Ach da gibt es viele Anbieter.
Txarlari hat z.B. schöne Gruftkönige:
https://txarlifactory.com/collections/stl-files/tomb-kings
Die Frostheart Lizardman der Artisan Guild gefallen mir auch:
https://www.myminifactory.com/object/3d-print-frostheart-lizardmen-complete-set-45-265153
Durch den 3D Druck gibt es da halt mittlerweile sehr viele begabte 1-Mann-Klitschen und wer nicht selber drucken will, macht das über Druckshops.
Wie gesagt: durchaus ein Minenfeld in das GW sich begibt. Die Fans feiern sicherlich die Rückkehr der alten Welt. Auch wenn ich die (paar ^^) AoS Jünger jetzt aufbringe, aber rein Loretechnisch hat die einfach deutlich mehr zu bieten (den neuen Kram kann ich schon wegen der Menge an schlechten Anglizismen nicht ab), aber da stecken halt auch einfach ein paar Dekaden Storytelling drin.
Und ohne den jeweiligen Projekten zu nahe treten zu wollen, haben "offizielle GW Regeln" halt ne ganz andere Zugkraft, als Fanprojekte oder auch so was wie one Page rules.
Aber es wird nicht funktionieren 20 Jahre alte Designs mit der ...ähh... "progressiven" Preispolitik von GW zu verkaufen. Insbesondere nicht wenn einem sehr hochwertige Entwürfe für nen Appel und nen Ei hinterher geworfen werden. Zumal denke ich, dass wer sich heute noch mit Warhammer beschäftigt ohnehin nen Drucker hat, anders kommt man ja nicht an bestimmte Dinge.
Und Neukunden spricht man nicht an. Denn ohne Nostalgiebrille sind viele alte Modelle halt nicht sonderlich gut (Nicht alle, es gibt auch brillante), da geht heute einfach technisch viel mehr. Und damit meine ich nicht unbedingt das "rumgehample" welches das moderne GW in alle Miniaturen einbaut damit sie "dynamischer" wirken, sondern halt Einfach Details und Detailschärfe
.
Aber mal schauen, wäre schon schön wenn das Game lang genug lebt um die Kislev, Cathay uns jetzt Chaoszwergen-Linien (gibt es die noch bei Forgeworld?) veröffentlicht zu sehen...