Dream Forge Games

Dreamforge-Games

Link:
http://dreamforge-games.com/
http://dreamforge-games.blogspot.com/

Inhalt:
Miniaturen & Mechs

Maßstab:
15mm/28mm

Land:
USA

Beispielbilder:

Leviathan Mortis $350.00
Highly poseable 136 part resin model kit. Hot swap main armament allows for quick change out of the weapon arms.
Height: 8.5” to the top of the shoulders 9.5 overall height to the top of the stacks.
Width: 5.25” shoulder to shoulder.
Weight: 2lbs.
Kit comes with all components required to build one Leviathan Mortis. (1) Main body legs and upper arms. (1) Right hand Mauler Claw (1) Left hand Reaper Scythe.
Suitable for a display model or table top gaming.
*Instructions for assembly are web published PDF format, and can be found by clicking the Instructions tab above.

attachment.php


attachment.php


attachment.php



Leviathan Crusader $375.00
Highly poseable 131 part resin model kit. Hot swap main armament allows for quick change out of the weapon arms.
Height: 8.5” to the top of the shoulders 9.5 overall height to the top of the stacks.
Width: 5.25” shoulder to shoulder.
Weight: 2lbs.
Kit comes with all components required to build one Leviathan Crusader. (1) Main body legs and upper arms. (1) Right hand Vulkan Cannon (1) Left hand Executioners Blade (1) Armor Upgrade for listed components.
Suitable for a display model or table top gaming.
*Instructions for assembly are web published PDF format, and can be found by clicking the Instructions tab above
attachment.php


attachment.php


attachment.php



Vulkan Cannon $55.00
attachment.php


Reaper Scythe $45.00
attachment.php


Executinors Blade $45.00
attachment.php


Mauler Claw $45.00
attachment.php


Armour Upgrade Complete $35.00
attachment.php

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist Deine Einschätzung wie gut sich die Minis mit GW Bits mischen lassen? Wäre es z.B. einfach die Gw Waffen zu verwenden?

Bin zwar nicht gemeint aber weil ich die Minis auch vor mir stehen hab kann ich dir sagen, das es scheiße aussieht. Warum sollte man auch diese schönen Minis mit GW-Bitz "Verschlimmbessern" ?


LG
 
Sehr einfach, vorallem weil sie sehr intelligent gesetzt sind. An der fertigen Miniatur sieht man nur sehr wenige, die meisten sind nach dem Zusammenbau verdeckt. Auch das Lösen aus dem Gussrahmen geht meiner Meinung nach etwas einfacher als bei GW. Mir ist bis jetzt weder etwas abgebrochen noch musste ich großartig nacharbeiten.
 
Was ist Deine Einschätzung wie gut sich die Minis mit GW Bits mischen lassen? Wäre es z.B. einfach die Gw Waffen zu verwenden?

Nun, wie es auch Arad schon angedeutet hat, sage ich es mal mit einem abgewandelten Loriot Zitat: Das Mischen von Eisenkern- und Cadianer-Bits ist möglich, aber sinnlos.
Sprich: Es ist ohne Probleme mögliche bspw. Cadianische Lasergewehrarme an die Eisenkern-Grundkörper zu kleben, aber es sieht einfach nicht gut aus. Klar, ich weis worauf du hinaus willst. Wenn ich die als alternative Imp-Soldaten benutzen will, wie regle ich das mit Spezialwaffen wie Meltern und Co? Da habe ich auch erstmal keine Antwort. Natürlich wäre es schön, wenn Dreamforge das einige SciFi-igere Waffen per Extrabox nachschieben könnte, aber ich gehe nicht davon aus. Eventuell müsste man dasn schon die entsprechenden GW-Waffen benutzen...

Aber wie ich auch schon sagte: Ich weis auch momentan nicht so recht, in welchem Spiel ich die Eisenkern-Minis einsetzen sollte. Die Miniaturen sind aber außergewöhnlich gut geworden, das bleibt festzuhalten.
 
@Grantic
Ganz wenig Gussgrate und diese sind sehr leicht zu entfernen.
Es ist ein ganz anderer Kunststoff als bei Alabaster.
Ähnlich GW Spritzguss..nur etwas härter..
Tolle Modelle, die durch den Zubehörset nochmal aufgewertet werden..zB Feldmützen, Schirmmützen, Patronentaschen, Kampfmesser, zusätzliche Armposen usw...
 
Nun, wie es auch Arad schon angedeutet hat, sage ich es mal mit einem abgewandelten Loriot Zitat: Das Mischen von Eisenkern- und Cadianer-Bits ist möglich, aber sinnlos.
Sprich: Es ist ohne Probleme mögliche bspw. Cadianische Lasergewehrarme an die Eisenkern-Grundkörper zu kleben, aber es sieht einfach nicht gut aus. Klar, ich weis worauf du hinaus willst. Wenn ich die als alternative Imp-Soldaten benutzen will, wie regle ich das mit Spezialwaffen wie Meltern und Co? Da habe ich auch erstmal keine Antwort. Natürlich wäre es schön, wenn Dreamforge das einige SciFi-igere Waffen per Extrabox nachschieben könnte, aber ich gehe nicht davon aus. Eventuell müsste man dasn schon die entsprechenden GW-Waffen benutzen...

Aber wie ich auch schon sagte: Ich weis auch momentan nicht so recht, in welchem Spiel ich die Eisenkern-Minis einsetzen sollte. Die Miniaturen sind aber außergewöhnlich gut geworden, das bleibt festzuhalten.

Oder man geht mal auf ihbä und sucht dort nach "freien" bits. Im UK ebay einfach mal Railgun oder Ion Gun suchen.
 
Der 15mm Leviathan Crusader sind bereits im Handel erhältlich, müssten daher auch bei den Backern sein (falls nicht Komplettversand mit späteren Items erfolgt).
Der 15mm Leviathan Mortis und der APC sollen im 2.Q diesen Jahres an die Backer gehen, der Mortis wird wohl schon produziert (zumindest gibt es zwei Wochen alte Bilder von 15mm Mortis aus der chinesischen Fabrik).