Dropfleet Commander - Die Flotte der Scourge

Klar ausprobieren schadet nie 🙂 ich denke nur dass der Basilisk halt einfach overall mehr kann. Das was mich am Daemon tatsächlich reizt wäre die bessere CAW.

Um ehrlich zu sein würde ich sie überall unterbringen nur nicht bei der Chimera und der zweiten Hydra. Die Chimera will ja eigentlich möglichst schnell nach vorne wenn sie erstmal aufs Feld kommt wohingegen die Hydra ja auch gerne mal weiter weg bleiben möchte je nach Spielverlauf. Ich würde z.B. eine Gruppe aus 4 Gargoyle und 1 Chimera bilden. Dann solltest du den Rest an Kleinzeug auch noch irgendwie umverteilen können und Platz für 2 Hydragruppen haben die dann im Zweifelsfall beide noch Gargoyles o.Ä. dabei haben.

Bezzüglich den Djinns würde ich letzteres vorschlagen oder eben Djinns aufstocken und dafür was anderes rausnehmen.
Hier mal so eine Idee nach den Änderungen ohne jetzt das Konzept voll umzuschmeißen:

--------------------------------------
Scourge 1250 alt - 1245pts
Scourge - 10 launch assets

SR16 Flag battlegroup (292pts)
1 x Daemon - 260pts - S
1 x Gargoyle - 32pts - L

SR7 Line battlegroup (204pts)
1 x Hydra - 140pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR7 Line battlegroup (204pts)
1 x Hydra - 140pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR10 Line battlegroup (180pts)
2 x Strix - 180pts - M

SR9 Pathfinder battlegroup (233pts)
1 x Chimera - 105pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR6 Pathfinder battlegroup (132pts)
3 x Nickar - 66pts - L
3 x Nickar - 66pts - L
------------- dflist.com -------------
 
--------------------------------------
Scourge 1250 alt - 1245pts
Scourge - 10 launch assets

SR16 Flag battlegroup (292pts)
1 x Daemon - 260pts - S
1 x Gargoyle - 32pts - L

SR7 Line battlegroup (204pts)
1 x Hydra - 140pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR7 Line battlegroup (204pts)
1 x Hydra - 140pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR10 Line battlegroup (180pts)
2 x Strix - 180pts - M

SR9 Pathfinder battlegroup (233pts)
1 x Chimera - 105pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR6 Pathfinder battlegroup (132pts)
3 x Nickar - 66pts - L
3 x Nickar - 66pts - L
------------- dflist.com -------------

Jup, so wird ein Schuh draus imho!
 
Wie meinst du das?

Weil die beiden Hydras dann zusammen bleiben müssten. In zwei verschiedenen Battlegroups können sie unabhängig von einander agieren.

- - - Aktualisiert - - -

--------------------------------------
Scourge 1250 alt - 1245pts
Scourge - 10 launch assets

SR16 Flag battlegroup (292pts)
1 x Daemon - 260pts - S
1 x Gargoyle - 32pts - L

SR7 Line battlegroup (204pts)
1 x Hydra - 140pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR7 Line battlegroup (204pts)
1 x Hydra - 140pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR10 Line battlegroup (180pts)
2 x Strix - 180pts - M

SR9 Pathfinder battlegroup (233pts)
1 x Chimera - 105pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR6 Pathfinder battlegroup (132pts)
3 x Nickar - 66pts - L
3 x Nickar - 66pts - L
------------- dflist.com -------------


Sieht in der Tat gar nicht mal so übel aus 🙂
 
Man darf bei den Schlachtschiffen nicht außer acht lassen, dass sie einen 8" Scan Radius, im Vergleich zum 6" von allen anderen Scourge Schiffen, haben.
Auch haben sie sowohl einen verbesserten BTL der auf 2+ trifft, als auch ihre CA Waffe, die ebenfalls auf 2+ trifft.

Wenn man in Scan Reichweite ist, macht das Daemon Schlachtschiff gegen ein 3+ RW Ziel (wegen Scald nur noch 4+!) ganze 15(!!)(14,84) Schaden im Schnitt. Das ist ein ganzer PHR Schlachtkreuzer und jedes andere Schlachtschiff ist damit beschädigt und zu 50 % zerstört, wegen dem Crippling Schaden.
Das kann kein anderen Schlachtschiff bei DFC.
Die Basilisk / Akuma macht im Vergleich "nur" 11 (10,75) Schaden.
Die Fähigkeit jedes Gegnerische Schiff, im Durchschnitt, von der Platte zu holen ist halt schon ein enormer Angstfaktor.
 
