5. Edition Dürfen Läufer nach dem Schocken schießen?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Okay, bleiben wir mal bei der Androhung des bösen bösen RAW! 😀

(Für BP: und wir beide begeben uns gleich wieder in die noch niederen Bereiche des Ultra-RAW. 😉 )

Zuerst einmal, wenn man wirklich nur diesen Satz nimmt:
Walkers shooting, Seite 72
"Walkers can move and fire all of their weapons, just like a stationary vehicle."

Wenn ich nur die erste Hälfte dieses Satzes ohne Rückgriff auf andere Regeln lese, dann darf ein Walker IMMER wie ein stationäres Vehicle schießen, egal ob betäubt oder durchgeschüttelt. Das sollte ja wohl allen klar sein, dass das nicht geht.


Im Endeffekt liegt´s tatsächlich einfach an der Kombination aus MSR "Deep Strike" und diesem Satz "Walkers can move and fire all of their weapons, just like a stationary vehicle."

Moving Walkers von Seite 72 sagt: "Walkers move in exactly the same way as infantry, so they can move up to 6" in the Movement phase and assault up to 6" in the Assault phase."

Das Walkers Shooting mit: "Walkers can move and fire all of their weapons, just like a stationary vehicle." bezieht sich per Definition auf diese reguläre Infanteriebewegung von Moving Walkers von bis zu 6" in irgendeine Richtung, hoch oder runter.

Das wäre auch Begründungsansatz Nummer 1: Walker können sich regulär bis zu 6 Zoll bewegen, und nach dieser regulären Bewegung von bis zu 6" können sie alle Waffen abfeuern, die sie haben.

Ein geschockter Walker gilt aber ("count as") mehr als 6 Zoll bewegt. Also auch ohne die Tabelle und das Mono-Beispiel, sagt uns die Walker Regel selbst, dass der Walker nur schießen darf, solange er sich nicht mehr als 6 Zoll bewegt hat. Er gilt aber als weiter bewegt = kein schießen oder rennen.



Anders formulierter Begründungsansatz:

Sehen wir uns noch einmal Deep Strike von Seite 95 an. "In the Movement phase when they arrive, these units may not move any further, other than to disembark from a deep striking transport vehicle."

Hier liegt übrigens auch der kleine, aber feine, Unterschied zwischen schockenden Sentinels und schockenden Cybot-Pods. Technisch gesehen schockt nur die Kapsel, der Cybot ist lediglich Passagier. Deshalb gilt der Cybot auch nicht als mit Deep Strike platziert. Per Deep Strike platziert gilt nur das Pod. Oder machen eure Marines und Cybots einen Test für gefährliches Gelände, wenn sie aus der Kapsel heraus direkt in den Wald neben der Kapsel hinaussteigen? Wohl eher nicht, sie sind schließlich nur Passagiere und wurden nicht den Deep Strike Rules entsprechend platziert, was eine Voraussetzung ist für einen Dangerous Terrain Test. Der Cybot ist ein Passagier, welcher aus einem Transporter aussteigt, der sich bis zu 12" Zoll bewegt hat, aussteigt und schießt. Also eigentlich fast das selbe, wie wenn ein Trupp Marines mit seinem Rhino 12" aus der Reserve auf´s Spielfeld fährt, aussteigt und schießt.

An dieser Stelle können sich auch einmal alle Pod Spieler fragen, ob sie ihre Pods in der Runde schießen lassen, in der sie gelandet sind?! Hoffentlich nicht, denn auch wenn der Pod zu Beginn seiner Schussphase immobil ist, so gilt das Pod doch dank der Deep Strike Mission Special Rule als mit bis zu 12" bewegt in der Runde seiner Ankunft, somit kein Schusswaffengebrauch seitens des Pods in der Runde seiner Ankunft.


Zurück zum eigentlichen Fall:
"In that turn´s shooting phase, these units can fire (or run) as normal, and obviously count as having moved in the previous Movement phase. Vehicles count as having moved at cruising speed."

Bei normalen Infanterie-Einheiten ist es egal, wie weit sie sich bewegt haben, wenn es um´s Schießen geht. Die Infanterie Regeln kennen nur bewegt oder unbewegt.

Für unseren Fahrzeug-Läufer ist das leider alles andere als egal, er gilt mehr als 6" Zoll bewegt. Und befindet sich somit nicht mehr in seiner "regulären 6" Zoll Infanteriebewegung", welche Voraussetzung dafür ist, dass die "Walker Shooting" Regel zur Anwendung kommt, siehe oben bzw. hier:

Moving Walkers von Seite 72 sagt: "Walkers move in exactly the same way as infantry, so they can move up to 6" in the Movement phase and assault up to 6" in the Assault phase."

Das Walkers Shooting mit: "Walkers can move and fire all of their weapons, just like a stationary vehicle." bezieht sich per Definition auf diese reguläre Infanteriebewegung von Moving Walkers von bis zu 6" in irgendeine Richtung, hoch oder runter.

Der geschockte Walker passt aber nicht mehr in dieser "reguläre Infanteriebewegung von bis zu 6 Zoll", somit kein Schießen nach dem Schocken.




Es gibt jetzt noch einen zweiten Ansatz, und da greife ich mal einen der Vorposter auf, und fasse mich etwas kürzer. 😉

Wer in der Bewegungsphase schockt, bewegt sich de facto nicht! Mittels Deep Strike das Spielfeld zu betreten, ist keine reguläre Bewegung, auch wenn man als bewegt zählt. Ein Deep Strike ist per Definition kein regulärer Move in der Bewegungsphase, sondern ein "deep strike move". (Seite 95, linke Spalte, vorletzter Absatz)


Somit sind wir wieder bei dem Satz: "Walkers can move and fire all of their weapons, just like a stationary vehicle."

Wenn da stehen würde "Walkers can move or deep strike and fire all of their weapons, just like a stationary vehicle." oder "Walkers can move (including deep strike move) and fire all of their weapons, just like a stationary vehicle." dann wäre alles gar kein Problem. Oder wenn so eine Sonderregel extra bei schockenden Läuferns stehen würde, auch kein Problem.


Aber so, zumindest nach RAW, bleibe ich dabei, dass schockende Walker ohne Pod (sprich: Sentinels und Soul Grinder) nicht schießen dürfen. Dafür habe ich jetzt 2,5 Begründungszusammenhänge geliefert und freue mich auf eure Antworten. 😀


Gruß
General Grundmann
 
Ich denke auch, dass Läufer schießen dürfen, wenn sie geschockt sind, da:

Wenn ich das so richtig sehe dürfte ich nach deiner Argumentation ja auch einen Cybot aus der Landungskapsel aussteigen lassen und in der Nahkampfphase angreifen lassen, da er nicht geschockt ist sondern die Landungskapsel und da diese offen ist wäre das ja machbar.

Ob das so gedacht ist wage ich auch zu bezweifeln und wurde glaube ich auch schon irgwendwo widerlegt.

gruß
 
An dieser Stelle können sich auch einmal alle Pod Spieler fragen, ob sie ihre Pods in der Runde schießen lassen, in der sie gelandet sind?! Hoffentlich nicht, denn auch wenn der Pod zu Beginn seiner Schussphase immobil ist, so gilt das Pod doch dank der Deep Strike Mission Special Rule als mit bis zu 12" bewegt in der Runde seiner Ankunft, somit kein Schusswaffengebrauch seitens des Pods in der Runde seiner Ankunft.

Wie du auf dieses Beispiel kommst wundert mich wirklich. Eine Landungskapsel ist ein "Fahrzeug (offen)" deshalb darf sie selbstverständlich nicht feuern, wenn sie angekommen ist. Wäre sie ein "schnelles Fahrzeug (offen)" dürfte sie es, denn schnelle Fahrzeuge können im "Cruising Speed" Waffen abfeuern. Du baust in deine Argumentation ein völlig unnötiges Beispiel mit ein. Immobile Fahrzeuge dürfen auch nicht grundsätzlich wegen ihrer Immobilität Waffen abfeuern, sie können durch einen betäubt oder durchgeschüttelt Effekt auch davon abgehalten werden. Und auch die Sonderregel des Läufers die wir hier zitieren, schließt ja nicht aus, dass man, obwohl man immer als Stationär zählt, vom Schießen abgehalten wird (von durchgeschüttelt oder betäubt Ergebnissen zum Beispiel).

Das Monobeispiel zieht aber leider nicht, da es ein komplett anderer Sachverhalt ist.

Die korrekte Herleitung wurde schon gemacht: Schocken sagt mir, dass der Läufer als mit Cruising Speed bewegt zählt, ich schlage im Fahrzeugkapitel den Teil mit den Läufern auf und finde die Aussage, dass in der Schussphase der Läufer immer so schießen kann, als ob er stationär war (unabhängig davon wie viele Zoll das Modelle wirklich bewegt wurde und unabhängig von "count as" Situationen). Dabei sind Geschwindigkeiten irrelevant, auch ist es unwichtig ob er nun als Fahrzeug oder Infanterie zählt. Es werden von den Regeln so wie sie dort stehen keine näheren Definitionen gemacht (RAW 😉).
 
Ich denke auch, dass Läufer schießen dürfen, wenn sie geschockt sind, da:

Wenn ich das so richtig sehe dürfte ich nach deiner Argumentation ja auch einen Cybot aus der Landungskapsel aussteigen lassen und in der Nahkampfphase angreifen lassen, da er nicht geschockt ist sondern die Landungskapsel und da diese offen ist wäre das ja machbar.

Ob das so gedacht ist wage ich auch zu bezweifeln und wurde glaube ich auch schon irgwendwo widerlegt.

gruß

Das stimmt so nicht. In den Regeln der Droppod steht eindeutig, dass das nicht geht.
A Unit that Deep Strikes via Drop Pod may not assault in the turn it arrives.
 
ich bewundere die Mühen, die hier von GG investiert werden nur um seine Position zu begründen.
Ich muss BP zustimmen. Aus einem (für mich) ganz einfachen Grund:
Walker "tauschen" ihre reguläre Fahrzeugbewegung gegen Infanteriebewegung. Ansonsten folgen sie den meisten Fahrzeugregeln. Da Infanterie (wie durch GG schon dargelegt) nach dem schocken als bewegt zählt tun das so ziemlich alle Modelle mit der "Infanteriebewegung".
Der Walker, der diese eben auch besitzt oder beherrscht, kann sich also glücklich schätzen und nach dem schocken noch ballern.
Das hier ist soweit ich das beurteilen kann keine handfeste Regellücke sondern eher ein gemisch an zusammen interpretierter Regeln, die zwar alle einen Zusammenhang haben, aber trotzdem nicht zu dem richtigen Ergebnis führen.

@ Landungskapsel = Offenes Fahrzeug: afaik wurde das im Spacie-FAQ geklärt, dass man nicht heraus angreifen kann.
 
@Nighthawk
Nö, das geht nicht, weil im Space Marine Codex mit drin steht, dass Aussteigen und angreifen verboten ist. Von daher musste man da nichts widerlegen, der Codex verbietet es schon so. 😉

@Morten
Schocken ist keine normale Infanterie-Bewegung. Und beim Schocken werden Fahrzeuge eben explizit genannt. Ein Walker ist zuerst einmal ein Fahrzeug, folgt aber eben einigen Infanterie-Regeln. (Seite 72 oben) Zu behaupten, für das Schießen nach dem Schocken folgt der Walker einfach den Infanterieregeln, widerspricht der Deep Strike Sonderregel "Vehicles count as having moved at cruising speed." Und was ist überhaupt das "richtige Ergebnis", von dem du sprichst? :mellow:

