Fantasy [Dreadball] Strike, oder du bist raus!

Jetzt muss ich doch auch mal was schreiben...

Leider fehlt mir total der Bezug zum Game, aber dein Enthusiasmus zeigt das es dein Ding is. Das finde ich sehr cool.

Da ich vom Spiel an sich gar kein Plan hab (Wie oben schon geschrieben), kann ich nur was zu den Modellen sagen. So mit dem Vergleich zum SpaceMarine ist mir dann doch ein wenig die Kinnlade runter gefallen.
Auf so kleinen Modellen, solch eine Qualität zu liefern ist beeindruckend.
Jeder der sowas im die Richtung schon mal gemacht hat, 18/20 mm Figuren zu bemalen, der weiß was Du da treibst. Hut ab!
Mach weiter so (auch wenn ich gern mal wieder was von deinen Bloodies sehen würde). Mir gefällts sehr.
 
Geschichtsstunde: Der Technologische Fortschritt

Die Glanzstunde der Technologie


Die Corporations der Co-Prosperity Sphere übertreffen sich regelmäßig gegenseitig in Sachen technologischer Höchstleistung. In der Galaxis gibt es nur wenige Völker, die auf den Gebieten der Robotik und der Genetik ähnliches vollbringen können wie die genialen Wissenschaftler der Corporations. Dies ist zum Teil der hocheffektiven Infrastruktur der Co-Prosperity Sphere geschuldet und zum Teil der skrupellosen Industriespionage, welche die Corporations nicht nur untereinander, sondern vor allem auch bei anderen Völkern betreiben. Veer-Myn mögen zwar bekannt dafür sein, jede Technologie zu stehlen, auf die sie ihre gierigen Finger legen können, doch das bedeutet nicht, dass die Corporations hierbei ein unbeschriebenes Blatt sind. Viele ihrer Konflikte rühren aus dem Willen, alles für neue Technologie zu tun, heraus. Doch dies zahlt sich aus - durch eine Mischung aus offener Gewalt, Diebstahl und Erpressung konnten sich die Corporations auf einen technologischen Gipfel ungeahnter Höhe aufschwingen und verfügen heute über taktische Kampfanzüge, hochgradig selbstständige Roboter und genetische Modifikationen, die ihresgleichen suchen.



Das Wunder des Klonens

Im Verlaufe des technologischen und biomechanischen Aufschwungs der Corporations entschlüsselten die Top-Wissenschaftler der verschiedensten Völker, die unter dem Banner der Co-Prosperity-Sphere (mehr oder weniger freiwillig) vereint waren, nach und nach alle möglichen und unmöglichen genetischen Codes. Dies sorgte dafür, dass die medizinische Versorgung sowohl ziviler als auch militärischer Art eine nie gekannte Effektivität erreichte. Selbst tödliche Verletzungen konnten bald versorgt und der Tod selbst rückgängig gemacht werden - wenn man den richtigen Gönner mit genügend Credits im Rücken hatte, versteht sich. Wie die Corporations nun mal sind, wurden sie jedoch bald habgierig und selbstgefällig. Mit dem Wissen, praktisch alles klonen und kontrollieren zu können, musste schließlich etwas schief gehen - so wurde auf Nexus Psi der Mutations-Virus entfesselt, der seitdem eine gefährliche Plage für die Galaxis ist. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg versuchen die Corporations seitdem, diese tödliche Gefahr einzudämmen. Eine der erfolgreichsten Varianten kam schließlich aus einer Ecke, aus der sie kaum jemand erwartet hätte ... eine gewisse Sportart vermochte, einige Mutanten in geregelte Bahnen zu lenken.



Technologie und Dreadball

Bei Dreadball geht es einzig und allein um das Spektakel. Kein Wunder also, dass jeder technologische Fortschritt bald schon Auswirkungen auf Dreadball hat. Neben Starspielern wie Number 88 oder Barricade gelang es so vielen Teams, die komplett aus Robotern bestehen, dauerhafte Berühmtheit zu erlangen. Diese rangieren dabei von technologisch hochentwickelten Militärrobotern, die für den Sport umgerüstet wurden, bis hin zu eher schrottreifen Modellen, die auf dem Pitch eine neue und unerwartete Funktion erfüllen. Für die Corporations, die Teams aus Robotern sponsern, ist das Pitch eine naheliegende Variante, die Fähigkeiten ihrer neuesten Produkte zu demonstrieren - die Gegebenheiten auf einem Dreadball-Pitch, so der Gedankengang, unterscheiden sich nur unwesentlich von denen auf einem Schlachtfeld. Doch nicht nur die Robotik, auch die Genetik spielt eine wichtige Rolle auf dem Dreadballpitch. Zunächst ist es nicht schlimm, wenn ein MVP mal ausversehen stirbt - man kann ihn ja einfach wiederbeleben. Außerdem lassen sich im Zweifel verlorene Gliedmaßen einfach ersetzen, sei es nun durch ein bionisches Implantat oder ein nachgezüchtetes. Doch umso fortschrittlicher die Technologie des Klonens wurde, umso vielfältiger wurden ihre Einsatzmöglichkeiten für Dreadball. Von Starspielern wie Drake und seinem geklonten Dinoborg bis hin zu ganzen Teams aus Klonen, für die beispielsweise die Zee bekannte Vertreter sind, gibt es eine schier endlose Bandbreite an genetischem Irrsinn auf dem Pitch. Am dubiosesten sind hierbei sicher die Teams aus Mutanten - während einige behaupten, dass es sich bei diesen Teams bloß um Labormissgeschicke handelt, aus denen nun noch irgendwie Profit geschlagen wird, sind viele der festen Überzeugung, dass es sich um echte, kontrollierte Infizierte handelt. Die Spannung jedenfalls ist völlig real, wenn auf dem Pitch die Gefahr besteht, sich mit dem gefährlichen Virus zu infizieren.

 
Danke schön! Aber wenn du schon so nett nach Minis fragst ... 🙂

20160405_152252_zps4phlspzh.jpg


Sally Prate: "Meine Damen und Herren, ich bin Sally Prate. Heute haben wir einen Stargast, den wir mit Fug und Recht als einen der größten bezeichnen, der jemals unser Interviewstudio betreten hat. Bitte heißen sie ihn mit mir willkommen: Alpha Simian, das achte Dreadballwunder!"
Alpha Simian: "Alpha finden, du schöne Frau. Du schönes gelbes Haar."
S.P.: "Oh, danke. Alpha, ihre Spezies hat ein natürliches Balltalent, ist schnell und stark. Aber es war ein ziemlicher Kulturschock für Sie, aus dem Dschungel in die Kernsysteme der Co-Prosp... äh, was machen Sie da?"
A.S.: "Alpha nimmt schöne Frau mit. Hat Alpha in altem Film gesehen."
S.P.: "Ieeek! Loslassen! Los-"
++++ wegen einer technischen Störung schalten wir zurück ins Übertragungzentrum. Der DGB bedankt sich für ihre Geduld und ihr Verständnis. ++++


Alpha Simian kann als Jack für jedes Team angeheuert werden. Dabei erfüllt er die flexible Rolle deutlich besser als seine kleineren Jack-Vettern. Mit der Kombination aus Slide und Stretch kann er einiges an Geschwindigkeit aufbaue n, und dank Threatening verwandelt e r sich dabei schnell zur tödlichen Lawine. Mit Show Off fällt ihm das punkten zwar nicht allzu ei nfach, dafür generiert er jedes mal Fan Checks, wenn er einen Treffer landet!
 
Oh, so viele Kommentare! *freu

Sehr geiles Äffchen.
Kann da letas nur zustimmen, das Fell is sehr gut gelungen.
Aber auch das Gesicht, Hände und Füße finde ich genial schattiert.

Vielen lieben Dank!

Ein sehr schöner Affe, erinnert mich doch stark an die Orang-Utans aus den alten "Planet der Affen"-Filmen.

Witzig, dass du das sagst. Ich bin großer Planet der Affen Fan und habe sogar schon mal als Trophäen für ein lokales Turnier DUST-Minis entsprechend umgebaut und bemalt.


Danke sehr!

Dann mal frohes Zocken und viel Glück!

Finde das echt sehr gelungen, die Minis, die SKY News Atmosphären Updates, ein Top Aufbau den Du präsentierst. Auch informativ das Ganze, ein tolles Gesamtkonzept schön ausgeführt, freu mich auf die Legion der Affen, erinnern leicht an die Mumie sequel.^^

Das höre ich gerne! Hehe, die Zee spielen sich auch sehr ähnlich wie sich die Pygmäen aus "Die Mumie kehrt zurück" verhalten. 😀

So, Freunde, jetzt geht es aber erstmal wieder ab auf den Pitch! Ich übergebe in die Sendezentrale ...

Jim "Big Noise" Bigsby: "Hallo, liebe Dreadball-Fans, und willkommen zu einem weiteren wundervollen Dreadball-Match! Dieses hier verspricht brutal zu werden - die Gruntheim Greenskins sind nicht gerade für ihre Zimperlichkeit bekannt."
Gorsnax der Eroberer: "Du hast recht, Jim - aber sie stellen sich einem Convict-Team. Die Sträflinge sind ebenfalls nicht unbedingt zaghafte Spieler."
J.B.: "Genau, ihre Gegenspieler sind ... Funny ... Fred ... äh, was?"
G.: "Funny Fred and the Pink Pussies. Ein knallhartes Team, welches sich frisch aus dem illegalen Untergrund von Dreadball Xtreme nach oben geboxt hat."
J.B.: "Aber ... wieso ... der Name?"
G.: "Bei allen sieben Göttern der Vernichtung, informierst du dich auch mal, Jim? Diesem Convict-Team wurden von ihren Kontrahenten eines Nachts die Klamotten geklaut und umgefärbt und dieser Name verpasst, um sich über sie lustig zu machen. Nach ihren ersten Spielen machte sich allerdings niemand mehr lustig ... es war niemand mehr übrig. Den Namen haben sie trotzdem behalten, und die Farbe Pink steht in den brutalen Xtreme-Arenen seither für den Tod."
J.B.: "Wow. Dort unten geht es wirklich hart zu. Ah, sieh mal, die Teams marschieren ein! Oh! Die Gruntheim Greenskins haben sich die Dienste von Alpha Simian gesichert. Das könnte interessant werden!"
G.: "Da erfolgt der Startpfiff. Die Orx Guards rennen sofort los - einer hat vergessen, seine Schnürsenkel zu binden und fällt auf sein grünes Gesicht, doch der andere ist nicht aufzuhalten. Mit der Wucht eines Antigravzugs donnert er in einen Jack der Convicts und reißt ihm die Arme aus! Dieser Spieler ist wohl dauerhaft aus dem Spiel ... doch der Orx ist noch nicht fertig! Er springt über den verblutenden Jack hinweg und schlägt einen Striker mit den ausgerissenen Armen seines gefallenen Teamkumpanen zu Tode! Unglaublich, Jim! ENDLICH spielt mal jemand richtig gutes Dreadball!"
J.B.:"Inwischen schnappt sich Alpha den Ball. Die Pink ... äh, Convicts haben ein schweres Spiel vor sich, wenn der erste Rush der Greenskins ein Indikator ist, Gorsnax."

In diesem Spiel trifft mein Marauder-Team auf Mortens Convicts. Ich gab meine 20 Extra-MC, auf die wir uns einigten, für Alpha Simian aus, während Morten sich einen offensiven Coach, einen Coaching Dice und eine Ereigniskarte kaufte. Beide Teams sind stark auf Gewalt ausgelegt, die leichter gepanzerten Convicts sind jedoch zusätzlich potentiell schnell unterwegs und haben gemeine Schockhalsbänder, mit denen sie ganz einfach gegnerische Spieler vorübergehend rausnehmen können (allerdings geht dabei auch der Spieler, der sein Halsband aktiviert hat, für drei Runden). Das Spiel versprach also eine Gewaltorgie zu werden - dies bewahrheitete sich bereits in meinem ersten Rush, als einer meiner Guards völlig ausflippte und mit beiden Aktionen jeweils einen gegnerischen Spieler permanent tötete!

Die Teams stellen auf:
20160405_193857_zpsoxel3fz8.jpg


Der Orx Guard fackelt nicht lange:
20160405_194636_zpscqz9mlb6.jpg


G.: "Alpha rückt behäbig vor, während er von den Guards der Orx beschützt wird. Die Taktik könnte aufgehen."
J.B.: "Ich bin mir nicht ganz sicher, Gorsnax - die Convicts haben schnell bemerkt, dass sie hier ebenbürtige Gegner vor sich haben, und versuchen nun mit einem weiteren Striker von der Ersatzbank, mehr Geschwindigkeit auf das Feld zu bringen. Die Orx können sie nicht alle abwehren dafür ist Alpha einfach zu groß! Da, Alpha weicht einem Stealversuch aus! Und noch einem! Und - nein, diesmal hat es geklappt! Die Pink ... äh, du weisst schon, haben den Ball!"
G.: "Jetzt müssen sie ihn nur noch versenken. Ja, da kommt der erste Treffer des Spiels. Der Schwenk auf Geschwindigkeit hat sich für die Pink Pussies gelohnt, Jim."
J.B.: "Sag das Wort nicht, Gorsnax."
G.: "Wieso nicht?"
J.B.: "Stell es dir mal so vor. Die Frauen deiner Spezies legen ihre Eier mit ihren Ovolaktikons."
G.: "Jim! Es schauen Kinder zu!"
J.B.: "Eben. Jetzt hast du es verstanden."
G.: "Oh ... ah, sieh mal! Alpha hat sich wieder den Ball geschnappt. Die Convicts versuchen ihn aufzuhalten, doch er schiebt sie einfach achtlos beiseite. Was für ein majestätisches Wesen."
J.B.: "Und er schlägt einen Purzelbaum Richtung Strike-Zone ... Ja, da macht er drei Punkte, Gorsnax! Ein Strike für die Greenskins von ihrem MVP Alpha Simian!"

In den Folgerushs prügelten wir uns mehr oder weniger Ereignislos, bis Morten schließlich seine Taktik auf Geschwindigkeit wechselte. Das zahlte sich aus, und ich konnte den Ball nicht halten. Ich konnte zwar mit Alpha später einen Treffer landen, doch dieser Show Off als Sonderregel hat und zudem kein Striker ist, konnte ich nicht den Vier-Punkte-Wurf ausprobieren und so nicht ganz ausgleichen.

Alpha hat den Ball, und die Orx versuchen dafür zu sorgen, dass es so bleibt!
20160405_201219_zpstb4zashg.jpg


Den Convicts gelingt der Steal, und einer ihrer Striker landet einen Treffer:
20160405_202203_zps7gzop1oc.jpg


Während die Guards der Teams sich schlagen ...
20160405_202939_zpsttkk0f93.jpg


... gelingt Alpha Simian der Gegentreffer:
20160405_203250_zpsvtkioyp9.jpg


J.B.: "Wenn es den Greenskins jetzt noch gelingt, die restlichen beiden Striker der Convicts ... "
G.: "Den letzten Striker meinst du wohl."
J.B.: "Oh, tatsächlich, da reißt einer der Orx eine zierliche Convict-Dame in der Mitte durch, als bestünde sie aus Papier! Übel, Gorsnax!"
G.: "Doch die Convicts bringen ihre Schockhalsbänder zum Tragen ... einige Orx und Goblins verlassen ebenfalls das Pitch. Wow, da unten sind kaum noch Spieler."
J.B.: "Niemand, der die Strikerin der Convicts aufhalten kann also! Da kommt der nächste Treffer, und sie führen wieder um vier Punkte!"
G.: "Der Ball wird erneut in die Arena geschossen ... Hoppla, da steht ein Goblin im Weg!"
J.B.: "Aua! Auch dieser Spieler muss für eine Wele aus dem Spiel - Einen Ball, der 200 Meilen die Stunde macht, sollte man einfach nicht mit dem Gesicht fangen, Gorsnax."

Morten begann schließich, seine Schockbänder zum Tragen zu bringen, da diese eine einfachere Methode darstellten, meine Spieler vom Feld zu kriegen - dabei musste er zwar auch eigene Spieler aufgeben, aber immerhin konnte er selbst entscheiden, wer vorübergehend vom Feld muss, anstatt dass meine Orx das für ihn übernahmen. Damit räumte er sich den Weg frei, um erneut zu punkten, während der behäbige Alpha am anderen Ende des Pitches vergeblich auf den Ball wartete. Als der Ball eingeworfen wurde, kam eine neue Regel aus Season 3 zum Tragen - wenn man in seiner Einflugschneise steht, kann man den Ball jetzt nicht mehr ohne weiteres fangen, statt dessen bekommt man ihn mit voller Wucht ab! Das bekam einer meiner Goblins auf sehr unschöne Art zu spüren. Morten führte mit vier Punkten, und es blieben nur noch drei vier Rushes zu spielen ...

Ein weiterer Strike für Funny Fred and the Pink Pussies:
20160405_203657_zpsmtcz1bfk.jpg


PENG!
20160405_203814_zpstwuxy0jo.jpg

G.: "Alles, was die Convicts jetzt noch tun müssen, ist gut auf den Ball aufzupassen. Einer der Goblins der Gruntheim Greenskins schnappt ihn sich, und versucht ihn nach vorne zu bringen, während die Guards des Teams das Feld räumen - ah, aber da schlägt wieder ein Schockhalsband zu!"
J.B.: "Diese Schockhalsbänder sind übel. Ein Jack der Convicts krallt sich den Ball und rennt damit in die hinterste Ecke des Pitches! Das ist so ziemlich das aus für die Greenskins."
G.: "Einige Goblins kommen von der Ersatzbank wieder ins Spiel und versuchen den Steal, aber erfolglos, Jim. Nun haben die Convicts den letzten Rush - und machen noch einmal 3 Punkte! Die Pink ... du weisst schon, besiegen die Gruntheim Greenskins damit mit sieben Punkten!"
J.B.: "Aber die Marauder scheinen nicht traurig zu sein, und auch ihre Fans machen einen zufriedenen Eindruck. Schließlich haben die Orx drei der gegnerischen Spieler umgebracht, was letztlich ein großer Spaß für alle war. Naja, bis auf die Convicts."
G.: "Marauder wissen eben, wie man gut verliert. Sie zuhause an den Vidscreens, bleiben Sie dran, nach der Werbepause treffen die Solaris Sunstrikers auf die Encom Grid Gladiators!"

In den letzten Rushes musste Morten eigentlich nur noch auf Nummer sicher spielen, und das gelang ihm mit Bravour. Ein klug eingesetztes Schockband hier und eine gerissene Flucht nach vorne mit dem Ball da nahmen mir die Chancen auf den Ausgleich. So konnten die Convicts schließlich das Spiel deutlich für sich entscheiden, aber die Orx konnten genügend Leute verprügeln und hatten Spaß dabei, weshalb letztlich alle Gewinner waren.

Der Jack der Convicts versteckt sich mit dem Ball im hintersten Eck des Spielfelds:
20160405_210000_zpsoawhipzk.jpg


Am Ende landet er noch einen gemütlichen Treffer:
20160405_210631_zpssyd3pe2n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war aber eher meinem restlichen Team geschuldet. Wie schon beschrieben sind Giants recht behäbig, und wenn die erstmal an einem Ende des Feldes ankommen, dann brauchen sie lange, um zu wenden und wieder zurückzulaufen. Von daher fand ich es wichtiger, mit Alpha einen starken und zähen Spieler in den Strikezonen meines Gegners stehen zu haben, wo er auf seine Chance gewartet hat, sinnvolle Aktionen zu starten. Da meine Gobbos aber leider nicht in der Lage waren, den Ball nach vorne zu bringen, hat er dort nicht allzu viel zu tun gehabt, außer ab und an mal Leute umzuwerfen, indem er einfach durch sie durchgelaufen ist ^^
Grundlegend ist Alpha auch einfach kein Giant, der besonders aggressiv gespielt werden muss. Letztlich hat er durch die große Fläche, die er zustellt, und seine Bedrohungsfelder schon recht viel passive Arbeit geleistet, auch ohne jeden Rush aktiviert werden zu müssen. Ich denke, wenn ich Barricade oder Spawn bemalt habe, wird man hier nochmal erleben können, was ein Giant Guard macht, der ausschließlich auf üble Schlägereien aus ist.
 
Es war so traurig... Die Convicts, die auf einmal Striker nutzen müssen um ein Spiel zu gewinnen. Das Spiel an sich hatte aber wirklich alles? Blut, Schweiß, Tränen und Schick Halsbänder!

Hehe, ja, das Spiel war brutal ^^

Am selben Abend ging es noch gegen Nimos Encom Grid Gladiators, Vorhang auf ...

Jim "Big Noise" Bigsby: "Herzlich willkommen, liebe Fans, zu einem Spiel, wie es klassischer kaum sein könnte ... zwei Corporation-Teams treffen auf dem Pitch aufeinander! Die Solaris Sunstrikers messen sich mit den Encom Grid Gladiators. Menschen gegen Menschen! Männer gegen Frauen! Wer wird die Oberhand gewinnen?"
Gorsnax der Eroberer: "Menschen gegen Menschen? Wie öde ..."
J.B.: "Nicht so Vorschnell, mein Freund - beide Teams haben unterschiedliche Stärken! Die Sunstrikers sind etwas härter aufgestellt, doch die Gladiators sind für ihre Geschwindigkeit bekannt und haben schon viele Spielzüge ihrer Gegner durchkreuzt!"
G.: "Wir werden sehen ... hier kommt der Ball, und die Sunstrikers gehen sofort zum Angriff über. Sie scheinen das linke Strikefeld anzuvisieren."
J.B.: "Ja, einer ihrer Guards räumt einen Jack der Gladiators aus dem Weg, und hier kommt der Striker mit dem Ball. Er macht sich zum Wurf bereit und - oh, das hat er nicht kommen sehen! Der Jack gibt ihm eine volle Breitseite und wirft ihn zu Boden, die Sunstrikers verlieren den Ball!"

In diesem Spiel trifft mein Corporation 1 Team auf Nimos Corporation 2 Team - zwei Varianten des menschlichen Teams. Es gibt männliche und weibliche Modelle, und das männliche Team wird als Corporation 1 bezeichnet, während das weibliche Corporation 2 ist, aber die Regelbücher besagen explizit, dass man natürlich auch Modelle mischen oder umgekehrt männliche Modelle als Corporation 2 spielen kann und so weiter. Der wesentliche Unterschied liegt in der Startaufstellung - während Corporation 1 mehr Spezialisten hat, verfügen die Jacks von Corporation 2 über Running Interference. Damit können sie einmal pro Spiel im gegnerischen Zug einen Slam machen - hier hat es direkt meinen Striker erwischt, gerade als er punkten wollte!

Die Teams machen sich zum Spiel bereit:


Der Striker der Solaris Sunstrikers wird umgehauen:

G.: "Interessant. Das sollte die Sunstrikers lehren, besser aufzupassen. Hier kommen die Gladiators mit dem Ball ... sie rennen zwischen den Solaris Sunstrikers hindurch! Ihr Guard prügelt einen Jack aus dem Feld, der die hintere Strikezone beschützt hat, und da kommt der vier-Punkte-Treffer!"
J.B.: "Die Encom Grid Gladiators sind noch ein recht frisches Team, aber offenbar keinesfalls zu unterschätzen, Gorsnax."
G.: "Doch die Sunstrikers sind nicht bekannt dafür, leicht aufzugeben. Beide Guards befinden sich in der Heimzone der Gladiators und greifen an ... doch es gelingt ihnen einfach nicht, genug Schaden zu verursachen. Was für Schwächlinge."
J.B.: "Ihre beiden Jacks haben ebenso wenig Glück dabei, den Striker der Gladiators aus ihrer Heimzone zu kriegen."
G.: "Da, einer der Sunstrikers hat sich den neu eingeworfenen Ball geschnappt."
J.B.: "Immerhin haben ihm die Guards etwas Platz geschaffen - hier kommt der Wurf! Und er geht DANEBEN! Die Sunstrikers haben in diesem Spiel wahrlich kein Glück!"
G.: "Beide Teams formieren sich neu. Die Guards der Sunstrikers halten sich eisern in der Heimzone der Gladiators und schieben die Jacks aus dem Weg, damit diese einen weiteren Punktversuch nicht verhindern können."
J.B.: "Da kommt auch schon der nächste Wurf! Der Striker scheint zu merken, dass heute nicht sein Tag ist, denn er versucht erneut den sicheren Drei-Punkte-Wurf. Ein Treffer! Damit führen die Gladiators nur noch um einen Punkt, Gorsnax. Für die Sunstrikers ist wieder alles offen."

Insgesamt zeichnete sich langsam ab, dass ich in diesem Spiel einfach Würfelpech hatte. Beide Teams legen alle Proben auf 4+ ab, aber wenn man mit einem Guard viel mehr Würfel hat als der gegnerische Jack und trotzdem umgehauen wird, dann macht man etwas falsch! Es ging einfach jede Probe daneben, die ich so ablegte, während Nimos Mädchen auf Hochtouren liefen.

Ein Volltreffer für die Encom Grid Gladiators!


Die Sunstrikers versuchen den Ausgleich:


Beim zweiten Versuch gelingt ein Treffer!


J.B.: "Nun sind die Gladiators wieder am Zug. Einer ihrer Striker schnappt sich den Ball und rennt nach vorne. Nun rächt sich, dass es den Jacks der Sunstrikers nicht gelungen ist, den gegnerischen Striker aus ihrer Endzone zu prügeln. Hier kommt der Pass, und wird sofort verwandelt! Ein weiterer Treffer schickt die Gladiators wieder mit 4 Punkten in Führung!"
G.: "Die Sunstrikers geraten in Zugzwang. Doch die geschickten Gladiators weichen weiterhin allen Versuchen aus, sie zu slammen, und ihre Endzone bleibt ein Sperrgebiet für die Sunstrikers. Einer der Jacks des Teams sammelt wenigstens noch den Ball auf ..."
J.B.: "Aber nicht lange! Hier kommen die Grid Gladiators und greifen zu zweit an! Der Jack hat kaum eine Chance, den Ball zu behalten, und so wechselt er schnell wieder den Besitzer. Ein weiteres Passspiel scheint das Schicksal der Sunstrikers zu besiegeln ... Ja, hier kommt der Wurf, und es sind wieder drei Punkte! Die Gladiators schlagen die Sunstrikers, und das bereits im achten Zug!"
G.: "Ein kurzes und brutales Spiel, Jim. Es gab wenig körperliche Gewalt, aber das macht die Demütigung für die Sunstrikers nur schlimmer."

Meine Pechsträhne setzte sich fort, so dass Nimos Team eine gefährliche Passkette etablieren konnte, die ich nicht zu brechen vermochte. Meine Sunstrikers konnten aufgrund meiner schlechten Würfe wenig mehr als zusehen, wie der Ball von Gladiator zu Gladiator fliegt und das Team Punkt um Punkt landete, und so endete das Spiel bereits nach dem achten Rush!

Und wieder ein Treffer für die Gladiators!


Der Jack hat keine Chance gegen die geschickten Spielerinnen ...

... und die Gladiators besiegeln ihren Sieg im achten Rush!