Sonstiges Diskussion - Warhammer+ in 2023

Kann man wenigstens ein Spoiler Tag einfügen für Leute die tatsächlich nach News gucken wollen und nicht den ganzen Inhalt einer Folge vorgekaut haben wollen?
Hat jetzt auch nicht etwas mit News oder Gerüchten zu tun.
Und was wollen "Leute die tatsächlich nach News gucken wollen" in der Gerüchteküche? Warum gehen diese nicht einfach in den News Bereich dieses Forums?
 
Und was wollen "Leute die tatsächlich nach News gucken wollen" in der Gerüchteküche? Warum gehen diese nicht einfach in den News Bereich dieses Forums?

Dann hast in letzter Zeit nichts mitbekommen was? Oder denkst du die ganzen WarCom posts die in den Gerüchtethreads gepostet werden sind Gerüchte? ?
Oder was verstehst du als Gerücht oder News?
Und vorallem was ändert das daran das die ganze Folgen Diskussion entweder mit Spoilertags oder im entsprechenden Unterforum gepostet werden sollte wo sich über sowas lang und breit in einen Sammelthread unterhalten wird? Oder besteht Warhammer+ nur aus Pariah Nexus?
 
Aber Umstrukturierung des Forums ist ja einfacher weil man selbst dann nichts machen muss nech?

Vielleicht ist das ja dann doch ein Anreiz dafür, den Gerüchte- und Newsbereich an dieser Stelle umzustrukturieren? ?

In den meisten Punkten gebe ich dir ja recht. Deswegen schrieben wir ja hier die Tage über den Gerüchtebereich und seine derzeitigen Probleme bzw. seinen Newscharakter.
 
Nun wollte ich mal mit gutem Beispiel Vorrangehen und eine News im News-Bereich posten und nicht hier nur um dann festzustellen dass ich den News-Bereich als total unübersichtlich empfinde, ich nciht weiss ob ich dafür einen neuen Thread eröffnen muss oder einen alten verwenden soll und wenn letzteres, welchen, bzw. der den ich dachte gar nicht mehr gefunden habe, er aber vermutlich eh schon von 2020 und somit viel zu alt ist...
(Und es eigentlich eh nur 2 kurze Hinweise sind weswegen mich für einen neuen Thread das "Publish article" eher abgeschreckt hat da ich ja keinen Artikel schreiben wollte....)

Naja, dann also doch wieder im Gerüchtethread......


1: Am Montag 2.10 wurden die 20% Codes für Warhammer Merch via Email verschickt ("Save Money on Warhammer Merch")

2: Heute gab es via Email einen Code für "the exclusive digital portrait >Let the Hammer Speak!<" für Warhammer: Darktide. ("Your Warhammer Video Game Code Inside")
 
Habe gerade die dritte Folge zu Pariah Nexus gesehen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nochmal von der Animationsqualität zugelegt hat. Echt beeindruckend, wo wir mit Warhammer mittlerweile angekommen sind. War das die letzte Folge?

Das Ende der Folge war persönlich nichts für mich. Passt aber wohl zum Universum.
 
Habe gerade die dritte Folge zu Pariah Nexus gesehen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nochmal von der Animationsqualität zugelegt hat. Echt beeindruckend, wo wir mit Warhammer mittlerweile angekommen sind. War das die letzte Folge?

Das Ende der Folge war persönlich nichts für mich. Passt aber wohl zum Universum.
Lt. Preview vom Sonntag leider letzte. Ende auch nicht so meins aber dafür find ich Kettenschwerter und Kampfmesser wieder ansprechender als Energieschwerter ?
 
Lt. Preview vom Sonntag leider letzte. Ende auch nicht so meins aber dafür find ich Kettenschwerter und Kampfmesser wieder ansprechender als Energieschwerter ?
Apropro Energieschwerter..
Ich fände die Necrons ja interessanter mit den Dialogen der gelblichen Kampfdroiden aus Star Wars: Clone Wars. ??
 
  • Wow
Reaktionen: Marni
Lt. Preview vom Sonntag leider letzte. Ende auch nicht so meins aber dafür find ich Kettenschwerter und Kampfmesser wieder ansprechender als Energieschwerter ?
Habe gerade die dritte Folge zu Pariah Nexus gesehen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nochmal von der Animationsqualität zugelegt hat. Echt beeindruckend, wo wir mit Warhammer mittlerweile angekommen sind. War das die letzte Folge?

Das Ende der Folge war persönlich nichts für mich. Passt aber wohl zum Universum.
Ja, eigentlich schade. Technisch war es schon ein Kracher, was da heute - zumindest auf'm Smartphone - sichtbar war. Werde da am Wochenende nochmal am PC dransitzen, aber auch mir hat die Qualität sehr positiv und nachhallend gefallen.

Als bekennender Sororitas-Anhänger hätte ich mir einen Plott-Twist wie ausgangs des zweiten Teils gewünscht, dass Danica den Deathmark noch irgendwie "geahnt" hätte (oder ihr cadianisches Gewissen hätte sie auf den Sniper hingewiesen) aber es ist halt wie es ist - der angeschlagene Salamander hat jetzt eine "Mission" und alle "Normalsterblichen" sind unabhängig von ihrer Glaubensstärke dahingerafft...

Als Urlaubslektüre habe ich gerade Ian Watson "Inquisitor" in der Mache - aus dem Blickwinkel ist das Ende ja nur forlgerichtig bzw. wäre im Grimdark nichts anderes zu erwarten, der sterben die Leute aus viel geringeren Motiven. Interessant fand ich aber den einen Cadianer "Die Obrigkeit sucht doch sicher nach einem Heilmittel..." - nicht das da jemand die Storyline der 9ten Auflage weiterspinnen wollte und von der 10ten überholt wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Für mich war das die stärkste Folge.
Im Enddefekt hat die Sororitas Ihren redemption arc gehabt.
Dieser konnte sich nur nicht so wirklich ausspielen aufgrund der kürze des ganzen.
Ansonsten wirklich düsteres Ende.
Aber 40k soll ja grim dark sein.

In the grim darkness of the far future, there is only war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Habe die Folge nun auch nachgeholt.

Wie der Vorredner schon schrieb ist die Beziehung zwischen Deathmark und Szeras klasse ?

Die fand ich weiterhin sehr schlimm. Cartoons mit Klischee-Bösewichten habe ich in der Kindheit genug gesehen, brauche das hier nicht nochmal.
Auch opfern Necrons ihre unersetzlichen Diener nicht – völlig daneben sowas.
Das Ende der Folge hingegen fand ich sehr gut.
Man hat sogar ein überraschend positives Ende dadurch, dass es überhaupt offen bleibt.
 
Auch opfern Necrons ihre unersetzlichen Diener nicht – völlig daneben sowas.
Tut mir leid, wenn ich dich da korrigieren muss, aber es nein sie sollten es nicht tun. Effektiv tun sie es aber am laufenden Band. In der Unendliche und der Seher opfern beide Charaktere immer wieder Diener und Trazyn versucht sich selbst damit zu rechtfertigt, dass er die vorzeitige Erweckung einiger ganzen Phalanx von Lychgardisten und damit weitestgehende Zerstörung deren Geistes (Mentales Level vollumpfängliche Persönlichkeit erhalten mit der einzigen Einschränkung eines strikten Dienerbefehls) mit der Notwendigkeit für seine Aquisition. Die Militärische Vorgehensweise von Necrons darauf ausgelegt, dass gerade unter der Kriegerschaft horrende Verluste entstehen und verläuft deswegen oft desolat, wenn durch äußere Bedinungungen Reanimationen oder Notfallteleportationen nicht mehr möglich sind. Und in der Alptraumreihe werden auch nicht wenige vom König hingerichtet oder sollen es zumindest unter anderem der Königswächter des Protagonisten durch ihn selbst weil nach mehreren Stunden der Kämpfe gegen Orks, nur mit nicht mehr gut in schuss befindlichen Kriegern es gewagt hat, dass ein Grot durch die Reihen schlüpft.
Genau genommen, sind die meisten Necron ziemliche moralische Arschlöcher und in weiten Teilen Egoistisch und Nazistisch.^^'

Das stand in der letzten Episode im Abspann. Habe aber nicht drauf geachtet, ob sowas auch in den ersten zwei stand.
In der, wo der Ultramarine starb, stand am Ende, dass keine Ultramarines bei dieser Folge zu schaden gekommen sind... Was die glorreiche Theorie aufmacht, ob die Figuren der Serie vielleicht eigentlich nur Schauspieler sind, ähnlich dieses Horus Heresy Webcomics und in Wahrheit die Schwester und der Deathmarks flirtend am Set einen Kaffee trinken, während der Darsteller von Szeras im Interview die großartigen Schauspielfähigkeiten der Kinderdarsteller für deren Alter lobt.^^

Finde die Idee irgendwie schnuffig.^^

liebe Grüße
Zerzano