Drakenburg Moschpit, Winterwunderland Edition 2014 18.1.&19.1.2014

Der onlinecodex ist leider nicht für mich verfügbar, da mein altes MacBook ein entsprechendes Softwareupdate nicht zulässt und auf dem IPad funktioniert OC nicht 😛 Außerdem stamme ich noch aus einer 40k Generation, in der man seine Armeeliste nicht nur selbst geschrieben hatte, sondern sogar noch hübsch gemacht! Aber ich sehe ja, dass es mir nicht gelingt, zumindest Dir verständlich zu machen, was mein Petitum ist. Da muss ich nochmal in mich gehen und nach anderen Formulierungen suchen...
 
Leider eine Absage, somit rückt MousePAT nach. Die Nachrücker sind damit erschöpft, da Waldorf und Statler nur zusammen an den Start wollten.
Wer noch Lust hat kann sich mal anmelden, ich denke es wird noch 1-2 Absagen geben.
Tymo hat überwiesen und wartet auf der Warteliste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der onlinecodex ist leider nicht für mich verfügbar, da mein altes MacBook ein entsprechendes Softwareupdate nicht zulässt und auf dem IPad funktioniert OC nicht 😛 Außerdem stamme ich noch aus einer 40k Generation, in der man seine Armeeliste nicht nur selbst geschrieben hatte, sondern sogar noch hübsch gemacht! Aber ich sehe ja, dass es mir nicht gelingt, zumindest Dir verständlich zu machen, was mein Petitum ist. Da muss ich nochmal in mich gehen und nach anderen Formulierungen suchen...

Ehaube, wenn du mir deine Liste schickst, dann will ich sie gerne im Online Codex zusammen klicken und dir zurück schicken.
 
Update: GW organisiert die Gaming Area der Drakenburg nun etwas anders.
Es gibt leider keinen Drucker und Computer mehr vor Ort, WLan ist auch problematisch.
Ich arbeite an einer Lösung mit Equipment von mir selber, aber ich habe nur IOS Geräte und Göpp will aber Windows.
Meine Frau springt bei der Organ mit ein, und wir brauchen mehr Gelände.

Kurz: Es kann sein das ich die Preise etwas reduzieren muss und wir für zukünftige Moschpits den Preis nicht mehr halten können.

Ich freue mich trotztem aufs Turnier und versuche neben meinem stressigen Job das Ding zu regeln, so daß ihr ein tolles Turnier bekommt.
 
An dieser Stelle schon einmal vielen Dank dafür, dass du das so alleine hochziehst. Ich habe selbst erst einmal ein Turnier (mit-)organisiert, das hatte auch nur ca. halb so viele Teilnehmer. Und das war neben Arbeit und Kindern schon stressig genug.
Meine Hochachtung, dass du so ein Riesending schmeißt. Als Spieler bin ich während der Spiele wahrscheinlich ausgelastet genug, wenn du morgens aber Hilfe beim Aufbau oder ähnliches brauchst - ich komme aus Wuppertal mit dem Zug, da kann ich gerne auch schon 8.30 oder 9.00 da sein. Oder Hilfe zum Mittag beim Catering (wird es das geben?).

Nur Bescheid sagen, ich beiße nicht 😉
 
Hallo Moshpit, wenn Du magst, könnte ich Dir mit Stadtkampfgelände für eine ordentliche Platte (GW Gelände größtenteils) aushelfen. Und Miese musst Du als Privatperson bestimmt nicht machen. Für mich ist die Teilnahme wichtiger als der Preis am Ende. Statt einer irren Box kaufe lieber Deiner tollen Frau, die Dir hilft, uns zu bespaßen, einen Blumenstrauß!
 
Ich löse das Problem schon, nur bisher konnte ich auf Grund geringer Kosten viel ausschütten.

Heute steh ich an folgendem Punkt:

Will ich investieren? (Gelände, Equipment etc.)
Will ich weitere Turniere anbieten?
Hat das in der Drakenburg Zukunft (hoffentlich ja, ist ja ne tolle Location)?
Will ich das alleine weiter durchziehen?

Bisher war es recht unkompliziert und mit Phist (früher auch Gipsy) zusammen zu stemmen.

Heute bin ich alleine, kein GW Support mehr (Preise, Rabatte etc.) und die Gelände-Situation ist ungeklärt.

Wenn ich jetzt in Gelände investiere, was ist wenn ich die Location verliere?

Deshalb die Frage: Wolle ihr 2-3 mal im Jahr ein Turnier in Düsseldorf für ca. 50 Spieler?
Lieber einen Tag oder zwei?

Es gibt in der nähe halt: Cosmo-Turniere, Schwerter Turniere.
Köln, Oberhausen und Bochum sind ja relativ tot seit einem Jahr.
Etwas weiter weg gibt es Münster und Dillenburg. Beides fast zu weit um zu pendeln bei 2-Tages Turnieren.

Weit weg und groß: Berlin, Hamburg, Rhein-Main, Firebug, Regensburg

Was ist der typische Jahresfahrplan der Turnierszene? Könnte Düsseldorf da auftauchen?

Fragen über Fragen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke schon dass jährlich ein 2-Tages und ein 1-Tages Moshpit-Turnier im "Turnier-Jahresfahrplan" auftauchen könnten. Am besten jeweils 6 Monate versetzt (Eins im Sommer, eins im Winter oder so). Für weiter anreisende Spieler kann ich natürlich nicht sprechen, aber für das Einzugsgebiet NRW ist Düsseldorf sehr gut positioniert. @ Support: Ich könnte dir ja bei manchen Sachen Hilfe anbieten, nur möchte ich auch am liebsten an den Moshpits teilnehmen :happy:
 
hmm, ich bin da leider ein schlechter Maßstab, da ich in weniger als einem Jahr schon wieder umziehen werde. Aber vielleicht ist ja noch bekannt, dass ich sogar aus Potsdam schon mal nach Düsseldorf marschiert bin, um dort zu spielen. Ich gucke mir halt gerne verschiedene Locations mit unterschiedlichen Regeln und verschiedenen Leutchens an, Konkurrenz belebt ja das Geschäft. Und da Köln momentan tot ist, da hast Du recht, und Bonn noch dünn aufgestellt (wobei mir die Kantinenspiele wirklich viel Spass gemacht haben), bleibt ja nur noch Düsseldorf für die Kölner Zunft. Ich meine, Dillenburg ist für mich mit 1h30 noch keine Entfernung, wohnt man aber noch weiter nördlich als Hürth, dürfte es schon hart werden mit dem Pendeln.
Ich glaube aber, als Einzel-Turnierorga das Setup, insbesondere ja Gelände, für 25 Platten anschaffen, ist schon Hardcore. Wer weiss, ob in zwei Jahren das Spiel mit einem neuen Regelbuch so noch überhaupt turnierfähig ist? Mein Vorschlag: Finde Partner. Kann ja auch ausserhalb Düsseldorfs sein. Und dann wechselt halt alternierend die Location. Wäre eine absolute Win-Situation, denn das wäre gut für Dich, gut für den/ die Partner und gut für die Community.
 
Die Gaming Area wird von GW zentral verwaltet (das war wohl schon immer so, entzog sich nur meiner Kenntnis) und nicht vom Laden nebenan. Das Gelände wird wohl auch an neue Läden verteilt etc. eignes des Geländes war wohl Privatbesitz von Mitarbeitern etc.

@Ehaube, ja es ist ja eigentlich albern, das mehrere Vereine/Läden etc. unglaublich viel Gelände vorhalten und es nur 2 mal im Jahr nutzen. Da höre ich mich mal um.
 
Habe nun erfahren, dass ich am Moschpit-Samstag eine Vorklausur schreibe. -.-
Kann daher nicht.

Dramatisches NEEEEEEEEEIIIIIN!!!! an der Stelle.

44056064.jpg