@NightGoblinFanatic
Schon richtig erkannt, hatte nichts mit dem Ursprungsthema zu tun und ich bin einfach nur etwas vom Weg abgekommen. 😎

Wie ich schon geschrieben habe, wenn Du nur den Teil wörtlich nimmt, dass ein Walker sich immer bewegen und schießen darf, dann eben auch RAW <_< wirklich immer. Man kann Regelstellen nicht isoliert lesen, weil dann passiert genau das: "Walkers can move and fire all of their weapons, just like a stationary vehicle."

Hier steht auch nirgendswo, dass es anderen Regeln erlaubt ist, diese Walker-Regel zu überstimmen. Alles klar, meine Walker sind demnächst immun gegen betäubt und durchgeschüttelt, ganz ohne Dämonenmaschine. -_-

Daher habe ich diesen Teil angeführt, um deutlich zu machen, dass man eben immer vernetzt lesen muss. Weil keine Regelstelle steht für sich. Wenn da steht "Walkers can move...", dann muss ich gucken, wo "move" im Zusammenhang mit Walkers definiert wird. Ah, bei "Moving Walkers", logisch. Und da wird von einem regulären 6" Infanterie-Move ausgegangen.

Ein Deep Strike Move ist kein regulärer Move! ^_^

Von daher bietet deine Argumentation nichts Neues, weil sie eben wie so viele andere vorher auch nur sagt, dass Du nur den einen besagten Satz gelten lassen willst, eben "Walkers can move and fire all of their weapons,...". Und dass eben das zu kurz greift, habe ich hoffentlich deutlich gemacht. 🙄

Man kann nicht nur einen Satz lesen, entweder alle Regeln oder keine! 🙂

Und nach der kritischen Würdigung aller in Betracht kommender Regelstellen kann ein schockender Walker, der nicht mit einem Pod das Spielfeld betritt, nach dem Schocken nicht schießen. 😱


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Daher habe ich diesen Teil angeführt, um deutlich zu machen, dass man eben immer vernetzt lesen muss. Weil keine Regelstelle steht für sich. Wenn da steht "Walkers can move...", dann muss ich gucken, wo "move" im Zusammenhang mit Walkers definiert wird. Ah, bei "Moving Walkers", logisch. Und da wird von einem regulären 6" Infanterie-Move ausgegangen.

Ein Deep Strike Move ist kein regulärer Move! ^_^

Damit hast du es doch gerade selbst erfasst: Er wird wie Infanterie bewegt, was zum Beispiel für Sprungtruppen auch der Fall ist, deshalb gelten beim Schocken für diese beiden Truppentypen (Läufer und Sprungtruppen) der erste Teil der Schocken Regeln die sich auf die Bewegung bezieht, die Stelle sie sich auf Fahrzeuge bezieht, bezieht sich nur auf solche Fahrzeuge, die sich nicht wie Infaterie bewegen, sondern die Fahrzeugbewegungsregeln nutzen. Das war auch eines der ersten Argumente die hier kamen, dass allen Truppen die sich "wie Infanterie" bewegen, der erste Satz beim Schocken vorgibt wie sie behandelt werden und der zweite Satz eben allen Fahrzeugen die sich wie solche bewegen.
 
Hach, ich bin spät dran. 😉

Zuerst einmal, wenn man wirklich nur diesen Satz nimmt:
Walkers shooting, Seite 72
"Walkers can move and fire all of their weapons, just like a stationary vehicle."

Wenn ich nur die erste Hälfte dieses Satzes ohne Rückgriff auf andere Regeln lese, dann darf ein Walker IMMER wie ein stationäres Vehicle schießen, egal ob betäubt oder durchgeschüttelt. Das sollte ja wohl allen klar sein, dass das nicht geht.
Da steht nicht „Walkers can always move and fire all of their weapons”, nur dann hättest du recht. Oder beziehst du wieder das „just like a stationary vehicle“ mit ein und willst einem Läufer den Status eines stationären Fahrzeugs geben? Den hat er aber nicht.
Die Regeln sagen nur, dass sich ein Läufer bewegen und schießen kann, aber nicht, dass dies immer gilt. Über Schuss- bzw. Bewegungsverboten werden auch keine Aussagen gemacht.

Noch mal anders: Hier kann schon deswegen einem Walker nicht erlaubt werden sich (immer) zu bewegen, weil dies das Kapitel „Walkers Shooting“ ist. Zu diesem Zeitpunkt sind Bewegungen der Bewegungsphase schon abgeschlossen. Regeln aus der Schussphase auf die Bewegungsphase anzuwenden geht aus logischen Gründen nicht. 😉
Daher ist die Bewegung als abgeschlossen zu sehen und stellt viel mehr die Bedingung da, für die diese Regel relevant ist.

Moving Walkers von Seite 72 sagt: "Walkers move in exactly the same way as infantry, so they can move up to 6" in the Movement phase and assault up to 6" in the Assault phase."

Das Walkers Shooting mit: "Walkers can move and fire all of their weapons, just like a stationary vehicle." bezieht sich per Definition auf diese reguläre Infanteriebewegung von Moving Walkers von bis zu 6" in irgendeine Richtung, hoch oder runter.
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie und mit welcher Berechtigung aus den Regeln du diese Verbindung herstellst. Denn unter Walkers Shooting steht nichts davon, dass die Regelung von „move and fire“ ausschließlich für eine Bewegung gilt, die „exactly the same way as infantry“ ausgeführt wurde.
Es heißt einzig „can move and fire“ – Egal welche Bewegung, der Walker darf schießen. Eine Aussage über die Bewegungsart (Fahrzeug, Infantrie, Deep Strike) wird da nicht gemacht, zumindest nach RAW.
Warum man hier die Regeln von ‚Moving Walkers’ mit einbeziehen sollte, verstehe ich zwar als Begründungsversuch deiner Argu, eine Berechtigung aus den Regeln sehe ich dabür aber, wie gesagt, nicht.
Vll. erklärst du das noch mal näher.

Diese Argu erinnert mich allerdings stark an die Argu aus der 4. Edition, warum Läuterer ihre Flamer nie hätten abschießen dürfen. Die damalige Bewegungstabelle zur Begründung gibt es aber nicht mehr.

Ein geschockter Walker gilt aber ("count as") mehr als 6 Zoll bewegt. Also auch ohne die Tabelle und das Mono-Beispiel, sagt uns die Walker Regel selbst, dass der Walker nur schießen darf, solange er sich nicht mehr als 6 Zoll bewegt hat. Er gilt aber als weiter bewegt = kein schießen oder rennen.
Wie gesagt, das steht da nicht (bzw. ich sehe es nicht).
Damit sehe ich keine Relevanz für diesen Begründungsansatz. Die Regeln für „Walker Shooting“ treffen keine Aussage welcher Art die Bewegung des Läufers sein muss, damit die Regel greift. Solange es ein ‚move’ ist (egal wie weit), kann der Läufer schießen.

Damit ist auch der zweite Begründungsansatz hinfällig – Es wird nur von ‚move’ gesprochen (weiterhin: egal welcher Art dieser ‚move’ ist), ein „deep strike move“ gehört da wohl offensichtlich zu.


Vernetzes Lesen schön und gut. Aber IMO baust du hier Sachen zusätzlich ein, die in den Regeln so nicht stehen.

Also bleibt nach (meinem 😀) RAW: Schocken und schießen –> keen Ding. 😉

So far. Ich bin auf den nächsten Streich gespannt. ^^

@ NightGoblinFanatic: ach, zu spät. egal.
 
Ne, da liegt nur unser völlig unterschiedlicher Standpunkt! ^_^

"Move like infantry" meint meines Erachtens nach nur und lediglich die reguläre 6 Zoll Bewegung, wenn der Walker eben genüßlich über´s Schlachtfeld schlendert, wie seine Infanterie-Kollegen. In der regulären Bewegung verhalten sich Walker und Infanterie identisch, alles klar, das steht unter "Walkers moving" so in den Regeln.

Hier wird allerdings dauernd der Walker seine Bewegung und sein Schocken betreffend mit regulären Infanterieeinheiten KOMPLETT gleichgesetzt, und das steht so eben nicht bei der Deep Strike MSR.

Um das nochmal deutlich zu sagen, weder Infanterie noch der Walker führen einen normalen "move" durch, sondern einen Deep Strike Move. Und der behandelt Infanterie und Fahrzeuge unterschiedlich hinsichtlich der Folgewirkungen des Schockens bezogen auf die anstehende Schussphase.

Das steht nicht im Kapitel "Walkers", sondern bei den Mission Special Rules unter Deep Strike Seite 95.


Aaaah, jetzt habe ich eine vielleicht deutlichere Formulierung:
Infanterie und Walkers bewegen sich grundsätzlich gleich, aber ihr Schocken trägt unterschiedliche Folgen nach sich. Dass sie sich grundsätzlich gleich bewegen hat doch nichts damit zu tun, dass beim Schocken, dem Deep Strike Move, zwischen Infanterie und Vehicle unterschieden wird! 😀

Edit @ BP:
Das mit dem "Deep Strike Move" lasse ich mir auf keinen Fall so einfach nehmen. 😉 Und dagegen läßt sich auch nichts sagen.
Einfach zu behaupten, weil in "Deep Strike Move" auch ein "Move" vorkommt, sei sich regulär über´s Feld bewegen und Schocken bewegungstechnisch das Selbe, funktioniert natürlich überhaupt nicht. -_-


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um das mal zusammenzufassen:

Normales Fahrzeug:
- Zählt beim Deep Strike als hätte es sich mit Cruising Speed bewegt.
- Darf wenn es sich mit Cruising Speed bewegt hat keine Waffen abfeuern.

Schnelles Fahrzeug:
- Zählt beim Deep Strike als hätte es sich mit Cruising Speed bewegt.
- Darf wenn es sich mit Cruising Speed bewegt hat eine Waffe plus Defensivwaffen abfeuern.

Läufer:
- Zählt beim Deep Strike als hätte es sich mit Cruising Speed bewegt.
- Darf wenn er sich bewegt hat alle Waffen abfeuern.


Läufer -> Darf immer bewegen und feuern -> also auch bei cruising speed.
Ich sehe hier absolut keine Regelunklarheit. Auch ober sich jetzt wie Infanterie bewegt oder nicht ist für diese Fragestellung völlig uninteressant.

Das Argument mit der Fahrzeugschadenstabelle ist übrigens völliger Unfug, da die Fahrzeugschadenstabelle dem Läufer explizit das feuern verbietet, was cruising speed nicht macht, genauso wenig wie Deep Strike.
 
Mooment: 😉

Ich hab da mal ne Frage...:

Walkers -> Cruising Speed?

Dazu gibt es eine Bewegungstabelle im Regelbuch, nach der Läufer nur "Stationary" und "Combat Speed" als mögliche Bewegung zur Verfügung haben, da unter "Cruising Speed" ein "N/A" geschrieben steht.

Des Weiteren ist es Einheiten, die "rennen" können auch erlaubt, dies nach dem Schocken zu tun. Darunter fallen auch Läufer.

Daher haben wir es hier mit dem Paradoxon zu tun, dass ein Läufer nach einer Cruising Speed-Bewegung, die nicht möglich ist, noch rennen darf. Es wird also die Regel für Infanterie und Fahrzeuge vermischt.

Daher muss mE hier die Infanteriebewegungsregel zu Rate gezogen werden (denn: "Walkers move in exactly the same way as infantry" und es wird beim Deep Strike auch von einem "Deep strike MOVE" gesprochen). Die besagt, dass der Läufer einfach als "bewegt" zählt und seine Waffen abfeuern kann. Oder eben rennen.

Also für mich gilt hier: Läufer = Infanterie
 
Zuletzt bearbeitet:
@General Grundmann: Ist der erste Teil an mich? Ich sprech doch gar net von Infantrie. 😉

Das mit dem "Deep Strike Move" lasse ich mir auf keinen Fall so einfach nehmen.
Und dagegen läßt sich auch nichts sagen.
Einfach zu behaupten, weil in "Deep Strike Move" auch ein "Move" vorkommt, sei sich regulär über´s Feld bewegen und Schocken bewegungstechnisch das Selbe, funktioniert natürlich überhaupt nicht.
Oh, doch klar. Es lässt sich gegen alles was sagen (nur eine Begründung dazu gibt’s nicht immer immer). 😉
Ein „Deep Strike move“ ist per Def ein ‚move’, sonst würde er nicht so heißen (schlechter Vergleich: Ein Vanilieeis heißt ja auch Eis, weil eben Eis drin ist. Nur schmeckt das zusätzlich nach Vanille ^_^). Er findet darüber hinaus in der Bewegungsphase statt, also ein weiterer Grund, warum diese Aktion ein ‚move’ ist: In der Bewegungsphase finden genau solche statt.

@Galatea: Deine Zusammenfassung ist unvollständig. 😀

Und wo steht die bitte? Falsche Edition oder ich bin blind.
 
@Paladin

Naja, die "Vehicle Moving and Shooting Summary Chart" Seite 73 meinte ich.

Da steht halt ein N/A, was ich mal ganz dreist als "nicht verfügbar" übersetze, was wiederum für mich ein "count as" mit einschließt. Es ist mir eben wurst, ob da an den Deep Strike Move gedacht worden ist, oder nicht. Ein Läufer hat eben schlicht und ergreifend keine Möglichkeit zur Cruising Speed. Also kann er auch nicht als mit cruising speed bewegt zählen. Denn wie er dazu kommt, ist ja unerheblich.
 
ich lese gerne solche regel diskussionen aber wäre es der verständnis halber möglich sich auf eine regel sprache zu beschränken? das englisch deutsch hin und her macht für mich, der die regel texte lieber in deutsch lesen tut, schwieriger verständlich. also entweder englisch mit seiten angaben oder deutsch mit seiten angaben wäre mein lösungvorschlag.

gruss steiner.
 
@GG Du argumentierst gegen den Rest des Forums :lol:
Die Regelauslegung überrascht mich aber dennoch, wirkt sie doch ziemlich weit her geholt. Gerade weil Du sonst doch recht regelsicher bist. Vielleicht in diesem Fall zu tief in den Regeln 😉

Nur noch ein paar Punkte um nicht OT zu bleiben:

S. 58 "Vehicles and shooting" stellt die allgemeinen Fahrzeugbewegungs/schuss/regeln dar.

S. 72 stellt die Sonderregeln für Läufer dar. Insofern genau die andere Richtung mit allgemeiner Regel und Sonderregel.

Zur Zusammenfassungstabelle auf S.73: Wenn dort bei Cruising Speed und Flat Out für Walker würden womöglich Leute auf die Idee kommen, ihren Walker 12" zu bewegen oder boosten zu lassen.

S.95 legt bei der Schocktruppenbewegung fest dass schockende Fahrzeuge sich mit Cruising Speed bewegen.
Dummerweise kann ein Läufer das nicht.
Da könnte man doch so weit gehen zu sagen dass der Läufer beim Schocken zerstört wird weil er eine unmögliche Aktion durchführt 🙄

Die sinnigste Auslegung imo:

Walker bewegen sich wie Infanterie mit der Ergänzung, dass für sie die Fahrzeugschadenstabelle gilt.