Diskussion- White Dwarf (2024) - Das ultimative Warhammer-Magazin

Heute wurde das Cover des neuen WD gezeigt.

sundaypreview-dec01-wd507-78g6plach7.jpg

White Dwarf issue 507 is the last issue of 2024, and it’s packed with great hobby content to keep you busy during the holidays. Inside you’ll find the first battle report of the new edition of Kill Team, as well as a primer on what’s changed in the new edition of Warhammer Underworlds, with free twist cards to use alongside the League Rules from the Bunker. Flashpoint Lethis takes you to the Realm of Death in Warhammer Age of Sigmar with three narrative battleplans. Elsewhere the Genestealer Cults are taking over with an army showcase, an investigation of their seditious activities in the Chalnath Expanse, and Crusade rules which expand on those found in Codex: Genestealer Cults.*
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Jetzt, wo u.a. auch Warriors of Chaos und Zwerge als neue Releases da sind und das Imperium im 1. Quartal 2025 erscheinen wird:
Gibt es mittlerweile mehr Artikel im White Dwarf zu "The old world", z.B. Tactica, Spielberichte, "4 Generäle" oder "kleine Spiele" (500 bis 1.000 Punkte)?
Gab es wie damals Titelseiten für the old World der Marke "Die [Name der Fraktion] kommen/kehren zurück"?

Wurde das Erscheinen Von the old World damals überhaupt im White Dwarf erwähnt, als Khemri, Bretonen und das neue Regelwerk herauskamen?

Ja, meines Wissens nach wird "The old World" eher als Spezialistensystem behandelt (auch wenn diese Bezeichnung für mich eher auf Systeme wie "Raumflotte Gothic" (heute eher das System "Aeronautica Imperialis"), Mortheim (heute eher das System "Warcry") oder Epic: Armageddon (heute eher das System "Legions Imperialis") zutrifft (Zumindest wurden dieses Systeme damals zu meiner Zeit als "Spezialistensysteme" behandelt).
Aber wenn man bedenkt, wie unterschiedlich sich Age of Sigmar und "The old world" spielen, ist "the old world" schon eher ein "Spezialistensystem" mit (für manche) "veralteten" eckigen Bases.