1. Die YES Kampagne in dieser Form gibt es erst im Zuge dieses Referendums. Es handelt sich um das offizielle Sprachrohr dieser Kampagne. Die SNP regiert Schottland nicht seit Jahren sondern seit der letzten Wahl
Am 16. Mai 2007 wurde Alex Salmond zum schottischen Ministerpräsidenten („Erster Minister“) gewählt.
Zeitraum zwischen 2007 und 2014 = Jahre.
und stellte in der vorangegangenen legislaturperiode eine von Labour tolerierte Minderheitsregierung. Es geht darum, dass eben jenes Referendum stark politisch einseitig über die Medien kommuniziert wird. Erst denken, dann schreiben. Am besten wäre es aber wenn du über das Referendum gar nichts mehr sagst.
Hahaha - das könnte dir so passen, was? Aber weil du schon schreibst, dass die Medienberichterstattung zu einseitig wäre, und es die "Yes" Plattform "erst" seit letztem Jahr gibt - vielleicht checkst du langsam mal, was für ein mieses Spiel auf der Krim abgezogen wurde. Dort war die Wahlkampfzeit gerade mal ZWEI Wochen, und die pro-ukrainische Seite durfte überhaupt nicht zu Wort kommen. Im Übrigen finde ich es scheinheilig bis zum Geht nicht mehr, die schottische Unabhängigkeit von britischen Einmischungen aktiv zu unterstützen aber mit den Schultern zu zucken angesichts dessen, was Russland mit der Ukraine veranstaltet.
Als YES supporter und Wähler (Edinburgh South) muss ich dir leider Unwissenheit attestieren.
Die Unwissenheit kannst du an die Adresse von NightGoblinFanatic weiterleiten. Was sagst du als Yes-Supporter eigentlich dazu, dass er die schottischen Unabhängigkeitsaktivisten als Verbündete irischer Terroristen darstellt? Würd mich mal ganz spontan interessieren.
2. Doch. Du faselst, und zwar Blödsinn.
So ein Schwachsinn wie "Die Interimsregierung hat das Flottenabkommen gekündigt! Ist so, Ich hab's selbst gelesen, es wurde aber mittlerweile überall aus dem Netz entfernt!" hab ich edenfalls noch nicht gebracht. Was sagst du eigentlich mittlerweile dazu?
3. Die Unabhängigkeitsbestrebungen gibt es seit mehr als hundert Jahren. Das Zitat stammt übrigens von Lord Lovat. Die Schotten sind es leid in Kriegen verheizt zu werden (die ersten am D-Day, die letzten bei Dünkirchen) und sind es leid das nach Schottland wesentlich weniger Geld zurückfliesst als das Schottland in die Union einzahlt. Mit dem gleichen Argument will Cameron übrigens aus der EU raus. Wie klein die Welt ist.....
Ob es in deinen Schädel reingeht oder nicht: Ich habe überhaupt kein Problem mit der Unabhägigkeit Schottlands (oder Kataloniens; oder Montengros; oder Krim, wenn das Referendum nicht als von außen per Gewalt herbeigeführte Zwei-Wochen-Schmierenkomödie stattfindet) und wünsche beiden Seiten viel Erfolg beim Wahlkampf.
4. Wenn Russland den Chinesen sagt das sie das nichts angeht, verlegen die Chinesen doppelt soviel Soldaten an die Grenze. Problem: Die Chinesen haben mehr als die Russen. Und wiederum: Erst denken, dann schreiben.
Und die Amis haben militärisch mehr drauf als die Russen. Du übersiehst den springenden Punkt an der Sache: Was Russen, Polen, Amis, Chinesen und Papua-Neuguiner an Truppenverlegungen auf IHREM Territorium vereinbaren, geht nur jeweils sie etwas an.
6. Territioriale Integrität schön und gut. Allerdings vergisst du die erste Handelsregel der Ferengi! Und ignorierst weiterhin WER hier eigentlich treibende Kraft war und ist. Zur Territorialen Inegrität gehört es auch seine Nase nicht in Dinge zu stecken die einen nichts angehen.
Klär uns auf zum welchem Zeitpunkt die Ukraine (also das Land, dessen territoriale Integrität verletzt wurde) ihre Nase in Dinge gesteckt hat, die sie nix angehen. Noch so ein Punkt, den Putinversteher irgendwie total übersehen. Ständig wird davon geredet, dass die USA/EU selbst schuld sind, dass sie den Bogen überspannt haben - dabei wird locker flockig ignoriert, dass weder USA noch EU auch nur einen Zentimeter Land verloren haben, sondern eben nur die Ukraine...
8. Island =/= Ukraine. Und ich garantiere dir die EU wird Island was husten wenn sie nochmals angedackelt kommen.
Ja, und? Russland kann der Ukraine gerne was husten, die Gaspreise erhöhen, Visabeschränkungen einführen, die russische Botschaft in Kiew schließen, undundund. Das ist alles etwas anderes, als wenn man gewaltsam einmarschiert.
9. Die Maidanregierung ist ilegitim und wir schauen zu wie unsere gesamte Südflanke eliminiert wird. Ja ne, is klar. Die Vereinnahmung der Krim ist sicherlich nicht die beste Option, nur welche Optionen wurden Putin denn gelassen?
Keine Ahnung, wie wäre es mit "Nicht beim Nachbarn einmarschieren"? Andere europäische Länder schaffen das seit 1945 erstaunlich gut.
Ich will dich mal hören wie du rumheulst, wenn Cameron Truppen nach Glasgow marschieren lässt, weil die schottischen Separatisten ihm "keine andere Wahl" gelassen hätten...