eBay: Die verrücktesten, aussergewöhnlichsten,tollsten oder überteuertsten Auktionen!

Ich denke, man muss bei einem Malauftrag mehrere Faktoren berücksichtigen. Neben dem oben bereits genannten Zeitaufwand kommen noch die "Rohstoffe" dazu. Dazu zählt Farbverbrauch, Pinselabnutzung (gibt Pinsel, die kosten 10+ Euro...und die halten auch keine Ewigkeiten) und diverse andere Dinge. Dann evtl. die Kosten der Figur an sich. Es ist schon ein Unterschied, ob man einen Satz Figuren hinschickt oder der Maler/Verkäufer bemalte Figuren anbietet, bzw. diese im Preis bereits enthalten sind. Dieser Fakt wird oft vergessen. Dann...und das wird wohl ebenfalls oft vergessen (zumindest mein Eindruck)...eine (gute) Airbrushanlage kostet auch nicht wenig Geld in der Anschaffung. Ich habe keine und kann solche Arbeiten zum Beispiel nicht machen. Sind also mehrere Sachen hier zu berücksichtigen...

Und der Preis? Sind wir ehrlich: Am besten alles kostenlos in Propainted...:lol:

Scherz beiseite. Gute Arbeit sollte auch dementsprechend honoriert werden. Dabei bitte beachten: Je besser man selber malt, desto teuerer kommt einem vielleicht das eine oder andere Angebot rüber. Wenn ich in stundenlanger Arbeit eine Figur auf dem Niveau eines 7-Jährigen bemalt hinbekomme und dazu 2500€+ netto im Monat verdiene, kommen mir vielleicht 15-20€/Figur eher wenig/günstig/akzeptabel vor und ich bin gerne bereit, das dafür auszugeben. Wenn ich aber Schüler/Student/Arbeitsloser mit geringen/keinem Einkommen bin, der dazu selber auf relativ gutem Niveau malen kann, dann wären mir eventuell schon 7-8€/Figur zu teuer. Ist also immer eine Frage des Standpunktes, von dem aus man das ganze betrachtet.

GM
 
Ich muss dazu folgendes sagen
die Figuren in dem Angebot sind keine 10 Euro als Rohmodelle wert(Grundboxmodelle wenn gebraucht dann 5 euro)
ich bemale selbst hier im Forum als Auftrag und der Standard der dort angeboten wird ist normaler TT Standard der auf den Bildern gut abgelichtet wurde.
diese 10 Figuren würde ich selbst in 5 Stunden fertigbekommen
der Preis ist meiner Meinung nach auch lächerlich aber wenn man sieht was der jenige schon alles verkauft hat sieht man das es gekauft wird nur wahrscheinlich nicht aus Deutschland
 
Also das Entgraten und Bau habe ich nicht einberechnet weil ich absolut überzeugt bin das der Pole das mit gebrauchten Marines gemacht hat und sich dafür keine neuen kauft.
Gut die bases sind extra zu bewerten und ja das ist wahrscheinlich besserer Standard wobei ich unter dem Begriff Standard schon unterschiedliche Ansichten gesehn habe.
Gemessen sn dem Punkt dass das eher gesprüht als gemalt aussieht geht das recht schnell, also drei Schichten sprühen dann paar Highlights und Details und die Decals das wars
Ich hab mir die Bilder grad nochmal angeschaut und muss wieder sagen das sieht spektakulärer aus als es ist wegen der guten Abblichtung und den Bases
da würde nach dem Sprühjob nicht mehr viel gemacht an den Fuguren außer Sachen wie Haut ,Augen und die Schulterpanzer
das gibt's bei mir für 4 euro pro Figur ohne Base
wenn ich die Figuren selbst stelle und keine Grundboxmodelle verwende 10 Euro drauf für 10Stück
 
Liegt das dann an den Bildern bzw dem Ablichten das ich feinstes Lining auf Bolter und Melter sehe für das ich alleine schon 5 Stunden brauchen würde?

Ich weiß nicht wie du da ran gehst aber das bekomme ich mit feinem Bürsten in grau und silber für alle modelle in 10 Minuten hin
habe hier mal aktuell von mir bemalte 21 chaos marines der Black Legion abgebildet
ob besser oder nicht als die von ebay ist ja erstmal egal das war für nen Kumpel inkl. einfacher basegestaltung aufbringen von decals bei allen Figuren habe ich für alle 21 etwas über 6 stunden gebraucht ,wobei ich schwarze Schemas besonders schnell male
nur die bilder gelingen mir immer unscharf
Anhang anzeigen 252739Anhang anzeigen 252744Anhang anzeigen 252741Anhang anzeigen 252742Anhang anzeigen 252743Anhang anzeigen 252740
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage nach dem Sinn erübrigt sich im Internet. Das ist so das Klügste was ich dir als Erkenntnis anbieten kann. Das und das die Leute überrascht sind das man nicht kostenlos arbeitet und auf der anderen Seite selbst fürstlich entlohnt werden wollen. Die ganzen Tradergruppen auf FB oder Storeebene sind ebenfalls nicht viel besser.

Meinen Kais habe ich für 10 Europäer gekauft weil ich ihn haben wollte, mein 5th Edition Regelbuch deutsch ging für 15 Euronen weg zwei Wochen vor 6th Edition (Softcover). Jedem seines, oder?
 
Mir versaut sowas immer die Flächen, daher ziehe ich die Linien an den Kanten mit einem Detailpinsel, ruhiger Hand und viel Geduld

Weniger Farbe nehmen? Aber es hat auch keiner behauptet, dass der Typ nicht malen kann, aber bei den 10 Minuten würde ich christiana zustimmen. Da braucht man nicht lange für. Die Chaosmarines sind von der Technik vielleihct noch etwas einfacher gehalten, aber eben auch ohne Airbrusch.
 
shackwave, Preisdiskussionen kannste dir hier leider sparen, auch wenn du völlig Recht hast. Wenns nach den lautesten Stimmen in diesem Forum geht, sollte jeder seine Minis verschenken und dabei froh sein, wenn er nicht das Porto zahlen muß... Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung.

Als arbeitender Mensch finde ich den Ansatz 10 EUR Stundenlohn anzusetzen schon einmal falsch, dafür putzt nicht mal meine Putzfrau... und die lässt auch an bestimmten Stellen Schmutz (nicht an meinen Kniekehlen aber andernorts) :lol:

Und als Geschäftsmann frage ich mich wieso die Hobby Nerd Fraktion sich über solche Angebote überhaupt ärgert oder auslässt. Selber besser machen, absahnen oder horten und gut ists.

Davon abgesehen, dass die meisten 40k Spieler weder den Skill noch die Ausrüstung ODER Zeit Investieren können/wollen auf diesem Standard selber Minitauren zu bemalen finde ich die Diskussion affig ob derjenige nun 16 oder 12 EUR für eine Minitaur verlangt. tstst, der Verkäufer will doch was dran verdienen :huh:

Der Kerl hat viele Details sauber bemalt, bzw. die augenscheinlichen sogar mit NMM Effekten, was weit mehr als TT Standard ist. In meiner Gegend ist es ein highlight wenn jemand bemalte Figuren stellt, geschweige denn auf diesem Standard und nicht aus Ebay geschossene, mit 1kg Abdeckfarbe getunkte Klumpen oder schwarz grundierte Modelle.