Dosen sind langweilig! Mein Turniertagebuch

Sorry das ich deine Liste kritisiere, aber ich finde die wirklich nicht so gut, ich würde mich, wenn ich Du oder ein anderer Spieler wäre, lieber an die Armeezusammenstellung von Chreek halten, aber wie du willst, ich will mich nicht aufdrängen, vielleicht sieht man sich mal einem Turnier?
😉

PS: wenigstens hast du den Peiniger vom Bestien-Trupp genommen...

Ich glaube du hast noch nicht erkannt, warum man dich als unangenehme Person betrachtet...
 
Es geht nicht um Kritiken an meiner Liste, denn ich höre gerne Verbesserungsvorschläge.
Wenn das so ist, will ich mal nicht so sein...
...will schliesslich meine Beliebtheit bei den "Einzellnern" zu erhöhen...
😉

Hämonculi mit nur Portalfokus finde ich verschwendet. der sollte noch was können, wenigstens seinen SM abgeben. Wenn er die erste Runde hat auf einer Barke sitzen und das Portal im gegnerischen Abschnitt eröffnen...
(bin trotzdem kein Fan von Portalen [noch nicht])

2x Hänculi ohne nix ist auch nicht der bringer...
...man könnte dennen ein bisschen was geben und einen den Incubies und einen den Hexen anschliessen lassen.

Äthersegel und Schocksporn ist lustig - für eine Runde (aber sind ja nicht viele Punkte)...

...deine Standarts sind aber der eigentliche Schwachpunkt damit wirst du in fast jeder Mission verlieren (19 KP). Jeder Gegner wird sich auf deine 5x3er Einheiten konzentrieren und die sind trotz FnP ziemlich schnell weg (ausser dein Gegner ist sehr immobil und du hast viel zum Verstecken).

Bikes finde ich OK

Harpyen würde ich so machen: 10er Trupp mit 4x Hitelanze und 1x Schattenpistole. Impulsblaster sind wohl nur gegen Monolithen der Bringer...

Talos mit Sekretinjektor halte ich auch nicht für so sinnvoll: er tötet eh mal alles mit W3/W4 mit 2 SM und Dinger mit W5+ werden nur bei einer 6 ausgeschaltet, aber man weiss ja nie...

😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so ist, will ich mal nicht so sein...
...will schliesslich meine Beliebtheit bei den "Einzellnern" zu erhöhen...
😉

Also ich verfolge deine Posts und Regelkenntnisse jetzt schon ca. ne Woche. Und muss sagen ...
Ich finde dich witzig. Das bedauernswerte daran ist nur dass mir langsam das Popcorn ausgeht. Wenn du so weiter machst muss ich mir doch noch ne Popcornmaschine kaufen :lol:

Jetzt aber mal ernsthaft ...

Hämonculi mit nur Portalfokus finde ich verschwendet. der sollte noch was können, wenigstens seinen SM abgeben. Wenn er die erste Runde hat auf einer Barke sitzen und das Portal im gegnerischen Abschnitt eröffnen...
(bin trotzdem kein Fan von Portalen [noch nicht])
Ich kenne Wodkaschlumpf und kann dir versprechen, er verschwendet keine "SM" (< - - - das ist auch deine Erfindung oder?). Zumal die Häemos mit Sicherheit nur dazu da sind um Portale zu stellen und "SM" zu verteilen. Was will man denen noch Ausrüstung geben? 50 Pkt. sind teuer genug um eine Einheit FnP zu spendieren.

2x Hänculi ohne nix ist auch nicht der bringer...
...man könnte dennen ein bisschen was geben und einen den Incubies und einen den Hexen anschliessen lassen.
Wozu? Beide von dir genannten Einheiten haben USR "sprinten". Wenn der Häemo sich anschliesst verlieren sie diese Eigenschaft. Als Folge daraus bleibt der Häemo in dem Flieger hocken während die Einheit aussteigt und den "SM" mit nimmt. Wozu einen Häemo in einem 12" bewegten Flieger ausrüsten?

Äthersegel und Schocksporn ist lustig - für eine Runde (aber sind ja nicht viele Punkte)...
Für DE Verhältnisse sind es viele Punkte, da man 1 Folterer, Haga etc. dafür bekommt. Und 10 Pkt. für etwas lustiges ?

...deine Standarts sind aber der eigentliche Schwachpunkt damit wirst du in fast jeder Mission verlieren (19 KP). Jeder Gegner wird sich auf deine 5x3er Einheiten konzentrieren und die sind trotz FnP ziemlich schnell weg (ausser dein Gegner ist sehr immobil und du hast viel zum Verstecken).
stimme ich dir zu.

