Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

"Alte Welt" höre, denke ich gleich nach den Gruftkönigen von Khemri direkt an Cathay.
Warum auch nicht, immerhin ist Cathay schon lange geographisch und erzählerisch Teil der "alten Welt".?
Neue,bzw stark überarbeitete Fraktionen waren ja zu erwarten um den Leuten Kaufanreiz zu bieten, die praktisch jede Armee (mindestens) einmal haben.?
Der erste Hype-Train wurde ja damit auf Reisen geschickt.?
Sehe keinen Widerspruch der Armee zu "Old World", ist ja kein 100% es "Old Game".?
Hoffe nur die lassen sich noch bis nächstes Jahr Zeit,bisher ist das Jahr ziemlich teuer.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum auch nicht, immerhin ist Cathay schon lange geographisch und erzählerisch Teil der "alten Welt".

Nope. Im Gegensatz zur realen Welt ist bei Warhammer die Alte Welt nur "Warhammer-Europa". Zumindest seit WFRP 1985, habe danach auch nichts gegenteiliges gesehen (was nichts heißt). Bei der Neuen Welt bin ich mir nicht sicher - ist üblicherweise nur Lustria gemeint, aber nicht Naggaroth.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Seit 1985 ist aber auch ein bisschen Wasser den Reik runtergeflossen.?
Die Grenzen wurden durch Albion,Khemri,Oger und zuletzt durch Total War schon etwas verschoben.?
"Old World" muß sich ja auch nicht unbedingt auf die Geographie beziehen , zumindest viele mtO Minis zeigen ziemlich den "Spirit of the Old World".??
Solange coole Minis rüberkommen,ist mir aber ziemlich egal ob das die Alte Welt,der Orient oder irgendwas anderes ist.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot 2024-04-22 152942.png


Bis jetzt stimmen die Paarungen ja völlig. Also als nächstes erscheinen vermutlich "Chaos&Hochelfen" oder "Tiermenschen&Waldelfen".
Kann natürlich auch sein, dass das "geteilte Imperium" Mal noch dazwischen kommt, denke aber die kommen am Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute die nächste Ankündigung einer Faction kommt zu den US Open in Texas, also vsl. 16./17. Mai.

Mein Tipp wäre, dass als nächstes High Elves erscheinen, gefolgt von Chaos. Bei den Beastmen (laufen bei AoS aus) und Waldelfen (evtl. neue Dryaden für Sylvaneth) muss das Bestands-Sortiment noch umgebaut werden.

Warum? Für TOW kann man doch die Vorgänger nehmen... 😀

q6il1fv4qzhc1.jpeg
 
Ja, leider. Denn bei den Waldelfen Minis im Basis Regelbuch und bei den Strahlenden Heeren werden die alten Baummensch und Waldschrat Modelle abgebildet. Und das obwohl zumindest der aktuelle Baummensch noch für Warhammer Fantasy rauskam. Ich finde das schade, denn die alten Modelle fand ich schon zu Release seinerzeit pottenhässlich.
 
Das liegt daran dass GW die Erfolge seiner Systeme an den sales misst. Deshalb werden Modell Überschneidungen vermieden. Ich finde das als Kunde schade und komisch.
Gleichzeitig habe ich aber dadurch die Wahl welche Modelle ich möchte und mehr Auswahl ist doch super! Ich würde die neuen Modelle nehmen, aber es gibt sicher einige Sammler die sich über die guten alten freuen!