[DT] Dust Tactics - Operation Blue Thunder (Update 09.012.2012)

Deutsche Panzerjäger fertig [17.07.2011]

bt6bh6b221yn6fso6.jpg


Danke an euch alle für das viele positive Feedback. So macht das alles doch viel mehr Spaß :lol:.


Heute gibt´s wieder was neues. Die Panzerjäger sind fertig. Leider sind die Fotos diesmal nicht die besten... ich hoffe aber, dass man genug erkennt.

bva8b5geppnk2ewg0.jpg


bva8csk4fpwze2nk0.jpg

Die Panzerjäger sind, wie ihre alliierten Gegenstücke, bestens dazu geeignet Jagd auf gegnerische Fahrzeuge und Läufer zu machen. Mit der Bildung dieser speziellen Infanterie Einheiten hat die Wehrmachtsführung auf die veränderten Anforderungen auf den Schlachtfeldern reagiert.
 
Ist die Bewaffnung, also die Anzahl der Panzerfäuste etc., pro Trupp eigentlich festgelegt oder kann man da auf verschiedene Optionen zurückgreifen?

So wie ich das bisher nach Lesen der Regeln verstanden habe ist die Bewaffnung für jede Einheit fest vorgeschrieben. Jeder Trupp kostet auch immer den auf der zugehörigen Karte fest vorgeschriebenen Wert und verbrauchte Munition kann auf den abwischbaren Karten abgestrichen werden. Dieses System würde bei Waffenoptionen nur noch beschränkt funktionieren.
Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege. 😀
 
Jetzt hab ich auch mal ne Frage, die ich mir bisher beim lesen der Regeln nicht erklären konnte. Es geht um die Fähigkeit "Fighting Spirit".

Da steht frei übersetzt das der Held alle Miss-Sysmbole als Hits zählt, wenn er sich in der Runde bewegt hat. Der gesunde Menschenverstand würde jetzt vermuten lassen, das dementsprechend alle Hits dann als Miss zählen, das steht da aber nicht bei.

Bei anderen Fähigkeiten wie z.B. Spotter steht definitiv dabei, das die Einheit ihre Attackenwürfe umdreht, also Hits zählen als Miss und umgekehrt.

Wie handhabst du das, bzw. hast du schonmal ein FAQ oder sowas dazu gesehen?
 
@Stempe:
Wolfen liegt da schon durchaus richtig.
@Grantic:
Gesamtbild kommt wenn ich alle Minis bis zur Seelöwe Erweiterung fertig bemalt habe.
@Wolfen:
Ich kann da nur aus dem FFG-Forum zitieren:
I've finally got a reply for this question from FFG and wait for it....................they have declined to answer as no model has the Fighting Spirit rule, would it have been that difficult to answer?
preocupado.gif
Aber grundsätzlich würde ich sagen, dass Hits in diesem Falle als Misses zählen.
 
brnnxm0f0fa2hrfh6.jpg


@ all: Danke
@ Wallace: Tu es! Du wirst es definitiv nicht bereuen^^.


So Jungs, dann gibt es heute wieder mal das all sonntägliche Update. Mühsam ernährt sich bekanntermaßen das Eichhörnchen.

bvhfwg6cfwn6n5328.jpg


Ich hoffe es gefällt^^. Jetzt fehlen nur noch eine Einheit Sniper, Rosie und die Recon Boys für meine amerikansichen Freunde. Bis die fertig sind hoffe ich dann mal, dass Operation Seelöwe endlich bei meinem Händler aufgetaucht ist.

bvhfkl3m233cg9dq8.jpg

Der Medium Combat Walker M2-A wird von den alliierten Soldaten nur liebevoll "Mickey" genannt. Er war der erste Kampfläufer, der von den alliierten Generälen ins Feld geführt wurde. Ausgerüstet mit den üblichen MG´s und einer 75mm Haubitze ist er hervorragend ausgerüstet wenn es darum geht feindlicher Infanterie das Leben schwer zu machen. Trotz der Tatsache, dass er der dienstälteste alliierte Kampfläufer ist, ist er bei Soldaten und Läuferpiloten gleichermaßen beliebt.

So, ich hoffe es gefällt und Kommentare, Lob, Kritik und Anregungen sind wie immer gerne gesehen 😎
 
Farbschema-Studien

Heho, danke ihr 2!

@Barfrau: Sehr gerne^^ es kommt mit Sicherheit auch wieder der Zeitpunkt wo du von mir ne PN bekommst 😎

@Hewlett: Danke, den Shop kannte ich schon, aber eigtl. versuche ich von Decals wegzukommen 🙄 Übler Stoff^^.

So, heute gibt´s mal kein reguläres Update. Mein Computer hat nämlich einen Crash hingelegt, bei dem die Festplatte ihren Geist aufgegeben hat und damit auch alle Fotos und die Fotobearbeitungsprogramme. Ich hab jetzt Linux drauf und muss mich erstmal einarbeiten^^.

Ich wüsste gerne von euch, was ihr von den folgenden Farbschematas haltet?
Das erste ist momentan nur für meinen AT-43 Red Blok... jenachdem wie die SSU werden, vielleicht auch das Schema für die:
attachment.php


attachment.php


Und hier ein neues deutsches Schema. Angelehnt an das Herbst-Erbsentarn Schema. Demnächst kommt meine 2te Grundbox und ich würde gerne ein 2tes Farbschema einführen, auch um evtl. mal ein 3 oder 4 Spieler Spiel zu zocken:
attachment.php


attachment.php


Über Kommentare, Kritik und Anregungen würde ich mich freuen!
 
@Barfrau: Sehr gerne^^ es kommt mit Sicherheit auch wieder der Zeitpunkt wo du von mir ne PN bekommst
immer her damit, ich steh auf Kommunikation 😉

Kleiner Tip für die Augen. Komplett Schwarz anmalen und dann rechts und links in die Augenwinkel einen kleinen weißen Punkt, so wirken die Augen voel natürlicher und haben nicht diesen komischen Blick drauf.
Ich find den Blick von dem "Russen" eigentlich ganz gelungen.

Auch das Schema ist gut geworden. Knallerbsen malen kannst du eben gut 🙂
Weiter so!
 
Heho!

@Hewlett: Danke, den Shop kannte ich schon, aber eigtl. versuche ich von Decals wegzukommen 🙄 Übler Stoff^^.

Hehe... Ja, das kenne ich. Mittlerweile habe ich in 20mm genug Decals gekauft um die ganze West & Ostfront nachzubauen... ^^'

Allein der Bogen den Forgeworld vertreibt für die SS Panzerkompanien, purer Zucker, klasse Qualität. Kampfgruppe Normandy sei Dank habe ich mir den einfach mal mitbestellt. Jetzt gibts sogar bald ne Anneliese in 20mm. 😉

Zu den Minis:

Der Red Blok Sanitäter ist schick, den Sinn von roter Rüstung erkenne ich zwar nicht, es sei den bei Kämpfen in vulkanischen Gebieten... tut der Leistung aber keinen Abbruch.

Der Herbst Erbsentarn ist zu rot, sry das ich das sagen muss, denn er gefällt mir eigtl. ^^
Guck dir mal diese Seite an, grade die Herbstversion in diesem Link ist ganz nett: Eichentarn Frühjahr/ Herbst

Ich kann zwar nur von 20mm sprechen aber das Schema sieht auf Miniaturen ganz gut aus.

Btw: Ich frage einfach mal so nebenbei... Du hast nich zufällig einen Panzerprinzen und möchtest ihn loswerden? Ich war zu spät und suche jetzt einen. -.-'
 
bvupjdnnbr8ltg1q8.jpg


@Stempe:
Danke^^ jetzt weiss ich was mich an den Schrammen gestört hat.
@Barfrau & Ragnar:
Danke, schön soviel Lob zu bekommen.
@Hewlett:
Ich habe das Farbschema extra ein wenig knalliger als das Original gewählt um ein wenig mehr Farbe auf die Platte zu bekommen.
@Duncan:
Mit den Augen beim Grenadier hast du durchaus recht, aber in die SHS Köpfe sind schon Pupillen einmodelliert, die stören einfach beim bemalen.

So, heute gibt´s mal richtig viele Bilder:

Alliiertes 47th "Firedragons" (Stand: 06.08.2011)
bvup8wyppq31xinr4.jpg


728. Schwere Infanteriedivision "Karl der Große" (Stand 06.08.2011)
bvupcl05ovlhsje0w.jpg

"13 Foxtrot" Rangers Observer Squad:
bvupzfuptv11tvum8.jpg

Die Beobachter sind eine absolut notwendige Einrichtung für alle Artillerie Einheiten indem sie das Feuer auf Ziele lenken, die die Arie noch nichteinmal sehen kann. Diese Einheiten bestehen aus zwei Rangern, die genau wissen wie sie sich am besten in jeder Art von Umgebung verbergen. Beide Soldaten tragen ein Funkgerät damit der Tod eines einzelnen die Mission nicht kompromittieren kann.

"Crack Shots" Rangers Sniper Squad:
bvuq12ssfv4xja7y8.jpg

Wenn es darum geht ein bestimmtes Ziel mit absoluter Präzision auszuschalten rufen alliierte Generäle die Scharfschützen. Im Gegensatz zu anderen alliierten "Special Forces", die normalerweise spektakuläre Aktionen und mutige Taktiken vorziehen, wollen sie ungesehen bleiben. Sie verstecken sich, warten auf den richtigen Moment und schlagen dann mit absoluter Präzision zu. Das Scharfschützengewehr, das sie benutzen ist eine Spezalanfertigung mit weit höherer Reichweite als jede andere Infanteriewaffe. Das Gewehr nutzt Kaliber 50 Munition, dieselbe wie sie in den schweren Maschinengewehren der alliierten Läufer zu finden ist. In den Händen trainierter Soldaten ist es eine absolut tödliche und akkurate Waffe.

"Rosie" Master Sergeant Rosie Donovan:
bvuq2jomqxpls6b40.jpg

Rosie Donovan ist mit Sicherheit die bekannteste Sergeantin aller alliierten Streitkräfte. Sie ist fast ebenso berühmt wie Joe Brown. Sie war diejenige, die den ersten alliierten Kampfläufer schuf, indem sie einen beschädigten amerikanischen Panzer mit der VK-Technologie ausrüstete.

Nachdem ich wie gesagt mit meinem neuen Fotoprogramm noch nicht zurecht komme, verzeiht Ihr mir hoffentlich das Fehlen der obligatorischen Schwarz-Weiss Fotos. Ich hoffe das in naher Zukunft auf die Reihe zu bekommen.
 
Eine wirklich beachtliche Ansammlung bemalter Minis hast du mittlerweile. Die Bases machen sich in der Masse noch viel besser.

Meine Lieblinge sind die Deutschen, deren Läufer-Design gefällt mir auch einfach viel besser.

Bei Rosie gefällt mir eigentlich alles bis auf das Gesicht und die Haarfarbe. Das Gesicht sieht leider aus, als hätte sie eine Biene oder ein ganzer Schwarm solcher gestochen, ergo sehr aufgequollen. Und in blond (wie auf den Update-Bildchen) wäre sie auch schicker.

Auf die deutsche Truppe im roten Tarnschema freu ich mich unheimlich!