Bikes finde ich OK
dito

Harpyen würde ich so machen: 10er Trupp mit 4x Hitelanze und 1x Schattenpistole. Impulsblaster sind wohl nur gegen Monolithen der Bringer...
Bei gleichen Punktkosten wie den Jetbikes würde ich keine Waffe wählen aus der ich nur Nutzen ziehen kann wenn ich 9" ran muss. Zumal ich nicht zurückspringen kann. Die machen nix ausser sterben nachdem sie das Fahrzeug angezündet haben. Und wieso fällt hier in dem Forum so oft das Wort "Monolith"? Der ist bei den Necrons eher ein zweitrangiges Ziel.

Talos mit Sekretinjektor halte ich auch nicht für so sinnvoll: er tötet eh mal alles mit W3/W4 mit 2 SM und Dinger mit W5+ werden nur bei einer 6 ausgeschaltet, aber man weiss ja nie...
Dass bei dir sehr oft irgendwelche Modelle/Einheiten 2,3 oder mehr "SM" haben find ich auch belustigend.
😉

Meine 2 Cent ...

😎
 
Also Haem. unnötig teuer zu machen find ich nicht so toll. Mit dem Killpointproblem hast du Recht. Leider kann man das bei den Dark Eldar nicht wirklich beheben.Zumindest hab ich keine Ahnung wie. Die Folterer bleiben alle außer eine Einheit in Reserve. Also einfach so abschießen ist da erstmal nicht. Hab mit den 3er Trupps jetzt schon einige Spiele gemacht und ich finde sie ehrlich gesagt perfekt. Die Harpien sind in Preis Leistung eh nicht gut. Schon gar nicht wenn sie 10 Mann sind und 260 Punkte kosten. In der 130er Version gehts denk ich grad noch so. Vorallem mit den Haywireblaster. Aber die muss ich erst nochmal testen.
 
Also Haem. unnötig teuer zu machen find ich nicht so toll. Mit dem Killpointproblem hast du Recht. Leider kann man das bei den Dark Eldar nicht wirklich beheben.Zumindest hab ich keine Ahnung wie. Die Folterer bleiben alle außer eine Einheit in Reserve. Also einfach so abschießen ist da erstmal nicht. Hab mit den 3er Trupps jetzt schon einige Spiele gemacht und ich finde sie ehrlich gesagt perfekt. Die Harpien sind in Preis Leistung eh nicht gut. Schon gar nicht wenn sie 10 Mann sind und 260 Punkte kosten. In der 130er Version gehts denk ich grad noch so. Vorallem mit den Haywireblaster. Aber die muss ich erst nochmal testen.
Also ich würde den Heaem immer ein HexG mitgeben...

Ok, Folterer bleiben in Reserven, ich dachte die sind für Missionsziele da.

Bin so wie so kein Freund von Harpyen, aber die 10er Variante wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fahrzeug innerhalb von 6" vernichten (5 Lanzen à 58.6 Punke...) . Haywirelaster vernichten zu rund 3,4%, d.h. es braucht 29 Schuss, bei einer Harpyen-Trupp mit 2 Waffen sind dies 14 Runden...

yep, wir armeen DE-Spieler haben immer noch das Problem mit den KP...
 
Die Hapien sollen ja auch kein Fahrzeug vernichten, sondern einfach nur schütteln.
OK dafür reichen 2...

Die Folterer bleiben in Reserve und sind trotzdem für Missionsziele da. Oder nimmst du Missionsziele schon in Runde 1 ein?
ähm ja, mit meinen Kriegern die stehen seit 10 Jahren hinten, statisch, mit einer Lanze und halten Missionsziel. Neuerdings sind sie zu 10nt und haben FnP tooken...
...aber Folterer sind neu und sicherlich mobiler. aber ich möchte nicht, dass ich eine 3er Einheit mit MW8 von einm Portal oder Tischkante aus auf einen Marker hetzen müssen...
 
Also hier auch mal ein Listenupdate meinerseits. Die Liste spiel ich im Moment ganz erfolgreich. Das einzige was ich gerne noch dabei hätte, wäre eine 2. Einheit Bikes. Harlequine machen find ich richtig Spaß, vor allem mit angeschlossenem Archon, können die richtig was.

*************** 2 HQ ***************
Archon, 1 x Peiniger, Kampfdrogen, Schattenfeld
- - - > 120 Punkte

Haemonculus, Spliterscherbe, Portalfokus
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Inccubi-Trupp
8 Inccubi
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Schocksporn, Terrorgas-Granatwerfer, Verbesserte Äthersegel -> 75 Pkt.
- - - > 251 Punkte

Harlequin-Trupp
8 Harlequine, 6 x Harlequin-Peitsche, Upgrade zum Todesjoker mit Kreischerkanone, Upgrade zum Schicksalsleser, Upgrade zum Meistermime mit Energiewaffe
- - - > 228 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
5 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 4 x Schattenkatapult
- - - > 120 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Schattenkatapult, 2 x Krähenfußwerfer
- - - > 202 Punkte

Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 4 x Khymäre -> 60 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
- - - > 102 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Talos-Schmerzmaschine, Kettenflegel, Synchronisierter Impulsblaster
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1848
 
Ich schliesse mich mal Fallis Meinung.

Nimm den Talos und die Bestien raus. Du kannst auch noch aus dem Archon einen Succubus machen. der einzige Nachteil des Succubus ist dass er nur nen 4++ hat, der dafür nicht zusammenbrechen kann und den MW von 9.

Was mich noch interessieren würde:

Wie schnell bewegen sich Harlis durch Gelände wenn ein UCM dabei ist?
 
Die Diskussion hatten wir vor langer Zeit schon einmal im Eldarforum und die Antwort rein nach RAW ist soweit ich mich richtig erinner: 2w6.

Der Archon hat zwar "move through cover", aber laut Regelbuch verliert er diese Fähigkeit wenn er sich den Harlis anschließt. Der Flip Belt überträgt sich auch nicht, also sind es 2w6.

Völlig dämlich, aber rein nach RAW leider richtig...
 
Naja die ganze Einheit bewegt sich immer wie das langsamste modell wo es steht etc. ist da völlig egal. 😉

Bin echt noch nicht von der Vyper überzeugt.
Gegen Mech Armeen bringt sie nichts und auch so macht sie im Schnitt nur 4 Wunden.
Für 65 Punkte....ich weiß echt nicht.

Bei 4 Vypern kriegt man für die Punkte halt gleich noch harpyen oder mehr Hämonculi Portale etc......
weiß nicht was ich von den DE Panzern halten soll.In meinen Listen sind bisher immer nur 3 in der U-Auswahl...
 
Der Archon hat zwar "move through cover", aber laut Regelbuch verliert er diese Fähigkeit wenn er sich den Harlis anschließt. Der Flip Belt überträgt sich auch nicht, also sind es 2w6.

Völlig dämlich, aber rein nach RAW leider richtig...

Blöde Gegenfrage: Was spricht nach RAW dagegen vor der Bewegung Harlies und Archon zu trennen und am Ende der Bewegung, da sie zufällig wieder in 2 Zoll stehen, sie wieder zusammen zu schließen?
 
Blöde Gegenfrage: Was spricht nach RAW dagegen vor der Bewegung Harlies und Archon zu trennen und am Ende der Bewegung, da sie zufällig wieder in 2 Zoll stehen, sie wieder zusammen zu schließen?

RB S.48. Um sich von der Einheit zu trennen muss der Archon zuerst bewegt werden und sich aktiv aus der Formation der Einheit lösen. Danach kannst du dann die Einheit bewegen der sich der Archon aber nicht mehr aktiv anschließen kann, weil er sich schon bewegt hat.

Cheers
 
Ich verstehs nicht. Warum tauchen immer wieder unscharfe Bilder auf, die keine vernünftige Beurteilung zulassen? Mit Makro und Stativ schafft das auch eine weniger qualitative Kamera.

@Topic: Das, was ich erkennen kann, läßt was gutes erahnen! Ich wundere mich aber, warum eigentlich (fast) alle immer ein Vyper-Cockpit verbauen, denn das Teil hat ja nun eher wenig mit dem Dark-Eldar-Design zu tun. Weil die erste Venom aus einer Vyper und Schattenbarke zusammengebaut wurde? Da lassen sich sicher noch die einen oder anderen Dark-Eldar-Teile sinnvoll einsetzen.
Gut aber kommt, daß dieses Modell schon eher wie aus einem Stück wirkt, im Gegensatz zu vielen anderen, bei denen sich das Cockpit überdeutlich in LKW-Schlepper-Manier vom Rest absetzt.
 
Zuletzt bearbeitet: