Eigenes Regiment = Eingeborene Kaiserliche Garde

Es reduziert den Luftwiderstand, da durch ein Kraftfeld die Reibung am Projektil gemindert, wenn nicht sogar ganz aufgehoben wird.
Dazu gab es mal im Russischen Hyperschallpogramm eine Technologie, die durch Mikrowellenstrahlung, die ja auch nur Energie ist, die Schallmauer schon vor dem Flugzeug brechen und auch der Luftwiederstand verringern sollte.
Angeblich sollten theoretisch Geschwindigkeiten von Mach 15+ möglich sein.
Nur braucht man dazu eine so große Energiemenge, dass die einfach nicht möglich war.
Aber um Energie braucht man sich ja bei Sci-Fi keine sorgen zu machen, die gibt es immer genug 😉.

LG Kommissar
 
Jepp, dem kann ich mich nur anschliessen. Deswegen haben wir ja alle am Anfang gesagt, dass die Umsetzung stimmig sein muss etc., d.h. dass du einiges an Umbau-Arbeit reinstecken musst. Warum du dann bei so einem Projekt dann doch den leichteren Weg einschlägst ist mir echt unbegreiflich. Entweder ich hab ´ne Idee und will das Ganze schön umsetzen oder ich will einfach nur ohne viel Gepopel die WHF Minis nehmen. Aus welchen unerfindlichen Gründen auch immer.
 
Außerdem wird die Armee eher durch den Hintergrund - also Fluff leben als durch die Modelle.
Na, wenn du meinst... ich persönlich spiele aber selten gegen Fluff, sondern meist gegen die Modelle zum Fluff. Ich finde das Projekt bisher unaufregend und vorallem lieblos. Eine schöne Armee mit gutem Fluff wäre in dieser Thematik durchaus drin gewesen... wenn man sich Mühe hätte geben wollen. Aber so ist das Ganze für mich einfach nix anderes als einfach nur einfallslos und langweilig. Mach was draus oder lass es bleiben, weil gegen so eine Armee würde ich mich weigern zu spielen.
 
Auf beiden Seiten schonmal die Cadianer-Arme... ich weiss, ist dann ein wenig fummelig im Umbau, aber dem Gesamteindruck wär´s schonmal zuträglich. Desweiteren würde ICH normale Lasergewehre nehmen, aber ok, wenn du die Laserarmbrüste gut umsetzt lasse ich mich da auch umstimmen. Aber bisher ist das einfach nur eine stinknormale Armbrust.
 
Anstelle den zweiten Arm auch von nem Cadianer zu nehmen könntest du beim bereits vorhandenen auch einfach den Schulterpanzer runterschneiden. Wenn man sich etwas Mühe gibt fällt das garnicht auf. Allerdings solltest du wirklich versuchen noch etwas mehr Technik da reinzubringen (Bionics bei Ranghöheren gäben n super Kontrast find ich).