Dropfleet Commander - Die Flotte der PHR

Sehe ich ähnlich, zumal ich die Methode die Punkte pro Flugkörper zu berechnen Mangelhaft finde. Das ist schon Systematisch schwierig da man mit einem gewissen Maß an Willkür arbeiten muss und lässt einige Faktoren außen vor.
-Erstens den der unterschiedlichen Qualität, UCM Flugkörper sind die schlechtesten insbesondere die Bomber sind jedem anderen unterlegen daher müssen sie billiger sein als die Konkurrenz.
-Zweitens die Zahl der benötigten Plattformen, da Bomber stärker werden wenn man sie konzentriert würde ich eher möglichst viele mitnehmen oder wenig/keine, da ist die UCM eine der ungeschicktesten Fraktionen da ich Bomber in 3 Paketen bekomme oder einmal ein 5 Päckchen bei der New York was wiederum eine optimale Nutzung des Launch limits stört. Sprich ich brauche 5 Plattformen um das Launch Limit voll auszunutzen und 4 für 10+ (3 wenn man ein Schlachtschiff mit nimmt was auch in die Punkte geht).
-Drittens Kompatibilität mit der Aufgabe und "Nutzerfreundlichkeit", manche Träger sind einfacher zu nutzen als andere. Die Atlantis beispielsweise hat eine Fülle von Anwendungsgebieten die man ausschöpfen sollte wenn man dieses Schiff mit nimmt. Hingegen sind die Hydra, Bellerophon oder die Basalt ja selbst die Seattle relativ simpel gestrickt Weapons free ist nie nötig und meist reichen Standard orders was den minor Spike für das Launchen entfernt. Ergo sind diese Schiffe "Nutzerfreundlicher".
 
Ich finde man sollte halt die Bewaffnung und auch die Nehmerqualität nicht ausser acht lassen. Man kann im prinzip jede order fahren. Hat ne gute Waffe und kann launchen - also quasi keinerlei "toten" ballast und mMn. mehr Flexibilität. Die Träger von Scourge und Shaltari sind halt reine Träger die sonst quasi nichts machen und gerade bei den Scourge gibt es finde ich mehr für die gleichen Punkte an anderer Stelle.
 
Inwiefern ein Schiff dessen Hauptbewaffnung die Flugkörper sind "toter Ballast" ist musst du mir erklären zumal Bomber zu den Flexibelsten Waffen gehören. Gerade die von dir angesprochenen Shaltari und Scourge können jedes Feindschiff innerhalb von 30" das nicht in der Atmosphäre ist bekämpfen unabhängig von seinem Status. Das ist ein nicht unerheblicher Vorteil gegenüber konventionellen Waffen. Zumal der Scourge Träger gerade mal die Hälfte des Schadens des UCM Trägers macht, etwa soviel wie ein (UCM)Bomber weniger das ist nicht gerade die Welt.
 
Nein da hast du mich missverstanden bzw. ich habe mich schlecht ausgedrückt. Das mit dem "toten" Ballast war in dem Fall im Vergleich zu anderen Schiffen der UCM selbst gemeint. Schiffe in einem ähnlichen Punktbereich bringen in einer Runde ohne Weaponsfree (was ich persönlich eh eher für eine schlechte Order halte) nicht mehr Schaden raus haben aber keine Launchmöglichkeit. War also eher auf das Argument abgezielt dass UCM die schlechtesten Bomber im Spiel hat -> ich finde sie trotzdem erstmal sinnvoller als viele der anderen schwereren Schiffe.

Im Vergleich zu den Scourge carriern sehe ich halt den Vorteil dass man neben den Bombern eben auch noch während der Runde selbst ne ordentliche Portion Schaden verteilen kann. 4 Schüsse mehr auf die 3+ können in dementsprechenden Battlegroups ja durchaus das Zünglein an der Waage sein. Bei Scourge habe ich halt entweder eine ganze Battlegroup oder in diversen Battlegroups jeweils ein Schiff dass quasi nur Launchen kann wodurch die Kampfkraft einer Battlegroup im normalen Zug gleich 0 ist oder andere Battlegroups deutlich weniger Firepower mitbringen. Shaltari können auch gut austeilen halten aber nicht soviel aus (oder stehen auf dem Präsentierteller).

Die Argumentation der 30" kann ich nachvollziehen hat aber auch einen großen Haken. Das gegnerische Schiff wird noch mindestens eine volle Runde haben um zu agieren, da kann man unter Umständen je nachdem wie sicher der Gegenspieler das Ding wegbekommen will und dementsprechend viele Bomber raufhaut schon Schindluder treiben. Klar es ist aufjedenfall viel Wert, grundsätzlich denke ich auch dass man sehr viel davon sehen wird aber auf der einfachen Reichweite fällt der Unterschied der Reichweite zwischen 12 und 15" eben deutlich weniger ins Gewicht. (Scald macht da mMn. z.B. mehr den Ausschlag).

Dass der Scourge Träger nicht soviel weniger Schaden macht als der UCM Träger mag ja sein aber für mich persönlich spielen da noch andere Dinge rein: 1.) Er wirft beim Schießen mehr Würfel was die Waffe grundsätzlich erstmal berechenbarer macht, mMn ist das sehr viel Wert. 2.) F/S statt F 3.) Höhere Nehmerqualität dank Sig 6 und A 3+

Zu guter letzt: Ob man nun 14/15 Bombern oder 15/15 bringt tut sich denke ich nicht viel. Selbst wenn man 15/15 mitnimmt sind das natürlich deutlich mehr Punkte als z.B. bei der Scourge aber dafür hat man mMn. halt auch nicht "nur" ein paar Träger.


Edit: Soll aufjedenfall nicht heißen dass die anderen Carrier nutzlos sind. Mir gefällt nur bisher das Gesamtpacket bei den Carriern der PHR am besten gefolgt von denen der UCM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit 🙂

So da ich ja endlich mein Paket bekommen habe und ich bestimmt in den nächsten Tagen anfangen werde die ersten Schiffe zusammen zu bauen wollte ich kurz meine Meinung kund tun und mir gerne durch lesen was ihr dazu meint und wo ich ggf. falsch liege.

Nach der ersten Durchsicht bin ich doch etwas ernüchtert!
Generell stehe ich durchweg auf Kriegsfuß mit dem Großteil unserer "Laser-Schiffen" da ich der Meinung bin, dass das Breitseitensystem so überhaupt nicht mit Narrow-Waffen harmonisiert.

So man ganz grob eine kleine Auflistung der Schiffe welche ich für potent halte und welche ich gerne in meine Flotte aufnehmen würde (von klein nach groß sortiert ^^)

- Medea 4x (um einfach Truppen auf den Boden zu bringen.... Den Bombardment Geschützturm finde ich noch ein tolles goodie on top!)
- Calypso 1-2 (finde ich weder extrem stark noch schwach aber gerade bei größeren Schlachten bestimmt recht potent... man überlege nur mal wie man sehr starke Waffen damit entschärfen kann um so wichtige Schiffe zu schützen)
-Pandora 2x (auf diesem Chassis finde ich den Laser richtig gut! Vor Allem kann man hier nicht nur ordentlichen Schaden austeilen... nein man hat auch ne recht gute Chance wichtigen Schiffen nen Minor-Spike drauf zu hauen)

Generell kann ich mit der Andromeda nicht richtig was anfangen (und ich stehe VOLL auf Carrier! 😛) und für die Europa würde ich eher auf ähnliche Cruiser setzen

Bei den Light Cruisern bin ich mir echt unsicher ob gut oder schlecht.
Theseus ist halt recht schnell und kann dank Link eine Potente Breitseite abgeben... und Ikarus ... naja ... ka :/
Momentan würde ich keinen von den Beiden in meine Listen packen wollen (Fehler?!?!)

Ajax hat bekanntes Problem von Breitseite+Narrow und die Perseus hat in meinen Augen nen recht komischen Mix (aber immerhin 3+ mit den Heavys und hat linked auf der gleichen Seite)
Aber würde ich auch nicht in meine Listen mit ein planen

- Orion 4x ... jaaa der gefällt mir 😀
Solides Ding in meinen Augen kann nichts besonderes aber ist auch keine Fehlkauf
- Bellerophon 2-4x (Ja was hier nun gut wäre ^^)
Hat zwar Narrow aber eben nur EINE und zwar diese Bewaffnung und zusätzlich 4 Bomber ... 3 2 1 MEINS! (Auch wenn die Form total unästhetisch aussieht!!!)
-Achilles evtl. 1x
mhm ka .... ich weiß eben nicht wie gut nun genau der +3 Lock unserer Heavys sind... immerhin bekommt man so schon auf nen 5+ nen krit
- Hector siehe Ajax

Bevor ich nun zu den BCs gehe.... Troopships hätte ich momentan gar keine auf dem Plan ... die Dinger hauen mich überhaupt nicht vom Hocker!
Oder sollte ich hier ggf. eines bauen ?

BC... und meine größte Enttäuschung -.-
-Leonidas .... *schnief*
Ich finde das Ding sieht sowas von genial aus ... aber ist in meinen Augen falsch verlinkt.... um eine komplette Breitseite zu bekommen muss man Weapons free gehen ... klar ist es um ein vielfaches einfacher Breitseiten an den Mann zu bekommen wie mit einer Front- oder gar Narrow-Bewaffnung dennoch bin ich der Meinung dass man bei ihm das linked auf eine Seite packen sollte und dann eben die Punkte für das Schiff erhöhen!
Daher wohl x0 ... vllt. werde ich ihn auch einmal zusammen bauen ... zwecks Optik 😛

-Scipio 1-2x (ja nachdem ob ich einen Leonidas baue^^
Finde ich richtig Schick das Ding ... schöne Breitseite mit der man zu Not wirklich auf Alles schießen kann und 4x Bomber-Squad!
MMn der Bessere der beiden BCs!

Battleships lass ich mal außen vor... hab mir eh 2 geholt und werde Beide bauen, da ich Beide für Potent halte in ihrem Metier!

Noch abschließend ... wie Potent haltet ihr die schweren Geschütztürme?
Sind halt nur 4 Attacken welche aber IMMER auf die 3+ Treffen hat das schon einmal jmd. ausgerechnet wie sich unsere 3 unterschiedlichen Caliber bei unterschiedlichen Schiffen schlagen ?
Die Attackenanzahl geht ja immer um 4 hoch während der Lock sich um 1 verringert....

So ich bitte kurz um Meinungen bezüglich meinen Bauplänen.
Hab ich irgendwo Denkfehler und/oder etwas übersehen bezüglich Schiffe welche ich für gut/schlecht einschätze ?!?!

Grüße & Danke im Voraus
FaBa
 
Mahlzeit 🙂 ....

So ich bitte kurz um Meinungen bezüglich meinen Bauplänen.
Hab ich irgendwo Denkfehler und/oder etwas übersehen bezüglich Schiffe welche ich für gut/schlecht einschätze ?!?!

Grüße & Danke im Voraus
FaBa

Nun:

Ikarus ist kein Light Cruiser! ist medium

Troopships der PHR sind sogar ein Heavy Chassie und mutlirole! Bombardement und Anti schiffe alles in einem! Meiner Meinung nach wenn überhaupt dann ein PHR Troopship! (habe 3 in meiner Liste)
Sobald jemand Corvetten bringt, willst du auch noch ein Troopership glaub mir. Ausserdem musst du 3-4 Strike Carrier im Bodenkampf gegen ein Troopship stellen. Die dinger sind in begleitung von Calypsos praktisch unzerstörbar.

Andromeda, geniales ding kann Supporten mit fighter oder doch plötzlich mit nem bomber einen schiff raus hauen, ausserdem kümmert sich keiner um diese lästige Fliege! Das beste schiff um mal "Activ Scan" zu machen!!!

Die Battlecruiser der PHR sind auch echt super, schon allein weil sie so schnell wie eine Frigate sind 10" das hat was für die sonst immer zu langsamen PHR.

Irgendwo gibts ein Diagramm wie gut die Breitseiten sind, finde allerdings das spiel dreht sich nciht nur um Schadenoutput sondern um Synergien deiner gesamten Flotte! Und zum gewinnen ist der Bodenkampf sehr entscheidend!
 
Ausserdem musst du 3-4 Strike Carrier im Bodenkampf gegen ein Troopship stellen. Die dinger sind in begleitung von Calypsos praktisch unzerstörbar.


Diese Aussagen sind beide in meinen Augen etwas von der Wahrheit entfernt. 3 Strike Carrier gewinnen schon gegen ein Troopship mit 4 sieht das Troopship keine Sonne. Die Calypso betrifft 1 Waffensystem die Runde, eines nett und hilfreich aber weit entfernt von "Unzerstörbar" auch die 13 Hullenpunkte helfen sind aber noch lange kein Garant für ein langes Leben.

Jedoch würde ich sagen das die PHR Troopships die besten sind und ich mir zumindest den Ganymede auf jeden Fall bauen würde. Simpler Grund das Bombardement, dazu hat man noch passable Feuerkraft und stirbt nicht an der ersten konzentrierten Salve. Dazu ist der Ajax durch die Orpheus obsolet sprich wer sich überlegt einen Ajax zu nehmen kann stattdessen einen Orpheus nehmen. Ich würde das allerdings durch Strike Carrier ergänzen, da man mit der PHR dort sowohl (mäßiges) Bombardement bekommt als auch die Widerstandsfähigsten.


@FaBa

Ich schick dir mal den Damage Table den ich gemacht habe.
 
Mahlzeit 🙂

So da ich ja endlich mein Paket bekommen habe und ich bestimmt in den nächsten Tagen anfangen werde die ersten Schiffe zusammen zu bauen wollte ich kurz meine Meinung kund tun und mir gerne durch lesen was ihr dazu meint und wo ich ggf. falsch liege.

.........

So ich bitte kurz um Meinungen bezüglich meinen Bauplänen.
Hab ich irgendwo Denkfehler und/oder etwas übersehen bezüglich Schiffe welche ich für gut/schlecht einschätze ?!?!

Grüße & Danke im Voraus
FaBa

Hallo FaBa,

gz, das du dein zeug endlich bekommen hast. Ich denke, im Großteil decken sich deine un meine Meinungen. Vielleicht 2-3 Anmerkungen dennoch:

Andromeda hat schon wer was gesagt. Als Lückenfüller ist die echt nicht verkehrt, zumal man auch schon mit der Minimalgruppe was reißen kann.

Europa ist zwar besser als andere 08/15 Fregatten hat aber wie immer das Problem, dass man für die Punkte einer effektiven Gruppe auch gleich einen Kreuzer bekommt.

Der Theseus ist der einzige Leichte Kreuzer der PHR, wobei der eigentlich eher als Kreuzer durchgeht mit 3+ Panzerung und 9 HP. Kann man so definitiv spielen. Absolut kosteneffektives Schiff.

Die Ikarus ist ein normaler Kreuzer, ist aber wie alle Carrier mit Kanonen nichts halbes und nichts ganzes. Wie du selber sagst. Mit der Bellerophon und der Scipio fährt man besser.

Perseus gefällt mir auch überhaupt nicht, würde ich nicht bauen.

Ajax? Nun ich habe oben was geschrieben, statt dessen baust du lieber ein Orpheus Troopship. Generell sind die Troopships der PHR die besten ihrer Zunft im Spiel. Auch die Ganymede ist echt gut mit ihren Orbitalkanonen. Ich würde die auch nicht gleich komplett ignorieren. Wenn du Kreuzerrahmen übrig hast, würde ich jedes Schiff einmal bauen.

Orion ist auch mein Favorit, nur den gleich viermal bauen? Ist etwas zu viel imo. Wenn du auf 1500 Punkte gehen willst reicht der definitiv zweimal locker aus.

Bellerophon. Klar unser bester schwerer Kreuer. Braucht man nicht dran rütteln.

Achilles. Wie du mag ich die Heavy Guns der PHR nicht. Zu wenige Schüsse. Optisch mag ich die Achilles und der Torpedo ist echt gut und ich baue mir das Schiff auch einmal. Einsetzen würde ich es aber eher nicht.

Hector ist ein besserer Orion, braucht man imo auch nicht. Die Laser gibt auch bei der Belero

Und ja, auch ich finde die Optik des Leonidas genial. Das Linken macht mir das Schiff aber auch kaputt. Die Scipio ist da einfach die bessere Vernunftsentscheidung. Ich bekomme auch zwei von denen in meinem KS und ich werde erst eine Scipio bauen und warte auf das reguläre Modell. Wenn mir das vom Leonidas nicht gefällt baue ich den zweiten KS BC denn nur wegen der Optik als Leonidas.

BBs sind beide gut, ich tendiere aber ganz stark zur Midas. Die zwei Torps an der Hülle sehen genial aus und die Nahkampfraketen sind der Hammer.
 
Troopships finde ich bei PHR ungalublich stark. Im Endeffekt kriegt man ja z.B. für kaum Aufpreis einen widerstandsfähigeren Ajax mit Dropmöglichkeit... Die paar Punkte investiert man dann doch gerne.
Was das gewinnen gegen X Strikecarrier angeht: Man darf hier auch nicht außer acht lassen dass ein Orpheus wenn sich grad kein wichtigeres Ziel bietet durch die schiere Würfelzahl durchaus auch schnell mal den ein oder anderen Strikecarrier vom Himmel fegen kann.

Theseus finde ich super. Günstig, starke und flexible Bewaffnung, schnell und trotzdem noch relativ Widerstandsfähig. Da werd ich aufjedenfall immer welche bei haben.

Ikarus halte ich für stuss... zum Auffüllen würde ich eher Andromedas nehmen. Kaum Signatur, gute Threatrange und schnell da wo man sie braucht.

Perseus und Ajax sehe ich beide als Karteileichen... ersterem kann ich garnichts abgewinnen und der Ajax ist mMn. durch den Orpheus obsolet da der egtl immer die bessere Wahl ist.

Orion solide... denk ich kommt auch immer 1-2x mit.

Leonidas vs Scipio. Hier bin ich sehr unentschlossen. Könnte mir durchaus vorstellen dass ein Leonidas richtig gespielt ganz allein Spiele entscheiden bzw. dem Gegner gut Movement diktieren können wird. Potentielle 40 Schuss sind schon ne Ansage. Scipio liest sich ganz nett aber ich frag mich momentan so ein bisschen: Was kann das Schiff was ich nicht anders auch auf die Platte bringen kann. Als Carrier reizt mich die Bellerophon egtl. mehr... um Light Broadsides zu bekommen bietet sich der deutlich günstigere Orpheus an... könnte gut sein dass dadurch die Scipio bei mir verlieren wird.

Battleship ganz klar Minos - hat im Nahbereich einfach den besseren Damageoutput / höhere Crippling Chance, vorallem ohne Weaponsfree und noch die Torpedos dazu. Was will man mehr.

Edit:
Zu den Breitseiten / Locks:
Ich halte die schweren Breitseiten definitiv für die schlechtesten weil am unflexibelsten. Sehr viele Heavy Ziele wird es meist nicht geben - in manchen Fraktionen vielleicht sogar kaum welche. Gegen alles andere sind die Medium und Light Breitseiten halt einfach besser und grundsätzlich auch berechenbarer weil mehr Würfel.

Rein rechnerisch ohne Bonus 4 Schaden von der Medium (~1,33 Crits) und der Light Breitseite und nur ~2,6 von der Heavy (~1,3 crits).
Gegen Light Ziele mit der Light Breitseite 6 Schaden (2 Crits)
Gegen Heavy Ziele mit der Heavy Breitseite ~3,33 Schaden (~2 Crits)

Unterm Strich bleibt also nicht nur die fehlende Flexibilität sondern selbst gegen Heavy Ziele der nötige Schadensoutput der Heavy Breitseite. Die Lightbreitseite bietet einen klaren Schadensboost gegen Lightziele und die Medium ist eben die solide Mitte die egtl. immer zu gebrauchen ist. Die schwere Breitseite wird statistisch nur dann besser wenn es sich um ein Ziel mit 3+ Armor handelt, weil dann der 2te Crit stärker ins Gewicht fällt als ein treffer mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein rechnerisch ohne Bonus 4 Schaden von der Medium (~1,33 Crits) und der Light Breitseite und nur ~2,6 von der Heavy (~1,3 crits).
Gegen Light Ziele mit der Light Breitseite 6 Schaden (2 Crits)
Gegen Heavy Ziele mit der Heavy Breitseite ~3,33 Schaden (~2 Crits)

Unterm Strich bleibt also nicht nur die fehlende Flexibilität sondern selbst gegen Heavy Ziele der nötige Schadensoutput der Heavy Breitseite. Die Lightbreitseite bietet einen klaren Schadensboost gegen Lightziele und die Medium ist eben die solide Mitte die egtl. immer zu gebrauchen ist. Die schwere Breitseite wird statistisch nur dann besser wenn es sich um ein Ziel mit 3+ Armor handelt, weil dann der 2te Crit stärker ins Gewicht fällt als ein treffer mehr.

Mo
Morgen Zusammen 🙂

Zu deiner Rechnung kurz etwas:
Generell wurde ich beim einem Vergleich der Waffen nicht davon ausgehen, dass eine Kategorie gerade auf einen Schiffstyp feuert bei der sie einen Bonus bekommt.

Also ich hab das nun mal ganz grob ausgerechnet und gehe davon aus, dass mein Ziel ein mittleres Schiff ist.

Kaliber / Schuss / Treffer / Krits
Groß / 4 / 2,6 / 1,3
Mittel / 8 / 4 1,3
Klein / 12 / 3,9 (4) / 0

Ist jetzt sehr vereinfacht... bitte gebt mir kurz Bescheid, ob ich einen Fehler gemacht habe 😉

Auf Basis dessen würde ich persönlich am liebsten auf das Mittlere Kaliber setzen.
Ich habe mit 8 Schuss auch mal die Möglichkeit recht hohen Schaden zu machen (4 Schuss können eben nie mehr als 4 Schaden machen 😉) und habe immer eine Chance auf einen Krit, welche das kleine Kaliber eben nur bei kleinen Schiffen hat.
Dennoch würde ich immer noch eine Hand voll Schiffe mit kleine Kaliber mit nehmen, da man mit den 12 Schuss sehr gut in die Atmosphäre schießen kann in meinen Augen.
Von dem großen Kaliber bin ich anhand der Daten echt etwas enttäuscht ... schauen wir mal was sich letzten Endes durchsetzt!

Hab gestern Abend noch etwas im Buch rum geschmökert. Was haltet ihr eigentlich von der Trägerfregatte?
Mit nur einem Bomber/Fighter-Squad macht man eigentlich nicht viel Schaden ... aber die PHR trifft halt immer auf 2+ und man kann das Squad mit anderen Staffeln auf ein Ziel jagen.
 
Mo
Morgen Zusammen 🙂

Zu deiner Rechnung kurz etwas:
Generell wurde ich beim einem Vergleich der Waffen nicht davon ausgehen, dass eine Kategorie gerade auf einen Schiffstyp feuert bei der sie einen Bonus bekommt.

Also ich hab das nun mal ganz grob ausgerechnet und gehe davon aus, dass mein Ziel ein mittleres Schiff ist.

