@manni 86: Ich bin hauptberuflich Zahntechniker, vieles der "Technik des Modellierens" habe ich da gelernt.
Der Rest ist gutes Beobachten, ein Auge für geometrische Formen antrainieren und üben, üben, üben.
Und sehr vorteilhaft ist es auch, wenn man jemanden wie Stefan kennt, der einen mit Tipps und Tricks eindecken kann... :lol:
Ich modelliere sowas schon ein Weilchen, immer wieder mal. Insgesamt ist der Wolf aber erst die achte Mini, die ich komplett selbst modelliert habe, also so wahnsinnig viel habe ich auch noch nicht gemacht.
@Nordgrot: Ja, der Kopf ist breiter, als bei einem irdischen Wolf, weil auch Teile des Codex-Artworks eingeflossen sind. Am meisten hat sich das an dem Abstand zwischen den Augen niedergeschlagen, und an den prominenteren Unteraugenknochen.
Schliesslich sollen es ja Donnerwölfe sein, nicht einfach nur übergroße "irdische Wölfe"...
@Kodos der Henker und Dragon_King: Ein Wolf zeigt seine Zähne wenn er Grund dazu hat. Wenn er einfach nur rennt sehe ich da keinen Grund... :lol:
(Siehe Bilder unten).
Klar sieht das bedrohlicher aus, aber bei mir müssen Sculpts auch "irgendwie funktionieren", sprich auch wenn es Fantasy oder Sci-Fi ist, darf ein gewisser Grad an Realismus nicht fehlen.
Wenn ich die Wahl habe, dann werde ich keine Tuse modellieren, die in einer Schneelandschaft steht, mit dickem Pelzmantel gekleidet gegen die Kälte, aber dennoch ein bauchfreies Oberteil anhat, nur weil "sex sells"...
Oder Drachen, deren Flügel so klein sind, dass sie sich damit niemals in die Luft erheben könnten. Oder, oder oder...
Genauso wenig modelliere ich einen zähnefletschenden laufenden Wolf - macht einfach keinen Sinn für mich.
Letztlich ist das aber auch kein Problem für die, die da gerne einen aggressiveren Kopf wünschen. Die Köpfe werden ja austauschbar, also, wer will einfach einen anderen nehmen - fertig... 😉
So, ich bin erstmal weg nach Hannover, ich schau Sonntag wieder hier rein.
Bis dann, Euch ein schönes Wochenende,
wulfen777