Wenn wir mal die einzelnen Generäle durchgehen.
Dietrich von Kratz (Sturmbringer PE)
Sein Befehl Gewitterwolke ist zwar ganz nett, aber er gibt halt recht wenig für seine 15 Punkte. Die +5 Punkte pro Modell für Die Hard Crew. Ich weiß nicht. Ich hab schon Australier gespielt, bei denen ja alle das haben und selbst mit 5 Würfeln (Die Hard Crew + General) hab ich geschafft nen Moraltest bei den Australiern zu verpatzen. Ich denke "von Kratz" wäre brauchbarer, wenn er die Fähigkeit kostenlos geben würde. Wobei das Moralsystem von Dystopian Wars, im vergleich zu vielen anderen Systemen mehr einem Witz gleicht. Es würde mit einem System wie bei Dystopian Legions mehr sinn machen.
Sir Rodney Calton (Vengeance KoB)
Die Möglichkeit ein gegnerisches Schiff zu nominieren und dadurch 250 Punkte einzustreichen ergibt schonmal ne nette Sondermission. Was schonmal gut ist, ist dass alle U-Boote Sturginum Boost erhalten (ist zwar mit 33% Wahrscheinlichheit nicht so zuverlässig. Aber schonmal ein nettes kostenloses Gimmik. Die Möglichkeit für +5 Punkte pro Modell Packhunter zu erhalten ist da eher noch ein Schmankerl, wobei die Hauptaufgabe der größeren U-Boote (Vangeance, Vanguard) eher beim Rammen als bei den Torpedos liegt. Für 15 Punkte liegt er eigentlich recht gut im Kurs.
Youko Sasaki (Raijin EoBS)
Für 20 Punkte find ich Youko ehrlich gesagt nicht so brauchbar. Phosphorous Rocketry. Naja, ich denke, dass man schon genug Raging Fire Marker durch die Raketen bekommt. Und man bekommt halt dann in der Runde nicht mehr die Chance Terraintests oder Reparaturtests zu wiederholen kann.
Und Shadow Tactics, dafür muss man überhaupt erst mit Karten spielen. Ohne Karten ist die Fähigkeit ziemlich nutzlos.
Rear-Admiral Zinovi Yurchenko (Khatanga RC)
Er ist mit 10 Punkten vergleichsweise günstig. zu den vorher genannten Generälen. Seine Fähigkeit für Punkte den Einheiten Concussive Barrage zu geben kann Antarctica, Ottomanen und ich denke auch den Dänen böse mitspielen, aber es macht die Fähigkeit ist doch recht teuer.
Die Fähigkeit, Bellow of the Black Bear kann im richten Moment eingesetzt, recht böse für den Gegner sein kann. Am meisten dürfte wohl ein volles Schwadron aus Tiksi Support Cruiser von dem Befehl profitieren
Admiral Jean-Claude Geroux (La Rochelle RoF)
Für 20 Punkte gibt spendiert dieser jediglich zwei andere Befehle. "Vive la Revolution!" gibt einen netten Push zu Boarding, aber nur bei Einheiten mit genügend Modellen im Angriff. Die zweite Fähigkeit Floating Supercharge ist eigentlich mehr eine Squadronsaufrüstung als ein Befehl und macht damit eine Skimmereinheit zu einer Fliegereinheit (die weiterin als Naval Core zählen). Ich kann aber nicht wirklich sagen in welchen Situationen fie Fähigkeit für welche Einheit diese Fähigkeit wirklich brauchbar ist.
Air-Commodore Charie Redstone (New Orleans FSA)
Für 10 Punkte das Modell kann den Befehl erhalten, dass der Flottencommodore kann bei AP-Reperaturen bereits auf die 3 Treffen. Als zweites kann für 5 Punkte pro Modell, den Modellen Experienced Engineers zu geben. Naja, es ist nicht unbedingt eine nötige Fähigkeit wie ich denke. (Eigentlich war es ja auch immer die Fähigkeit der Briten)
Priya Kumar (Euclid CoA)
Priya gehört mit 20 Punkten zu den teureren Commodores. Einerseits hat sie die Fähigkeit der Fusion Cascade, die alle Capital Class Modelle die bis zum Ende der Runde zerstört werden explodieren lässt, wenn sie von Energie Türmen oder Particle Acceleratoren zerstört werden. Richtig eingesetzt, dürfte diese einmal-Fähigkeit eine der mächtigsten sein. Die Möglichkeit den Medium/Large und Massive Schwadronen Sturginum Boost zu geben klingt zwar erstmal nett, doch im Vergleich zu Calton kostet die Aufrüstung dieses mal Punkte und das für eine Fähigkeit mit 33% Erfolgswahrscheinlichkeit.
Das ist zumindest meine Meinung zu den Generälen, der Support Flotillas.
Dietrich von Kratz (Sturmbringer PE)
Sein Befehl Gewitterwolke ist zwar ganz nett, aber er gibt halt recht wenig für seine 15 Punkte. Die +5 Punkte pro Modell für Die Hard Crew. Ich weiß nicht. Ich hab schon Australier gespielt, bei denen ja alle das haben und selbst mit 5 Würfeln (Die Hard Crew + General) hab ich geschafft nen Moraltest bei den Australiern zu verpatzen. Ich denke "von Kratz" wäre brauchbarer, wenn er die Fähigkeit kostenlos geben würde. Wobei das Moralsystem von Dystopian Wars, im vergleich zu vielen anderen Systemen mehr einem Witz gleicht. Es würde mit einem System wie bei Dystopian Legions mehr sinn machen.
Sir Rodney Calton (Vengeance KoB)
Die Möglichkeit ein gegnerisches Schiff zu nominieren und dadurch 250 Punkte einzustreichen ergibt schonmal ne nette Sondermission. Was schonmal gut ist, ist dass alle U-Boote Sturginum Boost erhalten (ist zwar mit 33% Wahrscheinlichheit nicht so zuverlässig. Aber schonmal ein nettes kostenloses Gimmik. Die Möglichkeit für +5 Punkte pro Modell Packhunter zu erhalten ist da eher noch ein Schmankerl, wobei die Hauptaufgabe der größeren U-Boote (Vangeance, Vanguard) eher beim Rammen als bei den Torpedos liegt. Für 15 Punkte liegt er eigentlich recht gut im Kurs.
Youko Sasaki (Raijin EoBS)
Für 20 Punkte find ich Youko ehrlich gesagt nicht so brauchbar. Phosphorous Rocketry. Naja, ich denke, dass man schon genug Raging Fire Marker durch die Raketen bekommt. Und man bekommt halt dann in der Runde nicht mehr die Chance Terraintests oder Reparaturtests zu wiederholen kann.
Und Shadow Tactics, dafür muss man überhaupt erst mit Karten spielen. Ohne Karten ist die Fähigkeit ziemlich nutzlos.
Rear-Admiral Zinovi Yurchenko (Khatanga RC)
Er ist mit 10 Punkten vergleichsweise günstig. zu den vorher genannten Generälen. Seine Fähigkeit für Punkte den Einheiten Concussive Barrage zu geben kann Antarctica, Ottomanen und ich denke auch den Dänen böse mitspielen, aber es macht die Fähigkeit ist doch recht teuer.
Die Fähigkeit, Bellow of the Black Bear kann im richten Moment eingesetzt, recht böse für den Gegner sein kann. Am meisten dürfte wohl ein volles Schwadron aus Tiksi Support Cruiser von dem Befehl profitieren
Admiral Jean-Claude Geroux (La Rochelle RoF)
Für 20 Punkte gibt spendiert dieser jediglich zwei andere Befehle. "Vive la Revolution!" gibt einen netten Push zu Boarding, aber nur bei Einheiten mit genügend Modellen im Angriff. Die zweite Fähigkeit Floating Supercharge ist eigentlich mehr eine Squadronsaufrüstung als ein Befehl und macht damit eine Skimmereinheit zu einer Fliegereinheit (die weiterin als Naval Core zählen). Ich kann aber nicht wirklich sagen in welchen Situationen fie Fähigkeit für welche Einheit diese Fähigkeit wirklich brauchbar ist.
Air-Commodore Charie Redstone (New Orleans FSA)
Für 10 Punkte das Modell kann den Befehl erhalten, dass der Flottencommodore kann bei AP-Reperaturen bereits auf die 3 Treffen. Als zweites kann für 5 Punkte pro Modell, den Modellen Experienced Engineers zu geben. Naja, es ist nicht unbedingt eine nötige Fähigkeit wie ich denke. (Eigentlich war es ja auch immer die Fähigkeit der Briten)
Priya Kumar (Euclid CoA)
Priya gehört mit 20 Punkten zu den teureren Commodores. Einerseits hat sie die Fähigkeit der Fusion Cascade, die alle Capital Class Modelle die bis zum Ende der Runde zerstört werden explodieren lässt, wenn sie von Energie Türmen oder Particle Acceleratoren zerstört werden. Richtig eingesetzt, dürfte diese einmal-Fähigkeit eine der mächtigsten sein. Die Möglichkeit den Medium/Large und Massive Schwadronen Sturginum Boost zu geben klingt zwar erstmal nett, doch im Vergleich zu Calton kostet die Aufrüstung dieses mal Punkte und das für eine Fähigkeit mit 33% Erfolgswahrscheinlichkeit.
Das ist zumindest meine Meinung zu den Generälen, der Support Flotillas.
Zuletzt bearbeitet: