Dropfleet Commander - Die Flotte der Scourge

Hey-ho,
findet ihr die Listen interessant?
Die 4 Charybdis kann man sich uU sparen, aber ich würde sie mal testen wollen. Sind ja nicht sooo effektiv, dadurch dass sie zum Bombardieren in den Low Orbit müssen. Aber mit vielen Gargoyle Objectives einnehmen und mit einer Gruppe Charybdis dem Feind Punkte verweigern, finde ich nicht verkehrt.
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]--------------------------------------
Clash - 1250 - Standard Take&Hold V1 - 1243pts
Scourge - 10 launch assets

SR12 Line battlegroup (344pts)
1 x Hydra - 140pts - M
+ Fleet Enslaver (20pts, 2AV)
1 x Hydra - 140pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR9 Line battlegroup (238pts)
1 x Ifrit - 110pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR5 Line battlegroup (115pts)
1 x Sphinx - 115pts - M

SR6 Pathfinder battlegroup (258pts)
6 x Djinn - 258pts - L

SR8 Pathfinder battlegroup (268pts)
4 x Charybdis - 140pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L
------------- dflist.com ------------- [/TD]
[TD]--------------------------------------
Clash - 1250 - Standard Take&Hold V2 - 1249pts
Scourge - 10 launch assets

SR10 Vanguard battlegroup (205pts)
1 x Basilisk - 205pts - H

SR9 Line battlegroup (238pts)
1 x Ifrit - 110pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR10 Line battlegroup (280pts)
1 x Hydra - 140pts - M
1 x Hydra - 140pts - M

SR6 Pathfinder battlegroup (258pts)
6 x Djinn - 258pts - L

SR8 Pathfinder battlegroup (268pts)
4 x Charybdis - 140pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L
------------- dflist.com ------------- [/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich würde ich in jedem fall die 6 möglichen Battlegroups ausnutzen.

Den Ifrit finde ich zu situativ, für die Punkte kann man was bessere bekommen.

Die Charybdis sind denke ich erstmal verschwendete Punkte... die würde ich tatsächlich nur spielen wenn auch das dementsprechende Szenario gespielt wird. Nur um ein bisschen schwaches Bombardment auf einen Sektor zu bekommen würde ich die Punkte nie ausgeben, da kann man dann lieber selber mehr auf den Boden schicken oder Corvetten einbauen.

Die zweite Liste hat mir persönlich definitiv zu wenig Ground Assets. 8 Gargoyles sind wenn man Verluste mit einkalkuliert einfach wenig.


Im großen und ganzen finde ich das schon ganz gut würde aber am Ifriti und den Charybdis ansetzen und da was anderes für nehmen und eben wie schon gesagt alle BGs ausnutzen.
 
Japp, verständlich.
Vielleicht eher so:
--------------------------------------
Clash - 1250 - Standard Take&Hold V3 - 1250pts
Scourge - 10 launch assets

SR10 Vanguard battlegroup (170pts)
1 x Shenlong - 170pts - H

SR10 Line battlegroup (190pts)
2 x Yokai - 190pts - M

SR7 Line battlegroup (204pts)
1 x Hydra - 140pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR8 Line battlegroup (236pts)
1 x Hydra - 140pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L
1 x Gargoyle - 32pts - L

SR6 Pathfinder battlegroup (258pts)
6 x Djinn - 258pts - L

SR6 Pathfinder battlegroup (192pts)
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L
------------- dflist.com -------------

Das "Meta" in meiner Spieler-Gemeinschaft konzentriert sich noch nicht so auf Strike Carrier-Spamming. Da gruselt es mich, nur eine Shenlong und 2 Yokai als Brawler mitzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das sieht ganz gut aus, auch wenn ich aufjedenfall versuchen würde irgendwie noch die Punkte für den Basilisk statt der Shenlong freizumachen... denke ich würd das einfach mal so austesten und dann siehst du ja schnell was sich bewährt und was nicht.
Du hast auch sehr viel Schadenspotential im Orbit... es sind ja nicht nur die Shenlong und die 2 Yokai sondern noch die Bomber und auch der Djinn-Schwarm und selbst wenn du im Orbit unterlegen sein solltest bringt das deinem Gegner nichts wenn du dafür das Szenario gewinnst 🙂
 
Wie sieht eigentlich so eine typische Starter Flotte für die Scourge aus? Kann man da schon was sagen? Ich warte noch auf die deutsche Übersetzung, bevor ich in das Spiel einsteige, spiele aber mit dem Gedanken mir zumindest schon ein paar Schiffe zuzulegen um quasi vorzuarbeiten.

Wenn du die Starterbox meinst: da kannste 3 Kreuzer und 4 Fregatten bauen. Oder geht es dir um grundlegende Listen?
 
Wie shcon geschrieben, kannst du aus der Starterbox drei beliebige (Schwere) Kreuzer und vier Fregatten bauen
Der Aufbau der vorgeschlagenen Starterflotter bei den Scourge ist

1 Shenlong Schwerer Kreuzer (normale Eye Cannons)
1 Ifrit Kreuzer (Furnace Cannons BTL)
1 Wyvvern Kreuzer (Close Action Sau)

2 Harpyen Fregatten (normale Beschussfregatte mit Eye Cannons)

2 Gargoyl Strike Carrier

[Battle Group pflege ich in der Mittagspause nach]

Die Flotte soll nicht aus maximiert sein, sondern balanciert mit den anderen Starterflotten und den Scorgespielern einfach mal die wichtigsten Mechaniken (Fokuspunkte durch Tonnage, Sektoranlandung, Schleichen) und Waffen beibringen (also Eye Cannon, Furnance-Cannon-Burnthrough und massive CA mit Scald)
 
Wenn du die Starterbox meinst: da kannste 3 Kreuzer und 4 Fregatten bauen. Oder geht es dir um grundlegende Listen?

Es geht um grundlegende Listen. Also worauf sollte man achten, wenn man sich eine Scourge Flotte zusammenbaut? Bisher habe ich nur den Ansatzpunkt das wohl Djinn Fregatten nicht verkehrt sind.

@Louie: Danke schon mal für den Tip.
 
Grundsätzlich solltest du auf die Kapazität achten Truppen zu landen diese ist Zentraler als alles andere wobei ich persönlich von Troopships zu diesem Zwecke außer bei der PHR abrate (Shalatri haben nur eine Option und sind sowieso anders) ergo Strike Carrier sind das wichtigste, danach kommen Kampfschiffe.

Da kann man bei den Scourge wenig falsch manchen, da kein Kreuzer wirklich schlecht ist. Ich finde die Sphinx, Yokai (vorsicht leichter Kreuzer daher nur im doppelpack Spielbar) und die Hydra am besten liegt aber auch am Spielstiel. Zu beachten ist hier lediglich das man 2 Medium slots füllen können sollte sprich keine 3 Heavies bauen und nicht nur einen leichten Kreuzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlich viel wurde schon gesagt... finde aber man sollte erstmal die Finger von 1-2 wenigen Kreuzern lassen.
Die Shenlong würde ich erstmal nicht bauen da ein Basilisk als erste Wahl imho immer besser ist, und den Ifrit finde ich für Scourge doch eher situativ.
Ansonsten fürs erste aus Fregattengußrahmen immer 2 Gargoyles bauen, Djinns sind auch super und wenn du davon genug hast würde ich mir ein paar Charybdis bauen - von Harpy und Scylla würde ich die Finger lassen.
 
Was ganz praktisch ist: Die Wings/Flügel/Tentakel, die ja auch zu Unterscheidung zwischen leichten und normalen Cruisern dienen, lassen sich prima stecken, ohne geklebt werden zu müssen. So kann man zwei Strix-Chassies und zwei Sphinx-Chassies mit insgesamt zwei großen und zwei kleinen Flanken bauen und diese einfach untereinander tauschen.

Bei Fregatten geht das leider nicht. Aber es wurde ja schon viel dazu gesagt. Immer die zwei enthaltenen Gargoyle bauen und ansonsten Djinn und Charybdis.

Die Shenlong finde ich jetzt nicht furchtbar, aber man will natürlich immer lieber eine Basilisk/Akuma. Bis die neuen Battlecrusier-Modelle erscheinen (wann dürfen wir damit rechnen), kann man die Schenlong als Proxy nutzen. Finde auch, dass sie ein schönes Modell ist.