AoS Diskussion - Warhammer Quest - Shadows over Hammerhal

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und die Welt von AoS ist (für ihren jungen Lebenszyklus) schon relativ gut ausgebaut. Zumal die Storyline eben jetzt auch fortschreitet (einer der zentralen Kritikpunkte am alten Fluff). Archaon scheint z.B. inzwischen schon recht selbstständig von den Göttern agieren zu können (vgl. seine Behandlung der gehörnten Ratte) usw. Auch die Fraktionen warten mit schönen Geschichten auf (vgl Flesh Eater court, quasi Strigoi von früher). Also so pauschal stimmt die Aussage einfach nicht.
 
Ich beziehe mich jetzt auf die Infos hier. http://whfb.lexicanum.com/wiki/Stormcast_Eternals
und da steht, dass sie jahrhundertelang geschmiedet wurden als letzte Bastion gegen das Chaos.

Und ich kenn die Geschichte der Space Marines nicht - aber 40k gab es meines Wissens nach noch nie ohne SM.
Und ich hab auch nix dagegen, wenn bei Warhammer neue Dinge eingeführt werden (wie Bretonen ehemals oder Oger). Ich hab allerdings was dagegen, wenn es eine so krass prominente Stellung einnimmt. Stell Dir vor, in 40k würden jetzt "Blubsies" eingeführt, eine Rasse aquatischer Astronauten. Und ab sofort sind überall Blubsies dabei und Blubsies retten das Universum und alles und Space Marines werden zu Statisten.
 
Ich beziehe mich jetzt auf die Infos hier. http://whfb.lexicanum.com/wiki/Stormcast_Eternals
und da steht, dass sie jahrhundertelang geschmiedet wurden als letzte Bastion gegen das Chaos.

Und ich kenn die Geschichte der Space Marines nicht - aber 40k gab es meines Wissens nach noch nie ohne SM.
Und ich hab auch nix dagegen, wenn bei Warhammer neue Dinge eingeführt werden (wie Bretonen ehemals oder Oger). Ich hab allerdings was dagegen, wenn es eine so krass prominente Stellung einnimmt. Stell Dir vor, in 40k würden jetzt "Blubsies" eingeführt, eine Rasse aquatischer Astronauten. Und ab sofort sind überall Blubsies dabei und Blubsies retten das Universum und alles und Space Marines werden zu Statisten.

Ich hoffe mal, du beziehst dich jetzt nicht auf die Bücher "Blubsie 1+2" sowie "Grand Alliance (Large Part of it being Blubsie)", weil jede Fraktion (zumal eine neue) in ihrem Release nunmal die Hauptrolle spielt. Und das die einzig wirklich neue Fraktion gepusht werden muss und sollte dürfte auch recht klar sein, non? Kurz gesagt: Für nichtmal 12 Monate Lebenszeit stellst du echt hohe Ansprüche, das weißt du schon?
 
Ich hoffe mal, du beziehst dich jetzt nicht auf die Bücher "Blubsie 1+2" sowie "Grand Alliance (Large Part of it being Blubsie)", weil jede Fraktion (zumal eine neue) in ihrem Release nunmal die Hauptrolle spielt. Und das die einzig wirklich neue Fraktion gepusht werden muss und sollte dürfte auch recht klar sein, non? Kurz gesagt: Für nichtmal 12 Monate Lebenszeit stellst du echt hohe Ansprüche, das weißt du schon?

Das ist jetzt alles zu sehr offtopic hier. M.E. werden Stormcasts einfach gerade eher zu den neuen Space marines, um die sich alles dreht. Eine Diversifizierung ist da wohl eher nicht mehr erwünscht.
 
Das ist jetzt alles zu sehr offtopic hier. M.E. werden Stormcasts einfach gerade eher zu den neuen Space marines, um die sich alles dreht. Eine Diversifizierung ist da wohl eher nicht mehr erwünscht.

ich versteh nur immer noch nicht, wie du zu deinem Urteil kommst. Aus den letzten Monaten eine Prognose abzuleiten scheint mir doch eher gewagt. Zumal das nächste Unternehmen wohl Aelfen vs Slaanesh sein soll.
 
Das ist jetzt alles zu sehr offtopic hier. M.E. werden Stormcasts einfach gerade eher zu den neuen Space marines, um die sich alles dreht. Eine Diversifizierung ist da wohl eher nicht mehr erwünscht.

Jager hat eine umfangreiche Zusammenfassung des derzeitigen Warhammer Hintergrunds gepostet:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/221150-Age-of-Sigmar-eine-Ausführliche-Betrachtung

Ich kann nur für mich sprechen, je mehr ich lese umso besser gefällt er mir. Im Thread lässt sich auch eher auf Details eingehen als hier. Und ähnliche ikonische Figuren gibt es in fast allen Spielwelten bzw. Franchises. Stormcasts <-> Solamnic Knights, Jedis/Sith <-> Gandalf/Saruman, Vulkanier <-> Eldar, Elben usw.



Die Box mit den vier Charaktermodellen enthält entgegen anderslautenden Gerüchten die WHQ-Regeln - allerdings nicht in Kartenform. Bin mir nicht sicher ob sie schon in ST enthalten sind.
 
Hm, passt zwar wegen dem Pre-Order Datum nicht ganz (weils das vom Spiel im Mai war). Aber nächsten Samstag kommt eine neue Heldenexpansion für Silvertower sowie auch die Karten für die fehlenden Helden die bisher nur über die App verfügbar waren.

Lediglich der Weiße Zwerg (letzter White Dwarf) und vielleicht auch die Variante des Slaughterpriests der im White Dwarf regeln erhalten hat, scheint nicht enthalten zu sein.
Finde es zumindest schick, dass sie Helden nicht App-Only bleiben.
 
Shadows over Hammerhal Unboxing - und endlich Infos zu den Regeln

https://war-of-sigmar.herokuapp.com/bloggings/1731

Hello everyone !!

After a quick look at whq Shadow over Hammerhall some info about the Gameplay/rpg aspect

1) The game is with a GM, it's a great step forward. You play it with 1-4 players and 1 gm. The GM option are increasing and there quite a few nasty action you can do (ambush, getting renforcement, retreating..)
2) You can buy/sell stuff, visit the town between mission and try different activity (common stuff for PC in a town ^^)
3) Equipement, skill and artefact look more interesting.
4) The cute Archimaine have to be found if i read correctly (check one of the pics)
5) There is 10 npc stats bloc, they are retro compatible with the silver tower.
6) Check the pics about adversary action, you see you can ignore behavior table an play the monster as you decide.
7) 3 levels of difficulty (heroic,legenday,hardcore) hardcore is group die = you die ^.
8) A lot of the level are linked by staircase where you can go deeper or go the Cinderfall district.
9) You can use all the silver tower hero.

If you look closely at the different image you can notice the change, the possible action etc...

Honestly the game seem 100 times better than the first version (that was good too), i am super hyped to try it as a gm. The first campaign is interesting and of good duration.
The rules look easier and have more depth at the same time ! I think it will be super easy to create extra campaign/map as the layout is completely different than the silvertower. With the awesome community we have now, i am sure a lot of homemade campaign are going to spawn !! Official Expansion pack are easy to imagine too.

Fotos auf der Seite
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob es schon irgendwo hier gepostet wurde, aber gestern und vorgestern gabs Blogeinträge bei der Warhammer Community

Closer Look - The City
Closer Look - The Heroes

Ich weiß nur echt nicht, warum man alle 4 Helden mit goldener Rüstung bemalen musste. Eigentlich hat GW nur gezeigt, dass alle Fraktionen mit goldener Rüstung eher beschissen aussehen.
 
Und der nächste Blogeintrag

Closer Look - The Villains

Die Bilder sind zumindest von den Farben her besser gelungen. Ob es zwingend notwendig war dem einzigen in großaufnahme dargestellten Bloodreaver eine dunkle Hautfarbe zu geben sei mal dahingestellt (nachdem recht oft eigentlich eher hellere Farben verwendet werden).

Edit:
Aber mal ehrlich, was für eine Kombo.
Khorne und Tzeentch Barbaren zusammen mit nem Nurgle Elitetrupp und nem Slaanesh Hexer. :wacko:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es zwingend notwendig war dem einzigen in großaufnahme dargestellten Bloodreaver eine dunkle Hautfarbe zu geben sei mal dahingestellt

Sonst maulen immer alle, dass bei Warhammer nur Weiße rumlaufen. Richtig machen kann man's wohl nicht. 😉

Khorne und Tzeentch Barbaren zusammen mit nem Nurgle Elitetrupp und nem Slaanesh Hexer

Früher hieß das Ungeteiltes Chaos und war ziemlich normal...
 
Sonst maulen immer alle, dass bei Warhammer nur Weiße rumlaufen. Richtig machen kann man's wohl nicht. 😉
In nem gemischten Trupp geht das ja auch. Nur ist es halt das einzige sichtbare Modell und ein Modell mit dunkler Haut als böses Modell ist dann schon etwas grenzwertig.
Früher hieß das Ungeteiltes Chaos und war ziemlich normal...
Das schon, aber in der Regel trägt sich ein Chaosgott meist nicht mit 2 anderen. Ist also die Frage ob ein Angänger des Nurgle oder des Khorne sich etwas von einem Slaaneshhexer sagen lassen würde. Und Tzeentchanhänger wissen eh immer alles besser.
Bei ungeteiltem Chaos ist in der Regel ein Chaosheld jeder Fraktion auf dem Feld um seine eigenen Truppen anzuführen oder Archaon, weil er von allen Göttern gesegnet ist.
 
n nem gemischten Trupp geht das ja auch. Nur ist es halt das einzige sichtbare Modell und ein Modell mit dunkler Haut als böses Modell ist dann schon etwas grenzwertig.

Bei Silver Tower war der Sigmarpriester als strahlender Held schwarz und der einzige weiße menschliche "Held" böse, weil Chaoschampion, das ist dann okay? 😉
Ich finde diesen positiven Rassismus merkwürdig, als ob nicht weiß sein gegen böse sein immun macht.
(Nicht zu vergessen, dass der Kairic Acolyte auf dem Bild unten drunter auch nicht gerade ein Guter ist, oder?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vollständigkeit halber noch die letzten beiden Blog Einträge.

Closer Look: The Gamemaster
Closer Look: Expanding your Game

@Bloodknight
Wir leben halt dummerweise in einer Zeit in der Rassismus wieder deutlich stärker wird (Populisten in Europa, Amerika, Türkei und Naher Osten), da ist es halt nicht gerade förderlich, wenn bei einem Einheitentyp gerade ein Modell für das Bild genommen wird das gerade zu nach "afrikanischer Stammeskrieger" schreit (auch wegen dem für die Figur gewählten Kopf). Bei der Bloodreavers Box sind aber zumindest Barbaren in verschiendenen Farben abgebildet.
Wobei beim Acolythen auch ein recht dunkler Ton gewählt wurde, obwohl da normalerweise die meisten auch eher hell bemalt werden.
Es wäre halt wirklich sinnvoller gewesen mehrere Modelle des gleichen Einheitentyps mit unterschiedlichen Hauttönen darzustellen.

Naja, es war ein Barbarenhäuptling der zwar nicht die besten Absichten hatte aber dennoch auf der Seite der Helden stand.

Schlussendlich weiß ich aber auch das das Thema teilweise auch übertrieben wird (in Bezug auf Worte), wo sich die Betroffenen Menschengruppen vielleicht nicht mal was dabei denken und nur von unserer Seite aus ein Fass aufgemacht wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.