Disskusion

(kann doch nicht so schwer sein nen Krisiskampfanzug mit Nahkampfsystemen auszurüsten).
Denn ideologischen Blödsinn den sich GW nur hat einfallen lassen, um einer derart modernen Armee doch noch einen wirklichen Schwachpunkt unterschieben zu können, denn Tatsache ist, dass sich ein Archaisches Kampfsystem problemlos in ein Zivilisiertes umwandeln lässt
Völlig richtig. Es ist einfach unlogisch, dass Tau ihre Anzüge nicht mit Nahkampfwaffen ausrüsten. Allerdings müsste dann ja eine Schusswaffe wegfallen. Am besten wäre es so: Am rechten Arm eine Schusswaffe, wie zB. eine Plasmakanone und Links eine Cybotnahkampfwaffe und einen Flammenwerfer.
Den Nahkampf den himmlischen vorzubehalten ist aufgrund des restlichen Tauhintergrunds ebenfalls nicht rechtfertigbar, da dem Leben der soldaten eine zu große Bedeutung beigemessen wird um eine derartig große Achilesferse bestehen zu lassen
Ebenfalls richtig. Das Leben eines Soldaten ist im Tau-Fluff extrem wichtig und desshalb ist es Schwachsinn, dass die so einfach verplempert werden. Realistisch und für die Tau technisch kein Problem, wäre, wenn zB in die Krisis keine normalen Soldaten, sondern schwer verwundete Veteranen eingepflanzt würden. Desweiteren müssten die Feuerkrieger eigentlich eine 3+ Rüstung bekommen und der Chef die Option auf Pulspistole und E-Faust/ E-Waffe. Immerhin sind sie die modernste Armee in 40K!
durch ihre Physis haben sie maximal ein um 1 niedrigeres KG als andere Völker, was bei Nahkämpfern aber immernoch 3 und nicht 2 ist
Und wieder volle Zustimmung. Das Profil der Tau sollte sich an dem eines normalen Mensche orientieren, sprich KG4 W4 S4 haben. Maximal ein Punkt im KG runter, um eine gewisse NK-Schwäche zu zeigen, also KG3.

Bin ganz froh, daß die Tau einen anderen Spielstil bekommen haben. Macht sie viel interessanter und ist auch der Grund, warum ich Elysianer als zweite Armee habe.
Geht mir genauso. Ich hab mir auch Orks angeschafft, weil ich Tau so cool finde.

Achja, ein weiterer Punkt: Richtig schlimm finde ich das offizielle Farbschema der Tau. Viel viel besser wäre zB. ein schönes Blau mit goldenen Applikationen. Vielleicht noch irgendein Symbol in weiß drauf. Sowas wie ein "U" würde passen. Oder vielleicht ein blutiges Rot und bei den Krisis dann blaue Helme als Kontrast. Es gäbe soviele tolle Möglichkeiten.


😛
 
Zuletzt bearbeitet:
schade nur, dass er anscheinend und ausschließlich nur fließend Ironie spricht. Denn wenn er mal objektiv die Stäkte der Tau mit anderen Armeen vergleicht, gerade in Bezug auf Turnierplazierungen, würde er fest stellen, dass die Tau so unglaublich weit vorn plaziert sind, dass seine ironische Aussage aber auch sowas von gerechtfertig ist. /ironie off

Und ich muss sagen, vielfach haben wir in meiner Spielgruppe das Ungleichgewicht Tau - andere Armeen besprochen und sind genau zu diesem Ergebnis gekommen:
1. Aufgrund von schlechter Initiative, die entscheident für das Nahkampfergebnis ist, mehr noch als Kampfgeschickt und Stärke, liegen die Tau schon so im Nahkampf extrem weit hinten.
2. Der extrem hohe Moralwert von 7 (bzw. 8, für den man fast immer noch Zusatzpunkte ausgeben muss) führt zudem dazu, dass die eigenen Truppen nach einem Nahkampf in mindestens 50% der Fälle fliehen. Jedoch aber eben nicht nur beim Nahkampf, sondern auch bei Beschuss: ergo doppelter Nachteil.
3. Fehlen den wenigen Truppen, die wenigstens als Blocker auftreten sollen, die Möglichkeit, ausreichenden Schaden zu verursachen, der zu einem besseren Ergebnis führt, als Blocker vernichtet.
4. Sind zwei Drittel der feindlichen Armeen mit einem 3+ (und besser) Rüstungswurf ausgestattet, der die Waffen der Tau und derer schielenden Schützen quasi ignoriert, insbesondere, da dreier Durchschlagswaffen ehr die Seltenheit darstellen und an sehr fragilen Trupps gebunden sind. Natürlich gibt es die tollen Krisis mit ihren zweier Durchschlagswaffen, doch wer darauf seine Armee optimiert, hat zu wenig Standarts, Unterstützung und Sturm und wird verlieren.
5. Sind die Tau schielende Schützen: ihre BF von 3 ergibt ein so schlechtes Trefferergebnis, dass dieses die besseren Stärken der Waffen komplett überdeckt. Der dreier Rüstungswurf liefert dann den Rest des schlechten Killverhaltens. Da die Tau aber in der 4. Eidtion schon nur 2 Schussphasen hatten, den Gegner ausreichend zu dezimieren, damit der in den eigenen Reihen keine Verwüstungen anstellt und diese "Schussphasen" nun auf eine geschrumpft ist (dank Rennen und dichterer Aufstellzonen, geringerer Abstände und vor allem der variablen Rundenanzahl, die nur den Armeen nützt, die Nahkampftrupps an die Marker bringen können), ist das Kräfteverhältnis nunmehr vollständig gegen die Tau gekippt.

Daher muss man sich auch gar keine Gedanken darum machen, dass hier etwa ein Volk vollkommen unterbemittelt ist. Man hat damit ja ein wunderbares Opfer und wer möchte sowas nicht als Gegner haben, gell? Fein.

Also noch mal schön Ironie an und auf sinnvolle -nicht Verbesserungen- sondern notwendige Änderungen, um die Chancengleichheit wenigstens anzunähern, schön rumgehackt. Und blos keine Gedanken darum machen, warum die Äußerungen geäußert wurden. Könnte ja vielleicht ein Körnchen Wahrheit dran sein.
 
Naja, so schlimm ist es nicht, aber man kann sie nicht wie die restlichen Völker spielen. Tau-Stil ist einfach der Distanzkampf und wenn man vernünftiges Gelände aufbaut haben sie gute Chancen. Nur leider seh ich sehr oft immer die gleichen Tischaufbauten, Stand and Shoot auf 120x 120 cm und möglichst wenig Gelände.
 
habe mir nunmal ernsthaft gedanken gemacht, wie die nahkampfkomponenten einer Tau-Armee aussehen könnten, welche die tau den anderen armeen nicht in dem befürchteden Sinne angleichen und nicht im wiederspruch zum Fluff stehen aber wiegesagt auch aus flufftechnischen Gründen mMn dazugehören (ich bleibe dabei, dass es paradoxwähre wenn die Tau auf einer derartige Achillesverse in ihrem Militärsystem nicht reagieren würden):

Kampfkunst: kampfkunstsysteme aus der archaischen Zeit der Tau scheinen ja überliefert zu sein und werden folglich vermutlich auch trainiert - da die Tau nun aber angeblich fürchten, das mit dem Nahkampf das Mont'au aufs Schlachtfeld zurückkehre ist anzunehmen, dass das Nahkampfsystem entsprechend modifiziert wurde - d.h. alle harten und offensiven Elemente dürften entfernt worden sein wofür es durch Meditative komponenten erweidert sein könnte (ähnlich dem Aikido halt) - Feuerkrieger welche ein derartiges sysem trainieren hätten damit auf dem Schlachtfeld wohl weniger vorteile im offensiven Nahkampf, wohl aber in der verteidigung was sich daran zeigen Könnten, das Einheiten welche diesen Vorteil Kaufen (nur für Tauinfanterie - d.h. nicht für Kroot oder Anzüge)im nahkampf um 1 schlechter getroffen werden.

Drohnen: Wenn die Tau soclhe probleme im Nahkampf haben ist es ebenfalls wahrscheinlich, dass sie auch technisch darauf reagieren (wie mit der entwicklung von Photonengranaten ja teilweise geschehen), da derartiges vermutlich nicht nur im Häuserkampf sondern auch für Einsätze im Polizeidienstlichen Rahmen erforderlich sein dürfte (Geiselnahmen etc.). Naheliegend wären dafür z.B. Drohnen welche auf der gleichen technologie wie Photonengranaten aufbauen und beim gegner übelkeit, schwindel u.ä. auslösen sollen - effektiv könnten solche Drohnen die anzahl der attacken gegnerischer Modelle im Nahkampf um 1 pro Drohne veringern (bis zu einem minimum von 1) - wenn so ne Drohne einen angemessenenpunktepreis hat, dürfte das auch stärketechnisch nicht so problematisch sein...

Anzüge: Ok, Cybot nahkampfwaffen sind effentuell zu ähm Cybotmäßig - passend währen aber sicher "Fernkampfwaffenoptionen ohne Reichweite" (ähnlich den Flechetewerfern an Fahrzeugen), welche in der schussphase auf ziele im nahkampf abgefeuert werden können (währen dann vollwertige Sekundärwaffensysteme) - auf anhieb fallen mir da zwei mögliche kandidaten ein:
1) Lichtbogengenerator - mittels mehrerer Kondensatoren wird ein Lichtbogen erzeugt, der dem dem Ziel im nahkampf einen Treffer der stärke W6+2 (bei XV2 Anzügen) bzw. W6+4 (bei XV8 Anzügen) zufügt gegen den keine Rüstungswürfe erlaubt sind...
2) Induktionsfeldgenerator: Mit diesem waffensystem wird ein starkes Induktionsfeld rund um den generator erzäugt, welches Gegner in ihrer Rüstung kocht, während kampfanzüge der gleichen Einheit aufgrund entsprechend modifzierter schilde nicht betroffen sind: Platziere die kleine schablone über dem mid dem System ausgerüsteten Kampfanzug - alle Modelle einer anderen Einheit die von der Schablone berührt werden bekommen eine treffer der Stärke 2 (bei XV2 Anzügen) bzw. Stärke 3 (bei XV8 Anzügen) gegen welche keine Rüstungswürfe zulässig sind...
Wobei ich mir bei den Anzugsystemen auch etwas unsicher bin - alerdings denke ich nicht, dass es sich lohnt wegen diesen systemn plötzlich ein nahkampftaukonzept zu fahren, weshalb es ok sein dürfte...

Habe mich mal umgeschaut wie ein Feuerkrieger nach meinem Geschmack ausschauen müsste und bin zu der Ansicht gelangt, dass der Hunter aus Hellgate London dem doch recht nahe kommt:
hunter01.gif


Natürlich müsste da noch nen Finger weg und Hufe drann, aber ansonsten passt das meiner Meinung nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Der extrem hohe Moralwert von 7 (bzw. 8, für den man fast immer noch Zusatzpunkte ausgeben muss) führt zudem dazu, dass die eigenen Truppen nach einem Nahkampf in mindestens 50% der Fälle fliehen. Jedoch aber eben nicht nur beim Nahkampf, sondern auch bei Beschuss: ergo doppelter Nachteil
Das ist leider falsch. Auch wenn es sich absurd anhört: Die Nahkampfschwäche, gepaart mit niedrigem MW sorgt dafür, dass Gegner nach ihrer eigenen Nahkampfrunde im freien stehen! Glaub mir, es wäre schlimmer, wenn die Tau-Krieger eine Nahkampfrunde überleben würden (und gegnerische Einheiten durch den Nahkampf vor Beschuss geschützt wären)
3. Fehlen den wenigen Truppen, die wenigstens als Blocker auftreten sollen, die Möglichkeit, ausreichenden Schaden zu verursachen, der zu einem besseren Ergebnis führt, als Blocker vernichtet.
Kroot sind gut genug, da brauch man eigentlich nicht diskutieren!
4. Sind zwei Drittel der feindlichen Armeen mit einem 3+ (und besser) Rüstungswurf ausgestattet,
Ähm...ja...ab Edition 5 hat jede Rasse Servorüstungen bekomen...
Also noch mal schön Ironie an und auf sinnvolle -nicht Verbesserungen- sondern notwendige Änderungen, um die Chancengleichheit wenigstens anzunähern, schön rumgehackt. Und blos keine Gedanken darum machen, warum die Äußerungen geäußert wurden. Könnte ja vielleicht ein Körnchen Wahrheit dran sein.
Bekomme das nicht in den falschen Hals, ich bin eigentlich niemand, der User quer durch Topics verfolgt, aber nachdem du dich hier auch nicht zurück hältst, muss ich doch festhalten: Nachdem du recht zeitnah in einem anderen Topic von Fahrzeugen und Markern abgeraten hast, solltest du vielleicht mal grundlegend deine Strategien überdenken, anstatt das Ende der Welt für die Tau zu prognostizieren!
 
Kampfkunst: kampfkunstsysteme aus der archaischen Zeit der Tau scheinen ja überliefert zu sein und werden folglich vermutlich auch trainiert - da die Tau nun aber angeblich fürchten, das mit dem Nahkampf das Mont'au aufs Schlachtfeld zurückkehre ist anzunehmen, dass das Nahkampfsystem entsprechend modifiziert wurde - d.h. alle harten und offensiven Elemente dürften entfernt worden sein wofür es durch Meditative komponenten erweidert sein könnte (ähnlich dem Aikido halt) - Feuerkrieger welche ein derartiges sysem trainieren hätten damit auf dem Schlachtfeld wohl weniger vorteile im offensiven Nahkampf, wohl aber in der verteidigung was sich daran zeigen Könnten, das Einheiten welche diesen Vorteil Kaufen (nur für Tauinfanterie - d.h. nicht für Kroot oder Anzüge)im nahkampf um 1 schlechter getroffen werden.

Nette Idee und Defensicvtaktiken bzw. gutes Ausweichvermögen würden noch passen.


Drohnen: Wenn die Tau soclhe probleme im Nahkampf haben ist es ebenfalls wahrscheinlich, dass sie auch technisch darauf reagieren (wie mit der entwicklung von Photonengranaten ja teilweise geschehen), da derartiges vermutlich nicht nur im Häuserkampf sondern auch für Einsätze im Polizeidienstlichen Rahmen erforderlich sein dürfte (Geiselnahmen etc.). Naheliegend wären dafür z.B. Drohnen welche auf der gleichen technologie wie Photonengranaten aufbauen und beim gegner übelkeit, schwindel u.ä. auslösen sollen - effektiv könnten solche Drohnen die anzahl der attacken gegnerischer Modelle im Nahkampf um 1 pro Drohne veringern (bis zu einem minimum von 1) - wenn so ne Drohne einen angemessenenpunktepreis hat, dürfte das auch stärketechnisch nicht so problematisch sein...

Auch ganz nett, aber haben Tau Polizei? Ich meien die sidn ja alle fürs höhere Wohl da wirds keien ABweichler geben

Anzüge: Ok, Cybot nahkampfwaffen sind effentuell zu ähm Cybotmäßig - passend währen aber sicher "Fernkampfwaffenoptionen ohne Reichweite" (ähnlich den Flechetewerfern an Fahrzeugen), welche in der schussphase auf ziele im nahkampf abgefeuert werden können (währen dann vollwertige Sekundärwaffensysteme) - auf anhieb fallen mir da zwei mögliche kandidaten ein:
1) Lichtbogengenerator - mittels mehrerer Kondensatoren wird ein Lichtbogen erzeugt, der dem dem Ziel im nahkampf einen Treffer der stärke W6+2 (bei XV2 Anzügen) bzw. W6+4 (bei XV8 Anzügen) zufügt gegen den keine Rüstungswürfe erlaubt sind...
2) Induktionsfeldgenerator: Mit diesem waffensystem wird ein starkes Induktionsfeld rund um den generator erzäugt, welches Gegner in ihrer Rüstung kocht, während kampfanzüge der gleichen Einheit aufgrund entsprechend modifzierter schilde nicht betroffen sind: Platziere die kleine schablone über dem mid dem System ausgerüsteten Kampfanzug - alle Modelle einer anderen Einheit die von der Schablone berührt werden bekommen eine treffer der Stärke 2 (bei XV2 Anzügen) bzw. Stärke 3 (bei XV8 Anzügen) gegen welche keine Rüstungswürfe zulässig sind...
Wobei ich mir bei den Anzugsystemen auch etwas unsicher bin - alerdings denke ich nicht, dass es sich lohnt wegen diesen systemn plötzlich ein nahkampftaukonzept zu fahren, weshalb es ok sein dürfte...

