30k Diskussion - Warhammer: The Horus Heresy – Legions Imperialis

ViolentEngineering

Codexleser
22 März 2016
226
92
Ich find das irgendwie komplett unverschämt, dass hier einige User so von oben herab davon ausgehen, "die meisten" würden die Figuren ja bloß total schlecht oder gar nicht bemalen.

Woher wollt ihr das denn wissen? Ist immerhin ein Spezislsystem, das werden wohl kaum Hobbyanfänger kaufen.

Zu den Figuren: Ich sag mal so, für mich ist die Hauptsache, es stehen keine kleinen Teile ab. Auf den Spieltisch sind die Epic-Dinger echt fummelig und da sind mir schon Bannerstangen abgebrochen. 😪

Ich habe und werde so etwas nicht behaupten, aber eben sah ich z.B. die Solar Auxilia Box.
1 0 4 Miniaturen. EINHUNDERTVIER.
Das ist ja so geisteskrank viel. Selbst wenn sie so winzig sind ist das einfach unfassbar viel.
Und ich greife mir mal selbst an die Nase in dem ich sage ich kaufe mehr als bemale.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und glaube das es den Meisten so geht.
Neues Projekt ist immer aufregend, man ist immer motiviert zu beginnen und dann… joa.
Ich habe jedenfalls Respekt vor Jedem der sich das Gefummel antut. 😁

Das Gelände würde ich mir im 28mm Maßstab wünschen.

Btw: Was zur Hölle. Die Marines sehen ja schlimm aus von oben.
 

Anhänge

  • CFA926C8-6335-4725-B3BE-FAC384378D58.jpeg
    CFA926C8-6335-4725-B3BE-FAC384378D58.jpeg
    304,9 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:

Ahnenzorn

Fluffnatiker
17 Januar 2020
2.423
3.050
Ich habe mir das persönlich jetzt so zusammen gereimt:
Die Solar Aux werden größtenteils sowieso meine Imperiale Panzerkompanie für OPR.
Aus der Infanterie könnte man tatsächlich noch nette AdMech bauen (und halt mit paar Druckmodellen erweitern). Die Marines baue ich dann doch eher LI mäßig. Vielleicht taugt das Game ja sogar :unsure:

Lustigerweise springen einige Vereinsmitglieder auf den Small Scall Zug für OPR auf. Kollege hat sich jetzt schon EC gedruckt und fängt an die zu bemalen. Finde ich top, da schieße ich gerne mit meinen Bane Blades und Leman Russ drauf 😜
 
  • Like
Reaktionen: Nibbler

Ferox21

Tabletop-Fanatiker
18 März 2010
8.174
1.074
Die Infanterie ist ganz klar nicht der Fokus des Systems, sondern die Panzer, die nach allen bisherigen Reviews tatsächlich großartig sind. Ich hätte mir aber auch gewünscht, dass die Designer bei GW die Schwächen des Spritzgusses bei einteiligen Fußtruppenmodellen anerkannt und dies durch eher konservative Posen (bspw. Waffen nah am Körper) weitgehend vermieden hätten. Oder alternativ eben noch mehr zweiteilige Miniaturen designt hätten.
 

Ferox21

Tabletop-Fanatiker
18 März 2010
8.174
1.074
Ich hab mir gerade die vorbestellbaren Sachen angeschaut. Die Straßen-Tiles kommen bei 6 Stücken zu 90 Euro UVP. Nur irgendwie kann man mit 6 Stücken ja noch nicht groß etwas anfangen, oder?

„Jede Bodenplatte misst 12 Zoll x 12 Zoll (305 mm x 305 mm), womit sie zusammen ein Spielfeld von 36 Zoll x 24 Zoll (915 mm x 610 mm) ergeben. Mit mehreren Bausätzen kannst du Tische beliebiger Größe abdecken!“

Gibt es bei LI eine Mindestgröße an Spielfeld? Reicht das überhaupt für ein Spiel im kleinen Maßstab?

Eine Box Tiles reicht sicher nicht für ein Spielfeld. Ich hatte ja mal ausgerechnet, dass man eigentlich mindestens 3 bräuchte für ein normales Legions Imperialis Spielfeld.
 

Varyag

Aushilfspinsler
16 August 2021
53
44
Reutlingen
Also die ganze Diskussion über den Plastikguss bei den Infanterie-Minis kann ich persönlich nur bedingt nachvollziehen. Habe mir aus Minis von verschiedenen Herstellern und aus dem Drucker für NetEA schon eine Armee zusammengestellt und z.T. ähnliche oder schlechtere Gussqualität bemalt. Auch wenn LI im Maßstab ein wenig größer sein mag, fällt das nachher kaum mehr ins Gewicht: so zumindest meine persönliche Erfahrung. Und die Qualität der LI-Minis mit der der Minis im 32mm-Maßstab zu vergleichen ist imho so eine Äpfel und Birnen-Sache...

Viel störender finde ich tatsächlich die spezifischen Legions-Regeln: Wenn man das Ganze auch nur ein bisschen kompetitiv angehen möchte, drängen sich halt manche Zusammenstellungen geradezu auf und andere Legionen fallen komplett raus. Z.B. wird man in vielen Armeen auf jeden Fall ein Detachment EC sehen, um die Initative einmal im Spiel sicher zu haben und für die Missionen wird man eigentlich auch immer IW haben wollen. Und wenn später mal die Jetbikes kommen, gibt es eigentlich keinen Grund, die nicht als WS zu bemalen. D.h., dass man zumindest auf kompetitiver Ebene ganz viele kunterbunte Armeen sehen wird, die sich dann z.T. spiegeln. 1. Finde ich das vom Spieldesign ein bisschen schwierig, 2. Zwingt mich das meine Minis in Farben von Legionen anzumalen auf die ich eigentlich keine Lust habe...