Donnerwolf Eigenbau (inklusive Sattel)

Jo, wirkt als hätte Mann^_^ ihm eins auf die Nase gehauen 😉 Zähne fletschend wäre es besser. (oder hattest du die Pose schon)

wolf2_400.jpg



Da hat er auch die Ohren nach hinten, sieht aber bedrohlicher aus als deinen "hau mich bitte nicht"

wolf3.jpg



Aber ja, alles nur dummes Gewäsch, meiner Seitens. Da spricht nur der Neid aus mir. Und sobald es die Wauwaus alle zu kaufen gibts, hast du auch schon einen Kunden!
 
@manni 86: Ich bin hauptberuflich Zahntechniker, vieles der "Technik des Modellierens" habe ich da gelernt.
Der Rest ist gutes Beobachten, ein Auge für geometrische Formen antrainieren und üben, üben, üben.

Und sehr vorteilhaft ist es auch, wenn man jemanden wie Stefan kennt, der einen mit Tipps und Tricks eindecken kann... :lol:
Ich modelliere sowas schon ein Weilchen, immer wieder mal. Insgesamt ist der Wolf aber erst die achte Mini, die ich komplett selbst modelliert habe, also so wahnsinnig viel habe ich auch noch nicht gemacht.

@Nordgrot: Ja, der Kopf ist breiter, als bei einem irdischen Wolf, weil auch Teile des Codex-Artworks eingeflossen sind. Am meisten hat sich das an dem Abstand zwischen den Augen niedergeschlagen, und an den prominenteren Unteraugenknochen.
Schliesslich sollen es ja Donnerwölfe sein, nicht einfach nur übergroße "irdische Wölfe"...

@Kodos der Henker und Dragon_King: Ein Wolf zeigt seine Zähne wenn er Grund dazu hat. Wenn er einfach nur rennt sehe ich da keinen Grund... :lol:
(Siehe Bilder unten).

Klar sieht das bedrohlicher aus, aber bei mir müssen Sculpts auch "irgendwie funktionieren", sprich auch wenn es Fantasy oder Sci-Fi ist, darf ein gewisser Grad an Realismus nicht fehlen.
Wenn ich die Wahl habe, dann werde ich keine Tuse modellieren, die in einer Schneelandschaft steht, mit dickem Pelzmantel gekleidet gegen die Kälte, aber dennoch ein bauchfreies Oberteil anhat, nur weil "sex sells"...
Oder Drachen, deren Flügel so klein sind, dass sie sich damit niemals in die Luft erheben könnten. Oder, oder oder...
Genauso wenig modelliere ich einen zähnefletschenden laufenden Wolf - macht einfach keinen Sinn für mich.

Letztlich ist das aber auch kein Problem für die, die da gerne einen aggressiveren Kopf wünschen. Die Köpfe werden ja austauschbar, also, wer will einfach einen anderen nehmen - fertig... 😉

So, ich bin erstmal weg nach Hannover, ich schau Sonntag wieder hier rein.

Bis dann, Euch ein schönes Wochenende,

wulfen777
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Wahl habe, dann werde ich keine Tusse modellieren, die in einer Schneelandschaft steht, mit dickem Pelzmantel bekleidet gegen die Kälte, aber dennoch ein bauchfreies Oberteil anhat, nur weil "sex sells"...

Schau dich doch mal im Spätherbst oder Winter in der Satdt um 😀
also bei mir in der Region machen das manche jungen Mädels trotzdem (also Bauchfrei und oben was Dickes an)


Oder Drachen, deren Flügel so klein sind, dass sie sich damit niemals in die Luft erheben könnten. Oder, oder oder...

Schon eher Verständlich, aber wenn ich mir Hummeln betrachte glaube ich auch manchmal nicht, dass die ausschließlich durch Flügelschläge in der Luft bleiben :lol:
die müssen da irgendeinen Trick haben...

Aber natürlich weiss ich was du gemeint hast mit den Beispielen^^ und ich finde es so auch besser. Warum sollten die auch alle die Zähne fletschen?
 
Ganz klar, du weist was du tust und ich will auch nichts anderes behaupten.

Aber wie Dragon King schon sagte, beim Kopf alleine lässt sich schwer sagen ob der nun läuft oder steht.

