[Dystopian Wars] News

Close Allies können sie nicht sein, da keiner Core Nationa als Close Allies hat, aber Fraction Allies dürfen sie sein. Da non-core eh gehen die 40% geht ist es kein zusätzlicher Nachteil, wenn Fractional Allies zu den non-Core 40% zählen.

Gibt es inzwischen eigentlich eine kopfschmerzfreie Verbündetenübersicht?
Im Regelbuch sind ca. 2 Seiten für Major Powers (Hauptnationen), Minor Powers (Allanznationen) und Mercenaries.
Ist eigentlich recht übersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den allianzen ist im Regelbuch in einer sauberen Tabelle geregelt.
Die hab ich übrigens gerde im Internet gefunden und kann meine Frage selbst beantworten: Core Nations sind nie Close Allies.

Aber zum alliiern braucht man immer ein mal Capital und einmal nicht Capital. Darum währe eine Bomberbox mit ein mal Heavy und ein mal Medium Bomber auch als Ally interessant.
 
Klappt aber nur mit Hausregel, da Preussen Imperial Bond sind und Polen zur Grand Coalition gehören 😴.

Find die Fregatten aber irgendwie nicht ganz so gelungen, mit dem Rotor hinten, da die damit eigentlich eher wie Zeppeline aussehen, und nicht wie Schiffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze mal, das die Polen alles skimmer sind.

Ja nachdem alle einen modellierten Rumpf haben sollten es wohl Skimmer sein.

Die größeren Schiffen haben ja, wenn man das bei DW überhaupt so sagen kann, sowas wie ein "Schnellboot-" bzw. "Speedboot-Design". Aber mit dem Propeller hinten sieht die Fregatte einfach wie ein Zeppelin aus. Da fragt man sich echt, warum sie nicht einfach so ein Turbinendesign gemacht haben, wie bei den anderen.

Aber ehrlich gesagt, sieht der Landcarrier auch ein wenig wie ne dreiste Kopie des britischen Brunel.

Aber sagen wir mal so, es ist zumindest schön, dass man dann auch mit den Polen See spielen kann. Dann fehlt eigentlich nur noch Kanada.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt für die Russen einen neuen Stand der ORBAT zum Download.

Das hier war wohl ne Fehlinformation bei den Spartangames Downloads. Das Dokument selbst hatte noch das alte Datum hatte (und inzwischen auch der Eintrag beim Link wieder auf das alte Datum gesetzt wurde.

Inzwischen sind aber die aktualisierten Regeln der Polen schon raus. Was ich von den Schiffen halten soll weiß ich noch nicht. Wirklich stark wirken sie nicht (falls ich nichts übersehen hab), ist aber bei Skimmern allgemein so. Außerdem sind die Smalltanks sind von 6 auf 5 Modelle runtergegangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die genannten Änderungen. Ich verwende meist die von YLLAN. Leider sind da seit fast nem halben Jahr keine Änderungen mehr eingegangen die ich im Thread Redesigned Unit Stat Cards genannt hatte.

Hab die von dir genannten Sachen nachgeprüft. Wobei das mit dem Deep Diving bereits in den PDF Dateien war nachdem das Commodore Regelbuch rauskam. Chinesen, Antarctica und Dänen haben auf jeden Fall kein Deep Diving bei Hunter stehen. Hab deine genannten Sachen auf jeden Fall mal an den oben genannten Thread weitergegen und hoffe, dass es nochmal Anpassungen bei den schöneren Statcards geben wird.

Das mit dem Heavy Bunker scheint sich auch über die meisten Armeen zu erstrecken (wobei ich nicht alle Nachgeprüft hab).
Ist nur schade, dass SG kein Datum an die einzelnen Seiten oder Profile schreibt, damit man nicht immer das gesamte Dokument durchsuchen oder drucken muss. Aber SG war mit Versionierung noch nie so wirklich gut drin, wenn wir uns an die alten Statcards erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
SHIPPING FROM FEBRUARY 25TH!


82by6ucr.bmp


qc5ctckh.bmp


February sees the worldwide release of brand new and updated boxed sets for some of our most popular forces, including the League of Italian States for Dystopian Wars,. Don't miss your chance to get them first!

To place your pre-orders and find out more about these much-anticipated new releases click the images in this newsletter.


Known around the world as the masters of surface raiding, the League of Italian States maintains a sizeable fleet of powerful warships to patrol the Mediterranean. With their bristling turrets mounted atop ornate, arrow-thin hulls these vessels of war make no effort to hide their true nature in battle as they descend upon the enemy like a pack of wolves, circling and outmanoeuvring before delivering the final killing blow.

zdms3lcv.bmp


During the refit of its naval forces the League of Italian States introduced a number of new ship types, and also reclassified some existing ships in readiness for future expansion.

b7xu4rzg.bmp


This Support Group centres around the formidable Affondatore Class Battle Carrier, a veritable floating citadel.

52kmk9pi.bmp


Air combat, especially that involving aeroplanes, lends itself well to the individualistic Italian character; one on one, Italian pilots are some of the best in the world.​
 
Vielleicht bin ich mittlerweile kritischer gegenüber Spartan Games geworden, aber die neuen Italienischen Boxen sind für mich als Sammler der ersten Stunde höflich gesagt unglücklich. Ich besitze zwei Naval Boxen und eine Carrier-Box von denen und jetzt kommen die beide nochmal neu raus und enthalten je ein neues Schiff. Einmal den Battlecruiser bei der Marinebox und einmal den dicken Bomber beim Carrier. Ich finde es schade, dass die die neuen Sachen für die alten Spieler nicht auch in Blistern oder in deren webshop anbieten können.

Die Aerial Box ist aber schick geraten, keine Frage. Nur bin ich momentan in einen DW unlustige Phase muss ich sagen.