Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die alte Ritterbox aus der 6. Edi hatte 8 Ritter. Bei Release haben die dafür glaube ich 24 Euronen genommen.
Bei den aktuellen Preis Anstiegen um etwas zu produzieren und zu transportieren. Sollte man definitiv damit rechnen dass auch die alten Bausätze, deutlich über ihren damaligen Preis liegen dürften.

Da sollte man am besten, sich nicht in irgendeiner Romantischen Vorstellung verstricken.
Denn GW will und muss auch mit ToW ihr Geld verdienen!

Ich bin sehr gespannt, wie sie die Orks+Goblins zurück bringen werden.
 
  • Haha
Reaktionen: Rabenfels
Finde das mit den neuen Bases ebenfalls sehr erfreulich und werde das nutzen, meinen Zwergen ein neues Base-Thema zu verpassen. Das hat GW ja betont Nutzerfreundlich gemacht, dass man auch gerne Regimentsbases etc. nutzen kann, wenn man darauf keine Lust hat. Die Memes rollen schon ein:

tray.jpg


Nun warte ich, dass auch der Rest der Age of Sigmar Völker mit eingebunden wird.

4d9.png


So richtig mit Meerelfen und Sigmardosen? Na, da kann das Warten u.U. aber was dauern...

Ich habe damals™ schon orakelt, dass die wenn eine Armee im Fokus ist, die alte Püppies wieder in den Made2order bringen, weil ich es einfach für unrealistisch halte, dass die alle WH-Völker komplett neu bedienen. Sollte sich das bewahrheiten, steigt meine Street Credibility hoffentlich immens. Das wurde bei Herr der Ringe ja auch schon so gemacht.
Analog dazu stelle ich mir die Preisentwicklung vor. Wer damals™ Moria-Goblins gekauft hat und das heute tun möchte, der wundert sich sehr. Immerhin wird das unter den ebay-Preisen bei den Bretonen bleiben (wenn auch nicht viel).
 
GW verkauft noch etliche WHFB-Modelle, daher wäre es schräg, wenn sie es ausschließen würden, dass nur neue Modelle herausgebracht würden.

Die Frage ist, welche Miniaturen zurückkommen. Manche Bausätze wären auch heute noch okay - die Orkboys wären sogar für 40k interessant. Ach ja, und der Preis. Jahrelang eingelagerte Formen hervorzukramen und Premiumpreise zu verlangen klingt zwar nach GW, wäre aber nicht gerade förderlich für das Projekt.

Interessant ist die Aussage bezüglich des Maßstabs. Der variiert zwar auch so immer wieder, aber konsequent durchgezogen könnte es eine Abkoppelung von AoS bedeuten.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Interessant ist die Aussage bezüglich des Maßstabs. Der variiert zwar auch so immer wieder, aber konsequent durchgezogen könnte es eine Abkoppelung von AoS bedeuten.

Ich befürchte eher, dass das noch einmal unterstreichen wird wie sehr GW beim Maßstab Neun als eine Gerade wahrnimmt.
 
Es hieß doch nie, dass genau die alten Eckbases wieder kommen. Nur dass Eckbases wieder kommen.
Technisch gesehen stimmt das tatsächlich. Aber man hätte das jetzt von "same scale" und "use your old models" nicht unbedingt erwartet. Und plänkler kann ich auch nicht einfach in ein Regimentsbases stellen.

Ich finde das alles trotzdem super und freue mich darauf für meine Dämonen und Tzeench Mortals adapter zu Eckbases zu entwerfen. Ich spiele das eh nur zum Spass, also muss es auch nicht 100% passen 🙂

Achso und wenn old world totaler Murks wird, dann spiele ich halt die 6. Bzw 6. Armeebücher +7.edi Regeln (mit alten armeebücher) oder ein custom Mix
 
Ach ja, und der Preis. Jahrelang eingelagerte Formen hervorzukramen und Premiumpreise zu verlangen klingt zwar nach GW, wäre aber nicht gerade förderlich für das Projekt.
Da bin ich irgendwie zwiegespalten. Auf der einen Seite wäre es richtig dumm! Auf der anderen Seite, wenn du die alten Preise der eingestellten Modelle gegen die über Jahre gestiegenen Preise der WHFB-Modelle, die in AoS übernommen worden sind stellst, würden die Spieler auch die Nase rümpfen. Da hast du Hochelfen-Speerträger für $billig und dann kommen Dunkelelfenspeerträger für 32,50€ für 10 deren Bausätze ähnlich alt sind.
Es spielt keine Rolle wie GW es macht, es wird asi...

Interessant ist die Aussage bezüglich des Maßstabs. Der variiert zwar auch so immer wieder, aber konsequent durchgezogen könnte es eine Abkoppelung von AoS bedeuten.
Ja, das sehe ich ähnlich. Das erinnert schon stark an HdR...
 
Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass 20mm-Bases ja nun nicht mehr von GW nachproduziert oder mitgeliefert werden. Wenn man also künftig TOW-Figuren kauft und damit die Spielsysteme, von denen man weiß, dass man sie mag (in meinem Fall WCE und für den Klub noch WAP), spielen möchte und allenfalls via Regimentbase auf TOW switschen, wird man wie bei AoS-Modellen oder für AoS umgeboxten Modellen sich 20er-Bases also irgendwo her besorgen müssen.
Ja, kannste dir auch drucken lassen, aber hält der Plastikkleber nicht dran. ^^
 
Bei WAP bin ich mir unsicher, kann es mir aber vorstellen. Hatte mich das auch schon gefragt.
Bei WCE gehe ich sehr davon aus, dass es das nicht tun wird.
Man hat dann ein unabhängiges Spielsystem mit alten Basegrößen, das 10 Jahre Balancing und Finetuning hinter sich hat, und ein offizielles Hochglanz-Produkt von GW, und beide basieren im Grunde auf der 7. Edition. Es hatte sich ja damals gegen die 8. positioniert (und AoS war eh kein Konkurrent), gegen TOW wird in diesem Fall schwieriger, wenn GW es nicht vergeigt. Dass WCE ohne Übergangs-Regimentbases funktioniert und dort Zinn-Armeen von vor dem Scalecreep mit gut aussehen, ist eher ein Vor- als ein Nachteil für das Überleben des Systems neben TOW.

@Doc-Mancini:
Stimmt auch. Aber dann gibt es noch Leute, denen die korrekte Neigung der Baseränder wichtig ist (ich spreche nicht von mir).
 
Da sollte man am besten, sich nicht in irgendeiner Romantischen Vorstellung verstricken.
Denn GW will und muss auch mit ToW ihr Geld verdienen!
Keine Sorge. Ich bin da Realist. Dass die teurer werden als beim ersten Release ist mir schon klar. Die Frage ist, wie teuer. Und was auch wichtig ist, wieviele Minis brauche ich für ne spielbare Einheit. Der Teaser mit der 5. EDi Lanzenformation mag da ein Hinweis sein.

Was die Orks angeht, das würde ich wahrscheinlich massiv zuschlagen. Denn da fehel mittlerweile alle Kerneinheiten der Orks.
 
Ich hätte gerne die alten (oder neue) Staatstruppen des Imperiums, aber wir behalten bestimmt die hässlichen von 2006...
Das wäre mal was. Sehe ich aber genauso wie Du. Wenn, dann gibt es höchstens die abgerissenen, barfuß laufenden Heckenpenner aus der letzten Edition.

Generell frage ich mich schon, ob der Absatz an Neuauflagen oder original alten Minis von damals™ ausreichen wird, um das System zu tragen. Ich sehe da schon sehr gute Alternativen aus dem 3D-Druck, die einfach zeitgemäßer sind. Hat natürlich nicht jeder einen Drucker und so, aber trotzdem wird das in meinen Augen eine ernstzunehmende Konkurrenz für GW in diesem System sein. Dazu kommen dann noch die ganzen Veteranen, die schon acht Armeen im Regal stehen haben.

Im Endeffekt müssen es dann die Regeln und vor allem der Hintergrund echt reißen. We'll see.​
 
  • Like
Reaktionen: Lordkane
Das wäre mal was. Sehe ich aber genauso wie Du. Wenn, dann gibt es höchstens die abgerissenen, barfuß laufenden Heckenpenner aus der letzten Edition.

Generell frage ich mich schon, ob der Absatz an Neuauflagen oder original alten Minis von damals™ ausreichen wird, um das System zu tragen. Ich sehe da schon sehr gute Alternativen aus dem 3D-Druck, die einfach zeitgemäßer sind. Hat natürlich nicht jeder einen Drucker und so, aber trotzdem wird das in meinen Augen eine ernstzunehmende Konkurrenz für GW in diesem System sein. Dazu kommen dann noch die ganzen Veteranen, die schon acht Armeen im Regal stehen haben.

Im Endeffekt müssen es dann die Regeln und vor allem der Hintergrund echt reißen. We'll see.​

Warlord Games haben zumindest Landsknecht-Infanterie die fast identisch zu den alten Staatestruppen passen.
 
Wenn ich bei GW was zu sagen hätte, dann würde ich es so machen: Alles was WHFB war und aktuell als AoS verkauft wird: neue Packung mit TOW Aufdruck und neuen Bases auf'n Markt schmeißen. Alles andere, was noch als Spritzgussform vorhanden ist (Zwerge zB) wieder reaktivieren und noch Kohle rausschlagen. Dann, um die Leute anzufüttern, ein paar neue Modelle und neue Regeln (als neue Grundbox). Dazu noch hin und wieder ein paar alte Zinn/Failcast Minis als Made to Order und der Rubel rollt.

Ich persönlich hab wenig Hoffnung, das sich der Hype hält, da (mindestens ich) bezüglich Fantasy die rosarote Nostalgie Brille aufhab. Heresy 2.0. ist ja auch als Löwe gesprungen, und als Bettvorleger gelandet ??‍♂️
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.