So, nach einer Woche schwerster Kämpfe im Aurelia Sektor mal ein Rückblick.
Kampagne
Sechs Völker, sechs Kampagnen. 15 Missionen pro Kopf, davon ca. 5 Optional). Es wurd gesgat das die Kampagne ziemlich gleich ist und man nur leichte Unterschiede hat, stimmt. Die Kampagne ist soweit ich das sehe (Imps, SM, Chaos gespielt bis jetz) ist Mission für Mission das gleiche. Die einzigen Unterschiede sind
-je nach gespielten Volk in den ersten Missionen andere Gegner
-latürnich, andere gesprochene Dialoge und damit "unterschiedliche" Ziele, die dennoch in exakt denselben Missionen enden.
-unterschiedliche Gebäudearten. Z.b. Teleporter Gebäude für Loyalisten, Chaos Warpspalt für Eliphas & co.
-unterschiedliche Enden/Abspannvideos.
Die Missionen selbst sind nicht schlecht gemacht, aber halt das bekannte Schema ala "ablaufen & vernichten/einnehmen/kurze Zeit verteidigen. Meiner Meinung nach war das Design hier imo bei Chaos Rising auch ein Ticken besser. Dialoge pepen das ganze ahlt auf, wobei auch hier imo ein wenig "gespart" wurde da man a 6 Völker versorgen mußte. Beim Chaos reden Kain & Varius z.b. garnicht, dafür kommt als dritter Gesprächspartner immer mal wieder Abbaddon dazu. Hat wohl sonst nixx besseres zu tun. Bei den Imps schweigt sich der Komissar Lord aus und bei den SM ist "the Ancient" recht schweigsam. Mal schauen wie das Geplapper bei den anderen Völkern verläuft, gerade Tyras bin ich generell aufs Konzept der Missionsdialoge gespannt.
Die Story der Kamapgne ist so lala. Nach Chaos Rising wußte man ja worauf es hinausläuft, ergo gibts auch keine großen Twists. Der DP, der im Trailer, im Intro und ind er Tutorialmission(!) praktisch vorgestellt wird ist leider keine große Überraschung wie z.b. am Ende von DoW1 mit Sindri
🙁 Die Story vom Chaos fand ich etwas an den haaren herbeigezigen, Imps & SM waren dafür schlüßig und passabel inszeniert.
Spielerisch gibts eine Umstellung da das Talentesystem ja nun anders ausfällt. Nur noch 10 lvl und da man statt Helden auch mit Truppen spielen kann haben die meisten talentpunkte doppelte Funktion in Stärken eines Helden oder einer bestimmten Truppengattung. Innerhalb der Missionen gibts dann jetz zu erobernde Gebäude aus denen man Einheiten pumpen kann, Ressourcen dafür sammelt man jetzt aus Kisten auf oder aus den Eroberungspunkten die man aus dem MP kennt. Die Anzahl der Ressourcen ist aber begrenzt weswegen man nicht unendlich Truppen produzieren kann. Dafür kosten bei gebauten Truppen verfügbare Upgrades allerdings nichts extra. Da es keine "Munition" oder Medpacks mehr für die Helden gibt laufen deren Fähigkeiten nun über ihre hauseigene Energieanzeige, was deren Gebrauch auch etwas einschränkt. "Basisbau" ist demnach nicht wirklich in den Kampagnen drin. Allerdings können Imps & SM z.b. recht viele Turrets aufbauen um zu bunkern, zusätzliche mit der Truppenbau Option (bei den Imps kann der Chef später einfach mehrfache Leman Russ Panzer droppen lassen, bei den SM kriegt der Techmarine einen gratis Cybot) halt doch etwas anders als "vorher". Wer zünftigen Basisbau und Truppengespamme ohne Ende haben willte allerdings doch lieber Starcraft2 oder Supreme Commander:Forged Alliance erwerben.
Die KI ist nicht klüger als in den letzten Spielen und varriiert im Schwierigkeitsgrad halt nur in puncto einstecken & austeilen. Auf easy latscht man ziemlisch schnell und problemlos durch die Missionen, auf sehr schwer muß man shcon aufpassen das die Truppen nicht in sekunden massakriert werden. Eine Autokanone in einem Gebäude kann einen Frontalangriff hier sschon ziemlich flott zum scheitern verurteilen. Gegen Kampagnen Ende sind die Chars allerdings so aufgemotzt das man shcon wieder recht problemlos durch die letzten Missionen spazieren kann.
Zu erwähnen ist hier dann noch das "Kampagnenequip".
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2306269&postcount=85
das tatsächlich extrem brauchbar ist. Ob man zwingend dafür Geld ausgeben sollte muß jeder selbst wissen.
Ahja apropo extra Equip. Wer in der Kampagne im Coop als "Gast" spielt, kriegt ab & an (bei 3, 9, 10, 11, 15 Missionen) irgendwelchen grünen Krimens auf seinen Acc gut geschrieben der bei jedem neuen & alten Spielstand dann verfügbar sein sollte. Ist allerdings nichts weltbewegendes, halt nur Gimmick neben den Coop Achievments.
Last Stand
AN dieser Front hat sich nicht viel verändert. Ein neuer Held erweitert die Heldentruppe mit neuen Fähigkeiten. Und im Gegenzug gibts die neue Map die einen deutlisch gestiegenen Schwierigkeitsgrad hat. Im gegensatz zur Kollosseum Karte gibts zwar nun keine Doppelgänger mehr die einem das Leben schwermachen, dafür massenweise harte Trupps, Fahzreugschwadrone und Super Units. Die letzte Welle hat allerdings keinen unbekannten Überraschungsgast zu bieten.
Allerdings muß man hier anmerken, der Wegfall von GFWL hat Last Stand nicht gut getan. Das matchmaking Suchsystem wurde beibehalten und hier scheints etzt Schwierigkeiten zu geben da die Suche _ewig_ braucht. Ohne Flax, "50 possible matches" und 15min. gewartet....
Derzeit also ziemlich im Arsch obwohl man auch mal Glück haben kann uns geht flott was auf. Nächster Nachteil: Eine Welle von Noobs schwirrt im Anmelder rum. Und das schlimme, die Deppen melden sich dann auch noch für die neue Map an. kommentar von gestern "Warum denn auch nich? Mein lvl9 General hats dort doch auch bis Welle20 geschafft", Ja du DAU, weil die anderen dich geschleift haben und dann dort keine Chance hatten, vom frühzeitig beendeten Highscore Versuch ganz zu schweigen. Gnaaaaaa. Vor allem kann man besser auf der alten map leveln, da man dort auch mit einer saumäßigen truppe mind. zu Welle 10 kommen sollte, während drei <5 Chars auf der neuen Map schon ab Welle4 Probleme bekommen dürften.
Nächster Knackpunkt ist der chat. Schön das wir einen haben, schicker eigener Last Stand chanel, aber ich kann ausem Chat nicht direkt jemanden in ein Spel einladen. Momentan läufts so das man im Chat fragt wer Lust hat, dann muß man die Leute erst im Steam als Freunde adden, dann Party aufmachen und den grotesken Matchmaker so umgehen. Oder die Leute außer Steamgruppe rausfischen die für sowas eröffnet wurde
http://steamcommunity.com/groups/DoWLS
Also Last Stand, so witzig der Mod auch ist, hat dringenden Reparatur Bedarf. Ende April sollte es auch bei Last Stand eine Überraschung geben, hoffen wir mal das bis dahin die "Probleme" aus der Welt geschafft wurden.
Multiplayer
Ehrlich gesagt noch nicht gespielt. Aber wie man außer Beta weiß hat sich hier wenig zum Vorgänger geändert. Ein neues Volk rundet die Partien gut ab, ansonsten ziemlich wie gehabt. Ranking kann man jetzt auch in custom matches (mit ausschließliche menschlichen Spielern) holen, was für viele die "Ranked" Matches nicht mögen vorteilhaft ist. Der Ranked Matchmaker ist aber auch praktisch derselbe wie vorher, nur jetzt ohne GFWL. Ich frag mich ob da jetzt dieselben Probs, vonwegen endlos warten, aufkommen wie bei Last Stand. Mal gucken ob ich da heute mal reinschnuppern kann.
Fazit
Wer DoW2 vorher nicht mochte, wirds auch jetzt nicht mögen. Der actionreiche minimalistische Multiplayer ist halt Geschmackssache. Und wer fünf minütige Zergling rushs, ausufenrde Basenexpansionen oder verstärktes Micromanagement möchte wird hier immer noch nicht glücklich. Die Kampagne ist gemessen an dem Prachtstück von SC2 auch "schäbig", allerdings sind Produktionskosten & Entwicklungszeit hier so dermaßen krass unterschiedlich das es nicht verwundert, mal ganz abgesehen von zwei völlig unterschiedlichen Spielstilen. Für DoW2 Liebhaber ist das ganze eine gute Erweiterung. Durchaus an einigen Ecken noch Verbesserungswürdig, aber für 30€ kriegt man halt dann doch eine Kampagne die man mal mit dem Volk der eigenen Wahl spielen darf, den kompletten Multiplayer und eine gute Ergänzung zu Last Stand. Insgesamt durchaus ein Produkt das sich im 75-80% bewegt.
<edit>
Nachtrag: Tyraniden Kampagne beendet auf very hard. Kurzum, sauschlechte Kampagne. Grauenvoll umgesetzt wie einem das Schwarmbewußtsein am Anfang zwischen 4-7 Wörter als beschreibung zugrunzt. Wie erwartet dann keine Dialoge zwischendurch da ja nur 1 Held und mit Sequenzen oder Missionen wird auch keine Rücksicht genommen. Einzig der Verlauf der Kampagne ist etwas anders, da man immer einen Planeten nach dem anderen absorbiert. Hatte mit nur einem Helden auch gedacht es müßte schwerer sein, aber Tyrakrieger mit Bioshit, ´nen Zoa zum heilen und dauerspawn von genestealern dank des Tyranten haben das ganze bisher zur leichtesten Kampagne degradiert. Lieblos und ziemlich schwach. Hat meine schlimmsten Befürchtungen das man eine Tyrakampagne nicht vernünftig umsetzen kann aufs äußerste untermauert.
Im krassen Gegenzug dafür dann die Orkkampagne. Erst eine Mission gemacht aber Dialoge, Vertonung (engl. Version) und das auftreten von Bluddflag und seiner Crew waren Klasse. Btw. haben alle 4 Ork Chars bisher ihren Senf dazugegeben, da scheint sich keiner auszuschweigen. Wenn sich der Spaßfaktor so halten wird dürfte das wohl die beste/lustigste der Kampagnen werden.
" I must say Twiggy, you got guts. And they are all over this place."
------Red Dox