Threadleichen schaffen" und nicht nach übersichtlicher Struktur....

Ode man macht aus Gerüchte und News-Threads reine Ticker die nur die Mods bearbeiten dürfen und dann zu jedem Thema einen entsprechenden Diskussionsthread in dem über die Gerüchte, News als auch inhaltlich diskutiert werden darf?


Erfahrung zeigt aber das sich gewohnheiten schlecht umstrukturieren lassen da sich lieber in einen Bereich getummelt wird (alles auf einen Blick comfort) statt in den entsprechenden Unterbereichen zu gehen.
Das war kein Witz wenn ich sage das für einige ein Chat besser ist weil sie nicht mit einen Forum klar kommen können/wollen.
Das hat absolut NICHTS mit "Chat vs. Forum" zu tun. Mal abgesehen davon dass ein Chat etwas völlig anderes ist als ein Forum gibt es nämlich durchaus Foren bei denen ein Thema auch in einem Thread abgehandelt wird. Ist meiner Erfahrung nach auch eher die Regel und GWFW da eher die Ausnahme.

Und was "Gewohnheiten" anbelangt: Wodurch kommt denn diese "Gewohnheit"? Vielleicht durch die vielen anderen Foren die das halt anders machen als GWFW? 🙂

Und wenn man schon bei deinem komischen Chat Vergleich bleiben will: Was ist eher Chat? Ein Thread in dem man auch nach Jahren noch ALLES zu einem Thema nachlesen kann oder 3 Threads von denen mindestens 2 eher auf "Fire & Forget" ausgelegt sind? 😛[/quote][/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet: