Droht ein neuer Weltkrieg?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bitte dich, Russland hat kein Völkerrecht gebrochen. Die Russischen Truppen ( die eh schon auf der Krim waren ) haben nur dafür gesorgt dass die örtliche Bevölkerung ein Referendum abhalten kann , ohne dass die Ukrainische Regierung diese Initiative brutal niederschlagen kann. Danach hat Russland sogar die im Kosovo-Fall vorgelegten Fristen bezüglich annerkennung der Unabhängigkeit eingehalten.

O
M
G

Eine wirklich beeindruckende Zurschaustellung davon, wie Russlandversteher ticken. Da überschreitet Militär ohne Hoheitsabzeichen die Grenzen eines Nachbarlandes, werden gewaltsam Militärbasen eines souveränen Landes gestürmt, Schiffe gekapert, ein "Referendum" mit satten zwei Wochen Wahlkampfzeit (Zum Vergleich: In Schottland sind es 3 JAHRE) organisiert bei dem nur eine Seite zu Wort kommen darf, Journalisten, kritische Stimmen und OSZE-Beobachter gewaltsam verjagt, dafür die Créme de la Créme von Europas Rechtsradikalen als "Wahlbeobachter" eingeladen, SED-mäßige Traumergebnisse von 97% Zustimmung und 85 % Wahlbeteiligung erzielt und Repressalien gegen Minderheiten eingeleitet...aber hey, hat schon alles seine Richtigkeit. Immerhin hat die ukrainische Regierung kein Recht, auf ukrainischem Gebiet (Krim) auch mal ein Wörtchen mitzureden.
Man vergleiche das alles mal damit, wie in RUSSLAND mit "Unabhängigkeitsinitiativen" umgegangen wird (Stichwort Tschetschenien).

Und da wundert sich noch irgendwer, dass es die osteuropäischen Länder scharenweise Richtung NATO und weg von Russland treibt...

EDIT:

Nochmal ein netter Artikel, welcher en detail die vielfachen Brüche von internationalem, ukrainischem und russischem Recht auflistet, die Putin begangen hat:

http://www.faz.net/aktuell/politik/...esst-gegen-russische-verfassung-12899291.html
 
Zuletzt bearbeitet:
O
M
G

Eine wirklich beeindruckende Zurschaustellung davon, wie Russlandversteher ticken. Da überschreitet Militär ohne Hoheitsabzeichen die Grenzen eines Nachbarlandes, werden gewaltsam Militärbasen eines souveränen Landes gestürmt, Schiffe gekapert, ein "Referendum" mit satten zwei Wochen Wahlkampfzeit (Zum Vergleich: In Schottland sind es 3 JAHRE) organisiert bei dem nur eine Seite zu Wort kommen darf, Journalisten, kritische Stimmen und OSZE-Beobachter gewaltsam verjagt, dafür die Créme de la Créme von Europas Rechtsradikalen als "Wahlbeobachter" eingeladen, SED-mäßige Traumergebnisse von 97% Zustimmung und 85 % Wahlbeteiligung erzielt und Repressalien gegen Minderheiten eingeleitet...aber hey, hat schon alles seine Richtigkeit. Immerhin hat die ukrainische Regierung kein Recht, auf ukrainischem Gebiet (Krim) auch mal ein Wörtchen mitzureden.
Man vergleiche das alles mal damit, wie in RUSSLAND mit "Unabhängigkeitsinitiativen" umgegangen wird (Stichwort Tschetschenien).

Und da wundert sich noch irgendwer, dass es die osteuropäischen Länder scharenweise Richtung NATO und weg von Russland treibt...

EDIT:

Nochmal ein netter Artikel, welcher en detail die vielfachen Brüche von internationalem, ukrainischem und russischem Recht auflistet, die Putin begangen hat:

http://www.faz.net/aktuell/politik/...esst-gegen-russische-verfassung-12899291.html

Sobald Krim-Terroristen Wohnhäuser in der Ukraine in die Luft jagen , in die Ukraine einfallen um ihr Gebiet gewaltsam zu erweitern, Tausende von Menschen ermorden, dann kannst du da von einem Vergleich sprechen, Burschi. Aber was war anderes von einem Russlandhasser zu erwarten. ( Ist der jetzt der neue Begriff, quasi der Gegenpol zu den ganzen Russlandverstehern.)
 
