Dosen sind langweilig! Mein Turniertagebuch

So, der Bembel Cup ist vorbei, und die Titelverteidigung hat geklappt. 🙂

Meine Liste hat erstaunlich gut funktioniert. Ich konnte 3 mal 20 : 0 gewinnen und hatte somit 60 von 60 Punkten. Da hatte ich wohl gutes Karma am Wochenende 🙄.

Spiel 1 gegen Kampfpanzerorks, Spiel 2 gegen Wolves und Spiel 3 gegen Necrons. Die Spiele 2 und 3 waren allerdings knapper als das Ergebnis aussagt. Ich hoffe das ich noch Zeit für Berichte finde, leider ist Zeit, bei mir im Moment Mangelware.

Ich konnte meine Liste ja leider im Vorfeld nicht testen, deshalb freut es mich umso mehr, das sie so gut funktioniert hat. Besonders die Harpyen haben mir gut gefallen. Die werde ich so wohl jetzt öfter spielen. Hagashin waren auch wieder gut. 2 Einheiten sind hier bei mir gesetzt. Auch die Giftklinge fand ich persönlich besser als die Peiniger. Die einzige Entäuschung war mein Archon. Im Spiel 1 starb er durch die erste Wunde eines fetten Spalters und im Spiel 2, schaffte er es nicht dem Runenpriester ein Leben abzunehmen und wurde von einer einzigen Wunde des Priesters, dank Psiwaffe, getötet. Was für ein Lutscher :lol: ! Schattenfeld bringt bei mir irgendwie nichts.

Das Turnier war wieder Top. Kann jedem nur empfehlen dort mal hinzugehen. Das Gelände ist der Hammer und schöne Missionen gibt es auch immer.

bis denn
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal entstauben!

Da nun der Hausbau endlich abgeschlossen ist, hab ich nun endlich wieder Zeit für Turniere. Vergangenes Wochenende war ich auf dem Firebug. Wegen mangelnder Zeit für die Bemalung, musste ich mit meinen Tau teilnehmen. Das soll sich für die kommenden Turniere ändern.

Im November steht der 2 Tages Bembel Cup an. Bis dahin müssen meine Spitzohren auf die 6. Edi umgestellt werden. Die neue Edi gefällt mir wirklich gut und trotz einiger Abschwächungen für Dark Eldar, haben sie auch viel dazu gewonnen.
Momentan geistern mir einige Konzepte durch den Kopf. Die Testphase läuft. Der Zeit wird das rennen wohl eine schnelle Nahkampfarmee mit viel Gift und nicht so vielen Lanzen machen. Also eher ungewöhnlich.
Ich werde euch auf den laufenden halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yeah! 😀

Ich freu mich schon auf neue Ideen von dir.

Hab selber erst mit den DE angefangen, hast du vielleicht schon ein neues Konzept im Kopf?

Ich überlege schon die ganze Zeit wie ich meine Armee weiter ausbaue, bis jetzt hab ich nen Archon, Haemo, Kabas und Hagas sowie ne Barke und ne Venom und kommen sollen auf jeden Fall noch Folterer, Harpyien und noch ein paar Venoms 😛

Irgendwelche Tipps vorab?
Danke!
 
Meine persönliche Meinung zu DE in der 6. Edi. Rein Subjektiv:

Archon gut
Hofstaat sinnfrei
Haemi gut
Trueborns gut, wenn auch nicht mehr so wichtig wie in der 5.
Inccubi gut
Harlis sehr gut
Grotesquen gut
Hagashin gut, allerdings nur noch als 5er trupp mit mienen
Folterer gut
Krieger gut, deutlich besser als in der 5ten
Venoms gut
Barke hat leider viel von ihrem Potential verloren ist aber immernoch OK. Hier bietet sich vielleicht die kanone für Focus Fire an.
Bestien sehr gut. Der Baron fühlt sich bei ihnen besonders wohl. Außerdem können sie nun durch Tokens furchtlos werden.
Bikes gut, find ich sogar bissl besser als vorher
Harpyen find ich leider nicht mehr so gut
Schattenjäger gut
Flieger gut
Talos leider unnütz geworden
Chronos immernoch sinnfrei
 
Harlis sehr gut
tjaaa... ich mag die Harlies irgendwie nicht. Mir passt das nicht in meine (voreingenommene) Meinung, dass man mit den Eldar Truppen teilt.
Meinst du mit sehr gut: (fast) unverzichtbar? Ich glaub ich muss mir die nochmal genauer anschauen.

Krieger gut, deutlich besser als in der 5ten
freut mich, habe ich ähnlich gesehen und will auch keine DE Armee bauen in der der Kern der DE Krieger nicht dabei ist 🙂

Bestien sehr gut. Der Baron fühlt sich bei ihnen besonders wohl. Außerdem können sie nun durch Tokens furchtlos werden.
Bestien. Hm. Wie bei den Harlies, muss ich mir nochmal genauer mit den neuen Regeln anschauen. Bin ich noch etwas zwigespalten.

Harpyen find ich leider nicht mehr so gut
Also in meinen Spielen (geproxt like a baws 😀) waren die eigentlich klasse! Giftsturm par exellence 🙂

Danke dir für deine Meinung!
 
Bestien sehr gut. Der Baron fühlt sich bei ihnen besonders wohl. Außerdem können sie nun durch Tokens furchtlos werden.

Die Profitieren aber nur von Furchtlos , weil einer der Beastmaster oder Sathynox das dann hat und der trupp dem er sich anschließt das auch bekommt oder !?
Weil im KFKA hatte ich das schonmal gefragt und die bestien bekommen z.b. auch kein Feel no Pain oder Rasender Angriff , die haben nämlich kein Macht durch schmerz leider.


LG Dennis
 
So oder so ähnlich werde ich jetzt erstmal ausgiebig testen

*************** 2 HQ ***************
Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte

Haemonculus
- - - > 50 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Harlequin-Trupp
8 Harlequine, 8 x Harlequin-Peitsche, Upgrade zum Schicksalsleser
- - - > 206 Punkte

Harlequin-Trupp
8 Harlequine, 8 x Harlequin-Peitsche, Upgrade zum Schicksalsleser
- - - > 206 Punkte

*************** 6 Standard ***************
Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, Impulsminen
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, Impulsminen
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 5 x Khymäre -> 72 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
- - - > 198 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze
- - - > 105 Punkte

Schattenjäger, 3 x Schattenlanze
- - - > 105 Punkte

Nachtrabe-Jagdbomber
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1750
 
Na da bin ich aber mal gespannt, auf den ersten blick hätte ich jetzt gesagt: Du forderst dein Rüstungsbrechen Glück aber raus. Das kann in NK ganz schön in die Hose gehen. Wenn da auch nur das kleinste bissel übrig bleibt sind die Harlis matsch weil sie leider nix aushalten. Und die Kleinen Folterer trupps müssen halt ins gefährlich offene um die missionsziele zu halten.
 
Ich find die Liste gut.
Wo geht denn der Haemunculus rein ?

Wenn du Harlequin nimmst, kannste doch auch von den Eldar nehmen und den Propheten dazu, wegen Gunst und Psiabwehr. Musst bloß ein paar Weltenwanderer dazutun.

Ich hab außerdem die Erfahrung gemacht, dass 1 Flieger keiner ist 😀
Gegen andere Flieger muss man schon hoffen, nicht die 1. Runde zu haben, damit man als zweites aus der Reserve kommt und nicht die erste Runde haben ist für den Rest doof.
Und Armeen ohne Flieger können einen davon auch leicht ignorieren.

Aber ich schätze mal es fehlen die Modelle, da geht es mir genauso, habe bloß einen Flieger und keine Eldarmodelle 🙄
 
Haemi würde in die Bestien gehen. Baron würde von den Folterern einen Token mitnehmen und so das die Bestien mit 2 Tokens starten. Ziel ist es auf jedenfall die Bestien furchtlos zu bekommen. Dann sind die für viele Gegner schwer zu stoppen. Wenn ich die erste Runde hab, kann ich den Flieger ja auch gleich wieder rausfliegen lassen und z.B. die Bombe schmeißen.

Bezüglich Eldar hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Gunst würde sich halt für die Harlis anbieten. Verdammnis ebenfalls für Rending und auch die Vipern. Punktetechnisch müsste ich dann halt auf einmal Harlis verzichten. So in etwa

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte

Haemonculus, 1 x Giftklinge
- - - > 55 Punkte

[Eldar] Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 145 Punkte

*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
[Eldar] 8 Harlequine, 8 x Harlequinpeitsche, Schicksalsleser
- - - > 206 Punkte

*************** 5 Standard + 1 Verbündeter ***************
Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, Impulsminen
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, Impulsminen
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

[Eldar] 5 Ranger, Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 5 x Khymäre -> 72 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
- - - > 198 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Nachtrabe-Jagdbomber, Flackerfeld
- - - > 155 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1749
 
Also gut, gehen wir nochmal durch was eine ordentliche Turnierliste momentan können muss.

1. Man muss sich gegen Flieger wehren können
2. Man braucht mindestens eine stabile Einheit, die sich bei S 6 Beschuss nicht gleich in Luft auflöst
3. Man sollte was gegen Dread Knights dabei haben
4. Man sollte nicht das ganze Spiel über in einer Einheit Scaras stecken bleiben.
5. Man sollte genung Kadenz dabei haben um Infantrie umzulegen.
6. Man muss sich gegen Fahrzeuge wehren können.
7. Wichtige Einheiten sollten wenn möglich furchtlos sein.
8 Nahkampfeinheiten müssen schnell sein. Das heißt Runde 2 muss ich chargen können.
9. Man braucht viele Standards
10. Man sollte ein oder zwei Überraschungen dabei haben, welche den Gegner auf dem falschen Fuß erwischen können.

Ich denke wenn man diese 10 Punkte beim Listenbasteln beachtet, sollte man auf jedem Turnier oben mitspielen können.

Hier ist die Liste welche ich mir nun für 1750 Punkte überlegt habe.

*************** 2 HQ ***************
Archon, 1 x Staubklinge, Kampfdrogen, Seelenfalle, Schattenfeld
- - - > 145 Punkte

Urien Rakarth
- - - > 190 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Grotesquen-Trupp
4 Grotesquen, Stärke +1
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Terrorgas-Granatwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 225 Punkte

*************** 5 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, Impulsminen
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, Impulsminen
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 5 x Khymäre -> 72 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
- - - > 198 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze
- - - > 105 Punkte

Schattenjäger, 3 x Schattenlanze
- - - > 105 Punkte

Nachtrabe-Jagdbomber
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1748


Urien und Archon gehen in die Grotesquen. Die Einheit ist von Anfang an furchtlos, ist schell und stabil. Und siel läuft dank S6 durch Urien einfach durch Scaras durch. Außerdem kann sich die Einheit dank 2 Instead Death Waffen auch gegen Dread Knights oder Tyramonster gut wehren. Das Urien sich jede Runde ein Leben heilt, ist mit der Wundverteilung in der 6. Edi auch ganz praktisch. Am besten man boostet sie in Runde 1 dahin wo man sie haben will und greift dann in Runde 2 an. Vielleicht sogar schon in Runde 1 wenn die Barke durch Gelände lahmgelegt wird 😉.
Außerdem bietet die Barke auch gleich den Überraschungsmoment mit ihrem -1 MW. Durch Verluste durch Beschuss kann mir hier vielleicht sogar eine Einheit in Runde 1 von der Platte schicken. Kyborgs zum Beispiel. Die Einheit deckt viele Aufgaben ab und ist deshalb schon sehr wichtig. Falls man nicht die 1. Runde hat kann man die Barke in Reserve lassen, sodass man nicht gleich in der Aufstellungszone strandet.

5 Venoms sorgen für den Giftbeschuss, hier wären mehr sicherlich besser. Bei 1750 Punkten wird es hier aber zu eng.

Hagashin sorgen für weitere Panzerabwehr, vor allem gegen Läufer sind sie wichtig. Zum Beispiel Schmiedemonster oder Rifelbots. Zusammen mit den Grotesquen und den Bestien sollte ich auch Imps unter Druck setzen können.

Folterer sollen nur Missionsziele halten. Eine Einheit bedient die Flak.

Bestien sind als 2. schnelle Nahkampfeinheit da. Sie sollten auch immer in Runde 2 angreifen können. Am besten sie stecken irgendwo im Nahkampf wenn die gegnerischen Drachen oder Sicheln aufs Feld kommen.

2 Schattenjäger sollte klar sein

Bomber soll zusammen mit der Flak meine Flugabwehr sein. Natürlich ist die Flugabwehr auch nicht überragend, Aber mit 1-3 Fliegern sollte die Liste gut klar kommen.

Aegis sollte auch klar sein.


Nachdem ich bei meiner davor geposteten Liste das aktuelle Meta nicht wirklich beachtet hab 🙄 bin ich mal gespannt wie die Liste sich in der Testphase schlägt. Eigentlich sollte ich mich gegen alles wehren können.

mal schaun 😀
 
Zuletzt bearbeitet: