DonDemons Schlachtfeld - Khorne Lord auf Moloch

Das sind sehr interessante Spielbereichte, schöne Modelle und tolle Auswertungen. Bin noch nicht dazu gekommen alles zu lesen, aber das hole ich gleich nach.

Seuchemarines spiele ich beispielsweise gerne zu fünft mit 2 Plasmawerfern. Dann lasse ich sie im Gelände, vorzugsweise beim Marker sitzen und rausballern.
Noise Marines werde ich für Anti Infanterie Feuerkraft sicherlich auch mal aufstellen.
Khorne Berserker muss ich mir auch noch zulegen. Hört sich ja "prickelnd" an.

Die drei Wegwerftermies könnte man alternativ noch mit 3 Kombi-Plasmas spielen und ins Heck schocken. Wobei die drei Kombi Melter besser gegen harte Panzer sind.

Der 5er Trupp mit Dämon ist ne schicke Sache. Für 100 Punkte kann der Dämon recht viel. Und der Trägertrupp ist schön billig.

Abaddon wäre mir viel zu teuer. Der normale General mit Dämonenwaffe (evtl. Mal des Nurgle) würde mir schon reichen. Aber ich habe Abaddon auch noch nicht gespielt. Mal testen. Lash ist gut, aber finde ich bisschen overpowert, da habe ich ein schlechtes Gewissen. Aber vielleicht sollte ich das als Chaosspieler einfach mal ablegen. Mit den Kyborgs hatte ich heute(also quasi gestern, weil ja nach 0:00 Uhr) so meine Probleme. Die wollten einfach nichts treffen und einfach nichts zerstören. Da hat mir der Predator immer besser gefallen.

Hoffe du hast weitere Tolle Tipps. Sind tolle Erfahrungen.
kannst ja hier auch ein paar eintragen.

Viel Spaß beim weiterspielen.
 
So, dann möchte ich diesen Thread auch mal weiter pflegen und hier mein aktuelles Projekt vorstellen.

DrachenkriegerLogo.jpg


Ich plane seit längerem eine kleine Streitmacht Drachenkrieger aufzubauen.
Mittlerweile ist auch endlich die Bestellung von Roger gekommen, ich habe ein wenig gebastelt und ausprobiert, so dass ich hier schon etwas präsentieren kann.

Als Codex wird für die Armee primär der Vanilla Codex herhalten müssen, da ich die Armee auf Vulkan auslegen werde. Aber auch nach aktuellem Chaos Codex ergeben sich einige stimmige Möglichkeiten. Auserkorene und Havocs mit 4Meltern/Flamern pro Trupp aber das sind im Vergleich zu Vulkan nur spielereien.

Die Modelle sind natürlich alles Chaos Marines, gepimpt mit ein paar drakonischen Bits und Schulterpanzern von der Alpha Legion.
Nach diversen Test-Paitings habe ich mich für ein etwas helleres Rot entschieden, als bei Lexicanum zu sehen ist. Die Basen werden felsig und entweder mit Lava, oder etwas allgemein gehalten, so dass sie auch auf dem Spielfeld gut aussehen...ma sehen.


Meinen "Vulkan" habe ich schon fast fertig gebaut und die ersten Farbtupfer dran gebracht.
Er hatte zwischendurch noch einen Lendenschurz, den habe ich aber erst einmal wieder entfernt. Werde da noch mal versuchen, etwas besseres zu modden.

Hier erstmal die Bilder: (Alles natürlich noch WIP)
Vulkan He'stan
DK011.jpg

DK012.jpg



-Skriptor

preview010.jpg

preview015.jpg



Da ich zZ zu unregelmäßig basteln kann, werde ich keinen Armeeaufbau-Thread draus machen, sondern hier nach und nach ein paar Fortschritte und das Endergebnis posten. Die News und ein Inhaltsverzeichnis in Post #1 werden hoffentlich für Übersichtlichkeit sorgen.

Edit: Habe die Bilderlinks aktualisiert, da ich die bei PB verschieben musste und da hab ich nochmal ältere Bilder ohne Blitzliche bei "Vulkan" gefunden, da hatte er noch den Lendenschurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Live sieht der Junge tausend mal besser aus, als auf dem Photo.
Das Bild ist durch den Blitz aber auch viel zu überbelichtet, da sieht alles scheisse aus... Lieber keinen Blitz, ein billiges (oder auch teures 😉) Stativ und normale Raumbeleuchtung - dann den Weißabgleich in Gimp (oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm) machen, und das sieht wesentlich besser aus und wird der Figur in der Regel auch wesentlich mehr gerecht....


Greg
 
Ist ja nur ne kleine Preview um evtl die Lust auf mehr zu wecken...🙄
Sobald die Mini fertig bemalt ist, werd ich auch Photoshop mal anschmeißen



Werde heute abend die erste Listen-Variante testen. Gegen Gringos Doppel-Lash, das wird hart! Mein erstes Game in dieser Edi mit loyalen Marines.
Werde also noch viel testen müssen, aber das Spiel wird vielleicht schon einige Dinge festsetzen die ich mir daraufhin kaufen und umbauen werde.
 
Habe oben nochmal Bilder für "Vulkan" ohne Blitz eingefügt. Gleicher Status, immer noch WIP.

Ich habe inzwischen ein wenig an den Basen probiert und mich für eine Kombination aus Styrodur und der Vallejo - Black Lava entschieden.
Sehr praktisch, da man so nicht mehr gefahr läuft, mit dem Grundierspray undichte Stellen vom Styrodur zu verätzen!

Raus gekommen sind folgende Basen.

Das wird die Flugbase vom Speeder, die Lava ist noch WIP:

DK002.jpg


So werden die Einheitenbasen dann ungefähr aussehen. Erste Versuche von Source Lightning.
(Achtung, extrem nahe und unbarmherzige Aufnahme...)
DK005.jpg


Und hier noch der aktuelle Stand vom Hexer/Scriptor (WIP!)
(Hier die Base von oben noch einmal aus "realistischer Sichtweite")
DK008.jpg

DK009.jpg
 
Na das ist doch sein Gauntlet of the Forge, mit Schwerem Flamer und in diesem Fall gleich mit den Digital Waffen, weil er damit direkt die Gliedmaßen seiner Gegner greifen kann, welche kurz danach von dem Butcher-Beil abgehackt werden 😀

Also wenn man Flamenwerfer, Greifarm, und Metzgerhandschuh zusammen fügt, ergibt das doch genau dieses Ding 🙄

Und da ich diesen Lauf sonst nirgends in der Armee benutz habe, ist er auch einzigartig ^^