Kaliber / Schuss / Treffer / Krits
Groß / 4 / 2,6 / 1,3
Mittel / 8 / 4 1,3
Klein / 12 / 3,9 (4) / 0

Ist jetzt sehr vereinfacht... bitte gebt mir kurz Bescheid, ob ich einen Fehler gemacht habe 😉

Auf Basis dessen würde ich persönlich am liebsten auf das Mittlere Kaliber setzen.
Ich habe mit 8 Schuss auch mal die Möglichkeit recht hohen Schaden zu machen (4 Schuss können eben nie mehr als 4 Schaden machen 😉) und habe immer eine Chance auf einen Krit, welche das kleine Kaliber eben nur bei kleinen Schiffen hat.
Dennoch würde ich immer noch eine Hand voll Schiffe mit kleine Kaliber mit nehmen, da man mit den 12 Schuss sehr gut in die Atmosphäre schießen kann in meinen Augen.
Von dem großen Kaliber bin ich anhand der Daten echt etwas enttäuscht ... schauen wir mal was sich letzten Endes durchsetzt!

Absolute Zustimmung. Zu dir und auch zu Centur1ons Rechnung. Irgendwie fehlt den großen Kanonen der PHR etwas. Die treffen halt gut auf die 3+, machen aber nur einen Schaden und haben wenige Schüsse. Die müssten irgendeinen Boost bekommen, denn abseits von den BBs, wo die ja fest vorgegeben sind, sehe ich keinen Grund, bspw. jemals eine Achilles aufzustellen. Evtl. die Particle Sonderregel, damit die Schüsse Panzerung ignorieren - wobei das austarieren hier definitiv schwierig ist - mit dieser Sonderregel wären sie evtl. wieder zu gut.


Hab gestern Abend noch etwas im Buch rum geschmökert. Was haltet ihr eigentlich von der Trägerfregatte?
Mit nur einem Bomber/Fighter-Squad macht man eigentlich nicht viel Schaden ... aber die PHR trifft halt immer auf 2+ und man kann das Squad mit anderen Staffeln auf ein Ziel jagen.

Die Gruppe muss ja mindestens aus zwei Fregatten bestehen - und das sind dann schon 2 Staffeln. Und mehr kann man auch noch mitnehmen. Also ich finde die Andromeda nicht schlecht. Zusammen mit den Guten Bombern kann eine kleine Gruppe schon einiges bewirken. Lohnende Ziele sind dann alle mit eher wenigen PD-Werten, andere Fregatten bspw. oder leichte Kreuzer.
 
Soooo ...
nun mal kurz eine Zusammenfassung:

Dank Kickstarter müsste ich 2 Battlecruiser / 7 Cruiser / 16 Fregatten zusammenbauen können... (2 Starterboxen + Pledge rewards)

Hätte mich für folgende Zusammenstellung entschlossen:

Fregatten :
4x Medea vom Rest je 2 (Hätte dann noch ein kompletten Gußrahmen übrig und je nachdem welche Fregatten mir am ehesten zusagen werden dann nach gebaut!)

Cruiser:
Ganz klar!
2x Orion
2x Bellerophon
Dann noch
1x Ganymede

So und nun bin ich mir nicht sicher... hätte mich hier für Theseus und/oder Ikarus entschieden.
Was meint ihr ?
Pro Theseus ist ganz klar seine 10" Bewegung ... Bewaffnung würde ich auch als i.O. einschätzen.
Ikarus ist in meinen Augen einfach eine kleine Scipio.
Was meint ihr? Je Eines der Beiden oder gleich 2?
Oder gar ein komplett anderer Cruiser?

Bei den BCs werde ich wohl einfach Beide zusammen bauen und ggf. noch ein Schiff in Wave 2 nach kaufen.... wird man sehen 😉
 
@FaBa
Unsere Rechnungen sind soweit ja identisch. In der ersten Zeile hab ich ja auch ohne Bonus gerechnet. Wollte den Bonus nur noch zusätzlich berechnen um zu zeigen dass die Heavy mMn. kaum einen größeren nutzen hat.

Denke auch dass Medium am besten läuft und ein paar Lights nicht Schaden weil sie durch die schiere Würfelzahl nicht nur gegen Light-Schiffe gut sind.

@FaBa

Zu deinen Schiffen:
Fregatten hört sich vernünftig an. Würde 4 Andromeda bauen um Bomber maxen zu können und die letzten 2 dann vermutlich zu Europas machen

2 Bellerophon sehe ich auch als gesetzt
2 Orion ist auch gut
Ich persönlich würde statt der Ganymede nen Orpheus bauen.

Als letztes würde ich definitiv 2 Theseus bauen! Ich würde sogar soweit gehen dass das mit der beste Cruiser von den PHR ist. Günstig, rel. Widerstandsfähig, gute Firepower, schnell... mit linked auf jeweils einer Seite nicht so Bewegungsabhängig wie andere Schiffe und Weapons Free tut bei der geringen Punktzahl auch deutlich weniger weh als bei anderen Schiffen.
Den Ikarus halte ich persönlich für schlecht, der ist ja quasi nur zum auffüllen der Bomber gut und da würde ich jederzeit die Andromedas vorziehen.

BCs würd ich auch so machen. Denke vorerst wirst du da nicht mehr als einen gleichzeitig spielen.
 
Servus
Mein Kickstarter ist auch endlich angekommen 🙂
Ich hab 12 Fregatten, davon hab ich schon 4 Medea und von den anderen je 2 Stück gebaut.
Zur Verfügung stehen mit jetzt noch 4 Cruiser und da wollte ich mal nachfragen.
Was haltet ihr von einer Orion, Bellerophon, Orpheus und einer Ganymede?
Ich bin noch nicht komplett durch die Regel gestiegen, aber ich lese ja fleißig mit. Auch wenn proxen in meinem Hobbyumfeld kein Thema ist wollte ich trotzdem mal fragen.
Danke schon mal
Gruß Flo
 
Gleich bei den ersten 4 Cruisern 2 Troopships einzubauen halte ich für ein wenig overkill. Würde einen davon weglassen und dafür ne Theseus bauen. Sonst hast du da schon die mMn. spielstarken Schiffe ins Auge gefasst.

Sehe ich auch so. von 4 Kreuzer zwei Trupp-Schiffe bauen halte ich für keine gute Idee. Die Theseus ist dabei eine gute Investition. Die Breitseite ist statistisch sogar identisch zu einer Orion - 4 x 3/6 + 6 x 2/6 = 4 Treffer. Und da eine Seite verlinkt ist, kann man auch beide Waffen einer Seite mit einem normalen Feuerbefehl einsetzen. Dazu ist das Schiff recht stabil und für PHR Verhältnisse günstig.

Bei den Troopship sind eigentlich beide gut. Die Ganymede ist eben ein Oberflächen-Bomber, der bei speziellen Szenarien mit Zerstörungs-Missionszielen unentbehrlich ist. Für normale Spiele wäre aber die Orpheus als Quasi-aufgewertete Ajax die bessere Wahl als erstes Troopship.
 
Danke für eure Antworten!

Ich denke ich werde dann erstmal mit Orion, Bellerophon, Orpheus und Theseus ins Feld ziehen. Proxen ist ja kein Thema von daher kann ich zur Not auch experimentieren und gegebenenfalls nachkaufen.

Andere Frage ich habe nur Anleitungen für Frigates und Cruiser. Beim Battlecruiser ist keine Bauanleitung dabei, erschliesst sich mir das von selbst, oder fehlt die schlicht?
 
Andere Frage ich habe nur Anleitungen für Frigates und Cruiser. Beim Battlecruiser ist keine Bauanleitung dabei, erschliesst sich mir das von selbst, oder fehlt die schlicht?

Hier musst du selber das mit den zugehörigen Bildern bauen. Anleitungen sind im TT Bereich abseits von Plastikmodellen eher unüblich - und mitunter sind einige Modelle daher auch schwieriger zusammenzubauen. Ist auch bei Dropzone manchmal ein Problem, v.a. bei den Shaltari...