Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

Findet den wer gut? ?
Ich nicht ... und meine Frau auch nicht ... der ist Kacke, der Löwenhacke! ?‍♂️
In meine Imperiumsarmee kommt der nicht, weil der einfach nicht zu meiner Vorstellung vom Imperium bei Warhammer passt. ?
Aber wie (fast) alles, ist das ja Geschmackssache und es gibt sicherlich Leute, denen er gefällt! ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Dafür muss sich niemand schämen. Wir sind hier ja inklusiv ?

Für mich sieht der einfach sehr nach AoS aus (was vermutlich nicht mal zutrifft), dass ich mich schon gefragt habe, wer da abgeholt wird - gerade im Hinblick auf den ReRelease vom alten Kram. Da will er für mich nicht so richtig reinpassen ...
Ist aber bei den Zwergen nicht viel anders. Da wollte ich aber drüber hinwegsehen 😉
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Riven
Ja ich muss mich auch als Fan der Mini outen. Die Feder würde ich auch weglassen, aber ansonsten gefällt der mir recht gut.
Geht mir auch so, gefällt mir ganz gut. Es gab ihn ja auch schon im Video vor 14 Tagen zu sehen, neben dem neuen berittenen Char (Panthergarde Anführer?). Es kommt bei ihm auch etwas auf die Perspektive an, Spieltisch-Sicht von schräg oben.

Das wird ein Resin-Modell, oder?
 
Bild dazu, neuer berittener Char? (Bild via DakkaDakka)


1202067_sm-.png
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
...while the general himself will be available in Forge World resin.
Also definitiv Resin.
Ja die Preise sind saftig, aber ich bin durch Horus Heresy schon ein wenig abgestumpft.
Den War Wagon möchte ich auch unbedingt haben, der ist ja auch verfeinert worden und aus Resin.
Aus Zinn jedoch eher nicht, da graust es mir beim Gedanken an den Zusammenbau 😳
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Warmaster
Für mich sieht der einfach sehr nach AoS aus (was vermutlich nicht mal zutrifft), dass ich mich schon gefragt habe, wer da abgeholt wird - gerade im Hinblick auf den ReRelease vom alten Kram.
Interessant. So unterschiedlich können Perspektiven sein. Mir gefällt gerade, dass er so knuffig unproportioniert rüberkommt, eben wie ich es von früher kenne. Und selbst wenn ich mich täusche, ist es okay. Als Held darf er größer sein und irgendwie erhabener.

Meint ihr, dass neben den drei Re-Releases der Sigmarpriester da was Neues zu erwarten ist?
 
Meint ihr, dass neben den drei Re-Releases der Sigmarpriester da was Neues zu erwarten ist?
Du meinst ein Sigmarpriester mit Haaren auf dem Haupt ?! ?

Sry, der musste noch raus..


Fände ich aber toll, einen neuen Sigmarpriester.. ich fand die gaben WHF immer einen hohen Wiedererkennungswert. ?
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Riven und Nottke
Meint ihr, dass neben den drei Re-Releases der Sigmarpriester da was Neues zu erwarten ist?
Das wäre doch spannend. Würde auch gern einen neuen Sigmarpriester zu Gesicht bekommen.

Aktuell mehr oder minder bestätigt ist meines Wissens nur ein weiteres Charaktermodell (sehr wahrscheinlich der Herr zu Pferd).

Wenn man sich mal die neuen Releases abseits der Bretonen und Khemri zum Reboot von ToW zu Gemüte führt, wäre eher wenig Neues abseits von Charaktermodellen zu erwarten.

Beim Imperium könnte ich mir dennoch auch eine Neuauflage der Ritter, Miliz, Staatstruppen vorstellen. Auch weil die archetypische Menschenfraktion im Setting von ToW im Zentrum steht. Wie es mit der Verteilung von Spielern zu WHFB Zeiten aussah, vermag ich nicht zu sagen. Da kann ich mir das Imperium aber auch ganz vorn vorstellen und somit ggf. auch mehr Releases, als „nur“ einzelne FW Minis.

Viel Spekulation - wenig Substanz. Wir werden sehen! 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Nottke
Beim Imperium könnte ich mir dennoch auch eine Neuauflage der Ritter, Miliz, Staatstruppen vorstellen. Auch weil die archetypische Menschenfraktion im Setting von ToW im Zentrum steht. Wie es mit der Verteilung von Spielern zu WHFB Zeiten aussah, vermag ich nicht zu sagen. Da kann ich mir das Imperium aber auch ganz vorn vorstellen und somit ggf. auch mehr Releases, als „nur“ einzelne FW Minis.

Viel Spekulation - wenig Substanz. Wir werden sehen! 🙂

Darauf hoffe ich auch, denke aber, dass das erst so weit ist, wenn einmal alle Fraktionen durch sind und sozusagen die zweite Runde anfängt. GW will ja erstmal Leuten noch ein paar alte Staatstruppen verkaufen, bevor sie neue Bedürfnisse schaffen, denke ich. Siehe MKIII und wohl auch MKIV und die älteren Modelle aus Resin von FW bei 30k. Mit neuen Imperialen wärs sicher um mich geschehen, derzeit müssen aber erstmal die SoH "fertig" werden 😀