Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

Also die made to order - Sachen der Zwerge sehen wie billiges Kinderspielzeug aus. Die passen doch kein stück zur Optik der anderen Zwerge. Warum bietet man nur so etwas an?
Weil die alten Modelle um Längen cooler sind als die (in meinen Augen) völlig misslungenen "Wikinger-Zwerge". So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker! ?

PS Die Box mit den Zwergen habe ich mir Ende der 80iger gekauft
 
Nostalgiefaktor für Superboomer - die Zielgruppe von Old World (no offense)
Nö, eher für die, die das Spiel nicht immer gar so ernst nehmen können/wollen/müssen.
... Man kann die in die Vitrine stellen oder auch gut nach Mordheim schicken.

Edit: Hier mal ein Vergleich mit den Vorgängerzwergen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh,Schädelpass MP Zwerge.?
Der Kelch ging also noch mal vorüber, keine (GW) Zwerge dieses Jahr außer vlt ein paar FW Modelle wie die DDs ...??
Schade dass die Orkze keine sonne tolle Box bekommen haben, mtO hätten es ein paar mehr coole Sachen sein können (zb der Avatar von @Peter ?), schade oder gut wenn's nach meiner Frau geht.???
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Batallions-Box der Zwerge entspricht derjenigen der Orks&Goblins. Man darf sich darauf einstellen, dass auch die künftigen Völker Entsprechendes bekommen. Reichlich Infantrie und zwei Goodies, hier Streitwagen und dort Kopter. Wenn die Vorbestellung der Grünhäute aktiv ist dürfte auch die Größenordnung Box bekannt sein.
 
Bei Batallions-Box der Zwerge entspricht derjenigen der Orks&Goblins. Man darf sich darauf einstellen, dass auch die künftigen Völker Entsprechendes bekommen. Reichlich Infantrie und zwei Goodies, hier Streitwagen und dort Kopter. Wenn die Vorbestellung der Grünhäute aktiv ist dürfte auch die Größenordnung Box bekannt sein.

Meinst du mit Größenordnung Preis? Falls ja, der ist bekannt für die Batallionsbox der O&G, weil diese (theoretisch) auch von Einzelhändlern vertrieben werden dürfen. Bei GW 130 Euro und entsprechend minus der üblichen 15-20 Prozent bei den bekannten Einzelhändler*innen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Meinst du mit Größenordnung Preis? Falls ja, der ist bekannt für die Batallionsbox der O&G, weil diese (theoretisch) auch von Einzelhändlern vertrieben werden dürfen. Bei GW 130 Euro und entsprechend minus der üblichen 15-20 Prozent bei den bekannten Einzelhändler*innen. 🙂
Oja, vielen Dank. Genau die meinte ich. Wenn ich mich versuche daran zu erinnern was in den Streitmachtboxen bei WHFB für zuletzt 80-100 Euro drin war finde ich 130 Euro für den Inhalt nicht überteuert.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Weil sie im Video sind, hier aber noch nicht abgebildet:
bugmann.PNGgoblinschnitter.PNG
Auch zwei, auf die ich mich freue ?
 
Der Goblin-Schnitter dürfte bzgl. TOW m.E. ein Timelineproblem haben.
Sein Erbauer Malakai Makaisson tappte nach 2500 noch im Umfeld des Storm of Chaos durch die Welt und konstruierte zu der Zeit dieses Maschinchen und machte sich damit selbständig.
Auf dem Regelbuch TOW prangt allerdings nicht ganz umsonst eine 2276.
 
Puh, diese Veröffentlichung würde mich eigentlich echt abholen, wenn ich nicht den Großteil meiner Zwerge verkauft hätte, als GW sie bei AoS endgültig unspielbar gemacht hat. Ich hab zwar noch ein paar Reste in einem Karton, aber die ganzen coolen Modelle sind weg. Und ich sehe nicht ein, dafür noch mal Geld auszugeben. (Vom fehlenden Vertrauen in GW, da nicht in absehbarer Zeit wieder im Regen stehen gelassen zu werden ganz zu schweigen.)
 
Ich bin mal gespannt ob morgen 11:00 auch gleich wieder alles von den Orks ausverkauft sein wird.
Um 10:59 wird morgen früh Deutschlandweit der Waaagh ausgerufen..

Zum Glück brauche ich aber erstmal nix.
Frage mich aber immer noch wo der Schamane mit der Trollmütze abgeblieben ist.. den wollte ich mir jedenfalls Anfang 2025 kaufen. Einfach zu schick der Bursche.

Eventuell gesellt sich dann der uralte Orc Schamane noch dazu, der mich immer so schön an Lands of Lore 1 erinnert. ?
(Von dem hätte ich mich damals nicht trennen sollen, ebenfalls nicht von Grimgork ?)