Warum unbedingt E-Waffen bzw. Rüstungswürfe ignorieren? Finde ich zu arg udn ich fidne es gut das Tau keie nE-Waffen haben, macht sie etwas anders als den Rest der Armeen, anosnten nette Ideen den Lichtbogen find ich am besten.
 
Naheliegend wären dafür z.B. Drohnen welche auf der gleichen technologie wie Photonengranaten aufbauen und beim gegner übelkeit, schwindel u.ä. auslösen sollen - effektiv könnten solche Drohnen die anzahl der attacken gegnerischer Modelle im Nahkampf um 1 pro Drohne veringern...

Rein technisch gesehen, wären auch richtig derbe Nahkampfdrohnen denkbar, ich erinnere nur mal beispielsweise an:

docbot_beauty.jpg



Sowas würde halt leider 0,0 zum bestehenden Stil der Tau passen. Somit bleiben wir bei den von dir bereits erwähnten Defensivwaffensystemen. Bei denen besteht halt grundsätzlich das Problem, dass du (für die Tau) essenzielle Feuerkraft opfern musst um sie ins Feld zu führen. Sei es nun der Verlust eines Waffensystems beim Kampfanzug, oder seien es beschusslastige Einheiten. Nichtsdestotrotz gefällt mir dein Lichtbogengenerator auch sehr gut.


Habe mich mal umgeschaut wie ein Feuerkrieger nach meinem Geschmack ausschauen müsste und bin zu der Ansicht gelangt, dass der Hunter aus Hellgate London dem doch recht nahe kommt

Verwende doch einfach Infinity-Modelle 😉
 
Also auch ich finde die Tau sollten mit dem Nächsten upgrade ein Styl boost bekommen.

Sorry, ich will kampfanzüge und nicht nakte Baumbewohner.

Sorry es so hart zu sagen, aber bei Tau will ich keine Cybot Nahkampfwaffe oder E Fäuste.
Das ist ABSULUT UNTAU

Aber wie wäre ein Trupp der Nahkampf speziell nahkampf ausbildung hat mit 2 Puls Pistolen und einer bekommt eine Plasma Pistole die für Tau wie E Waffe zählt.

Nahkampf Dronen mit einem S3-4 autohit für alle modelle im Kontakt.
Flugmodule sollten sich freiwillig aus nahkampf zurückziehen dürfen und bei Ini vergleich nen Sehr starken bonus bekommen.

Allgemein wäre es auch ne Idee Tau ne Sonder regel zu geben das sie ihre Waffen im Nahkampf einsetzen dürfen.

Dann würde ein Commander mit Fusion waffe richtig nice.
Und man könnte sich die Dumme E Faust die zum Style nicht past sparen.

Zu den werten.

Ein Normaler tranierter Mensch hat KG 3 S3 W3
da ist es vollkommen ok einem nicht im Nahkampf Gesulten Tau KG 2 S3 W3 zu geben. Zudem die Trupps die Nahlampf trenieren sind auch mit KG 3 ausgestattet.

KG 4 würde ich einem Shasui Trupp geben, mit einer 3+ Rüstung mit Flugmodul und 2 Pulspistolen. 2 Im trupp können diese gegen Plasmapistolen austauschen.
Sie sind mit der Cyberware ausgerüstet das sie 2 Waffen abfeuern dürfen und ihre Pistolen zählen als 2 nahkampfwaffen.

Wolla 2 Schuss S5 und dann auch noch mit 3 Attacken angreifen.
mittelmäsige KG und Ini dämpfen sie dann etwas.
 
Negativ, die Tau wollen keinen Nahkampf mehr, aus angst die Apokalypse koennte ueber sie kommen.

Das kannste dir gut vorstellen, wenn mal die Christliche Geschichte betrachtest.
Die haetten auch nie ne "Hexe" in ihre Armee aufgenommen, nur weil es grad mal "nuetzlicher" gewesen waere.
Die fuerchten sich vor sowas, die werden keinen Nahkampf trainiren.
Die sind einfach mal FEIGE ^^ im bezug auf Nahkampf, nicht falsch verstehen😉
 
Negativ, die Tau wollen keinen Nahkampf mehr, aus angst die Apokalypse koennte ueber sie kommen.

Das kannste dir gut vorstellen, wenn mal die Christliche Geschichte betrachtest.
Die haetten auch nie ne "Hexe" in ihre Armee aufgenommen, nur weil es grad mal "nuetzlicher" gewesen waere.
Die fuerchten sich vor sowas, die werden keinen Nahkampf trainiren.
Die sind einfach mal FEIGE ^^ im bezug auf Nahkampf, nicht falsch verstehen

Nun ja, zum Beispiel O´shova hat auch ne Nahkampfwaffe und setzt personlich als einer der höchsten Commander der Tau auf Nahkampf.
(ja, ich weis er ist verstoßen, aber ich denke nicht dass das etwas mit seiner Einstellung zu NK zu tun hat. Die Klinge hatte er (galube ich) schon vorher...)
 
Allgemein wäre es auch ne Idee Tau ne Sonder regel zu geben das sie ihre Waffen im Nahkampf einsetzen dürfen.
Dann würde ein Commander mit Fusion waffe richtig nice.
Oh ja, das glaube ich.
Da das hier ja so eine Art Weihnachtswunschliste zu sein scheint, möchte ich auch noch zwei Wünsche anbringen. Ork-Plasmakanonen-Havoc-Trupps mit BF5 und Eldar-Gardisten mit W5 und LP2.
So, aber jetzt wieder zurück zu den Nahkampf-Tau.

schade nur, dass er anscheinend und ausschließlich nur fließend Ironie spricht. Denn wenn er mal objektiv die Stäkte der Tau mit anderen Armeen vergleicht, gerade in Bezug auf Turnierplazierungen, würde er fest stellen, dass die Tau so unglaublich weit vorn plaziert sind, dass seine ironische Aussage aber auch sowas von gerechtfertig ist. /ironie off
Punkt eins: Ich kann auch gebrochen Sarkasmus.
Punkt zwei: Tja, Pech gehabt. Kein Grund, gleich den Fluff zu vergewaltigen. Wenn man unbedingt Nahkampf möchte dann bitteschön nur über Kroot oder anderen Hilfsvölkern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neopope?
Was ist so schlimm dran?
Wenn ein Tau Commander oder einer Spezialeinheit
( ich rede hier von ausnahmen ) dies könnten.

Würde zum Style passen, Ausserdem so wie die regeln momentan sind, braucht tau einen buff und nicht im fernkampf.
Da sind sie ok. Es ist das problem mit den nahkämpfen in denen sie einfach überrannt werden. Leider macht dies Ihre Feuerkraft aber nicht Weg! Und nochmehr um dies auszugleichen wäre dann wieder zu häftig.

Ein 25-30P Modell mit 2 S5 Schuss auf 12" und 2 A mit KG 3 W4 3+ Rüstung Flugmodul und der Option auf 2 Plasmapistolen und E Waffen sind wohl nicht so übel. Selbst wenn sie rückzugsregel haben.

Ausserdem die alten Flechetwerfer Dronen könnten auch wieder zu diensten kommen. 12" S3 Sturm 2, jedes Modell in kontakt erhält vor dem Nahkampf einen S3 treffer.

Ich halte auch eine Sturm version des MBG für sehr interessant.
hätte man für jede disdance 2 alternativen.
 
Neopope?
Was ist so schlimm dran?
Es wäre total unstylisch. Das ist doch grade der Clou an den Tau, das sie super Technik haben und toll schießen können, aber kacke im NK sind. Wenn man Allrounder haben will mit kleinem Schwerpunkt auf Schießen, dann soll man was anderes spielen. Nichtsdestotrotz kann man ja über Nahkämpfer reden, wenn sie so dringend benötigt werde. (Was ich nicht beurteilen kann) Dann soll man von mir aus Kroot aufwerten, oder ein neues Hilfsvolk einführen. Genau das ist doch überhaupt erst die Daseinsberechtigung von Kroot, oder nicht? Wären die Tau selbst zu allem in der Lage, wären die Hilfsvölker doch überflüssig.
 