Will man sich 3+ armor wirklich mit sovielen Punkten bezahlen? Gleichzeitig bekommt man beim Basilisk halt noch Cloak und Stealth dazu. Den Trade würde ich jederzeit zu gunsten vom Basilisk nehmen!
2" mehr Scan ist nett... dafür aber 6" mehr Signature + potentiell Spikes bekommen nicht. Der BTL (er hat 2 Würfel statt 1... auf 2+ Treffen tun sie alle) ist zwar schön und gut aber mit Weaponsfree wird es schwierig ihn ins Ziel zu bekommen und 3x2 Damage auf 3+ bei allen anderen Orders, beim Basilisik sogar bei Silent Running finde ich da bis auf den fehlenden Flash besser.
Man verliert einfach zuviel und gewinnt zuwenig an anderer Stelle für soviele Punkte.

Deine Rechnung habe ich jetzt nicht nachgerechnet aber das inkludiert vermutlich den BTL... Wenn der Gegner keinen Spielfehler macht wird es enorm schwierig mit einem BTL zusammen alle Waffen ins selbe Ziel zu bekommen weil man ja keinen Turn machen kann, vorallem wenn man eine hohe SR hat.
 
Glaub seine Frage war eher darauf bezogen dass du sie nicht splitten kannst.
Outlier würde da aber auch nichts helfen da sie ja eh eine Gruppe sind... könnte man nur komplett splitten und da besteht grundsätzlich das Problem, dass man mit 3 Nickar Probleme hat einen Strikecarrier / Voidgate sicher rauszunehmen. Mit 4 sieht das ganze schon viel besser aus.
 
Habs mal was rumjongliert:

--------------------------------------
Scourge2 - 1233pts
Scourge - 10 launch assets

SR15 Flag battlegroup (260pts)
1 x Daemon - 260pts - S
+ Fleet Enslaver (20pts, 2AV)

SR7 Line battlegroup (204pts)
1 x Hydra - 140pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR7 Line battlegroup (204pts)
1 x Hydra - 140pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR10 Line battlegroup (180pts)
2 x Strix - 180pts - M

SR5 Pathfinder battlegroup (130pts)
2 x Gargoyle - 64pts - L
3 x Nickar - 66pts - L

SR10 Pathfinder battlegroup (235pts)
2 x Gargoyle - 64pts - L
3 x Nickar - 66pts - L
1 x Chimera - 105pts - M
------------- dflist.com -------------
 
Bin aus zweierlei Gründen kein Fan davon.

Die Nickar verlieren in diesem Fall einfach enorm an Power. 3 sind einfach zu wenig um sicher Strikecarrier / Gates zu bedrohen erst recht wenn du dann mal eine verloren hast. Gleichzeitig sitzen 3 davon in einer SR10 Gruppe fest und haben BG Coherency zu beachten. Wenn du sie splitten willst würde ich dir empfehlen mindestens noch die Punkte für 2 weitere Nickars zu machen um 4er Teams zu haben.
 
Was haltet Ihr von einem Yokai und der Ifrit? Ich plane beide in meine Flotte aufzunehmen, als dritten Kreuzer habe ich mir gedacht die Shinx?
- Ich persönlich mag die Ifrit als Unterstützung für die Basilisk, aber sie ist doch recht speziell und nicht wirklich ein Damage-Dealer. Ich hoffe immer darauf, mit ihrem Laser Spikes zu generieren, damit die Basilisk Feuer-Frei gehen kann, ohne sich zu sehr zu exponieren. Klappt manchmal...

- Ein Yokai ist schonmal nicht möglich. Sie kommen immer zu zweit oder zu dritt. Habe sie gestern erst eingesetzt und sie waren durchaus hilfreich, um den Sieg zu erringen. Ich hätte sie aber auch durch eine zweite Basilisk ersetzen können, das hat auch seinen Nutzen. Die Strix sind eigentlich die spannenderen leichten Kreuzer der Scourge, aber sie streiten sich immer mit den Djinn um einen Platz in der Flotte.

- Sphinx sind quasi die Standard-Kreuzer und einfach die besten Allrounder ihrer Klasse bei den Scourge. Gehören eigentlich in jede Flotte.

- Tipp: Klebe die seitlichen Finnen/Tentakel nicht fest und baue manche für normale und manche für leichte Kreuzer. So kannst du nach Bedarf austauschen.

Die Flotte, die gestern echt gut funktioniert hat (und bei besserem Spiel meinerseits noch deutlicher hätte gewinnen können):
--------------------------------------
A1 - 1250pts
Scourge - 0 launch assets

SR11 Vanguard battlegroup (237pts)
1 x Basilisk - 205pts - H
+ Fleet Enslaver (20pts, 2AV)
1 x Gargoyle - 32pts - L

SR7 Line battlegroup (179pts)
1 x Sphinx - 115pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR10 Line battlegroup (190pts)
2 x Yokai - 190pts - M

SR7 Line battlegroup (174pts)
1 x Ifrit - 110pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR6 Pathfinder battlegroup (192pts)
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR6 Pathfinder battlegroup (258pts)
6 x Djinn - 258pts - L
------------- dflist.com -------------

Die Liste etwas "gestreamlined":
--------------------------------------
A3 - 1250pts
Scourge - 0 launch assets

SR10 Vanguard battlegroup (205pts)
1 x Basilisk - 205pts - H

SR10 Vanguard battlegroup (205pts)
1 x Akuma - 205pts - H

SR8 Line battlegroup (211pts)
1 x Sphinx - 115pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L
1 x Gargoyle - 32pts - L

SR7 Line battlegroup (179pts)
1 x Sphinx - 115pts - M
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR6 Pathfinder battlegroup (192pts)
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR6 Pathfinder battlegroup (258pts)
6 x Djinn - 258pts - L
------------- dflist.com -------------
Viel Potential für Aua und Truppenlanden. Nur fast ein bisschen langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holla mit Enslaver,

Ich hab mir mit dem Listbuilder mal etwas zu dropfleet zusammen geklickt. Das soll für ein Einführungsspiel dienen.
Vorab wenn das letzte Päckchen kommt verfüge ich über:

1 Basilisk
10 Kreuzer
16 Fregatten

Daraus möchte ich für das erste Spiel folgendes basteln:


--------------------------------------
Scourge 1000 - 997pts
Scourge - 5 launch assets

SR10 Vanguard battlegroup (205pts)
1 x Basilisk - 205pts - H
***+ Fleet Enslaver (20pts, 2AV)

SR10 Vanguard battlegroup (160pts)
1 x Raiju - 160pts - H

SR5 Line battlegroup (140pts)
1 x Hydra - 140pts - M

SR6 Pathfinder battlegroup (236pts)
4 x Djinn - 172pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L

SR6 Pathfinder battlegroup (236pts)
4 x Djinn - 172pts - L
2 x Gargoyle - 64pts - L
------------- dflist.com -------------

Gedanken dahinter sind:

Basilisk weil mir seine Feuerkraft gefällt, ob der Admiral nicht lieber wo anders sitzt weiß ich nicht nicht. Scheint mir aber im Moment das stabilste Schiff.

Raiju, weil ich den Burnthrou auf 2+ testen will. Mit etwas Glück bekommt man ein Drittel und das Recht früh ohne auf Scan Reichweite zu müssen... zudem hilft Flash bestimmt etwas im Stellungsspiel, bzw. Um Befehle zu erzwingen.

Die Jäger und Bomber sollen mir helfen etwas stabiler da zu stehen und etwas Druck zu machen.

Die Pathfinder sind für Mussionsziele und Jagd auf andere Fregatten.

Ich bin zwar bei DFC neu hab aber Früher gerne Gothic gezockt. Es spielt sich zwar schon anders aber das Bewegungsprinzip ist ähnlich.

Kann man das so für den Anfang bauen? Oder ist es totaler Bockmist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich kannst du das schon bauen. Das einzige Schiff das ich mir am ehesten sparen würde wäre der Raiju da schon sehr situativ und es unterm Strich eher zu den schlechteren Scourge Schiffen gehört (wobei Scourge am ehesten alle ihre Schiffe brauchen können).

Du solltest aufjedenfall mehr Gargoyles bauen und auch in deine Liste packen. DFC steht und fällt mit Bodendominanz und die bekommst du mit 4 Strikecarriern nicht... schon garnicht wenns mal an mehr Punkte geht. Grundsätzlich würde ich aus jedem Gußrahmen immer 2 Strikecarrier bauen bis du mindestens bei 10-12 angekommen bist.

Ohne jetzt viel zu verändern würde ich 2 Djinns rauswerfen, dafür dann 2 Gargoyles mehr und die Battlegroups umstrukturieren -> 6 Djinns in eine und 6 Gargoyles in die andere. Damit kannst du dann denke ich gut alle Mechaniken des Spiels lernen und wirst im Verlauf der Zeit selber merken was dir gefällt und was du eher austauschen würdest.