So, bei 1750 Punkten steht meine Liste. Da werde ich nichts verändern. Nun stellt sich die Frage wie ich sie bei größeren Punktzahlen erweitern kann. Der U-Slot ist voll, der Elite auch. Haemucoli brauch ich keine und Standard passt auch. Bleibt noch die Sturmauswahl. Hellions ohne Baron taugen nichts. Nochmal Bikes sind eine Option. Was ich von Bestien halte sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Also ist das keine Alternative. Der Sinn von Harpien erschließt sich mir noch nicht. Alles was die können, können andere Codexauswahlen besser. Ich hab aber noch 2 Transportslots bei den Folterern frei. 2 weitere Venoms kann man sicherlich spielen, das halte ich allerdings für Overkill. Dann bleibt da noch die Schattenbarke und zwar in folgender Version.
Schattenbarke
- Schattenkanone
- Schocksporn
- Terrorgas-Granatwerfer
- Verbesserte Äthersegel
- - - > 75 Punkte
Nun vielen werde ich jetzt wahrscheinlich nichts neues erzählen, aber einigen kann ich vielleicht ein paar Tipps geben.
Ein kleiner Auszug aus dem Buch "MEINE SCHATTENBARKE UND ICH" :lol:
- Ich kann sie als Transporter verwenden. GÄHN.....Langweilig
- Sie hat ne Wumme mit 3 Schuss S5 DS2. Damit kann man arbeiten. So muss man nicht mit seinen wertvollen Lanzen auf Termis schießen.
- Sie kann eine S10 Rammattacke durchführen 😎. Das kann vorallem dann nützlich sein wenn der Gegener sich einnebelt. Falls die Barke mit etwas Glück den Aufprall überlebt (Man sollte nicht davon ausgehen), bekommt der Inhalt welcher aus seinem zerstörten Transporter kullert, beim Pinningtest auch -1 auf den MW.
- Sie kann panzerschocken mit -1 auf MW. Im Schnitt 31 Zoll weit. Das ist absolut genial und kann folgende Probleme ganz gut lösen. Donnerwölfe, oder auch Dark Eldar Bestien. Auch Longfangs können damit geärgert werden. In Verbindung mit dem Bikeüberflug und der Venomschussphase sind hier 3 Tests mit -1 fällig. Das sollte jede Einheit welche nicht MW 10 hat davon jagen. Man sollte hierbei darauf achten den Panzerschock immer etwas weiter als nötig anzusagen. Damit sich die fliehende Einheit nicht mehr sammeln kann und so mindestens zweimal rennt.
- Gegen Tyras, Dämonen oder CSM bringt das alles nartülich nicht so viel. Deswegen hier noch ein weiteres interessantes Einsatzgebiet. Bevor man Angriffe einleitet, kann man die Barken dazu verwenden, die Einheit,welche angegriffen wird, am Gegenschlag zu hindern. So kann man z.B. mit den Harlies oder den Tali deutlich überlegenere Gegner chargen. Den Nahkampf wird man dann auch meistens gewinnen und der Gegener bekommt noch -1 auf den Test.
Nun denken sich viele wahrscheinlich die überlebt ja die erste Schussphase eh nicht. Das mag wohl sein, allerdings erfüllt sie selbst dann noch eine Aufgabe. Sie zieht Feuer vom Talos weg. Da in meiner Liste aber keine Inccubi in der Barke sitzen, sondern sie leer unterwegs ist, hat der Gegner viel attraktivere Ziele. Das sollte ihre Überlebenschance erhöhen.
Das ist dann aber auch alles was mir zu der Barke einfällt. Vielleicht fällt dem einen oder anderen ja noch was ein.