Disskusion

Ich will nur noch mal zusammen fassen:

@ Luftpost:
Deine Einstellung ist sehr engstirnig! ....

....Bekomme das nicht in den falschen Hals, ich bin eigentlich niemand, der User quer durch Topics verfolgt, aber nachdem du dich hier auch nicht zurück hältst, muss ich doch festhalten: Nachdem du recht zeitnah in einem anderen Topic von Fahrzeugen und Markern abgeraten hast, solltest du vielleicht mal grundlegend deine Strategien überdenken, anstatt das Ende der Welt für die Tau zu prognostizieren!

Ich weiss momentan nicht, ob wir uns schon mal persönlich begegnet sind, real oder in einem anderen Forum aber ich muss Dich ganz schön verletzt haben. - Entschuldige vielmals!
 
Ich denke es würde die Tau um einiges langweiliger machen wenn man ihnen Nakampffähigkeiten gibt. Aber das problem für Tauspieler ist dass selbst die Hilfsvölker die eigentlich die Schwäche im NK kompensieren sollen schlichtweg im Gesammten zu schlecht sind um es mit durchschnittlich guten Nahkämpfern aufzunehmen. zum Beispiel Kroot sind zwar gut mit NK attacken ausgestattet und hin und wieder ideal um einzelne trupps auszuschalten, aber sobald sie selbst angegriffen werden von einer etwa gleichen Masse verlieren sie. Tatsächlich habe Kroot sogar gegen Imps mit ihren Taschenlampen probleme da sie einfach zu viele sind und die kroot ganz ohne RW dastehen. Ich habe schon öfters festgestellt dass Kroot als NK spezialisten gegen Imps in änlicher zahl oft nur einenm knappen sieg austragen mit horrenden verlusten über X Spielzüge....
Ich denke man sollte ein neues Hilfsvolk einführen oder die Kroot aufwerten/ neue Krooteinheiten schaffen.
 
Ich denke man sollte ein neues Hilfsvolk einführen oder die Kroot aufwerten/ neue Krooteinheiten schaffen.

Dann eher die Kroot aufwerten, wenn da noch ein NK Hilfsvolk kommt wer nimmt dann noch Kroot?
Und Vespiden auch verbessern, finde die vom aussehen her geil.
Und Drohnen bitte nicht Standart, FK ist nunmal der Standartkämpfer der Tau der in so gut wie jeder Armee dabeis sein sollte (wie Taktische Mariens bei SM normaler Impsoldat bei den Impsen etc..).
Nahkampfdrohne, hm ich weiß nicht sie wollen ja keinen Nahkampf haben der mit ihnen, ihren Waffen oder ihrer Technik zu tun hat daher Kroot.
 
Tau sind doch cool, wie sie sind.
Wer braucht den bitte Nahkämpfer?

Gegnerische Nahkämpfer hauen dir einen Trupp kaputt und dann schießt du ihn klein. Und aufgrund der Tatsache, das Tau sehr gut schießen können, dürften ja nicht allzuviele Nahkämpfer ankommen.

Gerade Transporter können ja durch die Marker sehr schnell ausgeknipst werden, da es keine Deckung mehr gibt bzw man sie reduzieren kann.

Gegen Flankenangriffe muss man halt entweder Kroot haben, oder einen Trupp opfern. (oder beides. :lol🙂
 
Ich stimme dem zu dass Vermieten werden sollte, dass Tau zu ner NK-Starken Armee werden (sie sind ne Fernkampfarmee und verstehen sich auch als solche - Israel (als Beispiel für eine relativ moderne Armee - ansich traurig, dass ich dafür die bundeswehr nicht anzuführen können glaube, obwohl wir zugegebenermaßen sehr gute Panzer haben) Trainiert z.B. seine Soldaten für den nahkampf, rüstet sie deswegen aber noch lange nicht mit Breitschwertern aus, obwohl die dort sicher effektiver wären als nen Kampfmesser) - nur sollen sie, sobald etwas in den nahkampf kommt, nicht die Armee hochwerfen und panischschreiend im Kreis laufen, so wie sie es momentan anscheinend tun...
Hintergrundstechnisch nutzen sie dafür a) die Kroot, welche aber wiegesagt Nahkämpfe schon gegen Gegner verlieren, die primär gar nicht für diese gedacht sind sowie b) defensiv und Fluchtsysteme wie die Photonengranaten und schnelle Transportmöglichkeiten - nur leider scheidert dieses konzept alzuoft an der beschränktheit des Spielfelds (man kann sich nunmal nicht in die umliegenden Hügel zurückziehen und den Gegner von dort mit schwerer atillerie behagen, wenn der Tisch zu ende ist), denn Sonderregeln der gegnerischen armeen (Niederhalten bringt nichts gegen gegener die sich nicht niederhalten lassen) und teilweise den Missionszielen (wie soll man nen missionsmarker halten, wenn einen dort jeder Halbstarke verprügeln kann - hier kann).
Somit müssten zum einen die Hilfsvölker gestärkt werden (Kroot sind keine Orks und sollen das auch nicht sein, aber im Moment erinnern die mich irgendwie an einen leicht untergewichtigen Zwanzigjährigen, der als Mann im Haus, welcher mal nen SV-Wochenendkurs besucht hat, seine Familie vor nem halben Dutzend angetrunkener Faschos schützen soll, die ihn, in ihrer grenzenlosen Brillianz, für einen Israelie türkischer Abstammung aus Simbabwe halten) - und zum anderen die defensivprogramme bzw. Nahkampfverweigerungsstrategien der Tau ausgebaut werden, so dass sie auch bei nicht optimaler Spielfeldgröße u.ä. noch halbwegs sinnvoll einsetzbar sind...
 
Ich weiss momentan nicht, ob wir uns schon mal persönlich begegnet sind, real oder in einem anderen Forum aber ich muss Dich ganz schön verletzt haben. - Entschuldige vielmals!
Keine Ahnung, was du damit zum Ausdruck bringen willst!? Um es deutlicher zu formulieren: Wenn du rumjammerst, dass Tau doch so viel schlechter sind als alle anderen, gleichzeitig in einem anderen Topic Fahrzeuge für schlechter hältst als in der 4. Edition, Marker verschmähst und 3 volle Kroottrupps übers Feld schickst, dann darf man doch gern Querverbindungen zwischen diesen Beiträgen ziehen und feststellen: Lass dir doch von versierten Tau-Spielern ein paar Tipps geben (und damit bin nicht ich gemeint), bevor du einer Rasse ihre Spielstärke absprichst!
Aber lieber nach dem Motto vorgehen: "Wenn der Jäger nicht trifft, ist das Gewehr schuld!"
Ich teile größtenteils die Einstellung von Neopope, Tau haben genug Mittel, ihre Gegner zu bezwingen! Eine Rasse, die im Fernkampf allen anderen überlegen ist, braucht sicherlich nicht noch gute Nahkämpfer!
Wenn man natürlich seine Armee stur an die Tischkante stellt (meist noch mit Infantrie auf einen Haufen) und die Kroots nicht als Schild vor seine Fernkämpfer hält (und somit Nahkämpfer ihr ganzes Schnelligkeitspotential ausschöpfen können), sondern lieber flanken lässt, dann braucht man sich halt nicht wundern, warum es ein ums andere Mal auf den Helm gibt! (Zudem manch Spezialist auch gern auf Fahrzeuge verzichtet)
 
Die Werte sind so, weil es den Spieler zwingt die Tau mehr auf ihre eigene Art zu spielen. Und sowas kann ich nur begrüßen, mir wäre es lieber, GW würde dies auch bei anderen Völkern so deutlich machen.

Ich hab immer mehr die Ahnung, daß die Aufstellung und die Missionsziele bei den Spielen das Problem sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer will Nahkampf waffen.
Es soll ein buff gegen Nahkämpfer her. Und das bitte über dronen.

Geht davon aus kommt der neue Codex ist das Störfeld schlechter oder schweine teuer.
Also geht der schutz verloren. Mom jedoch wirklich geil! Hab auch wieder 2 Gunships und 2 HH im einsatz und zum erstaunen sehr effektiv.

Fakt ist für mich das Tau genauso wie Tyras und Necrons momentan sehr dringend ne codex überarbeitung brauchen für 5te edition.

Dabei wäre finde ich ein guter Style und realsimuss bosst angebracht.

Ich will eine spielbare Kampfanzug Armee.

Zudem wenn ich mir den Ork CSM und SM Codex so anschaue, kann ich erwarten das Tau wenigsten die hälfte der felxibilität und möglichkeiten bekommen.