(Zum Vergleich: In Schottland sind es 3 JAHRE)
Dir ist schon klar, dass die Schottischen Nationalisten die Nordirischen Terrorgruppen mit Geld/Waffen/Männern unterstützt haben, weil sie sich als Brüder im Kampf gegen England sehen? So viel zum friedlichen Prozess, bezüglich einer eventuellen Abspaltung Schottlands. Und du glaubst ernsthaft, dass ein erst in weiter Ferne liegendes Referendum zur Abspaltung der Krim, friedlich vonstatten gegangen wäre? In deiner heilen Welt möchte ich auch leben. Ne, ernsthaft, eine so schnelle Abspaltung per Wahl war die einzige Möglichkeit Blutvergießen zu verhindern.
 
Dir ist schon klar, dass die Schottischen Nationalisten die Nordirischen Terrorgruppen mit Geld/Waffen/Männern unterstützt haben, weil sie sich als Brüder im Kampf gegen England sehen? So viel zum friedlichen Prozess, bezüglich einer eventuellen Abspaltung Schottlands.
Du meinst DIESE Leute...
http://en.wikipedia.org/wiki/Scottish_National_Party

und DIESEN Mann...

http://en.wikipedia.org/wiki/Alex_salmond

?
Aber sicher doch...:dry:

Und du glaubst ernsthaft, dass ein erst in weiter Ferne liegendes Referendum zur Abspaltung der Krim, friedlich vonstatten gegangen wäre?

Hm...ja? Beispiele gefällig?

http://en.wikipedia.org/wiki/Montenegro#Independence

Irgendwie halte ich international beobachtete Referenden mit fairen Wahlkampflaufzeiten für BEIDE Seiten, transparentem Wahlablauf und ohne die Anwesenheit schwer bewaffneter "Bürgerwehren", die den Wählern über die Schulter schauen, für einen TICK vertrauenswürdiger, als das, was auf der Krim passiert ist.
 
Du meinst DIESE Leute...
http://en.wikipedia.org/wiki/Scottish_National_Party

und DIESEN Mann...

http://en.wikipedia.org/wiki/Alex_salmond

?
Aber sicher doch...:dry:



Hm...ja? Beispiele gefällig?

http://en.wikipedia.org/wiki/Montenegro#Independence

Irgendwie halte ich international beobachtete Referenden mit fairen Wahlkampflaufzeiten für BEIDE Seiten, transparentem Wahlablauf und ohne die Anwesenheit schwer bewaffneter "Bürgerwehren", die den Wählern über die Schulter schauen, für einen TICK vertrauenswürdiger, als das, was auf der Krim passiert ist.

Beweise?
 
..Schottland als Vergleich heranzuziehen geht gar nicht, ..

Hast DU aber getan und auf den folgenden Seiten bewiesen wieviel Ahnung du doch hast. Da ich hier in Schottland wohne und die Unabhängigkeitsdebatte live miterlebe würde ich mir hier größere Kompetenz zutrauen als dir.

Die 54 zu 46 % sind übrigens aktuelle Zahlen wie die Deutschen zur Ukrainefrage stehen. Wüsstest du auch, wenn du nicht nachplappern würdest was die die Mainstreammedien vorbeten. Wo ist denn die Liste mit den Brüchen internationalen und ukrainischen Rechtes welche Steinmeier und Co swoie die neue Regierung begangen haben?

Natürlich hat Vladimir nicht das Recht einen unabhängigen Staat derartig zu unterwerfen. Nur haben dies auch die EU und die Amerikaner nicht. In der von dir angesprochenen Region (Polen) werden russische Sicherheitsinteressen berührt. Ergo haben die Russen da durchaus ein Mitspracherecht. Problematisch ist halt das die US Boys nur "my way or no way" kennen.Im Falle der Irak-Invasion wurde nun bekannt, dass Saddam ins Exil gegangen wäre und die Syrer in auch aufgenommen hätten. Antwort der Amis: Wir sehen uns in Bagdad. Irgendwie zweifle ich bei den Amerikanern mittlerweile grundsätzlich an der Motivation!

Es geht hier einzig und alleine darum, dass Steinmeier und Co Russland vor den Kopf gestossen haben (zum wievielten Male) und die unlegitimierte "Übergangsregierung" (welche wenig mit den Demonstranten zu tun hat) die Schwarzmeerflotte und die russischen Stützpunkte aufgekündigt hat. Beweise sind da schwer zu finden, bei der BBC wurde diese unangenehme Wahrheit schon gelöscht. Sie wurde aber gelesen. Selbst wenn die nicht stimmen würde, so war die Ukraine auf dem Weg nach Russland, nun kommt die EU und putscht jemand anderes an die Macht. Welches Recht hat die EU hierzu? Du regst dich über die russische Reaktion (REaktion) auf und verlierst kein Wort über den Casus Knaxus. Beides ist nicht in Ordnung nur war Putin nicht derjenige der angefangen hat. Er hat auch an der Krim Halt gemacht und bislang keinerlei Anstalten gemacht sich die Rest-Ukraine einzuverleiben. Im gegentum, die russischen Truppen haben sich eingegraben. Tut man im Allgemeinen nicht wenn man einen Angriff vorhat. Die russcihe Truppenkonzentration erfolgte NACHDEM die Polen ihre Panzer an der Grenze aufgefahren haben.

Interessant wäre es aber mal zu sehen was genau passiert wenn diejenigen welche die Klappe aufreissen dann gegen Russland ziehen dürfen. Ich meine gegen eine Armee der ja alles schlechte zugetraut wird. Und selbstverständlich sind wir (und die Amis) die heiligen Kreuzritter zur Befreiung der Ukrainischen Brüder. Nur das 54 % unserer Kreuzritter sich fragen werden warum man sein Leben für solche Leute und Ziele riskieren sollte. Schon vor Napoleon war bekannt: Man greift Russland nicht an. Hat auch der böhmische Unteroffizier vergessen. Bin mir nicht sicher ob die ganzen Adolfvergleiche wirklich das richtige Ziel gesucht haben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast DU aber getan

Versuch doch mal halbwegs, die Beiträge anderer Leute zu Ende zu denken. Nicht ICH habe gesagt, dass Schottland-Vergleiche gar nicht gehen, sondern DU meintest, dass ein Vergleich mit Schottland die größte Farce sei. Anstatt auch nur ansatzweise zu erklären, WARUM es eine Farce sei, bist du sofort zum nächsten Punkt gesprungen, dass die deutschen Medien total einseitig sind. Sowas nennt man schlechte, weil zusammenhanglose Argumentation.

und auf den folgenden Seiten bewiesen wieviel Ahnung du doch hast. Da ich hier in Schottland wohne und die Unabhängigkeitsdebatte live miterlebe würde ich mir hier größere Kompetenz zutrauen als dir.

Dann klär mal auf: Warum verbieten sich Vergleiche mit dem schottischen Unabhängigkeits Referendum, und warum ist das schottische Referenum kein Beispiel für ein Prozess der viel transparanter, fairer und völkerreichtlich rechtmäßiger ist als das, was auf der Krim passiert ist?

Die 54 zu 46 % sind übrigens aktuelle Zahlen wie die Deutschen zur Ukrainefrage stehen.

Tut bloß leider überhaupt nix zur Sache. Genausowenig wie die Prozentzahlen wie die Otto-Normal-Argentiner, Armenier, Spanier oder Fidschi-Bewohner zu der Sache stehen...

Wo ist denn die Liste mit den Brüchen internationalen und ukrainischen Rechtes welche Steinmeier und Co swoie die neue Regierung begangen haben?

Öh ja, wo ist sie? Zeig doch mal her. Vor allem die Rechtsbrüche, welche direkt den Bestand des russischen Staates verletzen, würden mich interessieren.

Natürlich hat Vladimir nicht das Recht einen unabhängigen Staat derartig zu unterwerfen. Nur haben dies auch die EU und die Amerikaner nicht. In der von dir angesprochenen Region (Polen) werden russische Sicherheitsinteressen berührt. Ergo haben die Russen da durchaus ein Mitspracherecht.

Äh, nein? Dieses Unverständnis von souveränen Staaten ist beängstigend-bizarr. Glaubst du, China, Georgien, Finnland, Estland etc etc fällt auch nur EIN STERBENSWÖRTCHEN Mitspracherecht zu, wie Russland seine Truppen und Raketen auf russischem Territorium stationiert? Glaubst, diese Länder werden von Moskau auch nur gefragt?

Es geht hier einzig und alleine darum, dass Steinmeier und Co Russland vor den Kopf gestossen haben (zum wievielten Male) und die unlegitimierte "Übergangsregierung" (welche wenig mit den Demonstranten zu tun hat) die Schwarzmeerflotte und die russischen Stützpunkte aufgekündigt hat. Beweise sind da schwer zu finden, bei der BBC wurde diese unangenehme Wahrheit schon gelöscht. Sie wurde aber gelesen.

Achso, ja klar, Beweise sind "schwer zu finden". Nicht mal auf Russia Today oder russischen Nachrichtenseiten, was? Überzeugt total. Damit ist ja alles gesagt.

Selbst wenn die nicht stimmen würde, so war die Ukraine auf dem Weg nach Russland, nun kommt die EU und putscht jemand anderes an die Macht. Welches Recht hat die EU hierzu?

Die EU hat niemanden an die Macht geputscht: Sie hat in den internen Prozesse innerhalb der Ukraine Partei ergriffen. Genau wie Russland auch. Nur dass der Mann, auf den Russland gesetzt hat, in einer Nacht-und-Nebel-Aktion das Land verlassen hat.

Interessant wäre es aber mal zu sehen was genau passiert wenn diejenigen welche die Klappe aufreissen dann gegen Russland ziehen dürfen. Ich meine gegen eine Armee der ja alles schlechte zugetraut wird. Und selbstverständlich sind wir (und die Amis) die heiligen Kreuzritter zur Befreiung der Ukrainischen Brüder. Nur das 54 % unserer Kreuzritter sich fragen werden warum man sein Leben für solche Leute und Ziele riskieren sollte. Schon vor Napoleon war bekannt: Man greift Russland nicht an. Hat auch der böhmische Unteroffizier vergessen. Bin mir nicht sicher ob die ganzen Adolfvergleiche wirklich das richtige Ziel gesucht haben.....

Schön. Bloß hat kein einziger westlicher oder ukrainischer Soldat russsiches Terrain angegriffen - die Russen haben ukrainisches Territorium angegriffen und annektiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein du hast Schottland und das Referendum ins Spiel gebracht. Ich habe dem Referendum welches DU als glühendes Beispiel wie ein solcher Prozess abzulaufen hat genannt hast die Zähne gezogen. Die Medien berichten hier völlig einseitig pro-Union und lediglich die Edinburgher Zeitung Scotsman berichtet neutral. Cameron hat alleine im letzten Monat den Akkord von Edinburgh mehrfach verletzt! Nicht zu vergessen das ein identisches Referendum 1979 mit Mehrheit FÜR eine Unabhängigkeit gestimmt hat und nur durch das Hintertürchen von der damaligen Regierung als unzulässig abgelehnt wurde (Wahlbeteiligung). Deiner Aufforderung nach Aufklärung muss ich leider entgegenhalten das du das nicht wirklich willst, denn deine Meinung wurde ja bereits für dich festgelegt. Und bevor du andere stylistisch kritisierst solltest du an deinen Defiziten arbeiten.

Zum Beispiel hast du keinerlei Ahnung gezeigt wie tief die Unabhängigkeitsbestrebungen hier verwurzelt sind und vor allem warum man sich gerne von Westminster lossagen möchte. "Aber Billie, das sind die Regularien der Englischen Armee. Wir zwei sind Schotten also betrifft uns das nicht" Kleiner Denkanstoss von den ersten Britischen Truppen die am D-Day den Strand betraten.

Du behauptest also allen ernstes die Chinesen würden nicht reagieren, wenn Russland mal ne Division an die Grenze verlagert? Wenn mein Verständnis von souveränen Staate bizarr ist, was ist dann deines? Die Chinesen würden direkt im Kreml anrufen und fragen wer dort zu heiss gebadet hat. Im Gegensatz zu den ganzen Klein und Kleinststaaten hat China halt auch das Druckmittel um die russischen Truppen wieder zurückzuverlegen.

Genau jenes "eingreifen" ist zu beanstanden und zwar sowohl das russische als auch das der EU. Es hat hier niemand Putin einen Blankoscheck erteilt. Nur hat er lediglich reagiert, nicht agiert. Kleiner aber wichtiger Unterschied. Dein Verständnisproblem scheint zu sein das die EU keine Soldaten geschickt hat aber Putin. Man muss allerdings keine Soldaten schicken um ein Land zu unterwerfen. Laut Rothschild reicht hier die fiskalische Kontrolle absolut aus. Machtpolitisch geht es Putin auch um seine Verteidigungsfähigkeit nach Süden und um den politischen Einfluß auf die Türkei (Siehe Krimpolitik).

Ich behaupte lediglich, dass wenn Steinmeier und Co die Russen hier einbezogen hätten es gar nicht soweit gekommen wäre. Was hätte Putin den machen sollen? Protestieren? Wie mächtig diplomatische Proteste sind ist eigentlich bekannt. Und da wir bei Zitaten sind: "Keine schöne Lösung aber hundertmal besser als Krieg".
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein du hast Schottland und das Referendum ins Spiel gebracht. Ich habe dem Referendum welches DU als glühendes Beispiel wie ein solcher Prozess abzulaufen hat genannt hast die Zähne gezogen. Die Medien berichten hier völlig einseitig pro-Union und lediglich die Edinburgher Zeitung Scotsman berichtet neutral.

Abgesehen von der Absurdität zu behaupten, dass die Pro-Unabhängigkeits-Fraktion (welche Schottland seit Jahren REGIERT) nicht zu Wort kommen darf, ist es sehr leicht, auf das Vorhandensein einer aktiven Pro-Unabhängigkeitskampagne hinzuweisen:

http://en.wikipedia.org/wiki/Yes_Scotland

Yes Scotland officially opened its campaign staff headquarters on 19 November 2012 in Hope Street, Glasgow. They are open to the public.[SUP][6][/SUP]In March 2013, a number of Yes Scotland activists promoted the movement at bedroom tax protests throughout Scotland.[SUP][7][/SUP][SUP][8][/SUP]
Yes Scotland first disclosed its finances in April 2013, revealing it had taken over £1.6m in donations.[SUP][9]

[/SUP]The campaign has the support of two parties represented in the Scottish Parliament - the governing Scottish National Party and the Scottish Greens - as well as all three former SNP MSPs who now sit as independent Members: the late Margo MacDonald, Jean Urquhart and John Finnie, and also of former Independent MSP Bill Walker. The Scottish Socialist Party and Solidarity have also expressed their support. The Scottish Socialist Party's national spokesperson, Colin Fox, sits on the campaign's Advisory Board.
The organisation has collaborated with the newly set up Labour for Independence, by a few former members of the Scottish Labour Party, supporters who support Scottish independence and a number of SNP members who provided resources; in 2013, Yes Scotland covered the £245 accommodation bill for LFI's first conference.[SUP][15][/SUP]
Other groups supporting a Yes vote include Women for Independence and Business for Scotland.

In April 2013, the campaign revealed that it had received over £1.6m in donations since its launch the preceding May. Roughly £1.3m of this came from five donors, including the two Euromillions winners, Christine and Colin Weir. A contribution to the value of £342,797 was provided by the Scottish National Party to "fund the start-up and staffing costs including the official launch on May 25, 2012".[SUP][9]
http://en.wikipedia.org/wiki/Yes_Scotland#cite_note-donations-9
[/SUP]
Cameron hat alleine im letzten Monat den Akkord von Edinburgh mehrfach verletzt! Nicht zu vergessen das ein identisches Referendum 1979 mit Mehrheit FÜR eine Unabhängigkeit gestimmt hat und nur durch das Hintertürchen von der damaligen Regierung als unzulässig abgelehnt wurde (Wahlbeteiligung). Deiner Aufforderung nach Aufklärung muss ich leider entgegenhalten das du das nicht wirklich willst, denn deine Meinung wurde ja bereits für dich festgelegt. Und bevor du andere stylistisch kritisierst solltest du an deinen Defiziten arbeiten.

ICH fasele hier nicht von gebrochenen Flottenabkommen der ukrainischen Regierung, um bei der Nachfrage von Belegen mich rauszuwinden, die Belege wurden von den Nachrichtenseiten wieder entfernt (des gesamten Internets? Aber sicher).


Zum Beispiel hast du keinerlei Ahnung gezeigt wie tief die Unabhängigkeitsbestrebungen hier verwurzelt sind und vor allem warum man sich gerne von Westminster lossagen möchte. "Aber Billie, das sind die Regularien der Englischen Armee. Wir zwei sind Schotten also betrifft uns das nicht" Kleiner Denkanstoss von den ersten Britischen Truppen die am D-Day den Strand betraten.

Wie kommst du eigentlich dadrauf, ich würde die schottischen Unabhängigkeitsbewegung für irgendwie illegitim halten? Den Vorwurf solltest du lieber an die Adresse von NightGoblinFanatic richten, welche die schottischen Unabhängigkeitsbefürworter als Verbündete irischer Terroristen darstellt.

Du behauptest also allen ernstes die Chinesen würden nicht reagieren, wenn Russland mal ne Division an die Grenze verlagert?

Oh, ich GARANTIERE dir, dass die Russen Divisionen an die Grenze verlegen würden, wenn China Teile von, sagen wir mal, der Mongolei annektieren würde. Und was würden die Russen den Chinesen antworten, wenn diese meinen, sie hätten ein Mitspracherecht bei der Installation russischer Raketensysteme in Ostsibirien und dass das chinesische Sicherheitsinteressen verletzen würde? Nichts anderes als dass es nichts Pekings Angelegenheit ist. Genau das gleiche würde man auch Finnen, Esten, Letten etc sagen.

Wenn mein Verständnis von souveränen Staate bizarr ist, was ist dann deines? Die Chinesen würden direkt im Kreml anrufen und fragen wer dort zu heiss gebadet hat.

Der Kreml würde ihnen im Gegenzug die Frage stellen wie es angehen kann, dass China in einen souveränen Nachbarn einmarschiert - also das, was man Russland auch vorwerfen sollte.

Genau jenes "eingreifen" ist zu beanstanden und zwar sowohl das russische als auch das der EU. Es hat hier niemand Putin einen Blankoscheck erteilt.

Öhm, doch, hier wird die ganze Zeit mit wahnwitzigen Argumenten versucht zu behaupten, dass Putin nur seine letigimen Interessen schützt.

Nur hat er lediglich reagiert, nicht agiert. Kleiner aber wichtiger Unterschied. Dein Verständnisproblem scheint zu sein das die EU keine Soldaten geschickt hat aber Putin.

Es macht einen titanischen Unterschied, ob du mit Soldaten beim Nachbarn einmarschierst, oder eben nicht...


Rothschild, soso. Schön, welche Bücher und Bilder hier aufeinmal aus dem Regal gezogen werden. Unabhängig von dem, was Familie "Rothschild" sagt, sind internationale Vereinbarungen , dass man die territoriale Unversehrtheit von Staaten zu respektieren hat, doch irgendwie ausschlaggebender.

Ich behaupte lediglich, dass wenn Steinmeier und Co die Russen hier einbezogen hätten es gar nicht soweit gekommen wäre. Was hätte Putin den machen sollen? Protestieren? Wie mächtig diplomatische Proteste sind ist eigentlich bekannt.

Das gleiche, was die EU gemacht hat, als die Isländer ihr gesteckt haben, dass sie keinen Bock mehr auf sie haben -> Nichts.
Es wäre sogar ausgesprochen legitim von russischer Seite klarzustellen, dass man die Maidanregierung nicht anerkennt und weiterhin Janukowitsch als ukrainsichen Präsident betrachtet. Nur ist das Thema Krim-Annexion ein völlig anderer Schuh.
 
1. Die YES Kampagne in dieser Form gibt es erst im Zuge dieses Referendums. Es handelt sich um das offizielle Sprachrohr dieser Kampagne. Die SNP regiert Schottland nicht seit Jahren sondern seit der letzten Wahl und stellte in der vorangegangenen legislaturperiode eine von Labour tolerierte Minderheitsregierung. Es geht darum, dass eben jenes Referendum stark politisch einseitig über die Medien kommuniziert wird. Erst denken, dann schreiben. Am besten wäre es aber wenn du über das Referendum gar nichts mehr sagst. Als YES supporter und Wähler (Edinburgh South) muss ich dir leider Unwissenheit attestieren.

2. Doch. Du faselst, und zwar Blödsinn.

3. Die Unabhängigkeitsbestrebungen gibt es seit mehr als hundert Jahren. Das Zitat stammt übrigens von Lord Lovat. Die Schotten sind es leid in Kriegen verheizt zu werden (die ersten am D-Day, die letzten bei Dünkirchen) und sind es leid das nach Schottland wesentlich weniger Geld zurückfliesst als das Schottland in die Union einzahlt. Mit dem gleichen Argument will Cameron übrigens aus der EU raus. Wie klein die Welt ist.....

4. Wenn Russland den Chinesen sagt das sie das nichts angeht, verlegen die Chinesen doppelt soviel Soldaten an die Grenze. Problem: Die Chinesen haben mehr als die Russen. Und wiederum: Erst denken, dann schreiben.

5. Blankoscheck =/= Legitime Interessen. Und zum dritten.

6. Territioriale Integrität schön und gut. Allerdings vergisst du die erste Handelsregel der Ferengi! Und ignorierst weiterhin WER hier eigentlich treibende Kraft war und ist. Zur Territorialen Inegrität gehört es auch seine Nase nicht in Dinge zu stecken die einen nichts angehen.

7. Wenn ich den Finanzmarkt von sagen wir mal Deutschland beherrsche brauche ich recht wenig Soldaten um der Regierung und dem Volk zu sagen was es zu tun oder zu lassen hat. Eine gewisse Absicherung in Form von militärischer Macht wäre recht empfehlenswert, denn solche Unterdrückung geht selten lange gut. Ist aber ein anderes Thema. Auf dem Papier mag es ein Unterschied sein ob ich Soldaten benutze oder Verträge oder sonstwas. Im Endeffekt bleibt es in der Realität allerdings dasselbe. Die Wahl der Mittel ist hier nicht das entscheidende. Wäre dies der Fall wäre es also legitim kurz vorm bewaffneten Konflikt die Grenze zu ziehen. Das kanns nicht sein oder?

8. Island =/= Ukraine. Und ich garantiere dir die EU wird Island was husten wenn sie nochmals angedackelt kommen.

9. Die Maidanregierung ist ilegitim und wir schauen zu wie unsere gesamte Südflanke eliminiert wird. Ja ne, is klar. Die Vereinnahmung der Krim ist sicherlich nicht die beste Option, nur welche Optionen wurden Putin denn gelassen? Nochmals die Sch. fliesst bergab seitdem die EU hier in die Abläufe des unabhängigen Staates Ukraine eingegriffen hat. Was für Putin nicht statthaft ist, ist für die EU ebenfalls tabu. Es hängt nämlich wie gesagt NICHT von der Wahl der Mittel ab. "Böses tun, in der Hoffung gutes zu erreichen" - hat allerdings noch nie geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die YES Kampagne in dieser Form gibt es erst im Zuge dieses Referendums. Es handelt sich um das offizielle Sprachrohr dieser Kampagne. Die SNP regiert Schottland nicht seit Jahren sondern seit der letzten Wahl

Am 16. Mai 2007 wurde Alex Salmond zum schottischen Ministerpräsidenten („Erster Minister“) gewählt.


Zeitraum zwischen 2007 und 2014 = Jahre.


und stellte in der vorangegangenen legislaturperiode eine von Labour tolerierte Minderheitsregierung. Es geht darum, dass eben jenes Referendum stark politisch einseitig über die Medien kommuniziert wird. Erst denken, dann schreiben. Am besten wäre es aber wenn du über das Referendum gar nichts mehr sagst.

Hahaha - das könnte dir so passen, was? Aber weil du schon schreibst, dass die Medienberichterstattung zu einseitig wäre, und es die "Yes" Plattform "erst" seit letztem Jahr gibt - vielleicht checkst du langsam mal, was für ein mieses Spiel auf der Krim abgezogen wurde. Dort war die Wahlkampfzeit gerade mal ZWEI Wochen, und die pro-ukrainische Seite durfte überhaupt nicht zu Wort kommen. Im Übrigen finde ich es scheinheilig bis zum Geht nicht mehr, die schottische Unabhängigkeit von britischen Einmischungen aktiv zu unterstützen aber mit den Schultern zu zucken angesichts dessen, was Russland mit der Ukraine veranstaltet.

Als YES supporter und Wähler (Edinburgh South) muss ich dir leider Unwissenheit attestieren.

Die Unwissenheit kannst du an die Adresse von NightGoblinFanatic weiterleiten. Was sagst du als Yes-Supporter eigentlich dazu, dass er die schottischen Unabhängigkeitsaktivisten als Verbündete irischer Terroristen darstellt? Würd mich mal ganz spontan interessieren.

2. Doch. Du faselst, und zwar Blödsinn.

So ein Schwachsinn wie "Die Interimsregierung hat das Flottenabkommen gekündigt! Ist so, Ich hab's selbst gelesen, es wurde aber mittlerweile überall aus dem Netz entfernt!" hab ich edenfalls noch nicht gebracht. Was sagst du eigentlich mittlerweile dazu?

3. Die Unabhängigkeitsbestrebungen gibt es seit mehr als hundert Jahren. Das Zitat stammt übrigens von Lord Lovat. Die Schotten sind es leid in Kriegen verheizt zu werden (die ersten am D-Day, die letzten bei Dünkirchen) und sind es leid das nach Schottland wesentlich weniger Geld zurückfliesst als das Schottland in die Union einzahlt. Mit dem gleichen Argument will Cameron übrigens aus der EU raus. Wie klein die Welt ist.....

Ob es in deinen Schädel reingeht oder nicht: Ich habe überhaupt kein Problem mit der Unabhägigkeit Schottlands (oder Kataloniens; oder Montengros; oder Krim, wenn das Referendum nicht als von außen per Gewalt herbeigeführte Zwei-Wochen-Schmierenkomödie stattfindet) und wünsche beiden Seiten viel Erfolg beim Wahlkampf.

4. Wenn Russland den Chinesen sagt das sie das nichts angeht, verlegen die Chinesen doppelt soviel Soldaten an die Grenze. Problem: Die Chinesen haben mehr als die Russen. Und wiederum: Erst denken, dann schreiben.

Und die Amis haben militärisch mehr drauf als die Russen. Du übersiehst den springenden Punkt an der Sache: Was Russen, Polen, Amis, Chinesen und Papua-Neuguiner an Truppenverlegungen auf IHREM Territorium vereinbaren, geht nur jeweils sie etwas an.

6. Territioriale Integrität schön und gut. Allerdings vergisst du die erste Handelsregel der Ferengi! Und ignorierst weiterhin WER hier eigentlich treibende Kraft war und ist. Zur Territorialen Inegrität gehört es auch seine Nase nicht in Dinge zu stecken die einen nichts angehen.

Klär uns auf zum welchem Zeitpunkt die Ukraine (also das Land, dessen territoriale Integrität verletzt wurde) ihre Nase in Dinge gesteckt hat, die sie nix angehen. Noch so ein Punkt, den Putinversteher irgendwie total übersehen. Ständig wird davon geredet, dass die USA/EU selbst schuld sind, dass sie den Bogen überspannt haben - dabei wird locker flockig ignoriert, dass weder USA noch EU auch nur einen Zentimeter Land verloren haben, sondern eben nur die Ukraine...

8. Island =/= Ukraine. Und ich garantiere dir die EU wird Island was husten wenn sie nochmals angedackelt kommen.

Ja, und? Russland kann der Ukraine gerne was husten, die Gaspreise erhöhen, Visabeschränkungen einführen, die russische Botschaft in Kiew schließen, undundund. Das ist alles etwas anderes, als wenn man gewaltsam einmarschiert.

9. Die Maidanregierung ist ilegitim und wir schauen zu wie unsere gesamte Südflanke eliminiert wird. Ja ne, is klar. Die Vereinnahmung der Krim ist sicherlich nicht die beste Option, nur welche Optionen wurden Putin denn gelassen?

Keine Ahnung, wie wäre es mit "Nicht beim Nachbarn einmarschieren"? Andere europäische Länder schaffen das seit 1945 erstaunlich gut.
Ich will dich mal hören wie du rumheulst, wenn Cameron Truppen nach Glasgow marschieren lässt, weil die schottischen Separatisten ihm "keine andere Wahl" gelassen hätten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.