Eigenes Regiment = Eingeborene Kaiserliche Garde

Naja ich verstehe nicht, warum sich da Leute schwer tun. Im Grunde ist es wieder nur eine Abstraktion. Du siehst zwar Soldaten mit Armbrust und Co, musst aber nur im Hintergrund halten, dass es eigentlich viel mehr Soldaten sind und deine Truppen einfach durch die schiere Masse erdrückt werden.

Zudem ist das Imperium so riesig, dass nicht immer jeder Planet sofort mit allem Ausgestattet werden kann.

Ich würde aber ehr auf die Schiene gehen, dass der Planet noch im Eingliederungskrieg ist. Damit könnte man alles viel einfacher erklären.

Der mangelnde Techstand, die eventuellen Gegner usw.

Auch kann man sich bei historischen Armeen gute Anregungen für Spezialwaffen holen.

z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Griechisches_Feuer

So weit

Gruss
 
Wie wäre es damit, die Mündungen der Musketen abzuschneiden und entweder mit GS oder anderem Mündungen wie an den Taschenlampen zu modellieren, ebenso die Hähne durch evtl. die Muni-Zuführung zu ersetzen? Count as ist ja schön und gut, aber iwie würde ich mich als Gegner hart tuen zu beobachten wie irgendwelche Vorderlader meine Gardisten auseinandernehmen. Vorbild könnten hier wirklich die Vostroyaner sein. Antik anmutende Waffen mit neuester Technologie.
Eine gut umgebaute und gut durchgestylte Armee ist mit Sicherheit ein Hingucker, mMn ist aber auch noch wichtig den Imp-Flair zu behalten. Im Codex der 3. Edi sind genug Beispiele für deine Idee drin, aber auch die tragen alles Taschenlampen.

Signed😎
 
Gleich von vorne rein: Spiel was Du für richig hälst!

Dann meine Meinung (da Du ja nach Meinungen fragst): Wenn ein Planet befriedet wird (und eingegliedert), bekommt jeder Soldat die Imperiale Standardausrüstung (Lasergewehr, Granaten, usw.).

Sollte ein Planet eigene Ausrüstung bauen (Lasergewehr Armbrust), wird diese dann auch an die eigenen Regimenter ausgegeben.

Wenn nun ein Planet, welcher gerade im feudalen System steckt eingegliedert wird, werden die Jungs natürlich ihre Handwaffen und Vorderlader-Musketen gegen Lasergeweher tauschen (schon mal mit nem Messer zur Schiesserrei) gegangen?

Außerdem fände ich es irgendwie auch blöd, wenn meine gehärteten Servorüstungen einfach von blöden Pfeilen durchbohrt werden.

Nichts desto trotz finde ich die Idee auch schön und würde mich über klasse Umbauten freuen!
 
Man muss dabei einfach nur von dem Gedanken weggehen, das eine Miniatur einen Soldaten darstellt.
Möglicherweise stellt eine Miniatur zehn oder gar einhundert Soldaten dar. 😉

Man braucht schon eine Menge glück um einen Marine mit einem Bolzen zu verletzten, aber vllt gibt es auf dem Planeten einen Rohstoff, durch den die Bolzen erxtrem stabil sind.

Und wenn sich dann doch mal ein Bolzen durch den Helm bohrt kann er tödlich für den Marine sein.

Zum Thema Standard Ausrüstung:
Vielleicht sind die Soldaten zu misstrauisch gegenüber dieser Technologie und bevorzugen lieber das bekannte.
Das könnte für den aussenstehenden als nachteil angesehen werden, aber es kämpft sich mit einer vertrauten Waffe doch besser. ^_^

Die Idee mit den Laserarmbrüsten hört sich zwar etwas verrückt an, aber wenn es gut umgesetzt wird, warum nicht. 😉
 
na, sie kaufen die Einzelteile und bauen sie in die Armbrust ein

aha... naja, den Sinn davon muss ich ja nicht verstehen. Irgendwie hört sich das für mich an als wolltest du einfach Implinge aus Fantasy nehmen und diese ohne viel Umbauarbeit als 40kler nutzen. Na, was solls ich bin gespannt auf deine Umsetzung und wenn diese gelungen sein sollte, dann werde ich alles zurücknehmen.
 
na, sie kaufen die Einzelteile und bauen sie in die Armbrust ein

Die verschießen Lasergewehre?
Sorry, ich sehe das so ähnlich wie Molterei und halte es für unfug.

Wenn die Technik da ist um selbst eine Verbindung aus Lasergewehr und Armbrust zu bauen (deren Sinn ich nicht verstehe - Lasergewehre verschießen Energie und eine Armbrust ein Bolzen) dann werden die sicherlich nicht mehr in ihren Harnischen herum laufen, sondern viel lieber die besser schützenden, billigen Plastik-Kompositrüstungen nutzen.

Nebenbei, man kann mit 1Mio Bögen (Spätmittelalterlicher englischer Langbogen mit 120 Pfund Zugkraft) auf eine heutige Kompositrüstung schießen und es passiert rein gar nicht.
Ein Bolter, mit Explosivraketen kann auch keine Servorüstung durchdringen, aber immer die Schwachstellen ausnutzen, was ein einfach abgeschossener blöder Pfeil nicht kann.

Wie gesagt, es ist dein Fluff und Dein Regiment.
Ich äußere nur meine Bedenken.

Wenn Du das natürlich grandios aufbaust, mit geilen Umbauten und einer ahmmer bemalung, dann will ich nichts gesagt haben, wenn es baer nur Standard Fantasy Minis mit Rund Bases sind, halte ich es für langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Technik da ist um selbst eine Verbindung aus Lasergewehr und Armbrust zu bauen (deren Sinn ich nicht verstehe - Lasergewehre verschießen Energie und eine Armbrust ein Bolzen)

in gaunts ghosts benutzen die partisanen von gereon, eine armbrust die die bolzen magnetisch verschießt, diese werden im kampf gegn eine servorüstung relativ erfolglos beschrieben

ich finde die idee von einem technologisch rückständigen regiment sehr interessant, doch denke das die umsetzung entweder sehr gut ist oder absolut langweilig und einfach
deswegen bin ich ebenfalls aufs ergebnis gespannt
 
Klar weil sie als Scharfschützengewehr zählen.

Es sind aber keine echten Armbrüste sondern genau genommen Minigausskanonen, die durch ein Wandermagnetfeld eine Linearbeschleunigung eines Ferromagnetischen Bolzen vornehmen. Das die dann Rüstungsbrechnend sind ist ok.
Ausserdem schießen sie vergiftete Pfeile auf die Marines ohne Helm.


@Armbrüste:
Jetzt ganz ehrlich bis her habe ich das Gefühl das unser Oberst Vader sich noch nicht besonders gut mit dem 40k Fluff und der Rolle der Planeten innerhalb des Imperiums beschäftigt hat. Daher scheint hier ein Defizit zwischen Idee und Fluff zu bestehen das er nicht fühlen kann.

@OV: www.lexicanum.de sollte dir da weiter helfen. und dann setz dich ne std oder zwei hin und mach erst mal ne Mindmap von dem was du vorhast und überleg dir ob das das ist was du willst und dann erstelle ein Konzept bevor du dich verrennst.
 
ich glaub da ist mir ne gute Idee gekommen, da ich schon eine imp Armee aus Cadianern habe ich werde die Modelle einfach mischen, ein Kopf von dem auf einen Köper aus der anderen Box usw. Da sich einige beschweren das ich das ganze mir zu "leicht" mache. Im aktuellen Codex Imperiale Armee steht auf S. 37 Infanterietrupp 2. Absatz: "- das einzige Ausüstungsstück das ihnen allgemein ist, ist das Lasegeweh, doch selbst hier gibt es noch egimente, die mit einer Bewaffnung aus Musketen, Ambrüsten oder selbst Speeren ausgehoben werden."

Ein Bild von meiner Vorstellung der Laserarmbrust:
Zum Bild: Der Kasten ist die Enegiezelle und der Kegel die Mündung
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum zur Hölle soll das jetzt dann eine Armbrust sein, wenn die ganz stinknormale Laserstarhlen verschiesst???? Ich raff´s einfach nicht.
Und warum mischen, entweder man überlegt sich soetwas um mal eine andere Armee zu haben und zieht das ganze Konzept dann in einer ordentlichen und durchdachten Art durch, oder man kann´s gleich bleiben lassen.
 
Zuletzt bearbeitet: