Drakenburg Moschpit, Winterwunderland Edition 2014 18.1.&19.1.2014

1750 hat schon Sinn. Ich bestrafe Zeitspiel sehr hart, seht euch das nochmal an auf T3. Ich lass mich auf 1800 überreden, aber dann muss das spielerische sitzen! Bedeckt auch all das gewürfelt vor dem Spiel und die Alliierten Kombination, die möglich sind.
4 Spiele finde ich nicht gut, 1500 auch nicht. Auf dem Punktelevel sind manche Armeen extrem übervorteilt.

Das Stronghold Assault erlaubt sein wird, hatte ich ja geschrieben, aber ih will es erst mal sehen, um notfalls doch zu beschränken.
Ich poste hier täglich was erlaubt ist, so zum Beispiel Belakor, der dunkle Meister.
Eskalation hat keine guten Chancen, da kein Mensch die Modelle hat (Baneblades und Lords of Battle, Stompa kann man ja kaufen, der Rest sind sehr teure Forgeworld Modelle.)
Da weder CSM noch Orks über krass sind, könnte ich mir vorstellen Stompa und LoB zu erlauben. Aber erst mal abwarten, was das Buch so sagt.
 
Hm, wäre aber mal definitiv ne Motivation, sich nen Stompa anzuschaffen, um damit über alle Phantomritter, Riptides und Co. zu trampeln. 😀. Schaffe ich das noch bis Mitte Januar, den komplett zu bemalen???

Aber mal im Ernst: ob sich nen Stompa oder ähnliches für 1750 lohnt? Die Sachen werden ja wohl punktemäßig nicht gerade günstig werden, ob man da noch viel anderes auf den Tisch stellen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fänd´s eigentlich ganz gut, wenn das Turnier"grundgerüst" jetzt so halbwegs fest wäre. Wenn da so absolute Spezialistensachen zugelassen werden, die "normale" Armeelistenkonzepte einfach so über den Haufen werfen, fänd ich das schade. Außerdem bräuchte ich dann wahrscheinlich gar nicht erst anzutreten. Und da ich mir für den Termin mein dienstfrei hart erkämpfen muss, hätte ich ganz gerne Planungssicherheit ob sich das für mich lohnt... (soll kein Affront gegen die Orga sein 😉)
 
Es ändert sich ja nichts, ausser das die Inquisition leicht andere Regeln hat. Die Punkte ändern sich nicht, die Missionen nicht, etc.
Ich habe seit der ersten Eröffnung in T3 geschrieben, das alle Supplements/Codizes erlaubt sind, die bis zum 30.12.2013 erscheinen. Daran ändert sich auch nichts.

@Felix

Ich sehe das total anders mit Belakor. Alle schreien nach Balancing, das es ja nie gibt sobald der Codex gedruckt ist. Statt Einheiten zu verbessern/ändern kommt halt eine neue Einheit zum Codex hinzu. Da diese nicht schlecht ist, wertet es die Codizes auf. Ich finde es prima!

Das Tau Firebase Support Cadre Gedöns macht mir Kopfschmerzen. Nach eigenen Regeln müsste ich es zulassen. Ich finde es aber mächtig behindert. Was sagt die Community zu dem ganzen Kram?

1. Regel Du das mal für die Moschpit
2. Da müssen sich die deutschen orgas mal zusammenhocken und überlegen wie man das generell handhaben will.

Wäre für den Spieler an sich ja zimelich blöde, ständig 30 Seiten lesen zu müssen, was auf dem nächsten Turnier erlaubt ist.

Ich wäre für:

a) Alles!!!!!!!!!!

oder

B) Nichts ausser gedruckten Codizes.

Alles dazwischen ist halbherzig.
 
Zuletzt bearbeitet: