Hach, ich bin spät dran.
😉
Zuerst einmal, wenn man wirklich nur diesen Satz nimmt:
Walkers shooting, Seite 72
"Walkers can move and fire all of their weapons, just like a stationary vehicle."
Wenn ich nur die erste Hälfte dieses Satzes ohne Rückgriff auf andere Regeln lese, dann darf ein Walker IMMER wie ein stationäres Vehicle schießen, egal ob betäubt oder durchgeschüttelt. Das sollte ja wohl allen klar sein, dass das nicht geht.
Da steht nicht „Walkers can
always move and fire all of their weapons”, nur dann hättest du recht. Oder beziehst du wieder das „just like a stationary vehicle“ mit ein und willst einem Läufer den Status eines stationären Fahrzeugs geben? Den hat er aber nicht.
Die Regeln sagen nur, dass sich ein Läufer bewegen und schießen kann, aber nicht, dass dies immer gilt. Über Schuss- bzw. Bewegungsverboten werden auch keine Aussagen gemacht.
Noch mal anders: Hier kann schon deswegen einem Walker nicht erlaubt werden sich (immer) zu bewegen, weil dies das Kapitel „Walkers Shooting“ ist. Zu diesem Zeitpunkt sind Bewegungen der Bewegungsphase schon abgeschlossen. Regeln aus der Schussphase auf die Bewegungsphase anzuwenden geht aus logischen Gründen nicht.
😉
Daher ist die Bewegung als abgeschlossen zu sehen und stellt viel mehr die Bedingung da, für die diese Regel relevant ist.
Moving Walkers von Seite 72 sagt: "Walkers move in exactly the same way as infantry, so they can move up to 6" in the Movement phase and assault up to 6" in the Assault phase."
Das Walkers Shooting mit: "Walkers can move and fire all of their weapons, just like a stationary vehicle." bezieht sich per Definition auf diese reguläre Infanteriebewegung von Moving Walkers von bis zu 6" in irgendeine Richtung, hoch oder runter.
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie und mit welcher Berechtigung aus den Regeln du diese Verbindung herstellst. Denn unter Walkers Shooting steht nichts davon, dass die Regelung von „move and fire“ ausschließlich für eine Bewegung gilt, die „exactly the same way as infantry“ ausgeführt wurde.
Es heißt einzig „can move and fire“ – Egal welche Bewegung, der Walker darf schießen. Eine Aussage über die Bewegungsart (Fahrzeug, Infantrie, Deep Strike) wird da nicht gemacht, zumindest nach RAW.
Warum man hier die Regeln von ‚Moving Walkers’ mit einbeziehen sollte, verstehe ich zwar als Begründungsversuch deiner Argu, eine Berechtigung aus den Regeln sehe ich dabür aber, wie gesagt, nicht.
Vll. erklärst du das noch mal näher.
Diese Argu erinnert mich allerdings stark an die Argu aus der 4. Edition, warum Läuterer ihre Flamer nie hätten abschießen dürfen. Die damalige Bewegungstabelle zur Begründung gibt es aber nicht mehr.
Ein geschockter Walker gilt aber ("count as") mehr als 6 Zoll bewegt. Also auch ohne die Tabelle und das Mono-Beispiel, sagt uns die Walker Regel selbst, dass der Walker nur schießen darf, solange er sich nicht mehr als 6 Zoll bewegt hat. Er gilt aber als weiter bewegt = kein schießen oder rennen.
Wie gesagt, das steht da nicht (bzw. ich sehe es nicht).
Damit sehe ich keine Relevanz für diesen Begründungsansatz. Die Regeln für „Walker Shooting“ treffen keine Aussage welcher Art die Bewegung des Läufers sein muss, damit die Regel greift. Solange es ein ‚move’ ist (egal wie weit), kann der Läufer schießen.
Damit ist auch der zweite Begründungsansatz hinfällig – Es wird nur von ‚move’ gesprochen (weiterhin: egal welcher Art dieser ‚move’ ist), ein „deep strike
move“ gehört da wohl offensichtlich zu.
Vernetzes Lesen schön und gut. Aber IMO baust du hier Sachen zusätzlich ein, die in den Regeln so nicht stehen.
Also bleibt nach (meinem
😀) RAW: Schocken und schießen –> keen Ding.
😉
So far. Ich bin auf den nächsten Streich gespannt. ^^
@
NightGoblinFanatic: ach, zu spät. egal.