Mal nen Codex schreiben und an GW schicken vieleicht nehmen die den der faulheit wegen, kopieren alte texte und bilder rein und releasen den *spass*
 
Also ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen^^ und spiele selber auch keine Tau... aber die GW anzüge sind mit sicherheit vorallem vom Kopfher net so dolle...

aber diese Forgedworld anzüge sind doch hammer oder?

bsidep2store.jpg


rymp1store.jpg


XV89p4store.jpg
 
Die bisherigen Vorschläge für eine NK Aufwertung der Tau (Necron-Energielichtbögen mit bis zu S 10 ohne Save oder Pistoleros oder gar E-Waffen für Krisis) halte ich für unangebracht bzw. untauig. Ebenso Upgrades für FK Trupps ala TT der SM. Hier mal einige, mMn, tauigere Vorschläge:

Der NK soll lt. Tau-Doktrin vermieden werden. Wenn es doch dazu kommt, sollte der Schaden minimiert werden. Tau FK haben schon mal die Photoengranaten (die zwar kaum jmd. nimmt, weil ja 6-12 Pts. pro Einheit). Krisis haben nur ihre Stärke, die gute Rüstung und die 2 LPs. Was also tun?

Ein Flechette-Werfer ala Shas´O myr bzw. Fahrzeugtechnik wäre eine Möglichkeit (gerade für HQ Trupps).

Ein Emergency-Defence System könnte z.B. so ausschauen: Sobald vom Gegner NK kontakt hergestellt wird Teste auf Ini (nicht so einfach), wenn erfolgreich, setze 3W6 mit den XV zurück (one-use-system). Defensive-Granate-Launcher für Krisi wären nett (ala Photon).

Außerdem könnte ich mir schon ne NK-Defensiv Drohne vorstellen (5 Reasons why Tau suck in CC ... Drones do all the manual tasks) die, wie schon im Thread geschrieben, die A redzuiert oder als Flechette Werfer fungiert oder ggf. ein Modell stunnen kann (ja warum sollten die Tau keine Polizei haben? In China sind sich da angeblich auch alle einig).

Der Streugranatwerfer könnte auch nen Def-Modus vertragen und ala Thudd-gun der Mariens schwieriges Gelände erzeugen (naja nicht soo doll).

Ich könnte mich sogar damit abfinden, wenn ein HQ XV zugriff auf eine E-NKW hätte - ja doch der Chef dürfte mMn schon - für den Notfall und so. Kroot Weisen würde ich das auch zugestehen. Aber hier sollte man deutlich draufzahlen. Also 20 für ne EW beim Kroot und 25 für die HQ EW (Beispiele).

Womit wir bei den Kroot wären. Ich finde sie so wie sie sind voll okay. Ja gegen NK-Elite können sie nix, aber das sollen sie auch nicht, sie sollen die Tau aus dem Groben raushalten und gut. Tja und Vespiden hmmm ... Missionsziel-Not-Anfechter? Also hier gehört wirklich ne Änderung her alles was sie theoretisch können ist Marines im offenen umpusten wenn gemarkert und danach sterben. RW 4+ wäre schon mal ein Anfang. 18" Schussreichweite ...

Die Waffensysteme der Tauze sind mMn so gut, wie sie sind. Klar besser geht immer. BF 4 wäre unangebracht, weil dann wären Tauze zu gut. Immerhin kann man es ja mitlerweile zukaufen.

Die PK könnte allerdings tatsächlich 4 Schuss vertragen. Die Raks sind himmlisch. Wyswig-mäßig etwas mau, zugegeben. Beim HQ wäre ein Plasmablaster fein (24" Sturm 2).
 
Die Option auf ne E-Faust (oder was entsprechendes) bei Kroot Weisen würde bewirken, dass man die auch spielen könnte. Gleiches gilt für größere Reichweite bei Vespiden, denn die setzt ja auch niemand ernsthaft ein. Die müssen auf 12" ran - lächerlich, das ist immerhin Bolter-Schnellfeuer-Distanz... und das mit einem 6er Trupp mit 5er RW. Haha.

Von NK-Waffen jedweder Art an Tau-Modellen halte ich ebenfalls gar nix.
 
