Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

Aber in hässlich.
Sind eigentlich alle, deshalb habe ich noch keinen für meine Grollbringer.?
Hatte die nur als Konterpart für die Schweinewagen im Hinterkopf.?
Solange es keine GW Gamskavallerie für die Zwerge gibt ist eigentlich alles gut.??
Edit,PS ,PPS :die aus Plastik sind noch hässlicher als die alten,hab mir die noch nie genauer angeschaut, jetzt hab ich Augenkrätze,urks....???
???
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die eigentlich (leider)alle hässlich(selbst von 3th),hatte mal einen hübschen aus einer Spad XIII und Plasticard gebaut.
Der war für den Käufer der Armee auch einer der Hauptgründe für den Kauf.?
...mal sehen ob es da noch was im passenden Maßstab gibt.?
.... ich werde doch nicht etwa wieder Zwerge anfangen,oder,oder...??
 
  • Like
Reaktionen: Ghost2020
.... ich werde doch nicht etwa wieder Zwerge anfangen,oder,oder...??
Das ist ja keine Frage, ich muss mich nur Fragen, kaufe ich 1 oder 2 Batallione wenn sie raus kommen um meine Reihen zu füllen?!
(und falls die Langbärte aus Metall als Made to Order kommen werdens stattdessen ganz viele davon!)
 
Wurde sicherlich schon mehrfach gesagt, aber ich finde es immer noch ungewohnt, dass die Ork Battalionbox so ganz ohne einen einzigen Helden bestückt ist.

Meine mich auch zu erinnern, das in der letzten Streitmachtsbox der Orks in WhF dieser hässliche Bausatz dabei war:
Screenshot_20240120-212813.png
Der hatte zwar massig viele Optionen, was Köpfe/Helme und Waffen etc. angeht... Aber das Schweinchen und die meisten Köpfe waren nicht so meins. ?

Dafür feiere ich, dass die Greenskinz Kunststoff Schweinereiter zurück kommen, die sind einfach richtig richtig schick und würde ich auch viel lieber nutzen als die Boarboyz der Bonesplitterz.
Da gefallen mir einfach die meisten Körperhaltungen der durchgeknallten Reiter nicht so. ?
 
  • Party
Reaktionen: Dragunov 67
Wurde sicherlich schon mehrfach gesagt, aber ich finde es immer noch ungewohnt, dass die Ork Battalionbox so ganz ohne einen einzigen Helden bestückt ist.

Meine mich auch zu erinnern, das in der letzten Streitmachtsbox der Orks in WhF dieser hässliche Bausatz dabei war:
Anhang anzeigen 235590
Der hatte zwar massig viele Optionen, was Köpfe/Helme und Waffen etc. angeht... Aber das Schweinchen und die meisten Köpfe waren nicht so meins. ?

Dafür feiere ich, dass die Greenskinz Kunststoff Schweinereiter zurück kommen, die sind einfach richtig richtig schick und würde ich auch viel lieber nutzen als die Boarboyz der Bonesplitterz.
Da gefallen mir einfach die meisten Körperhaltungen der durchgeknallten Reiter nicht so. ?
Also ich muss sagen, mir gefallen die 2 😀
Die Battalionsbox gefällt mir weniger, 40 Goblins finde ich so etwas blöd, 20 + vielleicht 8 Wolfsreiter + ein Auto und was anderes kleines hätte ich mir besser gewünscht.
 
Meine mich auch zu erinnern, das in der letzten Streitmachtsbox der Orks in WhF dieser hässliche Bausatz dabei war:
Der war wirklich kackhäßlich.Da gab es zum Glück gute Alternativen zum selber bauen bzw aus verschiedenen Plastik und Metall (und FW ?) Bausätzen.
Mein Liebling war der 40k Boß mit Schnappasquig und viel feilen und GS.?
Falls der Komm Grußrahmen doch dabei ist,lässt sich aus dem aber auch was machen.?
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Was haltet ihr von der Batallion Box? Ich finde die ohne die beiden neuen Modelle schwach. Immerhin sollte sie dann billiger sein.
Finde die Box irgendwie unspektakulär. Da fehlt irgendwie was größeres und es hat nicht diesen "Armee und Regeln aus einer Box" Charm wie die beiden aktuell Boxen. Da kommt bei mir nicht der Gedanke, dass man damit doch mal in diesen Klassiker des TT Hobbys reinschnuppern könnte. Hatte gehofft dass alle Fraktionen so eine große Box bekommen.
Die Orks sehen ja fast aus wie die 40k Boys.
 
Ich finds auch erstaunlich dass sie die Uralt Streitwägen mit den Pummel-Ebern beibehalten. ??
(die sehen aus, als wären die nach dem waschen viel zu schnell/heiß getrocknet worden)
Dabei sind die Schweinchen der Schweinereiter so mega schicke Modelle.
Kamen aber dann kaum noch woanders zum Einsatz. ?

Gespannt bin ich ja auch bzgl dessen:

Certain other miniatures have been remastered and are changing medium from metal to Forge World resin – the Orc Warboss on Wyvern and the Orc and Goblin Giant.

On top of all that, there’ll be a hand-curated selection of Made to Order Orcs and Trolls for the true connoisseurs, including none other than the fabled Marauder Giant – who, like all the others in this tranche, is returning in metal.

Kaufen will ich als aktiver Asket davon zwar nix, aber ich mag einige der damaligen Modelle einfach sehr.

Der Schamane mit Trollkopfbedeckung wird aller spätestens in 2025 aber garantiert von mir gekauft. Ist einfach der schönste Orc Schamane an den ich mich erinnern kann/gesehen habe. ??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Erinnert mich ein wenig an die letzte Orks Und Goblins Streitmachtbox, die ich mir geholt habe. Sah so ähnlich aus,
hatte nur Nachtgoblins statt der normalen Gobbos.
Hab dann mal meine alte Armee rausgekramt und festgestellt, die sind ja alle bemalt. Und gar nicht mal schlecht.
Allerdings habe ich echt keine normalen Gobbos, nur Nachtgoblins, Wolfsreiter, Spinnenreiter, den Goblinboss
auf Spinne, die Arachnarok. (Ich mag Spinnen).
Ich glaube mich zu erinnern, das die alten Gobbos damals auch nicht besonders spielstark waren. 🤔