Ich weiß, dass das Thema schon im kleineren und größeren Maßstab im Thread über das aktuelle Tagesgeschehen diskutiert wird, aber es ist inzwischen schon so groß geworden, dass es eigentlich einen eigenen verdient.
Wer nach Osten schaut, wird Zeuge eines Ereignisses, das so schon vor über 70 Jahren den bis heute unheilvollsten Krieg aller Zeiten ankündigte. Was die Nazis mit Österreich und dem Sudetenland begannen, wiederholen die Russen mit der Krim und...wenn man die allerneuesten separatistischen Bestrebungen in der Ost-Ukraine noch etwas weiterspinnt...auch mit anderen Regionen der Ukraine. Aus heutiger Sicht weiß man, was aus dem "Stillhalten" des Westens erwuchs. Die Situation ist natürlich ungemein komplizierter geworden, denn die Russen haben Atomwaffen. Und sie lassen sich, wie damals auch die Deutschen, von jeglicher Drohung des Westens nicht einschüchtern. Dass die Russen gerade zu dieser Zeit eine Atom-Rakete testeten, erinnert schon sehr stark an das Säbelrasseln aus Nordkorea. Und dass nun gerade in dieser Zeit bei den Russen (und auch im Übrigen bei den Chinesen) immer mehr Mittel in die Aufrüstung gesteckt werden, lässt ebenfalls nichts Gutes erwarten. Die Ukraine schickt Truppen gen Osten, um die Separatisten zum Aufgeben zu zwingen. Putin hat jedoch schon früher angekündigt, dass er die "russischen Bürger" in den ukrainischen Territorium notfalls mit Waffengewalt schützen wird. Das bedeutet auch, dass er sich sogenannte "Anti-Terror-Aktionen" der Ukrainischen Truppen gegen Aufständische nicht tatenlos anschauen wird.
Ich will nicht immer der Schwarzmaler des Forums sein, aber ich halte einen Krieg nicht für ausgeschlossen, zumal ich Putin für einen absoluten Machtmenschen halte, der kein Problem hätte, Atomwaffen zu benutzen. Wie schon im 1. Weltkrieg vor 100 Jahren bedarf es dann nur noch eines Züngleins an der Waage, um das Pulverfass zum Explodieren zu bringen. Wenn die Russen anfangen, dauert es nicht lange und weitere Parteien schalten sich ein. Und ehe man sich´s versieht, ist das Grauen des Krieges wieder mitten unter uns.
Nun will ich deshalb einfach mal ne Diskussion außerhalb des "normalen" politischen Tagesgeschehens anregen und fragen, wie eure Meinung zu dieser beunruhigenden Kette von Ereignissen ist. Ist die Ukraine wirklich nur der Anfang einer viel größeren Auseinandersetzung? Wird der Kalte Krieg, den man überwunden glaubte, jetzt doch noch "heiß"?
Wer nach Osten schaut, wird Zeuge eines Ereignisses, das so schon vor über 70 Jahren den bis heute unheilvollsten Krieg aller Zeiten ankündigte. Was die Nazis mit Österreich und dem Sudetenland begannen, wiederholen die Russen mit der Krim und...wenn man die allerneuesten separatistischen Bestrebungen in der Ost-Ukraine noch etwas weiterspinnt...auch mit anderen Regionen der Ukraine. Aus heutiger Sicht weiß man, was aus dem "Stillhalten" des Westens erwuchs. Die Situation ist natürlich ungemein komplizierter geworden, denn die Russen haben Atomwaffen. Und sie lassen sich, wie damals auch die Deutschen, von jeglicher Drohung des Westens nicht einschüchtern. Dass die Russen gerade zu dieser Zeit eine Atom-Rakete testeten, erinnert schon sehr stark an das Säbelrasseln aus Nordkorea. Und dass nun gerade in dieser Zeit bei den Russen (und auch im Übrigen bei den Chinesen) immer mehr Mittel in die Aufrüstung gesteckt werden, lässt ebenfalls nichts Gutes erwarten. Die Ukraine schickt Truppen gen Osten, um die Separatisten zum Aufgeben zu zwingen. Putin hat jedoch schon früher angekündigt, dass er die "russischen Bürger" in den ukrainischen Territorium notfalls mit Waffengewalt schützen wird. Das bedeutet auch, dass er sich sogenannte "Anti-Terror-Aktionen" der Ukrainischen Truppen gegen Aufständische nicht tatenlos anschauen wird.
Ich will nicht immer der Schwarzmaler des Forums sein, aber ich halte einen Krieg nicht für ausgeschlossen, zumal ich Putin für einen absoluten Machtmenschen halte, der kein Problem hätte, Atomwaffen zu benutzen. Wie schon im 1. Weltkrieg vor 100 Jahren bedarf es dann nur noch eines Züngleins an der Waage, um das Pulverfass zum Explodieren zu bringen. Wenn die Russen anfangen, dauert es nicht lange und weitere Parteien schalten sich ein. Und ehe man sich´s versieht, ist das Grauen des Krieges wieder mitten unter uns.
Nun will ich deshalb einfach mal ne Diskussion außerhalb des "normalen" politischen Tagesgeschehens anregen und fragen, wie eure Meinung zu dieser beunruhigenden Kette von Ereignissen ist. Ist die Ukraine wirklich nur der Anfang einer viel größeren Auseinandersetzung? Wird der Kalte Krieg, den man überwunden glaubte, jetzt doch noch "heiß"?