Eine gute, Fluffige TAU- Armee besteht aus einer ausgewogenen Mischung aus Rüstung, leichter Infantrie und mobiler Eingreiftruppen ( Wie Ghosts oder Drohnen), die sich untereinander Unterstützen. Deshalb spiele ich auch nen Skyray, da der die Phylosophie der Tau, sich gegenseitig zu Unterstützen sehr gut unterstreicht.( Fluffiger gehts nich)

Das sieht man auch im Spiel. Kollosse unterstützen krisis, krisis unterstützen Feuerkrieger und Feuerkrieger dienen wie Späher und Skyrays als Knotenpunkt für die gesamte Armee( Sei es durch Unterstützungsfeuer durch Raketen, Feuerkriegern, o.Ä.)
Der Schwerpunkt bei TAU- Armeen ist, mit dieser Art Kriegsführung umzugehen.
 
Ich finde Tau vom Style her geil. Hilfvölker finde ich bescheiden.
Wenn sie mit Pistolen rummachen würden wäre das kein Style bruch.
Es wäre einen wenn man Ihnen E fäuste oder sowas geben würde.

Aber genau wie du sagst, sie sind Technisch hoch entwickelt und entwickeln sich sehr schnell weiter.

Sie wollen nicht in den Nahkampf bauen aber kampfdronen.
Dann bau ich doch ne Nahkampfdrone und ermögliche es meinen FLiegenden anzügen aus dem nahkampf zu fliegen.

Tau würden eine Drone genauso leicht Opfern wie einen Kroot.
Warum nicht ner Dronen nen Selbstzerstörungs mechanimus geben. Die geht hoch wenn sie einer im Nahkampf angeht.

Aber nein, Tau technik ist teilweise ein witz von den Werten her.

Ihre Raketen haben nur S7 dafür schiesen sie 2 Schuss.
Alle anderen haben S8 ist der sprengstoff den sie nutzen so viel schlechter?
Zudem stört mich das ein Optisch mit 3 raketen ausgerüstetes Magazin 12 Raketen in kampf verschiesen können soll.

Wenn ich den neuen Codex machen sollte.
Würde es so aussehen.
Raketen 48" S8 DS3 Schwer1 ( wenn benutzt wird darf sich modell nicht mehr in Nahkampfphase bewegen )
MBG 36" S6 DS4 Schnellfeuer
Plasma 24" S6 DS2 Schnellfeuer
Pulskanone 18" S5 DS5 Sturm 4
Fusion und Flamenwerfer
auch mit der option sie Syncroniesiert UND einzeln kaufen zu können.
Können mit 2-4 Systeme ausgerüstet werden.

Geister würden in Sturm Sektion wandern.

Die neuen XV 22 mit den 2 pistolen in Elite
Dronen aus Sturm in Std mit Option auf 2 upgrades.
Entweder Flechetwerfer oder Supportsystem

Lasermarker verstärken punktkosten hoch.
(ein Marker erhöht BF um 1 und reduziert die Deckung in einem)
Die Marker Rakete zu einer Geschützschablone upgraden.

Lasermaker begrenzen und als auswahl machen.

Feuerkrieger pro 6 Modelle ein MBG oder 1 nen Lasermaker.
Späher 3 upgrades zu Marker oder MBG´s ( brauchen keinen Teufelsrochen mehr )

Jeden Tau Commander kann zwischen Rüstungen wählen.
XV22 oder Krisis. Je nachdem darf dann auch ein Trupp als Standart gekauft werden.

Dronen können missionspunkte halten.

Wenn dann jemand will, kann er nur Kampfanzüge mit dronen Spielen endlich ( wie ich )

Andere wollen möglichst viele Marker um den Bums zu erhöhen und die Raketen zu rufen die auch mal endlich der Grösse nach nen ordenlichen Bums haben.
Die dinger sind immerhin so groß wie ne Tomerhawk. Und die legt wenn sie will nen Häuserblock in Schutt und Asche und nicht wie ne kleine Panzerfaustbiffe.
Auch ein buff der Kroot würde bei mir drinen sein, dem Weissen ne art von E Waffe geben und die Krootox nen S upgrade damit sie panzer knacken können.

So können Spieler Kroot spielen die es wollen oder doch rein Tau.