Also ich finde generell, dass die Nahkampfstärke der Tau nicht erhöht werden sollte. Es ist nun mal nicht ihre Philisophie der Kriegsführung, also werden sie auch z.B. keine Drohnen bauen, die den Feind zerfleischen.

Allerdings spricht nichts dagegen, die Kroot ein wenig aufzuwerten (die die Rolle der Nahkämpfer ja schließlich inne haben), z.B. durch eine bessere (oder überhaupt eine) Rüstung. Ob der Weise eine E-Waffe bekommen sollte, bin ich mir nicht sicher. Ich meine, die Kroot selbst können so etwas wohl nicht herstellen und die Tau als ihr Technologielieferant (siehe aufgewertete Langbüchsen/Pulswaffen des Weisen) haben auch keine, die sie ihnen geben könnten.

Was allerdings sinnvoll wäre, wären Technologien und Ausrüstung, die den Schaden im Nahkampf reduzieren bzw. das Zurückziehen daraus erleichtern. Ich meine, wenn Feuerkrieger Defensivgranaten haben, die dem Feind Attacken nehmen und Fahrzeuge Ausrüstung besitzen, die sie vor Nahkampfangriffen schützt, warum haben dann die elitären Kampfanzüge nicht etwas ähnliches? Auch an einem Kampfanzug (zumindest den größeren Varianten) könnten kleine Flechettewerfer installiert sein bzw. Infanterie könnte damit ausgestattete Drohnen erhalten. Das würde Sinn machen, ein wenig mehr Schutz gewähren, aber nicht dafür sorgen, dass Tau im Nahkampf unangreifbar sind.

Auf der anderen Seite freuen wir uns aber doch alle, wenn ein Trupp Feuerkrieger in der ersten Runde des Nahkampfes draufgeht und der Gegner dümmlich vor unserer Feuerlinie im Freien steht, oder?
 
Auf der anderen Seite freuen wir uns aber doch alle, wenn ein Trupp Feuerkrieger in der ersten Runde des Nahkampfes draufgeht und der Gegner dümmlich vor unserer Feuerlinie im Freien steht, oder?

Auf einer angemessen großen Platte ja; auf einer Kleinen ist es wichtig die geschwindigkeit aus der Gegnerischen Armee zu nehmen und das geht nunmal leider nur dadurch, dass man teiele der generischen Armee für einige zeit in NK bindet, da es GW ja schlauerweise geschafft hat, das dafür vorgesehen Niederhalten dadurch auszuhebeln, dass ein Großteil der Gegner garnicht niedergehalten werden kann oder furchlos u.ä. ist...
Desweiteren sollen sich Tau ja auch aus Nahkämpfen zurückziehen können (und das dank entsprechender Hilfsysteme möglichst erfolgreich) wofür es durchaus hilfreich ist, wenn noch was übrig ist was sich zurückziehen kann...
Effektiv sollen sie zwar punkte und waffenkammerslots dafür ausgeben müssen solche Defensivsysteme zu nutzen (was zu lasten ihrer feuerkraft geht und damit ein zweischneidiges Schwert ist), aber wenn sie es tun, sollen sie den gegnerischen Angriff auch mit entsprechend weniger verlusten überleben und sich anschließend relativ zuverlässig aus diesem zurückziehen bzw. evakuiert werden können (jaja, ich weis, dass ich mich wiederhole 🙄)...

Archon schrieb:
Die Waffensysteme der Tauze sind mMn so gut, wie sie sind. Klar besser geht immer. BF 4 wäre unangebracht, weil dann wären Tauze zu gut. Immerhin kann man es ja mitlerweile zukaufen.

Stimmt sicher beim großteil der Waffen, wobei ich die Lenkrakete für ihre Kosten/den Aufwand den ihr Abschuss erfordert doch für etwas unterdurchschnittlich halte (würde ihr bei gleichbleibenden Profiel den zusatz Explosiv verpassen damit sie sich lohnt) - auch die Reichweite der Vespid-Neutronenprojektoren und das Zusammenspiel von Zielmarken und Explosivwaffen sollte verbessert werden...

@Kroot: Rüstungen passen mMn nicht zu Kroot (ganz einfach da das Modelltechnisch ein wiederspruch wäre) - ich wäre dafür dass sie über den Weisen die option auf Verletzung ignorieren bekommen können (quasy als Rüstungsersatz), liese sich sicher auch über ihre physiologischen Eigenheiten rechtfertigen...