Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich freue mich sehr darüber, dass die Bases größer werden. Für mich waren die (zu) kleinen Bases schon ein Motivationskiller - ständig blieb irgendetwas hängen und oft konnten Modelle nur in ganz bestimmter Reihenfolge in Formation gebracht werden. Für mich ist das eine sehr gute Entscheidung.
 
Ich hoffe nur nicht, dass sie die alte Lanzenformation zurückbringen ...

Doch, genau das versuchen sie doch mit diesen Fotos zu anzuteasern.
Vielleicht verkaufen sie dann auch extra Lanzenformationsregimentbases mit bretonischem Wappen.

Ich mag übrigens die alte Lanzenform,das war schön fluffig und sah gut aus.??

So lange sie unterwegs war, sicherlich.
Aber was macht man mit so einer Lanze, wenn der Nahkampf losgeht (da möchte man doch eher Modelle in Kontakt mit dem Gegner sehen) und womöglich multipler Nahkampf sich anbahnt?

Ach Shit,Inf umbasen??????

lol, niemand baset irgendwas um. ^^"
Wird bald genug Angebot von Regimentbases geben mit Slots im geeigneten Abstand dazwischen.
Kannst schon mal zwischen PLA und MDF wählen.
Nicht mal die verwirrten armen Seelen mit Rundbases unter ihren Modellen werden umbasen müssen, wenn die Runds noch 25mm-Standard haben, denn auch dafür gibt es dann geeignete Slots.
 
Aber was macht man mit so einer Lanze, wenn der Nahkampf losgeht (da möchte man doch eher Modelle in Kontakt mit dem Gegner sehen) und womöglich multipler Nahkampf sich anbahnt?
Kommt darauf an ob man es wie ein paar Plastikpüppchen auf dem Tisch sieht,oder wie den Angriff einer schweren Kavallerie Einheit, die durch die Formation bricht.Zur Feststellung der Position reichen ein paar Streifen Plastik oder MDF,da brauche ich kein Base an Base.?
Multiple Nahkämpfe sind auch nicht so schlimm, alles nur grundlegende Geometrie.??
lol, niemand baset irgendwas um. ^^"
Wird bald genug Angebot von Regimentbases geben mit Slots im geeigneten Abstand dazwischen.
Gehe ich stark von aus, tatsächlich umbasen werde ich sicherlich nicht, erst recht nicht ohne die Regeln zu kennen. Für die 6/7te und WHCE reichen die alten.
 
Ich finde die größeren Bases wirklich nützlich. Ich fand das immer total nervig, wenn man Modelle diagonal kleben musste, weil sie breiter waren als die eigentlichen Bases. Dass selbst das teilweise durch verharkte Schilde und Stangenwaffen dazu führte, sie in einer bestimmten Reihenfolge entfernen zu müssen kam noch dazu...
 
"The core of the army – Knights of the Realm (on foot and mounted), Knights Errant, Pegasus Knights, and all peasant units – wear the heraldry of the General."

Den Part finde ich sehr interessant. Über Ritter zu Fuß würde ich mich sehr freuen. Vielleicht gehören dazu auch die angeteaserten Teile?. Es bleibt spannend. Die größeren Bases finde ich auch super ?
 
Damals hieß es auch wir bleiben bei den alten(!) Square Bases. Die haben sehr viel Zeit geschundenen, bis sie inzwischen wohl langsam mal was entwickelt haben...
Es hieß doch nie, dass genau die alten Eckbases wieder kommen. Nur dass Eckbases wieder kommen.
 
Ich habe auch prophezeit, dass keine alten Figuren zurückgebracht würden, da das Selbstmord sei, 30 Jahre alte Figuren nach einem Jahrzehnt OOP mit 300% Preisanstieg wiederzuveröffentlichen.
An still here we are.

Meine finale Prophezeiung war, dass TOW einen Großteil der WHFB nicht ansprechen würde. Diese steht allerdings noch aus... ?
Es würde GW zumindest eine argumentative Tür öffnen, die sie sich ja selbst maximal konsequent versperren.
Preisabschläge, Vergünstigungen.

Mit viel WarCom BlaBla verkauft, a la "damit hier bei einem Massensystem wie Rank & File wirklich JEDER mitmachen kann, werden wir am Anfang die alte Range rereleasen und zum unschlagbaren Preis anbieten, da dies ja alte Modelle sind."

Ein möglicher Take wärs jedenfalls.
 
Ich habe auch prophezeit, dass keine alten Figuren zurückgebracht würden, da das Selbstmord sei, 30 Jahre alte Figuren nach einem Jahrzehnt OOP mit 300% Preisanstieg wiederzuveröffentlichen.
An still here we are.
Wenn ich mich recht entsinne hat GW damals gesagt, dass die Figuren alle neu sind. Oder nicht? Doch, ich meine, das hätten sie mal so in einem Warcom Artikel gedropt.
 
"The core of the army – Knights of the Realm (on foot and mounted), Knights Errant, Pegasus Knights, and all peasant units – wear the heraldry of the General."

Den Part finde ich sehr interessant. Über Ritter zu Fuß würde ich mich sehr freuen. Vielleicht gehören dazu auch die angeteaserten Teile?. Es bleibt spannend. Die größeren Bases finde ich auch super ?
In dem Artikel mit der Vorschau auf verschiedene Teile wurde auch gesagt, dass das Teile neuer Bausätze sind.

Ob die alten Bausätze noch mal für mich in Betracht kommen, hängt vom Preis ab, den die verlangen. Die alte Ritterbox aus der 6. Edi hatte 8 Ritter. Bei Release haben die dafür glaube ich 24 Euronen genommen. Wenn die jetzt 40 oder gar 50 nehmen, werd ich definitiv keine GW- Riter mehr nehmen. Da nehm ich es lieber auf mich, Perryritter oder die von Fireforge umzubauen. Zumal ich noch Zinnritter aus der 5. Edi hier rumliegen hab.

Warten wir es einfach ab. Grundsätzlich finde ich den Schritt gut und richtig. Der hätte viel eher erfolgen sollen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Status
Für weitere Antworten geschlossen.