Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

GW hat Humor von Feisten, ich liebe jetzt schon seinen Namen
468745642_458905303916810_8756713843150528183_n.jpg
 
Endlich das lang ersehnte Warhammer-Stronghold crossover:
 
Endlich das lang ersehnte Warhammer-Stronghold crossover:
Ich wusste doch, das Gesicht kante ich doch ^^
 
Die Mini könnte noch etwas breiter sein. Ist mir noch nicht quadratisch genug der Gute. Auch wäre auf den Schultern noch Platz für minestens eine Ballista. Nur 3 Nahkampfwaffen ist etwas wenig. Erinnert mich an die durch und durch gelungene Neuumsetzung von Inquisitor Coteaz. Muss der gleiche Desigener gewesen sein.?

EDIT: Der Name ist aber cool
 
  • Like
  • Party
Reaktionen: Dragunov 67 und Peter
Findet den wer gut? ?
Er wird wohl nicht die einzige weitere neue Miniatur sein, wie anzunehmen ist. Der passt mit seinen absurd großen Schulterpanzern eher noch zu Bloodbowl, wo das den noch humoristisch überzeichneteren Charakteren entsprechen würde.

Für ToW wirkt das einfach zu unproportional. Eigensinnige Charaktere kennen wir ja schon aus der Reihe der klassischen Miniaturen und das Imperium hat auch einige davon. Sieht man nicht zuletzt an diesem Herren hier, der (seltsamerweise) nur mit dem Kriegswagen neu kommt:

image5-1732186141-1dw7pikqfx.jpg


Bei Löwenkacke könnte man auch noch wohlwollend den gleichen Designansatz unterstellen. Dann ist das aber einfach schlecht ausgeführt. Schade drum. Mal gucken, wer sich traut den als Resinmini von seinem linken Schulterpanzer zu befreien. Vielleicht haben wir ja Glück und die wird separat montiert / kann somit ersetzt werden. Das würde es schon erheblich besser machen. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Er wird wohl nicht die einzige weitere neue Miniatur sein, wie anzunehmen ist. Der passt mit seinen absurd großen Schulterpanzern eher noch zu Bloodbowl, wo das den noch humoristisch überzeichneteren Charakteren entsprechen würde.

Für ToW wirkt das einfach zu unproportional. Eigensinnige Charaktere kennen wir ja schon aus der Reihe der klassischen Miniaturen und das Imperium hat auch einige davon. Sieht man nicht zuletzt an diesem Herren hier, der (seltsamerweise) nur mit dem Kriegswagen neu kommt:

image5-1732186141-1dw7pikqfx.jpg


Bei Löwenkacke könnte man auch noch wohlwollend den gleichen Designansatz unterstellen. Dann ist das aber einfach schlecht ausgeführt. Schade drum. Mal gucken, wer sich traut den als Resinmini von seinem linken Schulterpanzer zu befreien. Vielleicht haben wir ja Glück und die wird separat montiert / kann somit ersetzt werden. Das würde es schon erheblich besser machen. 😀
Der schaut vom Konzept her aber um Welten besser aus, als der neue. Beim neuen ist so viel unsinniges Geklimper dran, dass man von der Mini so wenig erkennt. Die Waffe ist total dumm. Die Stütze steht so weit hinten, dass es viel zu frontlastig ausschaut und das einzige was der Winkelmesser anzeigt, ist wie schief man die Mini zusammengeklebt hat. Der Schütze könnte das jedenfalls nicht lesen. Die Details können noch so cool sein, wenn das gesamtbild so unausgereift ist. Faules Desigen finde ich.
 
Er wird wohl nicht die einzige weitere neue Miniatur sein, wie anzunehmen ist. Der passt mit seinen absurd großen Schulterpanzern eher noch zu Bloodbowl, wo das den noch humoristisch überzeichneteren Charakteren entsprechen würde.

Für ToW wirkt das einfach zu unproportional. Eigensinnige Charaktere kennen wir ja schon aus der Reihe der klassischen Miniaturen und das Imperium hat auch einige davon. Sieht man nicht zuletzt an diesem Herren hier, der (seltsamerweise) nur mit dem Kriegswagen neu kommt:

image5-1732186141-1dw7pikqfx.jpg


Bei Löwenkacke könnte man auch noch wohlwollend den gleichen Designansatz unterstellen. Dann ist das aber einfach schlecht ausgeführt. Schade drum. Mal gucken, wer sich traut den als Resinmini von seinem linken Schulterpanzer zu befreien. Vielleicht haben wir ja Glück und die wird separat montiert / kann somit ersetzt werden. Das würde es schon erheblich besser machen. 😀
Jetzt wo du's sagst, der siehe wirklich sehr nach blood bowl aus.
Noch ein Unterschied zwischen Löwenhacke und dem neuen War Wagon Technicus ist, dass Löwenhacke sehr digital modelliert wirkt und der technicus eher klassisch.
 
Also ich finde den Hans von der Löwenhacke gar nicht mal schlecht. Er passt zum späten, überbordenden Stil der imperialen Modelle von WFB - und der pseudo-deutsche Name ist doch witzig. (Löwenhacke : Lions pick axe ? - hätte der eigentlich einen Rabenschnabel mit Löwenkopf drauf haben müssen...)

Da nervt es mich umso mehr, dass der dann neben den ollen Gammel-Staatstruppen mit der Buckel- und Krummbein-Seuche stehen muss...
 
  • Like
Reaktionen: Mitras und Nottke