Sci-Fi [Dune 1984] by Sniperjack

10 weitere Wüstenkrieger (diesmal in dunklen ocker Ton):
dsci2236.jpg

6 und eine Unterstützungswaffe verbleiben.
 
Viele deiner schönen Bilder sind leider dem Hoster zum Opfer gefallen, ich würde mich freuen wenn du die Bilder noch mal hochlädst oder direkt das über's Forum laufen lässt (hier werden Bilder zum Glück nich gelöscht), einfach um alle an deinem Projekt teilhaben zu lassen :friends:

Der Navigator ist übrigens ziemlich cool, wobei ich den alten Mops wesentlich cooler fand! (Du hast ja den Thread ja selbst "Dune 1984" getauft, der da oben ist ja Dune 200X)
 
Da die Navigatoren sich nur in Tanks über das Spielfeld bewegen werden, benötige ich die ensprechenden Tanks. Passende Plexiglassrohre (hier 30x2) und Halbzeugplatten in Zuschnitt kann man ohne Probleme bekommen. Aber Dach und Boden wird schwieriger. Mit Plasticard ist mir das zu schwierig. Vor allem mit den Verrundungen. Inspiriert durch Warren von BoW habe ich mir überlegt diese Teile in 3D-Druck zu erstellen. Freunde hatte mir vor Jahren mal einen Gutschein für Shapeways geschenkt und da hatte ich mir damals ein paar wirklich schöne Modelle erstellen lassen. Somit war mir die Materie nicht unbekannt. Habe mich dann noch weiter damit beschäftigt und ich denke mit den Mitteln und meinen Kenntnissen, die ich habe, sollte es mir möglich sein passende STL-Dateien zu erstellen. Bevor ich mich an den grossen Tank mache, werde ich es erst einmal in kleinen ausprobieren. So sieht mein erster Entwurf aus:
Anhang anzeigen 345199
So der Boden als STL Mesh Modell:
Anhang anzeigen 345200
Theoretisch könnte ich das so schon Shapeway schicken und die machen mir dann ein Angebot aus der Basis. Meiner Kalkualtion nach würde das wohl um die 10$ oder auch weniger ohne Handlingsgebühr in Ultra Detail Frosted kosten. Volumenkörper ohne Filling ist 2,933cm³ und cm³ ist die Basis zu Berechnung.
Ich werde das Modell aber noch verfeiern.
Hat da sonst noch einer Erfahrungen, die er mit mir teilen möchte?
 
Bin aus den Urlaub zurück und habe die 3D-Druckteile schwarz grundiert. Hier mal ein paar Bilder:
Anhang anzeigen 346588
Jetzt muss ich noch die Plexiglass-Rohre bestellen. Dann aber auch noch für das Papamobil gleich dazu.

Werde die Tage auch noch den Eingangsthread umbauen. Im Urlaub haben wir 2 Probespiele gemacht (leider die Bilder vergessen). Das erste war die Schlacht um Arrakis in Arrakeen zwischen Atreiden und Harkonnen unterstützt von Sardaukar. Dann ein Kampf zwischen Fremen und Harkonnen in der Wüste. Der Wurm frass nur 2 Buggys 😉 die Szenarios sind schriftlich fixiert. Es gibt Army-Selektors mit Sonderregeln und die dazugehörigen Armeelisten.
 
Ein APC für den Baron:
dsci2366.jpg

dsci2367.jpg

dsci2368.jpg

Schwere Haubitze ist auch fertig. Fehlt aber noch Crew. Die muss ich noch umbauen und bemalen.

Habe auch ein bißchen experimentiert. Moechte meine Platte auf der Innenseite mit einen Horizont versehen. Zuerst wollte ich es mit Papierstreifen machen, aber das Papier wellt sehr stark, wie hier zu sehen:
Anhang anzeigen 346806
Habe mich dann erinnert, dass ich noch 0,5mm Plasticard habe und mit Acrylfarbe sollte das gehen. Habe dann auch noch mit einen höheren Gelbton für den Horizont gearbeitet:
Anhang anzeigen 346808
Soll ein aufkommenden Sandsturm sein.
Dann habe ich mit Schablonen versucht die Dünen aufzutragen. Sieht gar nicht so schlecht aus aus der Entfernung:
Anhang anzeigen 346811
Anhang anzeigen 346812
Anhang anzeigen 346813
 
Zuletzt bearbeitet: