Echsen im August *UPDATE* BILDER

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also die flieger sehen auf den ersten (verschwommenen) blick sehr gelungen aus. zumal dank kunststoff auch die flügelgrößen langsam realsitische ausmaße annehmen. der rest mutet etwas seltsam an, zumal ich eigentlich auf einen bausatz - slann auf stegadon gehofft hatte. 😀 der carnosaurus wirkt etwas unproprtioniert - v.a. der kopf ist etwas klein für den körper. wenn man sich die skellete der großen raubsaurier ansieht, dann ist z sehen, dass die köpfe fast überdimensioniert (aber dank vieler "fenster" und sehr dünner bauweise) trotzdem leicht waren.
 
Nett. Bleibt nur die Frage wieviel wieder rumheulen, dass sie nicht genug Geld haben,es nicht ausgeben wollen oder GW den Rücken kehren.

Aber eigentlich kann ich es mir fast denken.

?

Ich bin durch aus an dem wie viel interessiert. Da der Carnosaurus auch ein gutes Reittier für einen Khornelord abgibt.

Aber ich fürchte der Carnosaurus wird bei 44,90, die Terradons bie 46 und des Bastilion im 50€ Bereich liegen.

(das irgendwer wieder irgendwie Jammern wird ist zwar klar aber eigentlich auch egal)
 
Und mal wieder frage ich mich, mit was für einer Rotzkamera diese Bilder aufgenommen wurden. Ist es heutzutage doch eher eine Kunst, so eine Heftseite so mies abzufotografieren...

Echsen also. Nun ja: Ein großer Reitsaurier für Helden, ein massiger Dino zur Unterstützung, neue Teradons, dazu etwas Kleinzeug/ Finecast Chars. In etwas so, wie man es für einen aktuellen GW-Release erwarten konnte. Leider geht das wieder zu Lasen der älteren Armeen ohne neues Buch, vor allem Waldelfen, Bretonen und Zwerge. Und die Echsen haben ja gefühlt jetzt jede Fantansy-Edition auch ein neues Buch bekommen. Anscheinend sind die doch recht beliebt, sonst würde GW das ja wohl nicht machen...
 
Nett. Bleibt nur die Frage wieviel wieder rumheulen, dass sie nicht genug Geld haben,es nicht ausgeben wollen oder GW den Rücken kehren.

Aber eigentlich kann ich es mir fast denken.
Der Post des Tages. 🙂

Ich finde die neuen Modelle recht gut, zumindest was man erkennen kann. Interessant sind die Magiekarten, das ist neu.
 
Mit welcher schwachen Begründung denn dieses? Wegen dem Multiset? Yay bitzs die überbleiben.
Weil das Finecast Modell am Ende 52 Euro gekostet hat und man jetzt 3 Sachen in einer Box hat, wer weiß in wie weit sich das Magnetisieren oder so lässt! 🙂

Warum? Kommen nur Echsen aus dem Dschungel?

ich spekuliere da ja immer noch auf ein bisher unbekanntes Affen-Volk, das mit Bananen wirft und auf Giraffen und Elefanten reitet ...:cat:

DAS WÄR SO COOL! :shock1: :homestar:
 
Bei vielen der letzten Mehrfach Sets ging das aber ganz gut, wenn man den Aufwand betreiben will. Ich bin auch der Meinung, dass diejenigen, die sinnvoll mit Magneten umgehen können, auch das 'eine nicht austauschbare Teil' ersetzen können. Bei dem Carnosaurus sind es überdies vier Varianten, normaler Saurus Held, Veteran, Kroq-Gar und ein Magiergestell mit Skinks.
 
Also ich habe mich ja sehr auf die neuen Echsen gefreut da ich vor vielen Jahren mit diesen ins Hobby gekommen bin. Aber ich bin zwiegespalten. Während die Plastik Teradons super aussehen, bin ich von den neuen großen Dinos enttäuscht. Der Körper des Carnosaurus ist noch sehr schön, aber was haben sie sich beim Kopf gedacht. Der ist viel zu winzig :< Am schlimmsten finde ich den Bastilodon, er orientiert sich am Ankylosaurus, sieht aber aus wie die Raupe aus das große Krabbeln mit einem Schildkrötenpanzer und viel zu dicken Keulenschwanz. Den Rest finde ich wieder gut gelungen vorallem Tetto und Gor Rok.
 
Bei vielen der letzten Mehrfach Sets ging das aber ganz gut, wenn man den Aufwand betreiben will. Ich bin auch der Meinung, dass diejenigen, die sinnvoll mit Magneten umgehen können, auch das 'eine nicht austauschbare Teil' ersetzen können. Bei dem Carnosaurus sind es überdies vier Varianten, normaler Saurus Held, Veteran, Kroq-Gar und ein Magiergestell mit Skinks.
Das liest sich so, das immer irgendwas cooles über bleibt, sei es Gelände oder Skinks oder ein neuer Held 😀
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.