Und dennoch muss ich sagen mein Kommentar wurde wohl falsch verstanden.
Mich hat nicht gestört das so wenig Zähne zu sehen sind, sondern das die Eckzähne recht kurz aussehen (ist ja immerhin kein Wolf aus dem Streichelzoo sondern ein Donnerwolf der auch mal einen Schwarmtyranten zum Frühstück nimmt).
Kann mit dem Bild zu tun haben, oder auch nicht.

Mal abgesehen davon gehe ich von der Tatsache aus das du hier Bilder auch aus dem Grunde zeigst um Vorschläge bzw "Kundenwünsche" zu hören und nicht nur Posts die eine Lobeshymne auf deine modellierkünste singen zu bekommen.
 
Naja wenn das Maul zu ist sieht man von den Zähnen halt nicht wirklich viel, auch beim Rennen haben Wölfe / Hunde das Maul ja nicht ganz offen sondern nur ein "Spalt". Von daher finde ich das schon ok das die Reißzähne beim neuen Kopf nicht groß raus schauen, ist ja kein Orkiger Wolf 🙂
Die Zähne sieht man in der Natur auch nur Wirklich in voller Größe wenn der Wolf / Hund die Zähne fletscht.
 
Ich verstehs auch, nur hat der Wolf eben nicht wirklich nach Sprint/Galopp/Laufen ausgesehen, sondern ziemlich stationär

Wie ich in Post #160 schon sagte: Der Kopf ist auf den ersten (stationären) Körper modelliert, damit der nun entstehende neue Kopf auch auf den alten ersten Rumpf draufpasst.
Die Köpfe sollen nach Möglichkeit bei allen 5 Wölfen untereinander austauschbar sein.
Der Körper für diesen neuen Kopf wird komplett anders, als der erste Körper.



Ganz klar, du weist was du tust und ich will auch nichts anderes behaupten.

Aber wie Dragon King schon sagte, beim Kopf alleine lässt sich schwer sagen ob der nun läuft oder steht.

Und dennoch muss ich sagen mein Kommentar wurde wohl falsch verstanden.
Mich hat nicht gestört das so wenig Zähne zu sehen sind, sondern das die Eckzähne recht kurz aussehen (ist ja immerhin kein Wolf aus dem Streichelzoo sondern ein Donnerwolf der auch mal einen Schwarmtyranten zum Frühstück nimmt).
Kann mit dem Bild zu tun haben, oder auch nicht.

Mal abgesehen davon gehe ich von der Tatsache aus das du hier Bilder auch aus dem Grunde zeigst um Vorschläge bzw "Kundenwünsche" zu hören und nicht nur Posts die eine Lobeshymne auf deine modellierkünste singen zu bekommen.

Korrekt, zu Letzterem.
Die Reisszähne sind ja auch schon länger geworden bei der ersten Version des Kopfes, auch auf Anreiz hier aus dem Forum.
Wie Preda schon sagt, die Zähne werden von den Leffzen/Lippen verdeckt, weshalb man die Zähne nicht ganz sieht und darum wirken sie vielleicht klein.
Hinzu kommt, dass der Kopf, wie schon zuvor erwähnt, noch gar nicht fertig ist.
Die Lippen/Leffzen werden zum Beispiel noch etwas prominenter in Höhe der Reiszähne und der Unterkiefer muss noch komplett texturiert werden.
 
Hi,

Stefan kenn ich ja persönlich (Grüße von hier aus), deine (@wulfen777)Drachenstatue war auch schon immer nen Hammerteil! Du machst wirklich wunderschöne Arbeiten und bei den Tricks, die Stefan dir noch so beigebracht hat, konnte mit deinen Fähigkeiten auch nichts schlechteres rauskommen. :wub:

Nochmal Respekt und danke für die ausführliche Dokumentation und das Teilen mit uns.🙂

LG
Tom
 
Hallo!

Ich war grad im Netz auf der Suche nach guten Donnerwolffiguren. Ich habe letztes Wochenende ein paar auf einem Turnier gesehen. Die hier sind jedoch echt klasse, sehen super aus. Würde gern schon mal mein Interesse an 5 Stück bekunden. Mit Zinn habe ich kein Problem. Habt ihr auch einen in geduckter, lauernder Haltung in Planung?

Gruß Norman