Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

Augen ausbohren, neu modellieren.
An Wangen herum modelliert habe ich auch schon mal, weiß nicht mehr zu welchem Zweck, das geht auch alles.
Etwas eigenwilliges Gesicht ist vielleicht auch nicht das schlimmste, was Minis so haben können. Kartoffelnasenzwerge sollen sogar recht beliebt sein. Warum nicht Inzucht-Adlige.
Den Baron da aber erstmal in unbemalt sehen.
 
Ich finde das Modelle gut. Passt gut zum alten Stil von Warhammer Fantasy. Mich stört das Gesicht gar nicht,
in der Realität das Alltags gibt es auch nicht überall kühne Recken und holde Maiden. 🙂
Ich würde das Gesicht nun nicht überbewerten, aber der ist näher am neuen Stil von WHFB denn am Alten.
 
QagVKNK0qlBNYJ1i-846x578.jpg


Was ist nur mit diesem Gesicht passiert? ?
Geht 2024 einfach nicht (mehr).
Lese ich das in dem Community-Beitrag richtig, dass der aus Metall sein wird.
 
Das interessantere Bild aus dem anderen Forum ist ja vielleicht das hier:

mystery-knight.jpg


Das Originalmodell von dem, das in diesem 2008-Damals zu sehen war. Sieht plötzlich voll in Ordnung aus.
Das Schwert ist aber trotzdem noch extrem riesig. ?

Als wenn der das zum backen von Pizza oder Brote benutzt. ?
 
massive amount of lore ... six different pages 🤔
Die Texte sind schon sehr überschaubar (wenn man allein das z.B. über Tilea längst Bekannte betrachtet) und von recht allgemeinem Inhalt, ein bisschen namedroppig mit zum Teil bisher Unbekannten und um Himmelswillen keine Jahreszahlen. Ich hätte ja nichts dagegen, wenn man ToW, das nun mal eine Periode / ein Teil der bekannten Welt ist, stärker mit dieser verzahnt. (Geschmackssache, wie immer)
Hoffentlich kommt noch mehr, denn gerade die südliche Weltecke zzgl. den Dogs of War gibt für Spieler einiges her, auch und gerade wenn man kleinere Schlachten und Feldzüge mag, quasi ein Spiel im Italien der Rennaissance, verfilmt u.a. als das gute alte Flesh and Blood