Dropfleet Commander - Die Flotte der PHR

Sry das ich nochmal diesbezüglich nachfragen muss, der Battlecruiser, wie habt ihr den die Befestigung für die Base angebracht?
Mir ist klar das man bisschen Schnitzen usw muss, aber da müsste man ja nen richtiges Loch bohren.
Bin dankbar für nen paar Tipps
Gruß Flo

der hat tatsächlich keinen Fixpunkt und das Bohren ist intendiert.
 
@Shadow Broker

ja die Listen habe ich zufällig gestern gesichtet. Die Diskussion dort war mir aber zu anstrengend
Kleine Anmerkung: Ja, der Mittelwert ist als Erwartungswert tatsächlich die wichtigste und aussagekräftigste Größe, aber die Varianz der Werte, spricht die Standardabweichung der Ergebnisse ist auch ein wichtiger Punkt, aber dafür müsste man etwas aufwändiger rechnen.

Aber danke dass du mir die Arbeit abgenommen hast, es hatte mich auch gejuckt und ich stimme deinen Ergebnissen zu.
 
Hallo zusammen ich hoffe Ihr könnt mir hier bei helfen,
der Gegner ist UMC und Shaltari so wie Sourge

Ich habe einen Starterset bei mir liegen und kann mich immer noch nicht ganz entscheiden. Zumal ich nicht genau weiss welche Kreuzer ich am ehesten bauen soll oder doch noch abwarte und mir ein 2. Set Starter hole.

Was meint Ihr?

Ich habe an dieser Konfiguration für die Fregatten gedacht:
2x Medusa
2x Europa
 
Ein zweiter Starter macht mMn aufjedenfall sinn. Dein Plan für die Fregatten ist auch gut.

Grundsätzlich würde ich zu folgenden Schiffen raten:

1x Troopship, ob Orpheus oder Ganymede ist Geschmackssache.
Bellerophon
Theseus
Orion

Je nachdem wie schnell und wie weit du ausbauen willst müsste man sich das dann genauer überlegen. Bei zwei Startern würde ich exakt folgendes bauen:

1x Orpheus / Ganymede
2x Bellerophon
2x Theseus
1x Orion

Die Bomber der PHR sind die besten des Spiels und die Bellerophon hat eine gute Primärbewaffnung und 4 Bomber die sich gut ergänzen und sie ist sehr Widerstandsfähig.
Die Theseus ist mMn mit das beste Schiff der PHR und imho jeden Punkt mehr als wert... da gibt es wenig mehr zu zu sagen.
Die Orion hat auch ne solide Bewaffnung für aktzeptable Punkte und macht gegen schwerere Schiffe halt mehr als die Theseus.
 
bei der PHR würde ich mittlerweile sso anfaangen:

1x Starterfleet: 2x Medea, 2x andromenda, 2 Bellerophon, 1 Ganymede
1x Kreuzerbox: 1x Ganymede, 1x Bellerophon
1x Fregattenbox: 4 Medea, 4 Europa

Damit ist man gut bedient und hat eigentlich alles was man so braucht. ich finde die restlichen Kreuzer nur mäßig berauschend... da sind die Fregatten gefühlt wesentlich atraktiver.
 
bei der PHR würde ich mittlerweile sso anfaangen:

1x Starterfleet: 2x Medea, 2x andromenda, 2 Bellerophon, 1 Ganymede
1x Kreuzerbox: 1x Ganymede, 1x Bellerophon
1x Fregattenbox: 4 Medea, 4 Europa

Damit ist man gut bedient und hat eigentlich alles was man so braucht. ich finde die restlichen Kreuzer nur mäßig berauschend... da sind die Fregatten gefühlt wesentlich atraktiver.

Was hast du denn gegen die Kreuzer bzw. konkret gegen die Theseus? Macht doch ziemlich ähnliche Dinge wie 2 Europas mit dem Unterschied dass das linked leichter zu spielen ist als bei den Europas. Grundsätzlich sehe ich das aber ähnlich - Fregatten sind bei PHR deutlich wichtiger als bei anderen Fraktionen.
 
Was hast du denn gegen die Kreuzer bzw. konkret gegen die Theseus? Macht doch ziemlich ähnliche Dinge wie 2 Europas mit dem Unterschied dass das linked leichter zu spielen ist als bei den Europas. Grundsätzlich sehe ich das aber ähnlich - Fregatten sind bei PHR deutlich wichtiger als bei anderen Fraktionen.

die Europas sind stabiler und weniger lohnend für fette Schiffskillerwaffen. Ausserdem sind sie auch linked ^^
 
Inwiefern stabiler? 9 hull vs jeweils 5 und beidesmal 3+ würde ich jetzt doch als ähnlich stabil bezeichnen und im einen Fall geht halt bei der hälfte der Schadenspunkte auch die hälfte des Schadens verloren.

Dass sie linked sind ist mir schon klar aber bei der Theseus ist es imho einfacher die linked Waffen auch immer sinnvoll an den Feind zu bringen weil sie auf einer Seite linked sind. Bei der Europa muss man immer auf beiden Seiten ein (lohnendes) Ziel haben.
 
Stimmt - ist aber halt ein Tradeoff gegenüber dem dass man schneller Schadenspotential verliert. Finde beide haben dadurch ihren Platz.

Bei uns werden z.b. grade sehr viele Waffen gespielt (Laser bsp.) die gut gegen grössere Zeile geeignet sind, ergo snd MST ne gute Möglichkeit da vorzubeugen.
 
So nach langem hin und her, habe ich es doch noch geschaft meine 4. und letzte Flotte aufs Papier zu bringen 🙂

muss ehrlich sein, ich habe bei den Shaltari und PHR am meisten Zeit investiert um mir eine gute Flotte auf zu bauen.

Ich warte noch auf die 2. Starterfleetbox und Fregattenbox bis ich sie habe um die Modelle zu bauen,

Was haltet ihr davon?


4x Medea
2x Andromeda
2x Calypso
6x Europa

1x Ikarus Trägerschiff
1x Orpheus Trägerschiff
1x Orionkreuzer
2x Bellerphone
1x Scipio


Es bleiben mir noch 2 Fregatten die ich bauen kann jedoch kp was genau.
 
jep seit den experimental rules macht Bombardment immer sinn

@space guard
bei den fregatten muss man sich ja nicht so stark festlegen, zumindest meine lassen sich sehr easy im Fitting wechseln!

Auf jeden fall empfehle ich 2x pandoras, die hauen gut raus und leuchten gegner auf

ich habe tatsächlich 0x europa obwohl es wohl ein gutes schiff ist, vielleicht 2 - 4 in Medeas umwandeln... ?! ;->

der orpheus ist kein trägerscxhiff sondern ein truppenschiff!

mit 12 launch ist das aber noch nicht ausgemaxt! bei 1250 oder 1500 p kann man gut 15 Launch einpacken, wenn man will

ps: habe die zweite belle nicht gesehen.. dann sind es 16 ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Also baue ich 2 Medea dazu und was meinst du mit zu viel Launch Assets?

ich habe

10x Dropschiffe
14x Fighter oder Bomber Option

Ich glaube ich werde den Ikarus Kreuzer gegen eine Ganymede tauschen


6x Medea
2x Andromeda
2x Calypso
6x Europa

1x Ganymede Truppenschiff
1x Orpheus Truppenschiff
1x Orionkreuzer
2x Bellerphone
1x Scipio

@dread2005, danke für die Infos 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: